peter111 hat geschrieben:...Von Durm und Opoku kommt unkonstant Leistung...
Na ja, für mich ist Opoku ein absoluter Lichtblick und wenn wir uns spielerisch weiterentwickeln wollen, dann sind es genau solche Spieler, die man dazu braucht.
Und überhaupt ist es die spielerische und taktische Weiterentwicklung, die nun im Fokus der Betrachtung stehen muss...
... und die wird auch im Fokus der Betrachtung stehen, jedenfalls bei den Entscheidern, denn sie finanzieren den Weg der Weiterentwicklung und werden da gewiss andere Ansprüche und Zielsetzungen verfolgen als wir Fans.
Schuster hat gezeigt, dass er eine Mannschaft erreichen und stabilisieren kann. Er hat auch gezeigt, dass er eine Mannschaft motivieren kann, bis an die Leistungsgrenzen zu gehen. Aber ist er auch in der Lage, eine Mannschaft über die genannten Attribute hinaus konstant weiterzuentwickeln? Das ist nämlich die relevante Frage, die sich die Entscheider stellen müssen und werden. Wer denkt, dass diese Entscheidung von Thomas Hengen getroffen werden wird, ist übrigens schief gewickelt. Dieser wird bestenfalls mit in die Entscheidung eingebunden werden.
Für viele hier im Forum scheint jetzt die Luft 'raus zu sein, wo man sich weder mit dem Abstieg noch mit dem Aufstieg befassen muss. Für mich wird es jedoch jetzt erst spannend. Gegen Heidenheim und gegen den HSV müssen wir eventuell weitere herbe Dämpfer hinnehmen, aber danach kommen dann Spiele, von denen ich erwarte, dass man erkennen kann, dass wir den Gegner auch spielerisch dominieren können. Das wird spannend und ich denke, dass dies die eigentliche Messlatte für Schuster sein wird. Jedenfalls für die Leute, die die jeweils nächste Saison finanzieren müssen
Wer jedoch zum heutigen Zeitpunkt bereits eine Trainerdiskussion lostreten will, ist eindeutig zu früh unterwegs. Die aussagekräftigen Spiele werden noch kommen.
Zum Spiel gestern:
Ich sehe unsere Leistung jetzt nicht sooo schlecht, wie viele andere, gerade in der ersten Halbzeit. Und ohne auf Zollinski herumtrampeln zu wollen, ich frage mich schon, wie das Spiel hätte laufen können, wenn da ein fitter Redondo oder ein Hercher die linke Offensivseite beackert hätten...
Klement sah ich in der 1.Hz auch nicht so schlecht, wie manch anderer hier. Aber ja, der große Leader und Antreiber ist er definitiv nicht. Er kann ein sehr wichtiger Spieler in einem funktionierenden Mittelfeld sein. Aber wenn dieses eben nicht so richtig rund läuft, sehe ich in Klement leider auch nicht den dominanten Platzhirsch, der dann das Heft in die Hand nimmt. Auch bei ihm muss man sich die Frage stellen, ob man ihm in der nächsten Saison die zentrale Leader-Rolle in einem sich weiterentwickelnden Team zutraut. Bei ihm sehe ich es ähnlich, wie bei Schuster. In den noch kommenden Spielen muss er zeigen, dass er auch für das nächste Level geeignet ist und mehr Dominanz entwickeln kann.
Es bleibt also spannend, bzw. wird es jetzt erst richtig spannend
Euch allen einen schönen Sonntag
