Raab war für mich auch einer der besten Torhüter der Vergangenheit. Wie er sich in unserer Aufstiegssaison gemacht hat.

Ihn habe ich von der Veranlagung irgendwann mal bei einem Bundesligisten gesehen. Deswegen hat es auch "weh" getan, als die Meldung zu seinem Transfer nach Hamburg kam. Einmal persönlich, weil ich gedacht habe, dass wir mal paar Spielzeiten Ruhe auf dem Posten hätten, andererseits, weil ich den Schritt zum HSV nicht verstanden habe (und ihn bis jetzt immer noch nicht verstehe). @Hellboy, stimme dir da absolut zu. Schüttel immer noch mit dem Kopf, wie man durch so einen Schritt seine Karriere evtl. verbauen (oder versauen) kann. Bei uns hätte er diesen notwendigen und wichtigen nächsten Karriere- und Reifeschritt machen können. Und ich bin mir sicher, in 1-3 Jahren hätten Bundesligisten angeklopft.
Man muss allerdings zugute halten, dass man nicht erahnen konnte, wie gut wir bisher in der 2. Liga performen, aber ich sehe seinen Wechsel auch für seine Karriere immer noch als Fehler an.
Aber genug Rückblick zu etwas, was wir nicht mehr ändern können. Und vielleicht hat es ja uns trotzdem (oder deswegen!) gut getan uns auf der TW-Position "neu" aufzustellen. Vielleicht war wirklich die Verpflichtung von Luthe ein oder das Puzzlestückchen, das uns gefehlt hat. Denn rein von der Erfahrung und von seinem Charakter haben wir mit ihm den Jackpot bekommen. Was anfangs als Schwächung (Abgang Raab) gesehen worden ist, hat sich als Verbesserung (Luthe) herausgestellt.
Ich wünsche mir jedenfalls, dass Luthe noch mind. 1 Jahr bei uns bleibt und sehr, sehr gerne würde ich ihn (und Boyd) danach weiter in irgendeiner Funktion bei uns sehen. Er wäre eine Bereicherung, allein schon repräsentativ.