Forum

17. Spieltag in der 2. Bundesliga: Heidenheim-Regensburg, Hamburg-Sandhausen, Nürnberg-Paderborn u.a.

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27200
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommt noch unser wöchentlicher - diesmal sicher besonders interessanter - Thread zu den Spielen unserer Zweitliga-Konkurrenten. Den Thread zum FCK-Spiel in Düsseldorf findet Ihr hier nebenan. Viel Spaß beim Diskutieren! :teufel2:

Die Partien des 17. Spieltages in der Übersicht:

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Freitag)
Holstein Kiel - Hannover 96 1:1
Karlsruher SC - FC St. Pauli (Samstag)
Hamburger SV - SV Sandhausen
1. FC Heidenheim - Jahn Regensburg
Eintracht Braunschweig - Hansa Rostock
Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg (Sonntag)
Darmstadt 98 - SpVgg Fürth
1. FC Nürnberg - SC Paderborn

Bild
Torschütze des 5:4 in Heidenheim: Stefan Schimmer jubelt mit seinen Kollegen; Foto: Imago Images

Die Lage der Liga
Lautern geht vier Punkte hinter Platz 3 in die Winterpause

Irre 2. Bundesliga! In den drei Spielen am Samstagmittag sind 23 (!) Tore gefallen und lange sah es so aus, als ob der 1. FC Kaiserslautern hauchdünn hinter den Aufstiegs­plätzen in die Winterpause gehen könnte. Aber dann siegten doch die Favoriten.

Nachdem der 1. FC Kaiserslautern am Freitag seine überragende Hinrunde mit dem 2:1 in Düsseldorf gekrönt hatte, richteten sich am Samstag die Blicke nach Heidenheim und Hamburg. Und vor allem auf der Schwäbischen Alb ging es heiß her: Der 1. FC Heidenheim besiegte Jahn Regensburg mit 5:4 und verteidigte als Tabellendritter mit Ach und Krach seine vier Punkte Vorsprung auf die Roten Teufel. Regensburg hatte zwischenzeitlich in Führung gelegen, zudem in der 92. Minute den 4:4-Ausgleich erzielt - ehe in der 94. Minute doch noch der 5:4-Siegtreffer für den FCH fiel.

Auch beim Spiel des Hamburger SV gegen den SV Sandhausen sah es lange nach einem guten Ergebnis für den FCK aus. Der SVS glich zweimal eine Führung des HSV aus, musste sich am Ende aber doch mit 2:4 geschlagen geben. Die Hamburger bleiben damit fünf Punkte vor dem FCK auf dem direkten Aufstiegsplatz und einen Zähler vor den auf dem Relegationsplatz stehenden Heidenheimern. Im dritten Samstagmittagsmatch trennten sich der Karlsruher SC und der FC St. Pauli mit 4:4.

Am Sonntag spielt neben dem bereits feststehenden Herbstmeister Darmstadt 98 gegen die aufstrebende SpVgg Fürth auch noch der SC Paderborn beim 1. FC Nürnberg. Sollten die Paderborner gewinnen, würden sie den dann punktgleichen FCK noch auf Platz 5 verdrängen. Schlechter wird es für den Aufsteiger aus der Pfalz vor der am Sonntagabend startenden, zweieinhalb Monate dauernden Winterpause aber auf keinen Fall. Und noch wichtiger als der Blick nach oben: Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt aus Lautrer Sicht momentan satte 13 Punkte.

Die Partien des 17. Spieltages in der Übersicht:

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Freitag)
Holstein Kiel - Hannover 96 1:1
Karlsruher SC - FC St. Pauli 4:4 (Samstag)
Hamburger SV - SV Sandhausen 4:2
1. FC Heidenheim - Jahn Regensburg 5:4
Eintracht Braunschweig - Hansa Rostock (20:30 Uhr)
Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg (Sonntag)
Darmstadt 98 - SpVgg Fürth
1. FC Nürnberg - SC Paderborn

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 2. Bundesliga


Ergänzung, 13.11.2022:

Bild

Die Lage der Liga
Lilien Erster, SVS Letzter, FCK überwintert auf Platz 4

Der 1. FC Kaiserslautern erlebt seit dem Aufstieg einen Höhenflug und beendet die Hinrunde der 2. Bundesliga sensationell auf Platz 4. Die Mitaufsteiger haben dagegen Probleme, der 1. FC Magdeburg überwintert gar auf einem Abstiegsplatz.

Eines war vor den heutigen Sonntagsspielen schon klar: Der FCK sollte nach dem 2:1-Erfolg in Düsseldorf und neun Punkten in der Englischen Woche mindestens auf Platz 5 mit vier Zählern Rückstand auf Platz 3 überwintern. Was für eine starke Bilanz für den Aufsteiger. Doch noch wichtiger: Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze sollte mindestens zwölf Punkte betragen. Daran änderte auch der Sieg des bisherigen Schlusslichts Arminia Bielefeld nichts mehr, die am Sonntagmittag mit 3:1 gegen den 1. FC Magdeburg gewannen. Für die Ostwestfalen, die als Bundesliga-Absteiger mit ganz anderen Ambitionen in die Zweitliga-Spielzeit gestartet waren, endet die Hinrunde damit halbwegs versöhnlich. Die Elf von Daniel Scherning überwintert mit 17 Punkten auf dem Relegationsplatz. Magdeburg stürzt dagegen auf den ersten direkten Abstiegsplatz ab. Neues Schlusslicht bis ins neue Jahr ist der SV Sandhausen, der gestern mit 2:4 gegen den HSV verloren hatten.

Einen kleinen Befreiungsschlag landete der 1. FC Nürnberg, der im Falle einer Niederlage beim SC Paderborn ebenfalls ans Tabellenende hätte abrutschen können. Doch die Franken gewannen überraschend mit 2:1 und klettern damit auf den 11. Tabellenplatz, was einmal mehr zeigt, wie eng es in der 2. Bundesliga zugeht: Zwischen Hansa Rostock auf Platz Neun und dem Tabellenschlusslicht aus Sandhausen liegen gerade einmal fünf Zähler.

SVS, FCM und Bielefeld am Tabellenende, Darmstadt ist Herbstmeister

Doch zurück zum 1. FC Kaiserslautern: Durch die Niederlage der Paderborner überwintert die Schuster-Elf mit 29 Punkten tatsächlich auf einem grandiosen vierten Tabellenplatz. Sowohl der Abstand nach oben, wo Darmstadt 98 (1:1 gegen die SpVgg Fürth, 36 Punkte) vor dem Hamburger SV (34 Punkte) und dem 1. FC Heidenheim (33 Punkte) die Liga anführen, konnte sich wie erwähnt nicht mehr ändern, auch der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nach Abschluss des 17. Spieltages nun definitiv stolze 12 (!) Zähler.

Der Blick auf die Mitaufsteiger der Roten Teufel lohnt sich ebenfalls. Vergangene Saison noch vor dem FCK platziert, liegen Magdeburg (17 Punkte) und Eintracht Braunschweig (18 Punkte) deutlich hinter den Männern in Rot. Erst am 28. Januar 2023 geht es mit der Partie bei Hannover 96 weiter. Bis dahin können die FCK-Fans also noch lange einen genussvollen Blick auf die Zweitliga-Tabelle werfen.

Die Partien des 17. Spieltages in der Übersicht:

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Freitag)
Holstein Kiel - Hannover 96 1:1
Karlsruher SC - FC St. Pauli 4:4 (Samstag)
Hamburger SV - SV Sandhausen 4:2
1. FC Heidenheim - Jahn Regensburg 5:4
Eintracht Braunschweig - Hansa Rostock 0:1
Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg 3:1 (Sonntag)
Darmstadt 98 - SpVgg Fürth 1:1
1. FC Nürnberg - SC Paderborn 2:1

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Das war teilweise katastrophal was Hamburg Heidenheim Pauli etc angeboten haben ...
Da täuschen die Tore etwas Hinweg..

Nur der FCK !
:pyro:
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Unglaublich, was in dieser Liga oft in den letzten Minuten abgeht. Oft ein reines Glücksspiel aufgrund der Ausgeglichenheit der Liga.
coppola1
Beiträge: 131
Registriert: 08.07.2010, 18:11

Beitrag von coppola1 »

viel wichtiger ist, dass wir mit mindestens 12 Punkten Vorsprung zu P16 in die Pause gehen
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Ich erwische mich dabei wie ich mich über den Siegtreffer von Heidenheim wirklich ärgere da man jetzt verhalten nach oben schaut :D
BIIIER COLA FANTA WASSER
lucifer
Beiträge: 86
Registriert: 24.03.2021, 09:23

Beitrag von lucifer »

Bei aller Demut, es ist nicht verboten von oben zu träumen denn das darf man,
Zunächst bin auch ich wie jeder andere froh bisher nicht unten zu stehen was immer passieren kann, haste mal nen negativen Lauf bist ganz schnell unten, sollte man in der Rückrunde aber genau so toll im Kollektiv arbeiten und auf schnellstem Wege die 40 Punkte knacken, kann man noch befreiter aufspielen, wenn’s klappt wäre es eine Sensation die zu unserem Crazy FCK passt. Wenn’s dann am Ende nicht reicht bin ich wie bisher dennoch endlos stolz auf unsere Truppe denn das was bisher erreicht wurde mit dem in Finanzen gesehen kleinen Kader im Vergleich zur Konkurrenz ist einfach sagenhaft und zeugt von seriöser Arbeit und einem funktionierenden Vereinswesen und das steht über allem!

Niemand hätte uns da erwartet wo wir derzeit stehen,
Manche spiele glücklich gewonnen andere unglücklich Unentschieden gespielt. Alles kann aber nichts muss, auf die Jahre gesehen mach ich mir aber immer weniger sorgen mal wieder da anzukommen wo wir hingehören,
Nämlich in Liga 1 ebenso wie Hamburg.
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Männern schnell 40 voll machen !!
Und dann auch selbst belohnen für die doch recht gute Saison
Wer hätte das gedacht ? Mal ehrlich? Ich nicht !!!
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

waren heute Nachmittag auf Geburtstag und ich habe immer wieder mal aufs Handy geschaut, wie's in Hamburg und Heidenheim steht.
Mann wäre das schön gewesen, wenn diese beiden Spiele Unentschieden ausgegangen wären.

Ist halt nicht und Abstand zu HSV und Heidenheim jetzt 5 bzw. 4 Punkte statt 3 bzw. 2 Punkte.

Jetzt schau ich nicht mehr nach hinten zu den Abstiegsplätzen.

Ist doch auch logisch, nachdem wir jetzt auf Platz 4 stehen oder?

Eines ist auf jeden Fall sicher:

"Der FCK ist wieder da"

Und die Rüchrunde ist lang und es werden viele Punkte vergeben.

Mal schauen, was noch alles passiert 2023!

LG
Schnullibulli
Beiträge: 3447
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Phibee hat die Zurückhaltung abgelegt... Was ist denn hier los!?

^^

Leute, bleibt bitte auf dem Teppich. Genießen wir Platz 4 oder 5 und das flauschige Polster nach hinten.
Ich bin ja auch der Meinung dass wir dieses Jahr wohl nicht mehr hinten rein rutschen werden, jedoch nach oben schauen (nich nur schielen, das tu ich ja auch) halte ich jedoch für vermessen.
Wir sind bisher super damit gefahren einen Schritt nach dem anderen zu machen und uns nicht zu ambitionierte Ziele zu setzen.
Wobei wir vor der Saison wohl auch schon dachten der Klassenerhalt sei ambitioniert genug.
Der Fall könnte heftig und hart sein.

Ohne Verletzung durch die Vorbereitung, und die vorhandenen Verletzungen auskurieren ist wichtig, dann kann auch endlich der "gefühlte" Winter-Neuzugang Zolinski eingesetzt werden.

WENN wir gut aus den Startlöchern kommen und da ansetzen können wo wir aktuell stehen kann da durchaus noch was passieren, aber vermutlich werden auch wir noch eine Durststrecke durchlaufen und DANN müssen wir da sein und weiter Gas geben.
Stehen wir am 25.-28. Spieltag immer noch da vorne dabei, dann hops ich gerne mit auf den Zug: "warum denn nicht das Maximum". Aber bis dahin ist mein persönliches Ziel für diese Saison ein einstelliger Tabellenplatz!
Bei der Hinrunde, absolut machbar!
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Lasst mal den Ball flach. Ich denke wir sollten erst mal die 60 Punkte anstreben um den Abstieg sicher zu vermeiden. Wenn dann noch was geht wäre es schön. Wichtig ist, dass wir gegen H96 und die Störche einen guten Einstieg ins Jahr 2023 bekommen. Wir wissen alle, auf dem Betze ist das Unmögliche möglich. Aber auch in beide Richtungen!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Schnullibulli
Beiträge: 3447
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Betzeopa

Mit 60 Punkten spielen wir aber genauso ne geile RR wie HR und das wäre mehr als genug um die Liga zu halten.


OFFTOPIC:
Vuskovic vom HSV unter EPO Verdacht:O
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich finde es ist nachvollziehbar, dass man die Zurückhaltung ablegt, wenn man
a. 13 Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen liegt und
b. nur 5 bzw. 4 Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze hat sowie
c. nach der Vorrunde 29 Punkte (von 40 notwendigen Punkten zum Klassenerhalt) geholt hat

Sicher ist das primäre Saisonziel der Klassenerhalt und wir müssen diese 11 Punkte so schnell wie möglich holen.
Aber dann .....

Ich bin ein ganz vorsichtiger Mensch, aber jetzt müsste alles, wirklich alles Negative über uns einschlagen, wenn wir aus 17 Spielen keine 11 Punkte mehr holen würden.

Wir haben in der Rückrunde einen Riesenvorteil. Wir können ohne Druck befreit aufspielen.
Der Aufstieg wird von anderen erwartet (HSV, Darmstadt, Heidenheim z.B) und die vielen Mannschaften, die unten gegen den Abstieg spielen (aktuell die halbe Liga), stehen ständig unter Stress.

Unsere Ausgangslage ist somit hervorragend, und da ist vieles im Positiven möglich!

Ich will nicht überdrehen, aber diese Mannschaft mit diesen grandiosen Fans ist in der Lage, Geschichte zu wiederholen. Und sie hat den Trainer dafür, der genau dieses schon geschafft hat.

Ich bin nicht so vermessen, jetzt zu behaupten, dass wir aufsteigen werden. Wenn wir einen einstelligen Tabellenplatz zwischen Platz 7-9 erreichen, haben wir eine tolle Saison gespielt.
Aber es könnte auch ein einstelliger Tabellenplatz im vorderen Bereich drin sein.

Wie geschrieben, unsere Ausgangslage ist hervorragend. Schauen wir, was passiert in der Rückrunde....

LG
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Thomas hat geschrieben:Auch beim Spiel des Hamburger SV gegen den SV Sandhausen sah es lange nach einem guten Ergebnis für den FCK aus.
Die Niederlage von Sandhausen ist ein gutes Ergebnis für den FCK !
Freakcitym
Beiträge: 46
Registriert: 22.09.2015, 19:34
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Freakcitym »

Also 6 Punkte auf den Tabellenführer, morgen vielleicht 9 sind inakzeptabel. Da müssen wir in der Winterpause intern mal Klartext reden. Nochmal so eine schlampige Hinrunde darf es nicht geben. Bitte WM genau anschauen und im Winter ordentlich verstärken.
*IRONIE OFF*
FightForBetze
Beiträge: 995
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Träumen ist erlaubt, nur waren es Nuancen die uns in der Englischen Woche zu 9 und nicht zu 0 Punkten geführt haben. Bielefeld hat das Ding fast gedreht, Karlsruhe muss 2-3 Dinger machen und in Düsseldorf hätten wir eigentlich nach der 1.HZ schon nach Hause fahren können. Nicht falsch verstehen, 29 Punkte zur Winterpause kommen nicht von ungefähr, bitte aber nicht blenden lassen. Stünden wir bei 20 Punkten, ginge hier das Abstiegsgespenst um. Lasst uns den eingeschlagenen Weg Step By Step weitergehen, die nächsten Jahre festigen in Liga 2 und dann schauen wo die Reise hingeht. Und jetzt mal ehrlich, vom Reiz der Gegner und Auswärtsfahrten möchte ich nicht mit der 1. Liga tauschen. Wir sind gut beraten uns in der Winterpause spielerisch zu festigen, evtl. einen guten Ersatz für Boyd zu finden um dann schnellstmöglich die 40 Punktemarke zu erreichen. Das wäre mehr als eine Sensation als Aufsteiger und dem zweit niedrigsten Etat, nicht ein Spieltag etwas mit dem Abstieg zu tun gehabt zu haben. Die erste Liga würde zu früh kommen und ehrlicherweise hätten wir da auch nichts zu suchen. In diesem Sinne jetzt alle erstmal abschalten und dann voller Fokus auf die Rückrunde und ein ebenso positives Jahr 2023.
MarcoReichGott
Beiträge: 4196
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Also ich find das Ergebnis des HSVs gegen Sandhausen ein super Ergebnis für uns...bei Heidenheim gegen Regensburg hätte ich auch ein Uentschieden genommen, aber so ist es auch besser als der Sieg andersherum.

Wir stehen nicht in der riesigen Abstiegskampfgrupe bis Platz 9, sondern eben in der Verfolgergruppe darüber. Wenn wir das in der Rückrunde wiederholen könnte, wäre es absolut wahnsinn. Aber wenn man noch höher hinaus möchte, dann braucht man sicher nicht auf die Mannschaft vor uns zu gucken, sondern dann haben wir spielerisch genug eigene BAustelle, um die wir uns kümmern müssen.

Schuster hat übrigens für die Winterpause schon ausgegeben, woran gearbeitet werden muss. Passqualität, Passschärfe und Umschaltmomente noch besser ausnutzen. Das ist völlig richtig und nötig, dass teilweise an totalen Basiscs verstärkt gearbeitet werden muss. Das Tariningsprogramm von Mannschaften, die sonst so oben stehen, wird aber sicherlich völlig andere Schwerpunkte haben. Nämlich auf Raumbesetzung gegen tiefstehende Mannschaften, Pressingverhalten etc....
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Die Tabelle lügt nicht, zumindest nicht nach 17 absolvierten Partien.
Ein einstelliger Tabellenplatz am Saisonende ist durchaus im Bereich des möglichen. Die Folgesaison wird dann brutal schwer, ist zumindest meistens so.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Schnell die 40 vollmachen und dann schauen was noch geht. Jeder Platz zählt, auch was das TV Geld angeht. 50 Punkte wären wohl ein realistisches Ziel - und schon unfassbar gut! Mit 60 spielt man vielleicht um den Relegationsplatz mit. Also: Träumen erlaubt, abheben nicht. :)
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Paderborn verliert in Nürnberg mit 2:1 und kann uns somit nicht mehr ein?/überholen. Damit überwintern wir auf Platz 4. Einfach stark! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Homo Palatinus
Beiträge: 198
Registriert: 30.01.2014, 18:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Homo Palatinus »

Ein dickes Dankeschön an die Nürnberger, die unseren 4. Platz festgemacht haben! :daumen:
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Mit den Ergebnissen der heutigen Sonntagsspiele endet die Hinrunde in der Zweiten Liga - mit einem grandiosen Tabellenbild für alle FCK-Fans :teufel2: :

Bild

Die Lage der Liga
Lilien Erster, SVS Letzter, FCK überwintert auf Platz 4

Der 1. FC Kaiserslautern erlebt seit dem Aufstieg einen Höhenflug und beendet die Hinrunde der 2. Bundesliga sensationell auf Platz 4. Die Mitaufsteiger haben dagegen Probleme, der 1. FC Magdeburg überwintert gar auf einem Abstiegsplatz.

Eines war vor den heutigen Sonntagsspielen schon klar: Der FCK sollte nach dem 2:1-Erfolg in Düsseldorf und neun Punkten in der Englischen Woche mindestens auf Platz 5 mit vier Zählern Rückstand auf Platz 3 überwintern. Was für eine starke Bilanz für den Aufsteiger. Doch noch wichtiger: Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze sollte mindestens zwölf Punkte betragen. Daran änderte auch der Sieg des bisherigen Schlusslichts Arminia Bielefeld nichts mehr, die am Sonntagmittag mit 3:1 gegen den 1. FC Magdeburg gewannen. Für die Ostwestfalen, die als Bundesliga-Absteiger mit ganz anderen Ambitionen in die Zweitliga-Spielzeit gestartet waren, endet die Hinrunde damit halbwegs versöhnlich. Die Elf von Daniel Scherning überwintert mit 17 Punkten auf dem Relegationsplatz. Magdeburg stürzt dagegen auf den ersten direkten Abstiegsplatz ab. Neues Schlusslicht bis ins neue Jahr ist der SV Sandhausen, der gestern mit 2:4 gegen den HSV verloren hatten.

Einen kleinen Befreiungsschlag landete der 1. FC Nürnberg, der im Falle einer Niederlage beim SC Paderborn ebenfalls ans Tabellenende hätte abrutschen können. Doch die Franken gewannen überraschend mit 2:1 und klettern damit auf den 11. Tabellenplatz, was einmal mehr zeigt, wie eng es in der 2. Bundesliga zugeht: Zwischen Hansa Rostock auf Platz Neun und dem Tabellenschlusslicht aus Sandhausen liegen gerade einmal fünf Zähler.

SVS, FCM und Bielefeld am Tabellenende, Darmstadt ist Herbstmeister

Doch zurück zum 1. FC Kaiserslautern: Durch die Niederlage der Paderborner überwintert die Schuster-Elf mit 29 Punkten tatsächlich auf einem grandiosen vierten Tabellenplatz. Sowohl der Abstand nach oben, wo Darmstadt 98 (1:1 gegen die SpVgg Fürth, 36 Punkte) vor dem Hamburger SV (34 Punkte) und dem 1. FC Heidenheim (33 Punkte) die Liga anführen, konnte sich wie erwähnt nicht mehr ändern, auch der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt nach Abschluss des 17. Spieltages nun definitiv stolze 12 (!) Zähler.

Der Blick auf die Mitaufsteiger der Roten Teufel lohnt sich ebenfalls. Vergangene Saison noch vor dem FCK platziert, liegen Magdeburg (17 Punkte) und Eintracht Braunschweig (18 Punkte) deutlich hinter den Männern in Rot. Erst am 28. Januar 2023 geht es mit der Partie bei Hannover 96 weiter. Bis dahin können die FCK-Fans also noch lange einen genussvollen Blick auf die Zweitliga-Tabelle werfen.

Die Partien des 17. Spieltages in der Übersicht:

Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Freitag)
Holstein Kiel - Hannover 96 1:1
Karlsruher SC - FC St. Pauli 4:4 (Samstag)
Hamburger SV - SV Sandhausen 4:2
1. FC Heidenheim - Jahn Regensburg 5:4
Eintracht Braunschweig - Hansa Rostock 0:1
Arminia Bielefeld - 1. FC Magdeburg 3:1 (Sonntag)
Darmstadt 98 - SpVgg Fürth 1:1
1. FC Nürnberg - SC Paderborn 2:1

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 2. Bundesliga
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

ALLE NACH HANNOVER!!! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Briegel-Fan
Beiträge: 205
Registriert: 31.10.2008, 21:44

Beitrag von Briegel-Fan »

Fckfreack hat geschrieben:Männern schnell 40 voll machen !!
Und dann auch selbst belohnen für die doch recht gute Saison
Wer hätte das gedacht ? Mal ehrlich? Ich nicht !!!
Ich werde das Gefühl nicht los, dass in dieser Saison 40 Punkte nicht reichen. Lautern muss weiter auf dem Gaspedal bleiben.
„Jetzt Gefahr! Schuss! Auf der Torlinie gerettet! Nachschuss müsste kommen! Noch mal auf der Torlinie gerettet! Kohlmeyer rettet, rettet, rettet!“
Schnullibulli
Beiträge: 3447
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Briegel-Fan

Dir ist aber auch schon bewusst wie abstrus diese Liga spielen müßte damit 40 Punkte dieses Jahr nicht ausreichen?
Dafür müssten nich nur wir vollkommen einbrechen, sondern auch die anderen Teams ab Platz 8. Obendrein müssten die Teams ab Platz 9 so gegeneinander gewinnen dass sie uns auch noch überholen...

Dass ist ein bisschen sehr viel Theorie!
Ja, wir brauchen noch 11 Points, aber haben wir die, ist das Gespenst "Abstieg" passé
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wir haben mit dem Abstieg nix mehr zu tun und mit dem Aufstieg aller Wahrscheinlichkeit auch nix. Genießen wir eine sorgenfreie Rückrunde. Wann gab es das zuletzt?
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Antworten