
Ich hätte nicht gedacht, dass "meine" Kroaten doch so weit kommen. Die Elf wirkte auf mich schon vor dem Turnier eher ausgelaugt. Aber diese goldene Generation liefert nochmal ein großes Turnier- es wäre wohl typisch für den Fußball, wenn sie sich abermals ins Finale kämpfen würden, um dann gegen dieselbe Nation nochmal zu verlieren. Das wäre einmalig.
Frankreich wird nach Uruguay als zweite Nation den WM Titel verteidigen. Da lege ich mich heute drauf fest. Diese Effektivität und Brutalität sind in diesem Turnier unerreicht. Argentinien spielt ähnlich effizient, aber Frankreich hat eine ganz andere Qualität auf dem Platz. Da kann derzeit keiner Mithalten. Es wirkte selbst heute nicht, als hätten sie immer 100% gegeben. Sie machen aus keiner Chance Tore und Giroud spielt nochmal das Turnier seines Lebens. Frankreichs Spiel ist einfach schwer zu greifen; das macht sie so gut.
Und last but not least: sie haben den psychologischen Vorteil
-Kroatien hat den Druck "der letzten Chance" dieser Generation
-Argentinien hat den Druck, Messi auf den Thron heben zu müssen
-Marokko ist unerfahren
Frankreich hätte selbst im Finale nix zu verlieren. Die sind schon Weltmeister und brillieren dennoch.
@Märtzeher
Sind alles gute Fußballer. Nur passt diese Generation einfach nicht zusammen. Es gibt keine klaren Chefs. Auch nicht im sogenannten Bayernblock, der ohne die Franzosen ziemlich in der Luft hängt. Dazu fehlen auf Schlüsselpositionen (DM, IV, St) die WeltklassePAARE, die sich ergänzen. Boateng trat alles und jeden um, Hummels baute das Spiel auf. Khedira und Kroos verteilten die Bälle, während Schweinsteiger die Truppe antrieb. Müller riss die Räume für Klose usw. In deiner Auflistung sind allein 3 Spieler, die sich um die 10 schlagen. Und Kimmich sowie Goretzka wollen auch eher vor. Ne, die Generation holt, wenn Flick nicht noch ein paar gute für die Defensivarbeit findet, nix.