Dass wir die geilsten Fans und einen großartigen und einzigartigen Support haben, ist unbestritten. Lauter laute Lautrer eben
Und das hätte vermutlich auch ganz Fußballdeutschland gestern so wahrgenommen und dem FCK bestimmt einige Sympathien gebracht, wenn wir nicht ganz Hamburg eingenebelt hätten. Die akustische Unterstützung war überragend! Die Choreo auch!
Durch die Nebelaktion wiederum wurde dieser positive Eindruck zerstört und ein Spielabbruch drohte. Gerade nach erfolgter Ermahnung des Schiris und Ansprache des Trainers vor der Fankurve. Wie man daran etwas gut finden kann, entzieht sich meinem Verständnis.
Der Vergleich mit dem Konsum von Cannabis oder gar die These, dass das Abfackeln von Pyros aus einem tiefen Demokratieverständnis heraus geschehen würde, ist schon ein wenig grotesk, finde ich. Wenn jemand daheim einen Joint raucht, ist das eben etwas anderes, wie wenn man einen 100-Tonnen-Joint in der Kurve abbrennt, und das ganze Stadion zwingt, mitzukiffen
Der FCK hat die geilsten Fans der Welt. Aber es scheint eben auch einige zu geben, denen ihre eigene Performance wesentlich wichtiger ist, als das Wohl des Vereins. Sie denken, sie wären die Besten und Coolsten aller Fans. Realistisch betrachtet, schaden sie aber dem Verein. Entweder wissentlich, weil sie ihr eigenes Ego über den Verein stellen, oder unwissentlich, weil sie einfach zu dumm sind, um die Zusammenhänge zu erkennen, an deren Ende ein Schaden für den Verein stehen wird. In Form einer Geldstrafe, in Form eines Sympathieverlustes in der öffentlichen Wahrnehmung, oder wie auch immer.
Dies ist übrigens der Beitrag eines Foristen, der bereits in den Sechzigern auf dem Betze war. Und glaubt mir, ich habe jede Menge brennende Tribünen gesehen. Ich war davon auch fasziniert und fand es geil. Aber inzwischen bin ich eben erwachsen und die Regeln haben sich geändert.
Ich bin Gott sei Dank in der Lage zu erkennen, dass eine solche Pyro-Performance wie gestern geschehen, dem FCK beinahe einen Spielabbruch und damit null Punkte eingebracht hätte. Ich bin in der Lage zu erkennen, dass der ansonsten großartige Support unserer Fans dem FCK sehr viele Sympathiepunkte in Fußballdeutschland gebracht hätte, wenn dieser tolle Eindruck nicht durch asoziales Verhalten einiger (hoffentlich wenigen) "Fans" getrübt worden wäre. Und ich bin in der Lage zu erkennen, dass unsere finanzielle Situation einfach nicht so gut ist, als dass man hohe finanzielle Strafen des DFB einfach mal so aus der Portokasse bezahlen könnte.
Gestern Abend hatte ich einen großartigen Fußballabend vor dem Fernseher.
Dafür möchte ich mich bei allen sportlichen Protagonisten und auch bei allen Fans, die mitgereist sind und ihren Verein (ausschließlich) lautstark unterstützt haben, bedanken.
Denen, die dort vor Ort die Nebelentwicklung verursacht haben (auch noch nach Ansprache des Trainers!) empfehle ich, den Nebel im eigenen Kopf zu sortieren und sich künftig zu überlegen, ob sie "ihrem" Verein nutzen oder schaden wollen!