Forum

Kolumne: Vorfreude auf die neue Saison (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Früher waren wir als FCK Fans verzweifelt, wenn wir als Pokallos ein Auswärtsspiel in Stuttgart, Hamburg oder auf Schalke zugelost bekommen hatten.

Heute scheint man schon bei der Auslosung eines Auswärtsspiels bei einem Drittklassigen Gegner bereits fest mit dem Ausscheiden zu rechnen.

Das sagt (leider) alles über den Zustand des FCK anno 2008...
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

@ Peter:
Früher waren wir noch nicht mal verzweifelt über ein Los in Stuttgart oder bei einem anderen Topgegner, sondern haben die Herausforderung einfach angenommen und heute weiß man vorher - zumindest wenn man den Vorbereitungskick gegen die Hoppies gesehen hat - dass man in Jena ausscheiden wird. Das ist tatsächlich die Realität.
Was soll man also machen? Rumjammern hilft auch nicht. Man kann schlussendlich nur hoffen, dass das ein Ausrutscher war. Klar, wenn man die letzten Jahre intensiv verfolgt hat, hat man keine Geduld und keine Nerven mehr als FCK-Fan. Andererseits sind viele neue Spieler da, die man nicht für unsere Vergangenheit verantwortlich machen kann. Da müssen wir einfach so fair sein und ihnen eine gewisse Bewährungsfrist einräumen. Und hoffen, dass das - was Milan Sasic letzte Woche im Kicker hoffentlich nicht zu vollmundig versprochen hat - noch eintritt: Nämlich engagierte Auftritte am laufenden Band. Und nur so können sie den Auftritt von Jena vergessen machen. Ansonsten gibts die nächste
schwierige Saison, woran ich immer noch nicht glauben mag. Wenn die Truppe Charakter hat - und Sasic behauptet ja, dass sie Charakter hat - dann gibt es keine bessere Möglichkeit, als diesen sofort beim Spiel in M1
am Freitag unter Beweis zu stellen.
PeterKuttler
Beiträge: 261
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von PeterKuttler »

Auf keinen Fall jammern - aber auf jeden Fall hoffen. Daß man irgendwann bei ner Pokalauslosung in Jena nicht schon bei Bekanntgabe Abschiedsgesänge anstimmt sondern sagt: 'der Nächste bitte'...
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Aber eins stimmt natürlich schon: Die Überschrift meiner Kolumne, die ich vor knapp 2 Wochen geschrieben hatte (Vorfreude...) ist eigentlich schon durch dieses eine verkorkste Spiel kaum mehr haltbar. Obwohl: Eigentlich hatte mir auch schon dieses Testspiel gegen Hoppenheim schon einigermaßen die Laune verhagelt. Die Hoffnung stirbt trotzdem zuletzt.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Die erste hz gg nürnberg war so überzeugend GESPIELT, daß ich meine für den fall einer fehleinschätzung versprochene abbitte hiermit vorziehe.

Der fck in der verfassung der ersten 45 minuten wird wohl nur schwer zu schlagen sein. Wie konnte eine solche leistung (+ hohe laufbereitschaft offensiv wie defensiv + zielstrebiges, variantenreiches aufbauspiel + wohl dosiertes pressing mit dem effekt zahlreicher ballgewinne) möglich werden?

1.) Alle gestern aufgestellten neuzugänge stellen in der form eine bereicherung dar:
- amedick v a in der luft beeindruckend abwehrsicher
- dick v a auf der r mf-pos. ein gewinn ... er war es, der immer wieder die pressingphasen in der ersten hz initiierte ... dazu etliche gute pässe ... defensiv zumeist sicher
- dzaka mit einem def. engagierten und off. ideenreichen spiel
- der neue aus hoffenheim viel in bewegung (auch defensiv), zudem mit einer guten technik und einigem zug zum tor

2.) Der verzicht auf einen zweiten def. mf-spieler und die besetzung dieser position mit dem (wie ich finde: zu unrecht viel gescholtenen) demai anstatt mit bellinghausen/kotysch führte dazu, daß das team insgesamt zehn meter weiter nach vorne rückte und so u.a. das pressing wie auch das durchdachte aufbauspiel aus hz eins möglich wurde

3.) Die besetzung des sturms mit zwei mann bekommt ziemer und jendrisek sichtlich gut und bewirkt ein vielfaches an für den gegner potentiell gefährlichen situationen

FAZIT: Ich hoffe, daß ms nun endgültig von seinem 4-2-3-1 abrückt und dieses zukünftig nur noch in fällen personeller not spielen lässt. Die mannschaft hat eindrucksvoll bewiesen, daß sie mit dieser veränderten grundordnung g u t fußball zu SPIELEN in der lage ist.

Insofern: Danke mainz dafür, daß ihr den fck zu zerlegen drohtet und ms (dadurch wohl) genötigt war, umzustellen. Und danke jendr. et al dafür, daß ihr dieses wagnis sodann mit toren belohntet.

is
Antworten