Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon ExilDeiwl » 30.01.2023, 08:55


@Lautern-Fahne: Ja, ich weiß, welche Art von Abwehrsituationen Du meinst mit Abwehr nach vorne, die sind mir ja auch schon aufgefallen bei Luthe. Gerade gestern eigentlich nicht wirklich. Aber selbst wenn da ein, zwei Situationen dieser Art dabei gewesen wäre rechtfertigt das doch keine 4. Wenn daraus gefährliche Toraktionen für den Gegner entstanden wären, dann sicherlich. Wenn das am laufenden Band vorgekommen wäre - auch okay. Aber so? Und „etwas zaghaft“ ist halt keine 4 in meinen Augen.

Naja, ich finde diese Benotungen eh ziemlich witzlos, da sie eben i.d.R. Kaum objektiv sind und häufig wohl auch die Sympathien für einen Spieler eine Rolle spielen (oder auf welcher Seite der verwendete Würfel gerade eine Unwucht hat… :lol: ). Aber bei krassen Ausreißern reicht Kopfschütteln manchmal nicht mehr aus… :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Hellboy » 30.01.2023, 08:57


ExilDeiwl hat geschrieben:Das will mich nicht in den Kopf, diese Benotungen nach dem simple mindes Schema „der hat ein Tor verursacht, bekommt ne 4“ bzw. „Der hat ein Tor geschossen, bekommt ne 1“. Das lässt die sonstigen Leistungen komplett außen vor und reduziert das gesamte Spiel auf einen ge- oder misslungenen Moment. Und nur so kann ich mir beispielsweise die 4 für Luthe erklären. Er hatte einen Patzer, eine Glanzparade und dazwischen. Mindestens solide Leistungen. Wie kann das eine 4 sein, lieber Kicker?

Ich hab das auch gedacht. Luthe muss das 0:1 auf seine Kappe nehmen. Aber mit dem Welklasse-Reflex kurz vor Schluss (erwartet da wirklich jemand, dass er auch noch kontrolliert, wohin er den abwehrt?) beim Stand von 2:1 hat er auch einen absolut spielentscheidenden Moment. Der war im Gesamtverlauf des Spiels viel höher zu bewerten als der Patzer beim Gegentor, denn er sichert uns in dieser Situation nicht weniger als den Sieg.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Miro.Klose » 30.01.2023, 08:59


In den letzten Monaten erinnert mich der fck stark (und jetzt haltet mich nicht für verrückt) an die Anfangszeit mit Marco kurz, gallig, hungrig und frech... ab und zu mal stolpern aber die Punkte kommen aufs konto



Beitragvon MOGzilla » 30.01.2023, 09:14


Gerade gelesen dass unser Luthe übelst online angegangen wurde, seiner Familie der Tod gewünscht wurde.
Ich hoffe die Verfasser werden geschnappt ! So etwas muss wirklich hart bestraft werden.



Beitragvon phibee » 30.01.2023, 09:45


Hi,

Luthe hat Morddrohungen erhalten.

Hier der Link von t-online:

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... -sieg.html

LG



Beitragvon Schnullibulli » 30.01.2023, 10:10


Wie krank und verkommen ist die Gesellschaft geworden dass solche Drohungen und andere geschmacklose Aussagen (nicht nur die gegen Luthe, Beispiele gibt's leider genug) ungestraft bleiben, oder man es schafft sowas überhaupt zu schreiben!


Luthe, wir stehen hinter dir!!!



Beitragvon FCKasseläner » 30.01.2023, 10:13


Zum Spiel wurde viel geschrieben. Von mal noch der Auswärtsfahrerblick:

Ich habe den Tag in Hannover sehr genossen. Es war genial, wie im Lauf des Tages nahezu in jeder Kneipe in der Innen- und Altstadt zwischen Stadion und Bahnhof FCK Fans gut gelaunt saßen, hier und da auch die Überhand hatten und überall wie selbstverständlich neben H96 Anhängern ihr Bier genossen. Ich hatte enorm viele gute Begegnungen und finde es schön zu sehen, wie die Floskel: "Fußball verbindet" an solchen Tagen mit Leben gefüllt wird. Es zeigt auch, was überzogene Sicherheitskonzepte uns immer wieder nehmen. Toll, wie viele junge Leute in dem FCK Mob zu sehen waren. Toll wieviele ältere Leute bei Minusgraden im Stadion standen.

Die Stimmung im Gästeblock war vor allem zum Ende hin überschäumend. Die Chores von GL und FY waren sehr gut anzusehen. Während der ersten Hälfte gab es allerdings ganz schön Anlaufschwierigkeiten, den Support in Ober- und Unterrang zu koordinieren. Da merkt man dann doch, dass wir über einige Jahre mit kompakterem Auswärtsmob in den Stadien waren.

Ich freue mich auf die Fahrt nach Hamburg und hoffe, dass noch ein paar Lautrer als U-Boot neben dem Gästeblock zu finden sind. :teufel2:



Beitragvon flammendes Inferno » 30.01.2023, 10:15


Schnullibulli hat geschrieben:
Luthe, wir stehen hinter dir!!!

Und auch vor Dir - und neben Dir-
FCK-Fans Schildwall um Luthe :teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 30.01.2023, 10:34


Die Benotungen sind manchmal wirklich etwas "verwunderlich". Normal dürfte kein FCK Spieler nach diesem Spiel in Hannover eine 4 haben. Selbst eine 3,5 sehe ich etwas kritisch. Aber gut, im Endeffekt kann uns das egal sein, hauptsache wir haben eine 3 (also Punkte) auf unserem Konto.
Dennoch gehe ich mal auf die Luthe Note ein. Für mich auch total unverständlich, weil er grade am Ende ein spielentscheidender Mann war. Und sieht man sich das 1:0 an (das natürlich auf seine Kappe geht), so habe ich schon "schlimmere" Patzer gesehen. Eine 3 wäre hier in meinen Augen auch vertretbar gewesen.
Insgesamt kommt mir der FCK ein wenig zu schlecht weg. das war eine beispielhafte Leistung von allen. Aber vielleicht liegt hier der Grund. Es sticht kein Spieler extrem heraus und entscheidet ein Spiel im Alleingang. Nein, wir treten geschlossen als Mannschaft auf und JEDER hat seinen Anteil daran, dass wir so gut und erfolgreich spielen. Vielleicht sollte man neben den Einzelnoten noch eine Mannschaftsnote und eine Willensnote vergeben. Da wären wir die mit Abstand beste Mannschaft.

Und genau das begeistert mich ja so. Wir sind nicht mehr von einzelnen Spielern abhängig, wenn jemand ausfällt, springt ein anderer ein und das ohne Qualitätsverlust. Und fehlt mal die komplette Mittelfeldachse... kein Thema wir haben ja noch Hanslik, Niehues, Tomiak, Opoku, Hercher...

Und ich denke auch, dass die Stimmung in und um der Mannschaft gerade diesen Höhenflug noch beeinflusst. Stimmt es in den Köpfen der Spieler (da meine ich einfach diese Lockerheit und Unverkrampftheit), dann wirkt sich das auch auf dem Spielfeld aus. (und dazu kommt noch die Fitness etc...)

Und nicht zu vergessen die Einkaufspolitik. Natürlich sind Transfers immer ein Glücksspiel. Man weiss nie, wie ein Spieler in der Mannschaft funktioniert, aber sehe ich die Spielertransfers seit der Winterpause letztes Jahr, dann haben wir auch menschlich ins Schwarze getroffen. Ein Luthe gibt durch seine Erfahrung Sicherheit und er kann auch mal einen Bock schießen, das wiegt es irgendwie auf. Ein Bormuth wirkt so unauffällig, dass man sich fragt ob er auf dem Platz steht, aber er spielt so brutal abgeklärt und gut, das ist eine wahre Freude. Und einen Boyd in seinen Reihen zu haben.... das ist wie ein 6er im Lotto. Der Typ ist menschlich ein Aushängeschild und dem müsste man einen Vertrag auf Lebenszeit beim FCK geben. Allein schon nach der Karriere. (egal als was).

Es ist zwar erst ein Spiel in der RR gespielt, aber ich bin wieder (oder immer noch) auf Wolke 7. Bin brutal stolz, es macht Spass, und alles erinnert mich wirklich an die Zeiten in denen ich Fan geworden bin. Ob auf dem Platz oder daneben.

Der FCK ist halt kein normaler Fußballverein. Ich weiss nicht was der FCK ist, man kann es nicht in Worte fassen. Aber was gerade wieder abgeht ist verrückt, bzw. "äfach bekloppt"!!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon JG » 30.01.2023, 11:34


Gestern Abend zurück aus Hannover gekommen.
War ein tolles Wochenende in Niedersachsens Landeshauptstadt.
Im Zug am Samstagvormittag schon einige Fans getroffen, später in Hannover auch ein paar, aber in so einer großen Stadt verläuft sich dann doch die große Anzahl an FCK-Fans. Erst dann im Stadion die ganze Wucht an Lauterern zu spüren bekommen. Plötzlich waren da tausende...
Erstmal Bier holen, ging relativ flott. Mehrere Getränke und Essensstände im Unterrang verteilt. Überhaupt alles sehr entspannt, auch beim Einlass. Stimmung anfangs noch etwas in der Winterpause, so hatte ich das Gefühl. Vielleicht wars auch einfach saukalt und viele, ob der langen Anreise, schon etwas betüdelt... :wink:
Aber spätestens zum Spielbeginn wars dann ein Top Support. Tolle Choreos der anwesenden Ultras. Ganz großes Lob, die müssen das Zeugs ja nicht nur basteln sondern auch noch alles in Bussen mitschleifen, im Stadion verteilen und organisieren. :daumen:

Zum Spiel ist ja schon fast alles gesagt, nur soviel:
In der Schule kann ich mich neben den Noten in den Fächern noch an zwei ganz wichtige weitere Noten erinnern:
Verhalten und Mitarbeit.
Auf den FCK bezogen wären dass dann neben den Einzelnoten zu den Spielern noch:
Galligkeit und Teamspirit.
Bei beiden gibt`s eine ganz klare 1 Plus.
Denn genau dass macht momentan den Unterschied aus. Der FCK ist nicht besser besetzt als der Gegner, nicht spielerisch stärker, oder technisch versierter.
Aber die Mannschaft ist in einem momentan allen andern überlegen: Mentalität.

Mit dieser Mentalität hat der Betze schon früher Berge versetzt. Und im Zusammenspiel mit den Fans entwickelt der FCK eine schier nicht zu brechende Wucht.

Der Betze lebt, der Betze tobt, der Betze ist zurück!
Zuletzt geändert von JG am 30.01.2023, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon martin-muc » 30.01.2023, 12:05


Hat schon jemand den Link zum Beitrag des NDR gepostet?
Dabei auch alle Tore des Spiels...
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 13224.html
Martin Jung, München



Beitragvon Knuffix » 30.01.2023, 12:29


Was für eine Truppe und was für Fans. Einfach unglaublich.
Ich saß mit meinen Kumpels, Mitte der zweiten Hälfte, augenreibend vor dem Fernseher. Man hat diesen unbedingten Willen wirklich bis nach Hause gespürt. Unsere Jungs sind in der 2. HZ volle Kanne draufgegangen und haben einen Intensität an den Tag gelegt, dass war mir fast schon unheimlich.

Die haben sich in- und auf alles gestürzt, was sich uns in den Weg stellte. Die haben H96 einfach nur mit Einsatz und purem Willen komplett den Schneid abgekauft. Wirklich unglaublich.

Alle Spieler haben Ihr Herz auf dem Platz gelassen.

Das ist für mich die absolute Reinform des FCK. Willst Du einem Außenstehenden die Faszination FCK erklären und über welche Eigenschaften sich unser Club definiert, dann zeig ihm dieses Spiel.

Gott bin ich froh, FCK-Fan zu sein.



Beitragvon SEAN » 30.01.2023, 13:20


Bei RPR1 wird das mit Luthe auch gemeldet................
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon BetzebuWest » 30.01.2023, 13:59


Bezüglich Hass-Nachrichten an Luthe von denen auch Die Rheinpfalz berichtet.

@Schnullibulli Deinem Post kann man nur vollstens zustimmen.

Schnullibulli hat geschrieben:Wie krank und verkommen ist die Gesellschaft geworden dass solche Drohungen und andere geschmacklose Aussagen (nicht nur die gegen Luthe, Beispiele gibt's leider genug) ungestraft bleiben, oder man es schafft sowas überhaupt zu schreiben!

Luthe, wir stehen hinter dir!!!


Luthe, Luthe, Luthe, Luthe!!!!!



Beitragvon die 80er » 30.01.2023, 14:15


@GT79,
denke schon dass der FCK in Worte zu fassen ist: Der FCK ist einfach ein "Gefühl" :teufel2: , wer mal davon erfasst wurde bleibt im Bann. ich Vergleiche das ein bisschen mit Köln, weniger dem FC, eher der Stadt, auch das und dort ist es ein Gefühl. Das hat man, nimmt es mit, und kann es nicht in Worte fassen. So ist es auch für mich mit dem FCK...

zurück zum Spiel und den Noten, bin der Meinung Noten können/sollten nur abgeben können wer das Spiel live im Stadion gesehen hat. Jede Note Zuhause Spiel gesehen am TV, kann das meiner Meinung nach nicht wirklich einschätzen.

Und auch ich bin der Meinung, dass jegliche Spielernote mit 3 vor dem Komma nicht passt, weil sich alle voll reingehauen haben. Auch Luthe, 1 Fehler, und den wieder wettgemacht.

Fand unseren HPB auch interessant beim Interview. In der ersten HZ war er glaube ich nicht so zufrieden, aber auch ihn hat die 2.HZ voll mitgenommen, er war total ergriffen. Bin auch froh dass das mit ihm im Umfeld und allem anderen so ruhig ist, und war auch ersichtlich, dass er DS einen ganz hohen Stellenwert gibt bei dem was ich bei uns entickelt

Kann es selbst kaum erwarten den FCK wieder live im Stadion zu sehen... auch wenn es vlt,. erst in Regensburg ist :cry:

Für's komemnde Heimspiel bleibt das spannendste die Startaufstellung, nicht einfach für DS.



Beitragvon Thomas » 30.01.2023, 14:24


Betzi & Die Betze-Buben #82: "Betze-Lawine"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon ExilDeiwl » 30.01.2023, 14:52


@GT79: Ich bin voll bei Dir, sowohl was die Benotung betrifft, als auch was Du zu Bormuth oder zum Thema Willensstärke schreibst, :daumen:

Gleiches auch an @JG! Auch die Würdigung des Aufwandes wegen der Choreos, auch wenn ich ja in Teilen nicht immer so glücklich mit den Aktionen bin (ich will hier mal das P-Wort nicht aussprechen). Aber die großen „Planen“ zu designen, das alles zu organisieren, dass es dann auch mit dem Aufziehen gut ausschaut, das ist schon wirklich toll. Das muss ich zugeben als jemand, der die Ultras in manchen Teilen doch kritischer sieht.

@Die 80er: Ich mache die Benotungen ja nicht mit, insofern kann mir das ja schnuppe sein. Aber dass man ein Spiel oder einen Spieler nur dann einschätzen kann, wenn man im Stadion gewesen ist, das sehe ich halt überhaupt nicht so. Ich erkenne an, dass man vor Ort im Stadion manche Dinge sehen kann, die man im TV nicht sieht, weil die Kamera die Szene gerade nicht einfängt. Bin ich absolut dabei. Aber genauso gibt es Dinge, die Du erst im TV richtig sehen kannst, weil man als Zuschauer im Stadion entweder den richtigen Blickwinkel gar nicht hat oder weil man das in der Größe gar nicht mit bloßem Auge sehen kann, weil man keine Wiederholung oder Zeitlupe hat, um manches zu erkennen. Und: man achtet halt auch nicht unbedingt immer auf alle Details zu allen Spielern, selbst wenn man im Stadion ist. Insofern denke ich, dass sich das mehr oder minder ausmittelt. Manches siehst Du im TV besser, manches im Stadion. Ganz unbestritten ist: im Stadion ist es geiler! :teufel2:

Und was mal wieder für ein geiler Cartoon! :teufel2: Sogar die drei Torszenen sind bei dieser wilden Abfahrt abgebildet! :daumen: Allerdings hätte ich gedacht, dass unser Betzi den Schnee zum Schmelzen bringt. Aber etwas künstlerische Freiheit muss ja sein. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 30.01.2023, 17:53


Ich habe mir die Szene zum 1:0 noch ein paar mal angeschaut und kann der Kritik an Zimmer hier nicht folgen. Köhn hat die Möglichkeit Innen entlang zu ziehen, das ist Richtig. Zimmer hat aber die Außenbahn abgedeckt und war bei seinem Gegenspieler. Da er von Außen kommt, hat er keine Möglichkeit den nach Innen ziehenden Spieler abzudecken. Hier ist es definitiv ein Manschaftsfehler, da eine Überzahlsituation von Hannover hier durch schlechtes verschieben entstanden ist. Im Moment in dem Köhn zum Sprint ansetzt ist es eine 5:3 Situation für Hannover, direkt an unserem Strafraum!(NDR Bericht Sekunde 30) Kraus hat dann übernommen und war beim Zweikampf nicht nah genug dran. Das Luthe den haben muss, da sind wir uns alle einig. Frage an die Torhüter hier: Warum geht Luthe runter, statt ihm mit dem linken Fuß abzuwehren?

Zu Zimmer nochmals. Er war es übrigens, der die Nachschusschance für Hannover in der Nachspielzeit verhindert hat, direkt nach Luthes Monsterparade!

Manche sollten sich Hinterfragen ob die Bewertung die sie abgeben wirklich fair ist, oder ob es daher kommt, weil es gerade Chic ist Jean zu bashen.

Herausheben möchte ich übrigens unsere Stärke bei Standards und ich meine nicht nur offensiv, sondern insbesondere Defensiv hatte ich zu keiner Zeit am Samstag das Gefühl, dass 96 hier auch nur den Hauch einer Chance hat.

Außerdem hatte ich gestern den Eindruck, dass wir Fußballerisch nochmal eine Schippe draufgelegt haben, insbesondere im Vergleich zum Anfang der Hinrunde. Wir sind Ballsicherer geworden, können die Kugel bei Bedarf richtig schön und direkt nach Vorne spielen.

Was uns noch etwas abgeht ist, den Ball am Spielende in den eigenen Reihen zu halten. Schaffen wir es eine knappe Führung einfach mal runter zu spielen und den Ball und den Gegner laufen zu lassen, würde es uns allen einiges an grauen Haaren ersparen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon die 80er » 30.01.2023, 17:57


yep cooles Comic, ja die Lautrer überrollen gerade Stadien und Städte mit Wucht. :teufel2:

ExilDeiwel, Thema Bewertung etwas präziser. Klar sieht man einzelne Szenen im TV und Zeitlupe mal nachhinein besser als im Stadion. Mir geht es daher eher, wieviel Aufwand der ein oder beim Freilaufen, arbeiten nach hinten, anlaufen mit welcher Intensität und so, das meine ich. Ist mir aufgefallen, weil ich nicht oft im Stadion sein kann, und eben live dann mal festgestellt hab, dass Jean oft mit vollen speed anläuft, und andere eher weniger (lobinger wenn er mal spielt)
und auch das verschieben und zustellen abseits des Balls wird im TV gar nicht erfasst. Vieles finde ich sieht ma da im stadion besser, wenn man grad ned Bier holen ist :lol:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 30.01.2023, 19:19


@80er, ich denke der FCK ist noch viel mehr als ein Gefühl. Vielleicht finden wir ja mal das richtige Wort dafür. Wäre mal interessant, was andere user so denken, was der FCK für sie ist und ob sie dieses "Gefühl (da haben wir es wieder :wink: ) beschreiben können.

Kann eigentlich dein "Gefühl" schon irgendiwe unterschreiben, wenn du danach das nicht mit Köln geschrieben hättest :lol: . Kann mit Köln aber sowas von gar nichts anfangen...
(Sorry liebe Köln (Stadt) Fans. :prost: ) Ist ganz nett, aber da wecken andere Städte bei mir mehr Gefühle. Kann ich nicht erklären, iss awwer so :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon ExilDeiwl » 30.01.2023, 19:45


@Die 80er: Ja sicher kann man im Stadion Dinge sehen, die einem im TV verborgen bleiben. Drauf achten muss man trotzdem, da muss man nicht nir zum Bier holen weg sein, da reicht es auch, wenn man sich gerade auf den ballführenden Spieler konzentriert, um zu verpassen, was Spieler xy gerade treibt. Will sagen: die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. Manches siehst Du im Stadion besser, anderes im TV und alles was man sehen kann, kann zur Bewertung eines Spielers beitragen. Die volle Objektivität wird keiner für sich beanspruchen können. :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Iller-Teufel » 30.01.2023, 22:17


[quote="GerryTarzan1979"]@80er, ich denke der FCK ist noch viel mehr als ein Gefühl. Vielleicht finden wir ja mal das richtige Wort dafür. Wäre mal interessant, was andere user so denken, was der FCK für sie ist und ob sie dieses "Gefühl (da haben wir es wieder :wink: ) beschreiben können.

Ich versuche es mal mit einer Mischung aus "Heimat, Familie und Emotionen"
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie ein Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans



Beitragvon Teamgeist » 30.01.2023, 22:27


@80er und GerryTarzan1979 bzgl. Was ist der 1.FCK - ein Gefühl?

Ich kann das Wort „Gefühl“ hier auch gut nachvollziehen. Dennoch glaube ich, dass es für uns FCK Fans mehr ist - nämlich ein Lebenselixier!

Für viele von uns stehen in unserem Leben folgende Aspekte auf der obersten Wichtigkeitsebene: Familie, Beruf, Freunde .. und FCK. Damit ist der 1.FCK ein wesentliches Element dessen, was für uns das Leben ausmacht. Für die Anhänger vieler anderer Vereine mag das etwas anderes aussehen, die haben möglicherweise Familie, Beruf, Freunde, Hobbies/Interessen auf der obersten Ebene - und ihr Verein ist dann EIN Element unterhalb Hobbies (oder noch tiefer, unterhalb einer weiteren Ebene „Sport“ innerhalb Hobbies).

Sicher hat jeder Proficlub Fans, bei denen der Verein wie oben beschrieben auf oberster Ebene das eigene Leben mit ausmacht. Aber ich glaube, dass der 1.FCK überproportional viele Anhänger - mehr als jeder andere Verein - besitzt, die den 1.FCK als Teil ihres Lebens auf oberster Ebene angesiedelt haben.

Wenn mich irgendein ein alter Freund anruft, der weit weg wohnt, und wir über Familie, Job und Freunde sprechen, ist auch IMMER der 1.FCK ein Thema. Das zeigt den Stellenwert - oberste Ebene und damit LEBENSELIXIER (Definition: Beweggrund, der jemanden das Leben lebenswert erscheinen lässt).

Insofern denke ich, der 1.FCK ist Lebenselixier für uns :wink:



Beitragvon Schlossberg » 31.01.2023, 19:10


Leider war es mir nicht vergönnt, am Samstag live dabei zu sein, und so sind lediglich aus dem Netz gefischte Videos und Texte meine Quellen.
Es ist sicher so, dass zusammenfassende Videos kein zutreffendes Bild eines Spiels vermitteln können. Trotzdem habe ich mir die Videoschnipsel bestimmt schon zwanzig Mal angeschaut.

In welchem Spiel war das nochmal, wo ein Tor nach dem absolut gleichen Strickmuster erzielt wurde wie der Ausgleich? Dass so etwas klappt, ist ja nicht so wahrscheinlich, auch bei vielmaligem Einstudieren - aber kennzeichnend für den FCK 22/23 ist, dass es eben klappt.

Das Führungstor ist für mich ein heißer Kandidat für das "Tor des Jahres". Wie Zuck den schönen Flankenwechsel-Ball von Opoku annimmt und Boyd findet, und wie der seinem Gegner elegant Weggeschlichene mit unglaublicher Sicherheit direkt verwandelt, das könnte ich in Dauerschleife anschauen.

Aber zwischendurch muss immer auch noch Usain Hercher ins Bild. Ist er wirklich so schnell oder hatten seine Gegner Bleigürtel um?

#######################

Nach diesem Spiel bin ich optimistisch, dass wir die Saison auf einem Platz im oberen Drittel der Tabelle beenden können.



Beitragvon Märtzeher » 01.02.2023, 10:25


Was waren das eigentlich für Typen mit den Olivgrünen Bomberjacken im Unterrang? Sehr aggressiv, auch teilweise gegen die eigenen Fans.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste