Hey Keule. Ich lese deine Posts normalerweise gern. Und glaub mir, ich freute mich auch wie ein Schnitzel als wir an Platz 3 kratzten. Aber man darf den Frust, das es nicht klappt jetzt auch nicht überhand nehmen lassen. Schuster holt aus den Jungs das Maximum raus.DerRealist hat geschrieben:Naja wer glaubt, dass kommende Saison mit Schuster stabiler wird oder der Fußball sich unter ihm ändern wird, als das, was wir gerade sehen, irrt.
Hengen könnte ja nochmal einen guten Move hinlegen und den Trainer für Höheres wechseln. Wir haben’s nötig. Konsolidieren in Liga 2 jahrelang ist nich…
Wir holten mir überragendem Willen und auch weil Schuster ein gutes Händchen bei Einwechslungen bewies, mehr Punkte als die meisten Aufsteiger der letzten Jahre. Er vercoachte sich manches Mal (D98, FCM Hin und Rückrunde) aber drehte auch mindestens so viele Spiele mit Umstellungen, wo die Elf in der zweiten Hz richtig aufdrehte (Fürth, KSC, F95, zweite Hälften D98 und FCM Hinrunde). Realistisch verlieren Aufsteiger die Dinger durch die Bank. Wir nicht- wir holten noch 11 Punkte raus. Das ist überragend. Aber es ist halt die Regel, dass die Aufsteiger das Niveau in der Rückrunde nicht halten und die Punkteverteilung meistens 25/15 in Hin- und Rückrunde ist.
Leute, kommt mal runter und drinkt ein Bier. Es hatte gute Gründe, dass der Kicker unseren Kader nicht überschwänglich gut bewertete. Wir haben Top Leute für die zweite Liga drin (Redondo, Opoku, Ritter in Form, Kraus). Aber halt auch viele, die den Ball mehr schlagen als streicheln und nur auf den Gegner eintreten können. Schuster entwickelt die Mannschaft schon in die richtige Richtung- er fordert ja immer wieder Spieler, die SPIELEN können. Aber heute fehlten halt mit Opoku, Klement, Redondo, Preville, in Teilen Zolinski und Ritter alle, die bisschen FußBall spielen können. Guardiola hätte die heute auch nicht zum 5:0 gecoacht.