Forum

Doppelschlag nach Ausgleich: FCK besiegt Fürth mit 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Die Stimmen der Spieler und des Trainers nach dem 3:1-Heimsieg gegen Fürth:

Bild

Stimmen zum Spiel
Rote Teufel sind stolz auf 38 Punkte und gierig nach mehr


Der 1. FC Kaiserslautern hat das selbst gesteckte Saisonziel nach dem Sieg gegen die SpVgg Fürth so gut wie erreicht. Trainer Schuster ist entsprechend zufrieden - außer mit der Schwächephase nach der Pause.

Nach zuletzt zwei 0:1-Auswärtsniederlagen melden sich die Roten Teufel mit einem schwer erkämpften 3:1-Erfolg gegen Fürth zurück und stehen als Aufsteiger auf dem fünften Tabellenplatz nach wie vor blendend da. "Hier sitzen zu dürfen mit 38 Punkten ist eine sehr gute Leistung. Trotzdem wollen wir noch so viele Zähler wie möglich draufsatteln. Ich freue mich über die drei Punkte auch gegen zehn Mann. Das war ein knüppelharter Fight gegen einen richtig guten Gegner", sagte Dirk Schuster nach dem Spiel. "Wir wussten, was uns erwartet. Fürth ist eine Mannschaft, die vorne versucht, zu pressen. Eine Mannschaft, die sehr scharf anläuft. Dadurch ergibt sich zwangsläufig im Rücken etwas Platz. Diesen Platz wollten wir bespielen. Bis zur Halbzeit haben wir ein relativ ordentliches Spiel gemacht. Nach der Pause haben wir den Warnschuss nicht verstanden. Wir hatten gar keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Ich bin ein bisschen sauer, aber mehr auf mich, dass wir mit den Wechseln zu spät reagiert haben. Gott sei Dank sind wir nach dem Ausgleich schnell zurückgekommen und mit dem 2:1 und 3:1 belohnt worden."

Hercher gibt die Antwort: "Da muss man stehen"

"Wir haben zu lange gebraucht, um uns auf das umgestellte System von Fürth anzupassen. Das soll uns eine Lehre sein", beschrieb Philipp Hercher die kritische Phase, als die Lautrer trotz Überzahl das Spiel etwas aus der Hand gaben und sogar den 1:1-Ausgleich durch Branimir Hrgota hinnehmen mussten. Hercher selbst brachte mit seinem Tor zum 2:1 die Mannschaft schnell wieder auf die Siegerstraße, ehe Kevin Kraus mit dem 3:1 praktisch den Deckel drauf machte. "Das war sehr wichtig. Danach hatten wir das Spiel wieder im Griff. Ich hatte gehofft, dass Aaron Opoku den Ball wieder zur Mitte bringt. Da muss man dann stehen. Ich habe drauf gewartet, länger zu spielen und konnte es mit einem Tor zurückzahlen. Trotzdem ist noch Luft nach oben", so Hercher.

Seine relativ früh im Spiel vollzogene Einwechslung hatte er der Verletzung von Kenny Redondo zu verdanken, der nach 38 Minuten angeschlagen vom Feld musste. "Ich habe noch keine Diagnose. Es war eine Vorsichtsmaßnahme", sagte der Flügelmann, der mit einem krachenden Pfostenschuss die erste Großchance der Partie hatte und auch am 1:0 beteiligt war. "Das Quäntchen Glück hat beim Pfostenschuss gefehlt. Ich war super im Spiel. Wir wollten früh anlaufen und Fürth unter Druck setzen. Das ist uns größtenteils gelungen. Beim 1:0 wollte ich den Ball schon selbst ins Tor schießen, aber am langen Pfosten stand dann zum Glück Terrence." Torgarant Terrence Boyd ergänzte: "Das ist das Schönste, dass wir nach zwei Niederlagen wieder einen Sieg einfahren konnten. Wir waren nach dem Platzverweis nicht mehr ganz auf der Höhe, hatten nicht mehr diese Galligkeit, die wir brauchen, um punkten zu können. Es war nicht unsere beste Leistung, aber es war eine Teamleistung. Wir haben das heute wieder schön gewuppt, alle zusammen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen die SpVgg Fürth

Quelle: Der Betze brennt
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Hm...ich hab Zimmer ehrlich gesagt nichtmal so schlecht gesehen, er war halt ein bißchen überfordert mit der Rolle, die er gezwungenermaßen einnehmen musste.

Fürth hat mit ihrem 3-5-2 das Zentrum recht gut zugestellt, während sich unsere Außen fast im 4-3-3 stark auf die Linie kozentriert haben (was auch in dem Fall absolut richtig war, weil wir hier eindeutig Geschwindigkeitsvorteile hatten und die Schwachstelle der 3er Kette gut ausnutzen konnten). Dann wurden unsere Abwehrspieler beim Spielaufbau im Vollsprint angelaufen und insbesondere die Außen mussten hier oftmals anspruchsvolle Lösungen finden. Zuck ist das erwartungsgemäß deutlich besser gelungen als Zimmer. Also sprich: Zimmer hat jetzt öfters keine guten Lösungen gefunden, aber es wurde ihm jetzt auch nicht gerade einfach gemacht, weil wahlweise unsere Außen taktisch andere Aufgaben hatten als am Spielaufbau teilzunehmen und teils unser Zentrum einfach auch nicht gut war.

Laut Kicker hat Zimmer in der ersten Halbzeit 22 Bälle gespielt (spielen müssen). Ritter hat in den 60 Minuten, die er aufm Platz war 10 gespielt. Ich kann da kaum den Spielaufbau des RVs kritisieren ohne die Rolle von Ritter als Aufbauspieler auf der 8 zu hinterfragen. Die Auswechslung von Zimmer war für mich folgerichtig, weil er dann auch zunehmend verkrampft wirkte und Durm hier eben die Ruhe mit Ball reingebracht und im Zweifel dann auch die simplere Lösungen gewählt hat. Aber insgesamt war das für unsere AVs heute auch ein Spiel der Marke "undankbar" und ich würde auch heute statt mich über Zimmer aufzuregen eher Zuck positiv hervorheben, der das wieder grandios gelöst hat.
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

@partidariosFCK:
Immer der schlechteste Mann auf dem Platz? Heute war er schwach, ganz klar. Und wurde zurecht zur Pause ausgewechselt.
Aber gerade Zimmer hat sich im Vergleich zum Saisonbeginn deutlich gesteigert.
Er ist nicht mehr der Jean Zimmer der er mal vor seiner Verletzung/Erkrankung war. Das ist richtig. Aber wen wollen wir denn hinten rechts aufstellen? Durm läuft seit Wochen seiner Form hinterher, Schad ist nach Schusters Ansicht nicht gut genug für die erste 11 und Hercher ist kein AV, dafür ist er defensiv zu schwach. Von daher spielt Zimmer zurecht und aus meiner Sicht meist sogar zumindest solide (heute aber ganz schwach!).

Zimmer bekommt nach jedem schlechten Spiel die volle Breitseite an Kritik ab. Dieses Einschießen auf einzelne Spieler (vorallem Luthe und Zimmer) ist doch nicht normal.
Man könnte genauso auch Ritter kritisieren, der seit Wochen nur noch verbal auf dem Platz auffällt. Da kommt aber keine Kritik, weil er eben auch einige Geniestreiche hat.
Ritter war jetzt nur ein willkürlich gewähltes Beispiel.

Wir stehen als Aufsteiger auf Platz 5 in Liga 2. Und das würden wir garantiert nicht wenn wir einen katastrophalen Torhüter oder Kapitän hätten. Sorry, aber Woche für Woche wird hier auf Zimmer und/oder Luthe draufgehauen, ich kanns bald nicht mehr hören.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Frage an Schuster:
Kapitän Zimmer blieb in der Halbzeit in der Kabine, bzw. auf der Bank. Was war die Ursache?
Antwort Schuster:
Er war nicht verletzt. :D :D :D

Der Abstiegskampf ist durch, mal sehen, was die Saison uns noch so bietet. Ich hoffe schwer, das die Mannschaft dran bleibt. Es muß ja nicht zwingend einer der ersten 3 Plätze werden, aber je weiter oben, je höher das Fernsehgeld.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

Kam gerade noch rechtzeitig. Wahnsinn das Gedränge bei den Eingängen. Bekommt man das einfach nicht gereg3lt?

T-Boyd der garant für Tore und was für eine Stütze in der Abwehr. Er und Zucki und Aaron im defensiven Mittelfeld in der 2. Hz halfen der Mannschaft aus der Schwächephase n“ch der Pause, als Zorniger seine Fürther durch Umstellung wieder aufbaute.

Gutes Schiri Team heute.
Weiter geht der Lachs.
ix35

Beitrag von ix35 »

@partidariosFCK:
Ich kann mir lediglich vorstellen, dass DS Ruhe um seinen Kapitän möchte und das dieser bei ihm immer spielt.[/quote]
Das stimmt so wie du es sagst einfach nicht. Zimmer hat wirklich schlecht gespielt und war der schlechteste Lautrer heute. Aber der mit Abstand schlechteste Spieler war mit großem Abstand der Fürther Griesbeck auf dem Platz. Der hat die größte Grütze gespielt.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

38pkt ...sieg gegen einen Absteiger aus der buli mit einer guten Qualität das vor 40T..

Und da wird sich ernsthaft über den schlechtesten Mann auf dem Platz unterhalten...
Sry aber wenn's sonst nix ist ..da waren wohl einige im Tiefschlaf die letzten 10 Jahre ..
Und befinden sich jetzt im Tiefflug?!


Gutes Spiel unserer Jungs ..besonders Redondo nach kritischen Worten Bomben Leistung bis zu Verletzung hoffe er wird schnell wieder fit...

Auch der Rest hat alles sehr ordentlich gemacht ..Boyd ..einfach ein Tier

Was mir etwas sauer aufgestoßen ist waren die 10 min mach der Halbzeit...Ritter hätte das Ding auf dem Fuß dann haben wir Fürth stark gemacht...nach dem Gegentor haben die Jungs Moral und die richtige Antwort geben..

Lauterer Herz was willst du mehr .danke dafür
:pyro:
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Etwas seltsames Spiel heute mit (wieder einmal) dem besseren Ende für uns. Dass wir uns schwer damit tun, wenn wir in die Favoritenrolle rutschen und das Spiel kontrollieren müssen, ist bekannt. Dass wir das Spiel "trotz Überzahl" gewonnen haben daher umso wertvoller. :D :D

Ritter und Klement will ich in der aktuellen Form (von Ritter) nicht mehr beide auf dem Platz sehen. Einen körperlos spielenden ZM kann man kompensieren. Bei zweien wird es kritisch. Und das sage ich als absoluter Ritter "Fan".

Mein Mann des Spiels daher auch Rapp, der das alles irgendwie zusammenhalten musste und richtig stark abgeräumt hat.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Christoph103
Beiträge: 45
Registriert: 25.04.2015, 11:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Christoph103 »

3:1 Heimsieg, und damit nach den letzten zwei Spielen wieder in der Erfolgsspur! :daumen: Kämpferisch und einsatztechnisch wieder ein starkes Spiel unserer Mannschaft! Nach der Schwächephase kurz nach der Pause mit zwei Toren stark zurückgekommen und anschließend den Sieg souverän ins Ziel gebracht! :daumen:
wernerg1958
Beiträge: 1090
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Erstmal Gratulation zum Sieg :daumen: Heute wurde es so richtig deutlich, der FCK muss um Punkte zu bekommen über die volle Spielzeit 100%+ bringen. Wenn man nur ein paar% weniger macht kommt der Gegner, auch Heute war es so gegen 10 und man kassierte den Gegentreffer. Wenn die Mannschaft mehr will als "nicht abzusteigen" sollte sie samt der sportlichen Führung genau dies verinnerlichen. Das Können und die Kraft über die volle Distanz hat das Team. Wille und Gier muß immer auf höchstem Level sein.
Noch ein Sieg dann hat man nach Hinten alles in trockenen Tüchern, und nach vorne kann man alles probieren um da zu sein wenn es eine Chance geben sollte. Glück auf und weiter so. Allen ein schönes Wochenende.
MeinVerein86
Beiträge: 22
Registriert: 16.02.2022, 22:57

Beitrag von MeinVerein86 »

Phibee.. ich denke mal du hast noch nicht so oft gegen einen Ball getreten ansonsten verstehe ich die Aussage nicht.. so spiele passieren, es ist oft dass es gegen 10 schwerer ist.. im Endeffekt 3:1 gewonnen, 70 min völlig souverän..woran das liegt mit dem schwer tun in Überzahl weiss niemand. Aber es ist doch völlig egal ob dem Gegentor. Es war unnötig, schlecht verteidigt, schlechte 20 Minuten nach der Halbzeit, aber das passiert das kommt vor. Viel wichtiger war die Reaktion auf das Ausgleichstor, das ist das was am Ende zählt. Und die 3 Punkte.. völlig zufrieden, 3 wichtige Zähler, richtige Reaktion gezeigt und jetzt entspannt alles raushauen was nötig ist für die nächsten Wochen und dann schauen was drin ist. Und phibee kein Angriff auf dich aber versuche mal nicht immer Angst zu haben auch vor möglichen Gegnern oder Dinge anzuprangern die Dank des Ausgangs irrelevant sind und sicherlich nicht in den Köpfen der Spieler verbleiben sondern ab morgen niemand interessieren. Sei stolz auf die Jungs und über alles andere kannst dir nächstes Jahr wieder den Kopf zerbrechen.
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

Das ist heute der Klassenerhalt gewesen ! Danke Jungs !4 lange 3 Liga Jahre haben an meinem Glauben so gezerrt ! das ich die Hoffnung in Zweifel gestellt habe ! aber mit Thomas Hengen ist meine Zuversicht zurück gekommen ! und jetzt weiter so Stück für Stück das Ziel erreichen auf gesunden Beinen sich in Liga 2 Zubehaupten um dann mal wieder die erste Liga in Angriff zunehmen
Barbarossa67
Beiträge: 19
Registriert: 04.02.2022, 12:06

Beitrag von Barbarossa67 »

79er hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin daß jetzt ein Shitstorm über mir hereinbricht möcht ich heute mal was ansprechen was mir und etlichen anderen in der West seit einigen Wochen tierisch auf den Sack geht , nämlich das Dauer-Fahenenschwingen hinter dem Tor der Westkurve . Habe deshalb heute wieder ein Tor (2:1)nicht gesehen .Es war mal ungeschriebenes Gesetz daß die Fahnen eingerollt bleiben wenn der Ball rollt , speziell in Richtung Westen . Mittlerweile ist es aber anscheinend wichtiger daß ständig die eigene Fahne im TV zu sehen ist als daß der Rest der Kurve was vom Spiel hat . Ich habe den höchsten Respekt vor den Ultras, den Choreos , dem Support v.a. auch in den Auswärtsspielen , trotzdem find ich dieses Verhalten extrem egoistisch . Wäre schön wenn sich der " Fahneneinsatz " wieder etwas normalisieren würde...
Bin ich der gleichen Meinung. Ich habe deshalb das 3-1 verpasst, wie viele andere um mich rum auch.
In vielen Situationen wurden zwar die Fahnen zusammengerollt, wenn das Spielgeschehen direkt vor der West war. Aber irgendwann dann leider auch nicht mehr.
HerrFCKuhles

Beitrag von HerrFCKuhles »

kann man das spiel irgenwo noch mal anschauen? hab leider die 2. halbzeit verpasst :-(
ReDevil96
Beiträge: 100
Registriert: 02.12.2015, 11:09

Beitrag von ReDevil96 »

@79er:
Auch wenn ich nicht in der Westkurve bei Heimspielen zu gegen bin, sondern in der Süd, kann ich dein Anliegen durch den regelmäßigen Besuch von Auswärtsspielen gut nachvollziehen.
Vielleicht ist es etwas naiv gedacht, aber angesichts der Tatsache, dass diese Thematik in den letzten Wochen verstärkt hier im Forum aufkam: vielleicht können sich betroffene westkurvler zusammenschließen und in einen Dialog mit den Fahnenschwenkern/Ultras treten. Die Kurve ist ja für alle da.
Aber nur meine bescheidene Meinung :)
Schönes Wochenende an alle!
Wenn ich in die Hölle komme verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert: Willkommen zurück Meister
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

schirmi86 hat geschrieben: Zimmer bekommt nach jedem schlechten Spiel die volle Breitseite an Kritik ab.

Wir stehen als Aufsteiger auf Platz 5 in Liga 2. Und das würden wir garantiert nicht wenn wir einen katastrophalen Torhüter oder Kapitän hätten. Sorry, aber Woche für Woche wird hier auf Zimmer und/oder Luthe draufgehauen, ich kanns bald nicht mehr hören.
Danke.
Dem ist fast nichts hinzu zufügen.
Bei Zimmer sollte man schon längst die Lebensleistung berücksichtigen.

Hier mal ein kleines Ratespiel:
Frage 1:
Wer wechselte Mitten in der Saison 20/21 aus der zweiten Liga von einem Aufstiegsaspiranten zu einem beinahe Viertligisten, um diesen vor der Bedeutungslosigkeit zu retten?
Frage 2:
Welcher Kapitän schaffte daraufhin bereits in der Saison 21/22 den sensationellen Aufstieg mit seiner Mannschaft in die zweite Liga?
Frage 3:
Welcher Kapitän eines aktuellen Aufsteigers, hat zum jetzigen Zeitpunkt sensationell 38 Punkte mit seiner Mannschafft in Liga 2 geholt?
Frage 4:
Welcher Spieler verließ heute im Spiel des FCK gegen Fürth zur Halbzeit den Platz, und trägt somit absolut keine Schuld am Gegentor?

Denkt mal nach, ihr Sportskanonen...

:lol:

Zum Spiel -
für mich die besten heute Opoku und Redondo.

Die Zuspiele von Opoku ein Traum, insbesondere die Vorlage auf Hercher zur wiederholten Führung. Den könnte ich knutschen vor Freude.
Gruß geht raus an alle, die ihn nicht bei uns haben wollten. Ach ja. Will ja keiner mehr gewesen sein...

Und Redondo.
Pech beim Pfostenschuß, dann zieht er die gelbrote Karte für "Asta-la-vista". Und dann steht der Mann alleine 4m vor dem Tor. Und spielt, um das Ding sicher zu machen, auf den besser postierten Boyd (1m vor dem Tor). Das ist großes Kino.

Mensch. 38 Punkte. Leckt mich fett. FCK du fette Henne!

:love:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

Zur Fahnenproblematik: Es müsste doch ein Kompromiss möglich sein, dass Fahnen nur in einem bestimmten Bereich dauerhaft geschwenkt werden. Die Kurve müsste groß genug sein, dass man dann einen Platz mit oder ohne Fahnen finden kann. In den respektvollen Dialog treten, wäre sicher die beste Option.
HerrFCKuhles

Beitrag von HerrFCKuhles »

Fahnen sollte man schwenken, wenn
a) die Mannschaft einläuft
b) ein Tor fällt oder
c) das Spiel zu Ende ist oder
d) wenn es sicher ist, dass kein Zuschauer hinter den Fahnen dadurch wichtige Spielzüge verpasst.
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Ich habe selten so entspannt den FCK geguckt wie heute. Trotz der zwei Niederlagen entspannt und mit Vertrauen ins Spiel gegangen und das bekommen, was diese Saison für mich ein typisches FCK Spiel ist.

Kein wirklich gutes Spiel aber trotzdem 3 Tore gemacht und noch Chancen für noch 3 gehabt. Hinten grundsätzlich solide aber auch mit einigen individuellen und aneinander gereiten Fehlern, die dann auch immer für ein Gegentor gut sind.

Wenn ich etwas zu bemängeln habe dann ist es unsere Raumbesetzung durch unsere 3 zentralen Mittelfeldspieler. Das passt einfach nicht.

Einer lässt sich zum Teil zwischen die IV fallen. Aber 2 sind gefühlt dann nicht abspielbar weil zu wenig Bewegung da ist oder viel zu hoch gestanden wird.

Da ist mir heute leider wieder Ritter negativ aufgefallen, der gefühlt keine 15 Ballkontakte hatte. Verstehe da die Gründe nicht, wieso er das Spiel nicht von weiter hinten aufbaut. In der Rolle hat er die besten Spiele gemacht.

Rapp erfüllt da leider (noch) nicht die Rolle, die ich mir von ihm erfolgt habe.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Das Dauergewedel der Fahnen stört mich auch.
Es wirkt auf mich einfach als Selbstinszenierung, die von aussen toll aussieht. Aber es ist echt nervig, wenn man einen Teil des Feldes fast nicht sieht.

Es wurde heute meiner Meinung nach etwas weniger gewedelt als beim letzten Spiel, aber dennoch zu viel.
Vorm Spiel, bei Toren und nach dem Spiel finde ich es angemessen.
Aber da gehen die Meinungen wohl auseinander.

Was mich aber richtig ankotzt: Seit wann ist es bei uns eigentlich Usus geworden, volle Becher durch die Kurve zu schmeißen?
Das ist einfach richtig asozial gefährlich und hat mit einer normalen Bierdusche nichts zu tun.
Was soll diese Scheisse?
Bleibt einfach zuhause und sauft euch dazu! Ist auch deutlich billiger.

Musste mal raus.

Zum Spiel: der Ausgleich war fast erwartbar nach Spielverlauf. Aber wir haben einfach ne geile Mannschaft, die dann halt wieder aufdreht und teils eiskalt ist.
Klassenerhalt geschafft, jetzt einfach mal oben dranbleiben und wer weiss... :wink:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Freue mich über den über weite Strecken verdienten Sieg. Eine gute Analyse hat MRG bereits gegeben. Sah Zimmer heute jetzt auch nicht als schlecht. Durm war heute nach vorne effizienter und aktiver. Von daher hat die Auswechslung auch was gebracht.

Zu den Themen Ballbesitz und gelaufenen Kilometer. Im Grundgerüst spielen wir immer noch defensiven, abwartenden Fußball. Pressing erst nach der Mittellinie, tief und geordnet stehen, eklige Zweikampfführung, und dann schnell das Mittelfeld überbrücken. Heute war dazu viel Fußball dabei- man sieht, dass Schuster die Truppe weiterentwickelt und sie gegen mittelmäßige Zweitligisten auch sauber Fußball spielen können. Die Kombinationen von Opoku und Klement am gegnerischen Strafraum sahen schon gut aus :daumen:

Trotzdem sehe ich es als unsere Stärke, dass wir im Kern genau den Fußball spielen, gegen den Foda und Runjaic nie Mittel fanden. Der Gegner rennt mehr, weil wir ihn dazu zwingen. Der Gegner hat mehr Ballbesitz, weil wir ihn den aufzwingen. Wir haben ein kompaktes und meist (von der 45-60 z.B. nicht) gut verschiebendes Mittelfeld. Und dazu haben wir einige Drecksäcke im Team (Boyd, Zimmer, Niehues, Ritter, Tomiak)haben, die dem Gegner richtig weh tun. Der Gegner muss, um das zu knacken, oft die Flügel wechseln, sprinten, Fußball spielen. Um an den Ball zu kommen, müssen sie uns schon am eigenen 16ner pressen- was aber selbst bei unserem steifsten Spieler Kraus nichts ausmacht. Der ballerte den Ball heute bestimmt 10 mal Richtung Redondo- und er kam immer an. Gegner musste 10mal dahin rennen.

In kurz: ich interpretiere unser Spiel so, dass Schuster den Gegner rennen lässt um sich zu verausgabt. Wie oft konnten wir diese Saison schon ein Spiel drehen? Wie oft rannte Redondo in der 70sten dem Gegner schon davon? Das liegt nicht nur daran, dass unsere topfit sind. Sondern auch daran, dass wir die sich totrennen lassen. Die geringe Kilometerzahl, und auch die geringe Verletztenquote, sprechen dafür, dass wir einfach effizient spielen. Und das auch genauso wollen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Chapeau dem gesamten FCK und natürlich seinen Fans für eine außerordentlich beeindruckende Saison. Jetzt gibt es nur noch Zugaben. Die erste Zugabe vielleicht schon Freitag hier in MD. Ich freue mich riesig auf Freitag und auf Fanbesuch bei mir aus der P(f)alz.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Gratulation zum Sieg ! War ein durchwachsenes Spiel, Arbeitssieg, Hauptsache die 3 Punkte sind auf Konto !
Muss mich zum wiederholten Male aufregen wegen den Einlasskontrollen in der Südtribüne. Verantwortliche macht endlich mal die Augen auf, dass sich hier ändert und die Situation verbessert wird. An "jedem" Block wieder endlose Schlangen, beim Block 4 ein !! "männlicher" Kontrolleur, einfach unmöglich. Immer mehr Fans regen sich deshalb auf, warum der FCK das nicht auf die Reihe bekommt. Ja ok, wir haben einen tollen Zuschauschnitt und die Fans laufen uns die Bude ein, aber aber, man muss auch sich endlich auf diese Situation einstellen und dem gerecht werden. Wie sagte Schuster ? Bei den Strukturen sind wir noch nicht soweit. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen..
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

schirmi86 hat geschrieben:@partidariosFCK:
Immer der schlechteste Mann auf dem Platz? Heute war er schwach, ganz klar. Und wurde zurecht zur Pause ausgewechselt.
Aber gerade Zimmer hat sich im Vergleich zum Saisonbeginn deutlich gesteigert.
Er ist nicht mehr der Jean Zimmer der er mal vor seiner Verletzung/Erkrankung war. Das ist richtig. Aber wen wollen wir denn hinten rechts aufstellen? Durm läuft seit Wochen seiner Form hinterher, Schad ist nach Schusters Ansicht nicht gut genug für die erste 11 und Hercher ist kein AV, dafür ist er defensiv zu schwach. Von daher spielt Zimmer zurecht und aus meiner Sicht meist sogar zumindest solide (heute aber ganz schwach!).

Zimmer bekommt nach jedem schlechten Spiel die volle Breitseite an Kritik ab. Dieses Einschießen auf einzelne Spieler (vorallem Luthe und Zimmer) ist doch nicht normal.
Man könnte genauso auch Ritter kritisieren, der seit Wochen nur noch verbal auf dem Platz auffällt. Da kommt aber keine Kritik, weil er eben auch einige Geniestreiche hat.
Ritter war jetzt nur ein willkürlich gewähltes Beispiel.

Wir stehen als Aufsteiger auf Platz 5 in Liga 2. Und das würden wir garantiert nicht wenn wir einen katastrophalen Torhüter oder Kapitän hätten. Sorry, aber Woche für Woche wird hier auf Zimmer und/oder Luthe draufgehauen, ich kanns bald nicht mehr hören.

Zitiere dich mal da ich kein grosser "texter" bin. Du sprichst mir aus der seele. Ich bin wahrlich kein zimmer-fan, aber der junge ist nicht so schlecht wie er hier ständig gemacht wird. Heute sicher nicht der stärkste, aber solide.

die 3 spiele h96, fcstp + paderborn für mich einer der besten im team- auch wenn seine flanken mich meist wahnsinnig machen.

Was also soll das ständige gemecker? Hat mit konstruktiver kritik nichts zu tun. Mann, mann. Sowas verdirbt einem die freude über einen verdienten sieg. Ein klement oder boyd z.b. können machen was sie wollen. Da höhrt man nix...

Die jungs leben uns alle zusammen woche für woche vor was der begriff kameradschaft bedeutet. Dafür einen dank an alle im team, ausnahmslos!

P.s.: top die kurve bekommen in einem spiel das wir dabei waren aus der hand zu geben, und das waren nicht zimmer oder luthe schuld... . So spielt eine (spitzen)mannschaft.

Weiter geht der lachs :-)
Den Letzten beissen die Hunde!
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

MarcoReichGott hat geschrieben:Hm...ich hab Zimmer ehrlich gesagt nichtmal so schlecht gesehen, er war halt ein bißchen überfordert mit der Rolle, die er gezwungenermaßen einnehmen musste.
...
Da kann ich dir nur zustimmen, die Außen waren heute ziemlich zu. Zimmer hat da teilweise ein sehr schwieriges Los gehabt weil um ihn herum alles zu war.

Auf der linken Seite hatte es Zuck auch bedeutend einfacher, da Tomiak da öfters ausgeholfen hat. Kraus blieb meist im Zentrum stehen.

Aber es war meiner Meinung nach auch richtig, Zimmer zur Pause auszuwechseln.
Gesperrt