@leichte_feder:
Ja, auch das ist spannend.
Oder auch eine Kooperation mit einem amerikanischen Partner(-verein) im Bereich Scouting, Nachwuchsförderung, Spieleraustausch etc.
Auch im Bereich der Sport-Vermarktung generell sind die Amerikaner nun auch ziemlich weit vorne. Könnte man denke ich einiges von abkucken.
Und ein Investor, der mit einem substanziellen Invest die Entwicklung von 'Americas Team in Germany' vorantreibt .... hmm ....
Weiß dass das Thema 'Investoren' immer ein Reizthema ist und man dabei natürlich höllisch aufpassen muss von wegen Abhängigkeit usw., aber so eine 'Geschichte' mit Verbindung USA, Ramstein, Pfalz hätte irgendwie schon einen gewissen Reiz für mich.
Jedenfalls klingt das für mich deutlich interessanter als wenn irgendein Milliardär irgendeinen Dorfclub mit Geld zuscheißt und dann in der Bundesliga mit konstant 500 Auswärtsfans für Begeisterung sorgt oder wenn sich arabische Scheichs und russische Oligarchen ganze Clubs kaufen, nur um herauszufinden, wer den Längsten hat.
Und Boyd, der auch nach seiner aktiven Karriere dem FCK erhalten bleibt und sich um das ganze Thema kümmert ...
... und bevor die Demuts-Polizei wieder zuschlägt ... dieser Beitrag ist nur als das Teilen einer 'Träumerei' mit langfristigem Horizont gedacht.
Und ja, bin mir auch bewusst, dass sich das für viele eher nach einem Albtraum anhören wird.