@Schnullibulli
Die WM wird niemand mehr verhindern. Das heißt aber nicht, das z.B. persönlicher Protest nicht wichtig und richtig ist.
Meine Kritik richtete sich gegen die großen Vereine mit Nationalspieler die alle ruhig waren und jetzt so etwas versuchen wie die TSG.
Die gründe der Vereine, kann ich sogar etwas verstehen. Wenn Deutschland allein die WM Boykottiert hätte, wäre eine sperre für 3 Weltmeisterschaften dabei herausgekommen. Was so etwas für Vereine mit Nationalspieler bedeuten würde, ist Geldverlust. Auch die einnahmen (Werbeeinnahmen) des DFB durch eine WM ist beachtlich. Es geht nur ums Geld, da ist die Moral egal.
Aber das Hauptproblem ist nach meiner Meinung ein anderes. Das Geld aus dem Sponsoring der Golfstaaten. Sieht man sich nur mal das Sponsoring des kleinen Katar über die staatlich Qatar Airways an, die sind Weltweit aktiv z.B. Boca Juniors, Paris Saint-Germain und auch Bayern München u.s.w. was aber ein echtes Problem ist, die sind seit 2017 auch Sponsor der FIFA.
Und da sind wir noch nicht einmal in England, da sind noch ganz andere Schwergewichte aus anderen Golfstaaten aktiv.
Dazu kommt jetzt noch wie in dem Fall WM in Katar, der Umgang mit den tausenden toten Arbeitssklaven beim Bau der Stadien und Infrastruktur.
Es muss jeder für sich selbst entscheiden wie er damit umgeht.
Für mich persönlich habe ich schon länger entschieden, Fernseher bleibt zur WM aus.
Außerdem werde ich alle Produkte der Sponsoren Firmen in Zukunft boykottieren. Diese Firmen wenn auch nicht aktiv, haben die viele toten allein durch ihr schweigen mit zu verantworten, als Haupt-sponsern dieser WM.
Das sind die Firmen Wanda, Vivo, Hyundai / KIA Motors, Qatar Airways, Visa, Adidas, Coca Cola, Budweiser und McDonald’s.
Bei Adidas und Coca Cola wird mir das schon schwerfallen und eine andere Kreditkarte muss auch her.
