
Bei Wikipedia steht 1,77m. Aber egal, die 5 cm machen ihn auch nicht um Welten länger.Schnullibulli hat geschrieben:Du hast unterwegs 5 cm verloren...SEAN hat geschrieben:Ich kenne den Spieler überhaupt nicht, und kann daher auch keine wirkliche Einschätzung geben. Ich hatte nur für den Sturm mit einem Spieler gerechnet, der ein paar cm mehr Körperhöhe mit bringt. Mit 1,77 m ist er zwar kein Sitzriese, aber auch kein Leuchtturm.
Ich kann ihn auch nicht beurteilen, sagt mir überhaupt nix. Aber was soll das schon heißen?
Ich freu mich über einen weiteren Teufel, eine offensive Verstärkung/ Ergänzung und das zu optimalen Konditionen!!! Hau rein Junge. Bongiorno Monsieur
PS: Wittlich ist nicht Vulkaneifel ^^ Und Bongiorno nicht französisch :P
Ihr immer mit eurem Pfälzer Dialekt... versteht doch keiner außerhalb der Pfalz?!Weschdpälzer hat geschrieben:Bienvenu, Nicolas. Nous sommes enchanté. Faire beaucoup des buts!
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Erstmal herzlich Willkommen!
Der restliche Post ist mit viel Vorsicht zu genießen.
Nach kurzem Studium der Youtube-Schnipsel würde ich den Spieler so beschreiben wie ich es mit Marlon Ritter tun würde. Technisch versiert, gute Übersicht und eine Monster Schusstechnik. Nur offensiver.
In den Videos fällt auch auf, dass er dazu tendiert den Ball sehr lange zu halten und erst im letzten Moment zu spielen. Dadurch öffnet er Räume, wenn der Gegner dicht gestaffelt ist. Ich denke das kann Sinn machen, wenn man von ausgeht, dass die Mannschaften sich in der Rückrunde etwas tiefer zurück ziehen. Ist aber auch nicht ganz ohne Risiko.
Da er in Metz spielte gehe ich mal von aus, dass wir hier einige Kollegen haben die ihn schon live gesehen haben. Bin mal gespannt ob meine Analyse hier passt.
Sogar mit beiden, soweit ich das richtig beobachtet habe. Also selbst mit dem offenbar schwächeren linken ist oder war er wohl zu Referenzzeiten des Videos verhältnismäßig schussgewaltig...MarcoReichGott hat geschrieben:So oder so scheint er mir nach angucken von ein paar Vidos seine Stärken ohnhin mit dem Fuß zu haben
Sorry. Aber Lobinger hat vor Leistungsvermögen einfach nichts in dieser „tabellarischen Konstellation“ zu suchen. In meinen Augen fällt der als nächstes raus wenn wir den Weg mit stetiger Verbesserung gehen. Er ist auch keine 18 mehr wo eine mega Entwicklung noch im Raum steht. Diese Personalie kann ich schon die ganze Runde nicht nachvollziehen.ChrisW hat geschrieben:Finde es eine kluge Verpflichtung mit wenig Risiko.
Vielleicht stachelt er Lobinger als Konkurrenz zu Höchstleistungen an oder schießt einfach selbst die Tore, falls TB mal fehlen sollte.
Er hatte eine Knieverletzung und keiner wird dich verpflichten wenn die nicht ausgeheilt ist. Du bestehst keinen Medizincheck.JG hat geschrieben:Einzig die Frage warum der Spieler ein halbes Jahr lang ohne Verein war treibt mich um.
Wie sieht es mit dem Knie aus? Was für eine Verletzung hatte er überhaupt?
Habe nicht gedacht, dass ich den Namen Opara hier nochmal lesen werde. Danke für den Sprung in die Vergangenheit.Saugender1900 hat geschrieben:Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Erstmal herzlich Willkommen!
Der restliche Post ist mit viel Vorsicht zu genießen.
Nach kurzem Studium der Youtube-Schnipsel würde ich den Spieler so beschreiben wie ich es mit Marlon Ritter tun würde. Technisch versiert, gute Übersicht und eine Monster Schusstechnik. Nur offensiver.
In den Videos fällt auch auf, dass er dazu tendiert den Ball sehr lange zu halten und erst im letzten Moment zu spielen. Dadurch öffnet er Räume, wenn der Gegner dicht gestaffelt ist. Ich denke das kann Sinn machen, wenn man von ausgeht, dass die Mannschaften sich in der Rückrunde etwas tiefer zurück ziehen. Ist aber auch nicht ganz ohne Risiko.
Da er in Metz spielte gehe ich mal von aus, dass wir hier einige Kollegen haben die ihn schon live gesehen haben. Bin mal gespannt ob meine Analyse hier passt.
Über Emeka Opara gabs auch super tolle YouTube Videos. Der Rest ist ja bekannt![]()
.
Ne Spaß beiseite absolut sinnvolle Ergänzung und erstmal nur einen Vertrag bis Saisonende also auch ohne viel Risiko.
In der 2. Bundesliga wäre er der wertvollste Ü30-Profi insgesamt und unter allen Mittelstürmern aktuell mit einem Top-10-Wert gelistet. Es soll ein Vertrag bis Saisonende ausgehandelt worden sein.Bei Lautern wäre de Préville nach momentaner Taxierung der mit Abstand wertvollste Spieler im Kader und es ist lange her, dass der FCK einen Neuzugang in diesen Sphären verpflichtete. Dass ein Profi mit höherem Marktwert als de Prévilles von 1,8 Mio. Euro zum Betzenberg kam, ist fast zehn Jahre her.Vor der Saison 2013/14 hatte Neuzugang Srdjan Lakic einen etwas niedrigeren Wert von 1,75 Mio. Euro. Ruben Jenssen, der zuletzt einen höheren Marktwert unter den FCK-Zugängen hatte, lag bei 2,2 Mio. Euro in der gleichen Spielzeit.