


Kirner Weizen im Stadion, da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen

Bitburger ist auch noch ganz OK. Beim Pils geschmacklich ähnlich, nur ne Spur weniger herb.
Das ist so nicht korrekt - bis '18 wurde immer das ganz normale Karlsberg Pils gezapft. Später kamen dann die (leckeren) Weizenbere dazu.Seit1969 hat geschrieben:Gab es jemals Karlsberg im Ausschank auf dem Betze? Meines Wissens hat HOM immer nur ihre Billigploerre KARLSBRAUE ausschenken lassen.
Gewinnmaximierung.
https://www.biermap24.de/karlsberg-karlsbraeu
Ich würd mir auch wünschen dass man den Krombacher Vertrag auslaufen lässt. Ich habe eine Anfrage an die FCK Gastronomie gestellt, weil es plötzlich kein Weizen mehr gibt. Antwort war: " Wir haben uns in der Winterpause einen Überblick geschaffen und das Weizenbier aus dem Sortiment genommen da der Absatz nicht sonderlich gut war".LauternFan85 hat geschrieben:Das ist so nicht korrekt - bis '18 wurde immer das ganz normale Karlsberg Pils gezapft. Später kamen dann die (leckeren) Weizenbere dazu.Seit1969 hat geschrieben:Gab es jemals Karlsberg im Ausschank auf dem Betze? Meines Wissens hat HOM immer nur ihre Billigploerre KARLSBRAUE ausschenken lassen.
Gewinnmaximierung.
https://www.biermap24.de/karlsberg-karlsbraeu
Bier ist ja definitiv Geschmackssache wie man auch hier wieder liest.![]()
Rein regional betrachtet wäre der Schachzu zum nach HOM in Sachen Bier schon stark.![]()
Ich war (sehr) lange bekennenden BIT trinker.
Mittlerweile kommt das +/- gar nicht mehr ins Hause.
entweder ein gutes Weißes/Helles aus Bayern/Franken oder Karlsberg.
Die (wenn man dem ne offene Chance gibt) auch sehr leckere andere Biere herstellen.
Sehr zu empfehlen Kellerbier oder helles (für den nicht ganz so herben Geschmack.
Der Vertrag mit Krombacher läuft im Sommer aus - ich bin sehr gespannt was es kommende Saison gibt.
Ein neuerlicher Einstieg der HOM würde mich gar nicht verwundern.
Die hatten ja u.a. bei der Aufstiegsfeier zwei riesen Stände auf dem Stiftsplatz - neben den Krombacher.
Da wird wohl hinter den Kulissen sicherlich gesprochen werden.![]()
PS: Weiss jemand warum es seit dem letzten Heimspiel keinen Rosé mehr gibt? Lt. Aussage an 2 Kiosken wurde der gänzlich aus dem Verkauf genommen.
Die gudde Roseschorle - mensch.![]()
in diesem Sinne - Prost
Das ist doch tschechisches Bier und steht in einem Berliner Spätkauf gleich neben Sternburg, oder?Schlossberg hat geschrieben:Wieso wurde Pilsner Urquell in dieser Diskussion bisher nicht einmal erwähnt??
Franken zwischen Ansbach und Bayreuth = Bier-Eldoradoroterteufel81 hat geschrieben: Danach wirst Du dort um Asyl bitten
In Bayreuth muss man da zum https://www.oskar-bayreuth.de/ExilDeiwl hat geschrieben: ...da hab ich auch Vertrauen in die Fränkische Küche!
YESDevil's Answer hat geschrieben:Franken zwischen Ansbach und Bayreuth = Bier-Eldorado
Ich wäre ja ganz bei dir - wenn Mayer überhaupt etwas trinkbares produzieren würde.Mic hat geschrieben:Da muss ich mich als Oggersheimer doch jetzt auch mal einklinken, ein Pfalzstoff von der Privatbrauerei Mayer aus dem Zapfhahn das hätte auch was. Vor allem würde es helfen dem aussterben der kleinen Brauereien in der Region entgegen zu wirken (siehe Bischoff).