Forum

Vorbericht FCK-KSC | Das Heimspieljahr mit einem Derbysieg krönen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Derbyzeit am Betze: Wie spielt der FCK gegen den KSC?

Die Roten Teufel gewinnen
144
76%
Das Spiel endet Unentschieden
37
20%
Der KSC siegt
8
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 189

Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

https://www.sueddeutsche.de/sport/2-lig ... -1.5688303
Auf der Startseite der Süddeutschen gleich unter dem FC Bayern. Für einen Zweitligisten ganz ok denke ich. Wir sind halt einfach interessanter als so eine graue Maus wie der KSC ... :D
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

42000 bereits verkauft, absolut Wahnsinn. Und das trotz Dienstag um 18:30
BIIIER COLA FANTA WASSER
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

@Mosbach:
Schöner Artikel :) das Gefühl auf der Zugfahrt und bei Ankunft perfekt beschrieben, die Insolvenz als das bezeichnet was sie war (Glück). Nur die Krawatte von Schuster lag wohl eher an der "Leistung" in Überzahl als an den allgemein in die Höhe schließenden Erwartungen. :lol:

Allgemein natürlich sehr erfrischend, dass überregionale Medien mal wieder positiv über uns berichten. :shock:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Oh Gottogott
dann werden über 40000 aufm Betze mal ihr blaues Wunder erleben (was wir eigentlich schon am Samstag Abend hatten.....)und zwar in Form von Schiri
Robby Schröder von der gleichnamigen SG :o
Ob das was zu bedeuten hat? Nicht dass uns der dfb mal wieder eine seiner Oberpfeifen schickt, um uns auf den letzten Drücker noch einen reinzuwürgen.
:kotz: Würde ich dem Klüngel-Haufen nämlich zutrauen :nachdenklich: Was solls, es kommt, wie es kommt. Wenn der kaesszeh wie am letzten Samstag spielt, haben wir nix zu befürchten, es sei denn, die Arroganz nimmt wieder Überhand und die Fahrlässigkeit zieht wieder ein. Da hilft nur Wärmesalbe auf die Klöten und rennen was das Zeugs hält. Ich hoffe auf ein geruhsames 4:0 :teufel2:
Aber halt, wir sind ja beim FCK, da geht geruhsam gar nix, nur Blutdruck 180:120 und hoffen, dass es einem die Birne nicht wegsprengt. HEIMSIEG
Reddevil79
Beiträge: 166
Registriert: 06.09.2009, 06:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Reddevil79 »

Nun ja, auch die Süddeutsche konnte es sich wohl nicht nehmen lassen auf die zurückliegende Insolvenz zu erinnern und ein paar Halbwahrheiten zu streuen. Da wird sich die schreibende Zunft und so mancher Funktio är wohl in 10 Jahren noch daran aufgeilen. Aber egal, Hass ist mir lieber als Mitleid
Schuster: Verinnerlichen, dass dieser Verein für die Menschen hier eine Art Religion ist. Dass es kein Job ist, hier zu spielen, sondern eine Bestimmung. Ich hab neulich mal den Satz gehört: Viele Städte haben ein Stadion, aber dieses Stadion hat eine Stadt.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Alkoholverbot? :wayne:

Donn werd ebbe gekifft
, druff un dewedder. :teufel2:

Uff e Derbysieg.

Bin emol gesponnt wonn die Uffstellung eraus kummt wie werre geknodderd werd.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Zum Artikel in der Süddeutschen. Jetzt bin ich verwirrt. Unser 10 er fühlt sich als 8 er wohl. Aber vielleicht sollte er wie ein 8 er spielen und nicht wie ein Zehner. PK sieht bestimmt in der Kabine die Trikotnummer mit seinem Namen am Haken zu oft. Vielleicht ist das der Grund für unsere hohe Anzahl an Unentschieden. Fehlgeleitete Interpretation der Rolle. :lol: :lol: :teufel2: Mir wäre lieber, wenn Marlon Ritter als 8 er agieren würde.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

ExilDeiwl hat geschrieben: Für morgen Abend werde ich aber auf Nummer sicher gehen: Die rood Unnerbuxx werd ogezoche, do gebbt‘s kä Kombromisse! :teufel2: :lol:

Iss dess ännie aus Spitze mit uffenem Schritt? :lol:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wie viele Gelbfiesler haben offiziell Karten gekauft und was wird summa summarum an Badensern wohl da sein?
5000 Gelbfiesler?
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

das ist ja auch was, was mich fragend hinterlässt. Rossi spricht von 5000 Restkarten die erhältlich sind in der PK. Auf der KSC Homepage Ticket Shop sind keine Karten mehr erhältlich. Damit Auswärtskontigent des KSC ausverkauft. Unsere Ost Eckblöcke fast ausverkauft. der 19 er Pufferblock unverkäuflich. Ich weiss nicht, wo doe 5000 Karten sein sollen. ??????? :nachdenklich:
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

21.2 bis .4 waren noch nicht im Verkauf.

Und außerdem ist es halt das übliche Phänomen. Auf die von Rossi verkündeten Zahlen kannst du immer nen guten Tausender draufschlagen. :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

deBärwillerer hat geschrieben:Oh Gottogott
dann werden über 40000 aufm Betze mal ihr blaues Wunder erleben (was wir eigentlich schon am Samstag Abend hatten.....)und zwar in Form von Schiri
Robby Schröder von der gleichnamigen SG :o
Ob das was zu bedeuten hat? Nicht dass uns der dfb mal wieder eine seiner Oberpfeifen schickt, um uns auf den letzten Drücker noch einen reinzuwürgen.
:kotz: Würde ich dem Klüngel-Haufen nämlich zutrauen :nachdenklich: Was solls, es kommt, wie es kommt. Wenn der kaesszeh wie am letzten Samstag spielt, haben wir nix zu befürchten, es sei denn, die Arroganz nimmt wieder Überhand und die Fahrlässigkeit zieht wieder ein. Da hilft nur Wärmesalbe auf die Klöten und rennen was das Zeugs hält. Ich hoffe auf ein geruhsames 4:0 :teufel2:
Aber halt, wir sind ja beim FCK, da geht geruhsam gar nix, nur Blutdruck 180:120 und hoffen, dass es einem die Birne nicht wegsprengt. HEIMSIEG

Keine vorab Alibis und Auswege suchen. Derby können wir auch in Unterzahl! Sollen die Gelbfüßler mal bei den Baracklern fragen was passiert wenn uns einer zu Unrecht runtergestellt wird!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Also entweder wird geflunkert mit den verkauften Tickets oder der KSC hat keine geordert. Oder man gibt die freien Plätze als verkauft an, damit möglichst wenig Blaue :kotz: zwischen den vielen Roten :teufel2: sitzen.
Laut Ticketshop ist nur noch im Osten etwas zu bekommen und auch dort scheinen sich die freien Plätze doch recht schnell zu verkaufen.
Einige Blöcke, abgesehen vom 19er-Puffer, scheinen schon ausverkauft. Der Hinweis oben mit den 21ern ist meines Erachtens nicht korrekt, zuletzt waren die Blöcke meiner Meinung nach nämlich sehrwohl im Verkauf. Ich denke eher, das Gros der Karten ist auch hier weg.

Das würde aber bedeuten, gesetzt den Fall, der KSC hat sein Ticketkontingent voll abgesetzt, dass es nahezu wieder ausverkauft sein wird.

Wie auch immer - es ist unglaublich für einen frühen Dienstagabend - Heimsieg oder Spielabbruch :D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
PatBonner
Beiträge: 88
Registriert: 26.05.2008, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lahnstein

Beitrag von PatBonner »

Kurze Frage, da es morgen recht knapp mit der Anfahrt wird. Bis wann fahren die P&R-Busse vor bzw. während des Spiels?
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Steini hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben: Für morgen Abend werde ich aber auf Nummer sicher gehen: Die rood Unnerbuxx werd ogezoche, do gebbt‘s kä Kombromisse! :teufel2: :lol:

Iss dess ännie aus Spitze mit uffenem Schritt? :lol:
So delikati Details sinn bloß fer moi Fraa, awwer schä, dassd nochfrogschd. :lol: :p

Falls mer awwer emo zamme „ausgiebig“ unsern Uffschiech in die erschd Bundesliga feiern unn mer halwert nackich uf de Tisch im @GT79 soim Saloon tanzen, grigschd se vielleicht ach so zu sehe. :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
westerwald-kl
Beiträge: 78
Registriert: 16.03.2010, 12:58

Beitrag von westerwald-kl »

Meine lieben FCK-Freunde !
Wieder und endlich mal ein Heimsieg, der echt überfällig ist.
Im letzten Heimspiel der Vorrunde muss dies ganz einfach gelingen.
Dann kann man nämlich die lange Pause beruhigt überbrücken.
Bin mal gespannt, welche Formation Schuster morgen aufbieten, viel falsch kann er eigentlich nicht machen.
Von vielen Usern wird ja immer wieder Cifti gefordert, dem kann ich mich aber nicht anschließen.
Cifti ist mir in seiner Spielweise zu pflegmatisch, und zu Risikobereit verbunden mit teilweise übertriebenem Foulspiel.
Bei Nihaus fühle ich mich da wohler.
Die rechte Seite würde ich mit Zimmer/Hercher besetzen und Hanslik für Redondo aufbieten.
Dann wird es hoffentlich morgen zum Sieg reichen.
Das währe für uns alle das schönste Weihnachtsgeschenk.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht zum Derby morgen Abend gegen Karlsruhe:

Bild

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
Das Heimspieljahr mit einem Derbysieg krönen

Seit über 30 Jahren hat der 1. FC Kaiserslautern zuhause gegen den Karlsruher SC nicht verloren. Das darf auch am Dienstagabend gerne so bleiben, wenn die Schuster-Elf vor erneut großer Kulisse den Rivalen zum letzten Heimspiel 2022 empfängt.

Bei der Spielplanveröffentlichung der DFL Mitte Juni rieben sich viele Fans sicherlich erstmal verwundert die Augen. Das Heimspiel gegen den KSC wurde unter der Woche angesetzt. Mitte November ist es früh dunkel - nicht gerade die besten Voraussetzungen für die sonst doch so vorsichtige Polizei, um beim ersten Duell zwischen den beiden Südwestkonkurrenten seit mehr als drei Jahren den Überblick zu behalten. Hätte man sich aber als Fan eine Partie zum Abschluss des Heimspieljahres wünschen können, so wäre es eben ein Derby gegen den KSC gewesen. Wenn auch natürlich lieber gemütlich am Wochenende als am Feierabend zwischen zwei Arbeitstagen.

Schaut man sich die Punkteausbeute und die Formkurven beider Teams an, geht der Aufsteiger FCK auf dem Papier sogar als Favorit in die Partie. Aber in Derbys sind Statistiken ja eh immer so eine Sache. Oft sind sie mit dem Anpfiff hinfällig und es zählt nur, was in den 90 Minuten auf dem Platz passiert. Eine höllische Stimmung dürfte mit Sicherheit auf den Tribünen warten, denn zum letzten Heimspiel 2022 pilgern wieder deutlich über 40.000 Zuschauer auf dem Betzenberg. Leute, ölt eure Stimmen also noch einmal kräftig ein, denn für Morgen Abend gilt nur eins: SCHREIT DIE JUNGS ZUM DERBYSIEG! Anpfiff im Fritz-Walter-Stadion ist um 18:30 Uhr.

Was muss man zum 16. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum Heimspiel gegen Karlsruhe:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Vor dem Kracher gegen Karlsruhe könnte die Stimmung in den Reihen des 1. FC Kaiserslautern kaum besser sein. Die Schuster-Elf geht nach dem 3:2-Sieg in Bielefeld als Tabellensiebter in die Partie. Der Vorsprung auf die Abstiegszone hat sich nach dem vergangenen Wochenende zudem auf acht Punkte vergrößert. 

Wegen der erhöhten Belastung in der Englischen Woche plant Schuster zwar keine großartigen personellen Rotationen, auch wenn aufgrund der kurzen Zeitspanne zwischen den Partien immer abgewartet werden muss, wer wie schnell manch kleinere Blessur auskuriert hat. So könnten auch Dominik Schad und Aaron Opoku in der Startelf bleiben. Daniel Hanslik, Siegtorschütze von Bielefeld, drängt allerdings ebenfalls ins Team. Eine Veränderung muss Schuster definitiv vornehmen, weil Erik Durm gelbgesperrt ist. Jean Zimmer und wohl auch Kevin Kraus sind wieder einsatzbereit. Hendrick Zucks Mitwirken ist trotz überstandenem grippalen Infekt noch fraglich.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Sprichwörtlich im freien Fall reist der Karlsruher SC auf den Betzenberg. Alle vergangenen fünf Pflichtspiele verloren die Badener und liegen vor dem 16. Spieltag mit 17 Zählern nur noch zwei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Am Samstag gab es eine herbe 1:4-Heimpleite gegen Kiel. Seit dem 07. Oktober wartet die Mannschaft von Christian Eichner auf einen Dreier. Allerdings: Gelingt den Karlsruhern der prestigeträchtige Derbysieg, wären die vorherigen Ergebnisse wohl ziemlich schnell vergessen.

Verteidiger Stephan Ambrosius erlitt gegen Kiel eine Muskelverletzung, sein Einsatz am Dienstag ist sehr fraglich. Kapitän Jerôme Gondorf hat eine Gelb-Sperre abgesessen und kehrt in die erste Elf zurück.

Frühere Duelle

61 Spiele, 22 Siege, 25 Unentschieden, 14 Niederlagen. Die historische Bilanz spricht für den FCK. Die vergangenen drei Partien im Fritz-Walter-Stadion endeten jedoch allesamt 0:0. Auf dem Betze verloren die Roten Teufel zuletzt vor über 30 Jahren gegen den KSC (2:3 am 24. Oktober 1992). Zuletzt trafen beide Klubs am 16. Februar 2019 in Karlsruhe aufeinander: Lautern siegte durch ein Tor von Dominik Schad mit 1:0.

Fan-Infos

Bis Montagnachmittag waren 42.000 Karten für das Spiel verkauft, sodass trotz der ungünstigen Terminierung mit 43.000 bis 45.000 Zuschauern gerechnet werden kann. Die Gesamtkapazität liegt aufgrund der erneut als riesiger Pufferbereich freigelassenen Blöcke 19.1 bis 19.4 bei 46.895 (statt 49.850). Auch die Tickets für den Gästeblock sind alle vergriffen, knapp 5.000 Anhänger der Karlsruher reisen mit nach Kaiserslautern. Die Polizei stuft das Derby in Abstimmung mit den Vereinen verständlicherweise als Risikospiel ein und hat neben dem Pufferblock dieses Mal auch ein Alkoholverbot in und um das Fritz-Walter-Stadion erlassen. Diese Maßnahme erscheint allerdings ebenso fragwürdig wie die neue Abreisempfehlung der Ordnungshüter: Die Polizei rät mit dem Zug fahrenden Fans nach dem Spiel den dreimal so weiten Weg über die Kantstraße hinunter zum Hauptbahnhof anstatt der üblichen Strecke über den Elf-Freunde-Kreisel an. Wegen der zu erwartenden Kreiselsperrung beim Abmarsch der zugfahrenden Karlsruher ist eine Alternativroute für FCK-Fans zwar eigentlich sinnvoll, der Weg über die Kantstraße ist aber zugleich jener, der auch autofahrendem KSC’lern empfohlen wird - denn diese sollen laut Polizei auf dem in die gleiche Richtung liegenden Messeplatz parken. Die Schlussfolgerung aus diesen Maßnahmen: Stadionbesucher sollten besser ein wenig mehr Zeit für die Abreise und natürlich auch vorher schon für die Anreise einplanen. 

Das Stadion öffnet um 16:30 Uhr seine Tore, es wird dementsprechend auch wegen des in Kaiserslautern immer heftigen Feierabendverkehrs zur frühzeitigen Anreise geraten. Die Bahn setzt kurzfristig mehrere Entlastungszüge ein. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen - Kaiserslautern ergänzt. Außerdem gibt es zusätzliche Rückfahrtmöglichkeiten in Richtung Bad Kreuznach, Kusel, Lauterecken-Grumbach und Pirmasens. Aus Karlsruhe gibt es ebenfalls einen Entlastungszug, der um 16:07 Uhr in Kaiserslautern eintrifft. Deshalb kommt es in dieser Zeit bis ungefähr 16:30 Uhr zu einer Sperrung des Elf-Freunde-Kreisels. 

Für das Derby sind nur noch Karten für Blöcke auf der Osttribüne erhältlich. Diese können im Online-Ticketshop oder vor Anpfiff an den Tageskassen der Südtribüne erworben werden. Wer noch ein Ticket sucht oder anzubieten hat, kann zudem die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans nutzen. 

In der Fanhalle West kann eine "Krombacher"-Zipfelmütze im FCK-Look für einen Betrag von mindestens zwei Euro erworben werden. Der gesamte Erlös der Aktion geht an einen guten Zweck in der Region. 

Alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Heimspiel hat der FCK auf seiner Homepage zusammengestellt.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Der KSC wird uns alles abverlangen. Wir werden nochmal versuchen, Vollgas zu geben und alle mitzureißen. Wir können mit breiter Brust in das Spiel gehen und wollen unseren positiven Trend mit zuletzt sieben Punkten aus drei Spielen fortsetzen."

KSC-Trainer Christian Eichner: "Wir müssen schauen, dass wir auf dem Platz inhaltlich sauber bleiben. Dass wir die Emotionen mitbringen, die dieses Spiel bedarf, alles aber in gute Bahnen gelenkt bekommen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Luthe - Zimmer, Bormuth, Tomiak, Zuck (Schad) - Niehues, Ritter - Opoku, Klement, Redondo - Boyd

Es fehlen: Bakhat (muskuläre Probleme), Durm (Gelb-Sperre), evtl. Zuck (grippaler Infekt) 

Karlsruher SC: Gersbeck - Thiede, Franke, Kobald, Heise - Breithaupt - Gondorf, Choi, Wanitzek - Batmaz, Schleusener

Es fehlen: Jensen (Schultereckgelenksprengung), evtl. Ambrosius (muskuläre Probleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
jogiloew
Beiträge: 31
Registriert: 28.01.2016, 15:38

Beitrag von jogiloew »

Hallo fckler.Habe über 20 jahre dk Block 8 gehabt. auch in schlechten zeiten. Bin saarländer und wohne jetzt fest in süd Italien. Will jetzt morgen früh spontan nach stuttgart fliegen dann mit dem zug nach lautern. gibt es noch Karten irgendwo?
MahonY*
Beiträge: 602
Registriert: 23.07.2012, 18:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MahonY* »

Hab interessehalber Mal quergelesen beim KSC. Da ist die Stimmung nach dem Spiel in Kiel ähnlich im Keller wie in Bielefeld.

Da rechnet kaum jemand mit einer großen Chance auf dem Betze.
Aber das spielt natürlich keine Rolle für morgen.

Für das Spiel erhoffe ich mir ähnliche Auftritte (Mentalität und Kampf) wie in den Liga 3 Derbys.

Ich denke Boyd wird morgen entscheidend sein für den Erfolg. Der KSC kommt mit körperlich starken, robusten Stürmern nicht zurecht diese Saison.
Also gilt es morgen genügend Flanken und Standartsituationen zu kreieren und Boyd zu bedienen.

Auf ein gutes Heimspiel! :teufel2:

2:0 Boyd Doppelpack
Zuletzt geändert von MahonY* am 07.11.2022, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Steini hat geschrieben:Alkoholverbot? :wayne:

Donn werd ebbe gekifft
, druff un dewedder. :teufel2:

Uff e Derbysieg.

Bin emol gesponnt wonn die Uffstellung eraus kummt wie werre geknodderd werd.
nääää ... Kiffe macht gleichgültig ... des is mir zwar egal, awwer am End hawwen mir die Karlsruher noch lieb.
So weit kummts noch.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

jogiloew hat geschrieben:Hallo fckler.Habe über 20 jahre dk Block 8 gehabt. auch in schlechten zeiten. Bin saarländer und wohne jetzt fest in süd Italien. Will jetzt morgen früh spontan nach stuttgart fliegen dann mit dem zug nach lautern. gibt es noch Karten irgendwo?
Schöne Grüße nach Süditalien! Schau doch einfach in den Online-Shop des FCK rein. Da die Tickets sowieso als print@home Tickets verkauft werden (Du musst also selbst ausdrucken, ich habe aber auch schon gelesen, dass man in der Clearing-Stelle in der Südtribüne sein Ticktet ausgedruckt bekommen kann, wenn man den Kaufnachweis vorzeigen kann, Smartphone hilft), bekommst Du das also auch kurzfristig hin, da Versandzeiten entfallen.

Finde es jedenfalls Klasse, dass Du so spontan zum Spiel anreist und wünsche Dir.viel Erfolg beim Ticket-Kauf und viel Spaß beim Spiel morgen Abend!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

die Ausgangslage vor dem Derby sieht "gefährlich" sehr gut aus:
Wir haben aus den letzten 3 Spielen 7 Punkte geholt, der KSC hat die letzten Spiele alle verloren.
Wir haben also viel Selbstvertrauen, der KSC hat wenig Selbstvertrauen.

Das sieht doch also eindeutig nach Heimsieg aus oder???

Wenn es so einfach wäre......

Ich erinnere mal ganz kurz an die Situation nach dem Spiel beim HSV und vor dem Spiel gegen Regensburg. Da ging es eigentlich fast nur um die Höhe des Heimsieges in diesem Forum.
Ich möchte Euch nur noch mal daran erinnern.

Und deshalb sieht die aktuelle Ausgangssituation für das morgige Spiel so "gefährlich" gut für uns aus!

Aber egal jetzt.

Morgen muss der Bock zuhause endlich umgestoßen werden und es muss mal wieder ein Heimsieg her.

Mann, jede Mannschaft, die hinter uns steht, gewinnt auch zuhause Spiele.
Dann muss uns das doch auch wieder mal gelingen oder?

LG
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Wer die Gegentore des morgigen Gegners am Samstag gesehen hat, der teilt wahrscheinlich seine Meinung mit mir, dass die ganz schön verunsichert sind.
Selten ein so kurioses Eigentor gesehen wie das 0:1 !

Mein Wunsch: Morgen um die Zeit liegen wir vorn, lassen nix anbrennen und fahren den Dreier ein.

Trotzdem würde ich auch eine Zweitauflage unserer unvergesslichen Aufholjagd in den 90ern nehmen, da gabs nach 0:2 noch das 3: 2 in der Allerneunzigsten.
Mann, der Winnie hat danach unendlich am Rad gedreht!
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Gerade gegen den KSC ist ein Heimsieg eigentlich „Pflicht“ - wohl wissend, dass es keinen Automatismus gibt. Selbstverständlich ist der Heimsieg also leider nicht. Es braucht wieder Konzentration, Wille und Leidenschaft. Zu 100 Prozent. Über 90+x Minuten!

Mit dem KSC kommt ein angeschlagener Boxer zu uns, der uns nur allzugerne eine reinwürgen würde. Um bei dem Bild zu bleiben: wir müssen die Deckung oben behalten und bei sich bietenden Lücken in der gegnerischen Deckung diese Lücken gnadenlos ausnutzen. Gezielte, harte Schläge.

Wiemgesagt: das geht nur mit voller Konzentration, Wille und Leidenschaft. Wir dürfen uns keine Überheblichkeiten leisten, kein Selbstverständnis für einen Heimsieg voraussetzen. Nicht einmal, wenn wir scheinbar sicher in Führung liegen, wie man am Samstag sehen konnte. Wenn es am Ende „nur“ zu einem pari-pari reicht, dann ist das vielleicht enttäuschend, aber kein Weltuntergang. Da wünsche ich mir auch deutlich mehr Gelassenheit unter uns Fans während des Spiels und im Anschluss. Bitte nicht wieder auf der Mannschaft oder einzelnen Spielern rumhacken, selbst wenn es schlecht läuft. Gegen den KSC ist volle Unterstützung gefragt und keinen Deut weniger! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Wettbwerb: 1. Bundesliga, 28. Spieltag
Datum: 03.05.1991, 20:00 Uhr

Aufstellung 1. FC Kaiserslautern

Ehrmann
Goldbaek
Hoffmann (90. T. Richter)
Hotic
Kadlec
Kranz
Kuntz
Labbadia
Scherr
Schupp (66. B. Winkler)
Stumpf

Aufstellung Karlsruher SC

Kahn
Bogdan
Glesius (62. Rapp)
Harforth
Hermann
Kreuzer
Schmidt
Scholl
Schütterle (78. Bany)
Süß
Wittwer

Tore:
0:1 Scholl (6.)
0:2 Schütterle (25.)
1:2 Scherr (29.)
2:2 Hoffmann (68.)
3:2 Kuntz (90.+4)

Schiedsrichter: Dardenne (Nettersheim)

Zuschauer: 37714

Kartenstatistik:
Gelb: Goldbaek, Schupp, Stumpf - Harforth, Wittwer, Schmidt
Rot: Harforth (71.)
Gelb-Rot: keine
Gesperrt