Zurück vom Betze. Stimme kaputt, erst vom Meckern und schreien, dann vom Jubeln und schreien
Was eine irre Nummer heute Abend auf dem Betze. Das war Betze wie aus den besten alten Zeiten
Von mir gibt es dazu erst mal ein dickes fettes hämisches Simpsons Nelson Haaaaaaaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaa an all die Pfeifen, die nach dem 0:2 und vor der Ausführung des Elfmeters den Leuten die Sicht genommen haben, als es nicht schnell genug ging, durch die Ränge zu pflügen um das Stadion vorzeitig zu verlassen, um früher zu Hause zu sein. Noch mal in Worten: Haaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaaa!

Geschieht Euch einfach recht. Man verlässt nie den Betze bis abgepfiffen ist, egal wie es steht. Merkt Euch das!
Und auch die Bash-Riege, die hier im Spielthread ab dem 0:2 richtig in Fahrt kam war dann mal ziemlich abgemeldet nach Abpfiff. Kein Ton mehr gelesen von. Vielleicht manchmal erst abwarten bis Spielende, bevor man lospoltert
Zum Spiel selbst:
Erste Halbzeit hatten wir Heidenheim super im Griff, kann die jetzt nachträglich im Spielthread gelesene harsche Kritik von mindestens einem Schreiber nicht nachvollziehen. Das war sehr stark und abgeklärt.
Zweite Halbzeit kamen wir auch besser raus, machen aus unseren Chancen zu wenig und bekommen dann 2x ne kalte Dusche. Die Kritik, die einige an Luthe dafür lassen, weil so haltbar finde ich ziemlich daneben. Luthe hat sich heute nichts schlechtes geleistet.
Als echter Boyd Fan muss ich heute trotzdem das schreiben: Wer leider heute wirklich den gebrauchtesten Tag aller Akteure auf dem Platz hatte war definitiv mal Boyd. Da ging gar nichts zusammen. Er hat dann auch teils mehr reklamiert und sich nach jedem weiteren Patzer mit sich selbst gemeckert und gehadert, dass er teils nicht mal mitbekommen hat, dass die Szene noch gar nicht zu Ende ist. Dazu planlose Kopfbälle und sinnlose Pässe, auch aus kürzesten Distanzen, ins Nichts. Das war mal leider echt nix. Vielleicht doch mal ne Pause. De Preville hat heute jedenfalls mal ne starke Bewerbung für den Startplatz in Braunschweig abgegeben. Nicht nur das Tor, auch die sonstigen Aktionen, dass war schon ziemlich schick anzusehen.
Woran wir bis Braunschweig hart arbeiten sollten ist das ausspielen von guten Situationen unter dem Einsatz von Hirn. Wie oft sich allein Opoku heute freigelaufen hat und in einer super Abschlussposition stand und dann vom Ballführenden (Mehrere abwechselnd) eine schlechte Entscheidung mit einem schlechten Pass woanders hin oder Abschluss aus nicht guter Position. getroffen wurde. Da müssen wir cleverer werden.
Ansonsten wurde schon zu genüge alles beschrieben.
Ich feiere nun noch ne Runde weiter. Auf geht’s Betze, vorwärts Rot Weiß
Nächste Woche in Braunschweig dreifach punkten. Fejzic gesperrt, damit keine Hexerei mehr im Tor gegen uns. Und dann wird in zwei Wochen dem HSV mal so ein richtig fetter, aus der Tiefe hochgeholter grüner Rotzballen in die Aufstiegssuppe gespuckt
