Yogi hat geschrieben:Ich versteh sowieso nicht warum Rapp statt Niehus.
Stimme da Roterteufel81 absolut zu.
Mit Rapp hast du einfach mehr Spielkultur.
Niehus fällt meist durch hartes einsteigen auf,deshalb haben hier viele die Illusion das er besser wäre.
Aber Rapp kann das ganze dann doch spielerisch etwas besser.
Die andere Seite ist, das wir in der Vorrunde mit Niehues weniger Spiele verloren haben, als in der Rückrunde mit Rapp (und teilweise Niehues). Ich hab so das Gefühl das man gemerkt hat, das es mit beiden zusammen nicht funktioniert. Da man aber einen guten Backup braucht, könnte man jetzt auf Rapp bauen, um ihn zum bleiben zu überzeugen, Julian hat ja für nächste Saison noch Vertrag. So hätte man dann 2 gute 6er (plus Tomiak). Die Frage könnte sich dann nur am Ende der Saison stellen, ob Niehues unter den Voraussetzungen blieben will, oder die Freigabe möchte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ja gut SEAN wir hatten in der Vorrunde auch einfach mega glück und sogar spiele gewonnen die wir eigentlich verlieren hätten müssen.
Das hat weniger damit zu tun das da Niehus statt Rapp gespielt hat.
Das Problem heute ist einfach das wir keine guten Offensivakteure auf dem Platz haben,opoku ,Redondo kannst du mit dem Kader nicht ersetzen.
Hercher ist ein guter Joker aber als Alternative von Beginn an sehe ich ihn nicht.
Und hanslik ist nicht schnell genug um auf außen zu spielen.
Und warum Klement auf der Bank sitzt verstehe ich nicht,wenn jetzt der preville an seiner Stelle als HS gespielt hätte würde ich es verstehen,aber so wird es halt sehr schwer Chancen zu kreieren.
Nur dürfen wir defensiv nicht soviel zulassen wie in der ersten hälfte.
Hellboy hat geschrieben: Hercher gefällt mir noch ganz gut,
Man sieht leider wieso Hercher NUR Joker ist. Da kommt leider zu wenig. Taktisch ganz schlecht. Anlaufverhalten naja. Viele Fehler im Spielaufbau.
Unkonzentriert im Abschluss oder letzten Ball. Eins gg eins nur mit Tunnelversuchen, leider fünfmal nicht geklappt.
Da reißen die zwei guten Aktionen leider das Gesamte nicht raus.
Er kann viel. Muss sich aber mal am Riemen reißen und Gas geben. Und an seiner Entwicklung arbeiten.
Böse gesagt spielt er also genauso wie Opoku, nur dass Hercher schon 5 Buden gemacht hat diese Saison.
(…sag ich als ausgesprochener Opoku-Fan)
Zuletzt geändert von Hellboy am 08.04.2023, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisW hat geschrieben:Ritter wurde dann besser als er das Spiel vor sich hatte. 10er war er noch nie. Da ist Klement besser.
Ritter muss, wenn schon, auf die 8.
Klement besser?
Wann war das?
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Hütte1981 hat geschrieben:quote="Hellboy" Hercher gefällt mir noch ganz gut,
Man sieht leider wieso Hercher NUR Joker ist. Da kommt leider zu wenig. Taktisch ganz schlecht. Anlaufverhalten naja. Viele Fehler im Spielaufbau.
Unkonzentriert im Abschluss oder letzten Ball. Eins gg eins nur mit Tunnelversuchen, leider fünfmal nicht geklappt.
Da reißen die zwei guten Aktionen leider das Gesamte nicht raus.
Er kann viel. Muss sich aber mal am Riemen reißen und Gas geben. Und an seiner Entwicklung arbeiten.
Böse gesagt spielt er also genauso wie Opoku, nur dass Hercher schon 5 Buden gemacht hat diese Saison.
(…sag ich als ausgesprochener Opoku-Fan)[/quote]
Das ist ja das Schlimme. Als Joker fast alle. Mega Abschluss vorm Tor. Aber eben kein guter Schienenspieler, auf diesem Niveau. Das macht es ja auch für Schuster in meinen Augen „so schwer“.
Ob jetzt Klement oder Ritter. Wir kommen ja vor das Tor von Braunschweig. Aber wir stellen uns da ja zu doof an. Da fehlt der letzte Pass oder einfach nur ein konzentrierter Abschluss.
Uns fehlt absolut die Präzision im letzten Drittel. Was wir 20 Meter vor dem Tor für hanebüchene Aktionen produzieren, ist heute echt nicht mehr feierlich.
Braunschweig mittlerweile allerdings auch nicht besser. Das ist ein wenig nostalgisches Drittliga-Niveau unter Aufsteigern.
Zur Diskussion Rapp oder Niehuis schlage ich mich auf die Seite Niehuis.
Sehe qualitativ keinen großen Vorteil bei Rapp und Niehuis ist jünger.
Und das wichtigste: er gehört uns.
Soll sich entwickeln anstatt Spieler von anderen Vereinen Spielpraxis zu geben.
Comu6 hat geschrieben:Zur Diskussion Rapp oder Niehuis schlage ich mich auf die Seite Niehuis.
Sehe qualitativ keinen großen Vorteil bei Rapp und Niehuis ist jünger.
Und das wichtigste: er gehört uns.
Soll sich entwickeln anstatt Spieler von anderen Vereinen Spielpraxis zu geben.
Ja, Niehuis macht ein klasse Spiel heute.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Niehues hat übrigens jetzt schon mehr Abschlüsse als Rapp wahrscheinlich in allen Spielen zusammen . Sehe ihn immer noch nicht schlechter. Aber: nur meine persönliche Meinung.