Hellboy hat geschrieben:FORZA85 hat geschrieben:Man sollte festhalten, dass dieses Missverständnis auf die Kappe von TH geht.
Nein,
man sollte festhalten, welch überragende Arbeit TH für den Verein macht. Wie kann man da auf so offensichtlich dümmliche Art und Weise versuchen, Stimmung gegen ihn zu machen? Und das auf dem Rücken eines jungen, talentierten Spielers, der sich - vor allem verletzungsbedingt - gegen bockstarke Konkurrenz nicht durchsetzen konnte. Was soll das?
Forza stippelt doch in jedem Threat rum. Lass dem Mannheimer oder Saarbrücker doch den Neid.
Ja, Hengen hat Hippe hergelotst. Es hat aus verschiedenen Gründen nicht geklappt. Dann ist das zu akzeptieren. Schade, aber so ist es nunmal im Sport, wie im echten Leben.
Ich wünsche Max jedenfalls alles Gute.
Weder er noch Hengen sind "Schuld" dass er nicht einschlug.
@ix (der Du ja auch gerne mal grantelst: deine Sichtweise bezüglich Personenkult kann ich erstmal nachvollziehen und ich bin auch der Meinung dass viel zu oft Leute zu schnell und zu sehr gehypt werden... Und beim ersten Fehler lässt man sie fallen wie eine heiße Kartoffel.
Aber man muss einfach auch festhalten dass seit Hengen da ist ein ganz ganz anderer Wind weht auf dem Betze. Seriöse Arbeit, volle Konzentration, Ruhe strahlt er aus und bringt sie rein. Er scheut keine unpopuläre Entscheidung ( Stichwort Trainerwechsel. Ihm war bewusst was passiert wenn Schuster es nicht schafft...).
Hengen krempelt die Ärmel hoch und für mich ist er das Gesicht unserer Renaissance (auch wenn Antwerpen ein bisschen früher da war).
Ohne Hengen stünden wir zwar nicht in der 4 Liga, aber auch höchst wahrscheinlich nicht in der 2. Und schon gar nicht auf Platz 4!!!
Der stille Kerl mit der furchtbar schleimigen Frisur

wird sich niemals ins Rampenlicht stellen und sagen: "guckt wie geil ich bin" aber Hengen hat dem Verein wieder Leben eingehaucht. Nicht nur dem Team (das hat Antwerpen und in der Folge Schuster den größeren Anteil), aber dass der FCK wieder WER ist, das verknüpfe Ich ganz ganz eng mit Thomas Hengen.
Pro Choreo