
Bist du dir sicher, dass du Print@Home eingestellt hast?herzdrigger hat geschrieben: Fazit: Nach einer Stunde die benötigten Karten plus eine erhalten, allerdings 3x 4 Euro Versandgebühr für die Print-Tickets bezahlt. Das EDV System ist für einen solchen Andrang leider nicht ausgelegt.
Ebend. Ich kann mich nicht entsinnen, jemals überhaupt eine Karte hinzugebucht zu haben. Ein Grund ist, dass es für die West oft sowieso keine Karten mehr gibt (Oder nur Restkontigent) und Dies ein gemeinsames Stadionerlebnis mit Nicht-DK-Inhabern sogut wie unmöglich macht.roterteufel81 hat geschrieben:Woher wisst Ihr eigentlich, ob jeder auch 6 Karten ausnutzt?
Eure wesentliche Argumentation fruchtet irgendwie darauf, dass jeder sich das Maximum kascht, wenn man so durch die Beiträge quer liest.
Es wird bei 20.000 DK Inhabern und 23.000 Mitgliedern sicherlich auch eine große Anzahl geben, die von sich aus überhaupt keine Tickets dazu bucht.
20.000x 6 = 120.000RoterTeufel81 hat geschrieben:
Es wird bei 20.000 DK Inhabern und 23.000 Mitgliedern sicherlich auch eine große Anzahl geben, die von sich aus überhaupt keine Tickets dazu bucht.
Tatsächlich. In der Hektik der Zeitnot. Mal sehen ob ich das noch ändern kann. Ist allerdings auch sehr versteckt. Danke!FCK1104 hat geschrieben:Bist du dir sicher, dass du Print@Home eingestellt hast?herzdrigger hat geschrieben: Fazit: Nach einer Stunde die benötigten Karten plus eine erhalten, allerdings 3x 4 Euro Versandgebühr für die Print-Tickets bezahlt. Das EDV System ist für einen solchen Andrang leider nicht ausgelegt.
Weil bei mir war auch jetzt auf einmal standardmäßig Versand über DHL als Hardtickets ausgewählt mit 4€ Versandgebühr.
Das musstest du dann umstellen auf Print@Home. Das war dann selbstverständlich ohne zusätzliche Versandkosten.
Ergänzend zu diesem inhaltlich guten Beitrag: Ich unterstelle mal, dass beim FCK keine Amateure arbeiten und dass man recht genau abschätzen kann und auch anhand von Erfahrungswerten tut, was bei welchen Spielen so geht und auch grob was so auf dem Schwarzmarkt landet. Die sehen ja ganz genau, wie viele sich 2, 4, oder 6 Tickets kaufen. Es gibt ja durchaus Spiele mit Limit unter 6.ExilDeiwl hat geschrieben:Also,die Frage von @roterteufel81 ist ja durchaus gerechtfertigt: nur weil jeder mit Vorkaufsrecht 6 Karten kaufen konnte, heißt das nicht, dass es auch jeder gemacht hat. Die Beschränkung auf 6 Karten ermöglicht es aber, eben diese 6 Karten zu bestellen. Und möglicherweise(!) eben auch, Schindluder zu treiben und die Karten über Viagogo o.ä. Überteuert zu verscherbeln. Aber auch das heißt ja nicht, dass jeder, der 6 Karten gekauft hat, damit auch Schindluder treiben will.
Die perfekte Lösung gibt es m.E. nicht, irgend jemand hat immer das Nachsehen. Bei einem Limit von 4 Karten haben vielleicht weniger Leute das Nachsehen, als bei 6 Karten. Ich weiß es nicht…
Märtzeher hat geschrieben:Um eines vorne weg zu sagen, ich hab die letzten scheiss Jahre so ziemlich jedes Grottenspiel im Stadion erlebt aber ich kan die Diskussion nicht mehr hören.
Ich bin über jeden einzelnen froh, der wieder Interesse am FCK hat. Ob einmal pro Saison oder jedes Spiel. Unser Verein lebt wieder und jeder einzelnen bringt Geld das wir gut gebrauchen können in die Kasse.
Und am meisten geht mir das Herz auf, wenn ich im Stadion oder auf den Schulhöfen sehe, wieviele Kinder wieder unser Trikot tragen. Uns sind genug Generationen von Fans weg gebrochen, deswegen kommt alle gerne ins Stadion ob 5 oder 85 Jahre alt, ob 1 mal oder 34 mal.
Der Verein braucht uns alle, Ultras, Kutten, Normalos , VIP'S , Eventies usw.
Der FCK lebt wieder und das ist das schöne an der ganzen Sache
Das mit Viagogo war vor Jahren schon Abzocke und ich kann mich erinnern, dass vereinsseitig gesagt wurde dass man da dran sei. Doppelt abbuchen und keinen erreichen können war da auch nicht selten. In den letzten Jahren war es mit 20.000 Zuschauern ruhig um das Thema. Habe mal nachgeschaut im Gästeblock 1333 € für 2 Karten.NordTeufel72 hat geschrieben:Aus den ganzen Kommentaren und nach meiner Meinung würde ich es mal so zusammenfassen: Kartenvergabe im Grunde okay, man kann höchstens darüber diskutieren, ob 6 oder vielleicht nur 4 Tickets pro DK-Inhaber sinnvoll sind. Ein "Luxus"-Thema.
Und die Viagogo-Abzocke müsste gestoppt werden. Das wird sich aber nur lösen, wenn keiner diese Preise zahlt. Zumindest nicht mehr als ein paar ganz wenige.