







Ich wünsche allen ein schönes Osterfest
Deswegen würde ja Klement geholt, damit der zu offensive Wunderlich ersetzt werden konnte.FcKeiler hat geschrieben:Boyd ist aktuell Opfer des Systems. Wir fangen mit 10 Defensivspielern an. Dafür macht er seine Sache sehr gut, ist aber verschenkt. Sobald offensive Unterstützung kommt, wird er ausgewechselt.
Was spricht denn dagegen, de Preville a la Wunderlich auf der 10 spielen zu lassen. Er kann Bälle halten, Löcher reißen, Steckpässe spielen und das Ding halt zu Not auch mal aus 20m reinhauen. Ich sehe ihn momentan als unseren stärksten Spieler und hoffe, dass er nächstes Jahr noch Vertrag hat bzw. Bald verlängert.
Stavridis (gestern übrigens wieder in der Zweiten getroffen) hat nichts verbrochen, aber man müsste dann zugeben, dass andere Fehleinkäufe waren. Selbstkritik scheint für den Trainer aber ein Fremdwort.teufelshü hat geschrieben:Ich frag mich halt langsam echt was „Gekas“ verbrochen hat oder was DS überhaupt in Ihm sieht?
Nordsee-Paddy hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten über den verletzten Spieler Immanuël Pherai? Über Sky erwähnte man während des Spiels, das man sich ernsthafte Sorgen um den Spieler macht
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich wünsche allen ein schönes Osterfest
Es ist generell ein Phänomen das beim FCK immer diejenigen gut sind und was können die nicht spielen.. versteh mich nicht falsch jeder sollte seine Chance bekommen..gerade auch was den Nachwuchs betrifft aber schauen wir Monate zurück was wurde hier mit kiprit gemacht? Richtig ihm die Zweitliga-tauglichkeit abgesprochen.Onkel61 hat geschrieben:Warum der Trainer Durm auf der Bank lässt und auf den außen Zuck und Zimmer den Vortritt lässt ist für mich unerklärlich. Bei Hanslik außer viel gelaufen nix auf die Kette gebracht und bei Hercher machen sich nach vielen Kurzspielzeiten auch technische Defizite bemerkbar. Selbst wenn Boyd wieder keinen guten Tag erwischt hat ist Lobinger keine adäquate Alternative.
Warum nicht Kiprit oder einen Stavridis von den Amateuren eine Chance geben. Sobald de Preville auf dem Platz ist und er mit technisch versierteren Spielern (Klement, Ritter, Opoku) das Offensivspiel ankurbeln kann sieht das Ganze auch nach Fußball aus. Zu Zolinski schreibe ich mal besser nix![]()
![]()
![]()
Dreimal Z = für den A...
@Ultradeiweil: Da bin ich bei dir, der größte Fehler, den man machen kann ist der, mit einem Trainer von dem man nicht völlig überzeugt ist, in die neue Saison zu gehen, ihn an der Kaderzusammenstellung mitwirken zu lassen, ihm die komplette Vorbereitung zu geben, und ihn dann nach ein paar Spielen noch in der Vorrunde zu entlassen. Das ist der Genickschuss und das darf nicht passieren.Ultradeiweil hat geschrieben:... allerdings sollte es Gedanken dazu geben sollte man nicht erst Ende der Saison handeln..die Zeit die wir jetzt haben um uns aufzustellen werden wir nicht mehr bekommen...