Ein bislang sehr taktisch geprägtes Spiel mit Vorteilen für Pauli. Rapp muss schon vor der Pause ausgewechselt werden, die Gefahr für die Ampelkarte wäre mir als Trainer viel zu groß.
Und zur Pause Klement für Hanslik für ein bisschen mehr Spielkultur. Unsere Außen Redondo und Opoku sind bislang komplett aus dem Spiel genommen, das macht Pauli ganz gut.
Erinnert ein wenig an das Sandhausen-Spiel, nur hat Pauli etwas mehr individuelle Qualität, gerade über ihre linke Seite.
St. Pauli wirkt außer bei Standards, zu denen wir sie zu häufig einladen, nicht wirklich gefährlich. Aber unser Spiel nach vorne ist sehr schlampig, wir können fast keinen Ball richtig festmachen. Möglicherweise in HZ2 doch auf Klement setzen, dazu Ritter für den gelb-rot gefährdeten Rapp.
Würde auch Halbzeit Ritter für den akut Platzverweis gefährdeten Rapp bringen und Klement für Hanslik. Vielleicht kommen dann Opoku und Redondo besser in Fahrt.
Hinten der Schachzug Durm auf rechts zu Zimmer zu ziehen war clever.
Trotzdem verursachen wir viel zu viele unnötige Standards hinten.
hinten stehen wir gut.
Nach vorne ist unser Spiel stark verbesserungsbedürftig. Boyd zu sehr auf sich alleine gestellt vorne.
Wir produzieren zu viele Standards für St. Pauli.
Nach dem bisherigen Spielverlauf wäre ich mit einem Punkt zufrieden.
Das positivste am Spiel ist tatsächlich das Ergebnis. Ansonsten scheinen wir heute nach vorne wirklich Null Ideen zu haben. Boyd wird gedoppelt bei hohen Bällen, Redondo und Opoku sind aufgrund der 5er Kette ziemlch auf sich alleine gestellt und gewinnen im 1vs1 auch kein Land. Pauli hingegen immer mal wieder mit Pässen in gefährliche Bereiche, die wir teilweise wegverteidigt bekommen, teilsweise aber auch die Foulspiele ziehen müssen.
Klement ist für mich zwingend als Wechsel zur Pause...allein schon, damit wir wenigstens bei Standards gefährlich werden
Zähe Kost bisher. Solide Defensivarbeit, aber da war mir teilweise dann doch etwas zu viel Respekt vor dem Gegner sichtbar. Jemand wie Afolayan ist natürlich schwer zu verteidigen, zum Glück haben wir da Zimmer, dem die englische Härte auch nicht fremd ist..
Hoffe, dass St. Pauli in der zweiten Hälfte ermüdet und solche mutigen Umschaltaktionen wie in der letzten Minute häufiger werden. Denke auch, dass Ritter für Rapp kommt.
Ja, Klement würd ich auch gerne sehen. Ohne ihn geht halt durch die Zentrale nichts. Und wenn Pauli unsere Außen gut aus dem Spiel nimmt (so, wie sie es bisher meist tun), sind wir offensiv ziemlich tot.
Ich gehe aber nach Pause von keinem Wechsel und einer plötzlich furios offensiv aufspielenden Mannschaft aus.
Zuletzt geändert von Hellboy am 12.02.2023, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Heute merkt man, dass wir lange in der 3. Liga waren und viel von Zwickau gelernt haben - das war ja nur destruktiv. Jetzt fehlt nur noch der Nadelstich.
Nicht viel zugelassen, aber auch kaum mal Entlastung.
Hätte mich aber nicht gewundert, wenn wir kurz vor der Halbzeit das 1:0 gemacht hätten.
Wir müssen das Spiel jetzt aber unbedingt etwas weiter nach vorne verlagern und den einen oder anderen Zweikampf wieder cleverer führen.
Dazu genaueres Passspiel und Zielstrebigkeit nach vorne.
Klement wäre wohl sicher eine gute Wahl. Ritter wäre bei mit schon vor 20 Minuten gekommen. Rapp darf sich gar nichts mehr leisten.