Forum

3:3 gegen Darmstadt: FCK punktet nach irrer Aufholjagd (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ammoecius
Beiträge: 263
Registriert: 08.04.2018, 11:49

Beitrag von Ammoecius »

Respekt! Gegen den Aufstiegsaspiranten Darmstadt nach 0:2 nochmal zurückzukommen….tolle Leistung. Und dann den Ausgleich in der Nachspielzeit
bekommen! Das zu verhindern werden die Jungs in der Saison noch lernen, da bin ich mir sicher! Mit dem Unentschieden kann ich gut leben…zumindest haben sie die Skeptiker und Dauernörgler eines Besseren belehrt…
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Wunderlich war richtig gallig heut'und angefixt weil er nicht durfte...

Sehr geile Reaktion! Redondo: unfasslich, habe ihm so ein Spiel nicht zugetraut. Hätte es verdient gg Heidenheim zu starten aber solange er immer so spielt nach der Einwechslung...

Zuck stabilisierte deutlich. Der kleine wuselige vorne drin haben wir aber kaum in den Griff bekommen. Glaube war die 7.
Geiles Spiel.
Wenn jemand meine Stimme im 1.4 findet, bitte PN an mich:D

Toll auch mit Darmstadt Fans friedlich im Block zu sein, 90 Minuten anfeuern und anschließend die Hand geben!!


So, Parkplatz leert sich endlich, ab hemm

Geiler Tag!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Darmstadt hat uns in der ersten Halbzeit durchaus im Spielaufbau vor Probleme gestellt. Vorne mit hohem Pressing, hinten hinten mit den langen Kerlen - das haben wir uns durchaus schwer getan Lösungen zu finden. Gleichzeitig haben wir aber auch quasi nix zugelassen. Durm hatte defensiv wieder seine Probleme in die Zweikämpfe zu kommen - und das obwohl Hanslik durchaus viel weg verteidigt hat - aber den kleineren Chancen von Darmstadt standen eben zwei absolute Hochkaräter von uns, wo zumindest der ansonsten eher unauffällige Hercher einfach mehr draus machen muss. Ab der 30-35 Minute wurde es dann zunehmend zweikampfintensiver und irgendwie haben wir dabei mehr den Spielzugriff verloren als Darmstadt. Insofern war ich durchaus glücklich als Zimmer den Ball hätte rausdreschen können und wir uns damit in die Pause retten...leider traf aber zumindest in diesem Universum Zimmer natürlich eine furchtbare Fehlentscheidung. Defensiv hatte er mir übrigens bis dahin gut gefallen und hatte seine Seite gut im Griff. Offensiv versucht er immer die komplizierten Bälle zu spielen und Hercher und Boyd in Szene zu setzen und scheitert damit leider recht offensichtlich. In der 3. Liga hatte das ja öfters mal funktioniert, aber in der 2. Liga merkt man dann eben doch, dass Zimmer nun nicht gerade die passqualität eines 10ners hat.

Nach der Pause dann gleich der Genickschlag. WIeder verteidigen wir den gegnerischen 10er Raum richtig schlecht und lassen den Schuss zu. Danach hätte ich auf ein 0:4 deutlich mehr gesetzt als auf einen Anschlusstreffer. Da waren gleich mehrere Spieler von der Rolle. Szene unserer Aufholjagd war für mich - natürlich neben den Abseitstor - als Klement vom eigenen 16er aus einen sehr unsauberen Ball zu WUnderlich spielt (konnte nicht erkennen auf die Schnelle, obs da ein Missverständnis gab?) und Wunderlich da noch mit purem WIllen das lange Bein austreckt und damit eine gefährliche Spielsituation verhindert. Und dann liefs immer besser. Ich fand übrigens unserer SPielsystem mit den Umstellungen dann auch recht chaotisch, aber wir haben da einfach Darmstadt dann niedergekämpft, aber auch gerade über die Außenbahnen konsequent bespielt. Der Ausgleich am Ende ist dann - wie schon gegen Magdeburg- einfach nur bitter. Vor allem: Da wechselt Schuster schon Bünning für den zweikampfschwachen Klement ein und dann ist genau der einer der Hauptprotagonisten beim Gegentor.

Insgesamt ein Ergebnis, wo ich mir noch nicht sicher bin, ob wir unverhofft einen Punkt gewonnen oder am Ende dann wieder den Sieg unnötig hergeschenkt haben. Vor allem haben wir diesesmal wirklich keine schlechte erste Halbzeit gespielt und trotdem liegen wir dann wieder zurück...

Auf jedenfall kann es alles dramatischer nicht sein. Und ich hoffe wirklich, dass diese ganze Kritik an der B-Note endlich mal aufhört. Solche Spiele wie momentan haben wir auf dem Niveau doch seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen. Und wenn ich dann gegen einen Aufstiegsfavoriten 3:3 mit 13:9 Torschüssen am Ende da steht, dann kann man nur seinen Hut vor dem Willen der Mannschaft und der Akribie des Trainerteams gerade ziehen.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Die ersten beide Tore haben doch nichts mit der Austellung zu tun.Das erste war ein Geschenk und beim zweiten ein kollegtives Versagen der gesamten Abwehr. Aus dem Spiel heraus kam nicht viel von Darmstadt. Eventuell auch ein Verdienst von Niehuis. Ohne seine Zweikampfstärke hätte Darmstadt vielleicht noch zwei Tore mehr gemacht weil sie einfach durchs Mittelfeld spaziert wären. Wichtiger, meine Meinung, wäre das man auf aussen einfach wieder Pärchen hat wie Zuck ,Redondo links und Durm, Hercher rechts. Ritter als ,für mich eigentlich ein achter, auf der Position spielt. Dann noch Boyd als Mittelstürmer. Darum dann die Mannschaft aufstellen. Das ist jetzt meine Meinung. Bin aber kein Ttainer und kein Taktikfuchs der vielleicht null Ahnung hat.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Stimmen zum 3:3-Remis gegen Darmstadt:

Bild

Stimmen zum Spiel
"Das Glas ist halb voll": Reaktionen zum 3:3 am Betze

Der 1. FC Kaiserslautern zeigt gegen Darmstadt 98 wieder Moral und eine spektakuläre zweite Halbzeit. Auch wenn es wegen des späten Gegentreffers nicht zum Heimsieg reicht, heben die Protagonisten vor allem das Positive hervor.

Schuster sieht wilde Partie: "Jeder Fehler wird brutal bestraft"

Diesmal hatte die Halbzeitansprache nicht direkt geholfen. Anders als beim 3:1 in Fürth oder beim 4:4 gegen Magdeburg war es nicht der FCK, sondern Darmstadt, das unmittelbar nach Beginn der zweiten Hälfte ein Tor erzielen konnte. Das 0:2 schien die Partie entschieden zu haben - doch Lautern zeigte den über 38.000 Fans im Fritz-Walter-Stadion wieder einmal eine spektakuläre Aufholjagd. "Als Trainer willst du natürlich jedes Spiel gewinnen und auch mal einen ruhigeren Tag an der Seitenlinie erleben. Ich habe eh schon genug graue Haare. Die Zweite Liga ist aber hart, jeder Fehler wird brutal bestraft. Daraus muss man lernen", resümierte FCK-Trainer Dirk Schuster nach dem 3:3-Remis, in dem seine Mannschaft den Zwei-Tore-Rückstand zunächst in eine Führung gedreht, dann aber in der letzten Spielminute doch noch den Ausgleich hinnehmen mussten. Trotzdem war der Trainer insgesamt zufrieden: "Nicht vergessen: Wir haben vier Jahre in der 3. Liga hinter uns, den Punkt nehmen wir gerne mit. Es war eine sehr intensive Partie, die ein bisschen wild, aber für einen neutralen Zuschauer richtig geil war. Wir hatten zunächst die besseren Chancen, waren dann aber sehr gute Gastgeber, indem wir dem Gegner einen Elfmeter auf dem Silbertablett serviert haben. Das frühe 0:2 nach der Pause hat uns ein Stück weit den Stecker gezogen. Wir haben das System dann umgestellt und neues Personal gebracht. Mit sehr viel Willenskraft haben wir uns das Ergebnis am Ende verdient, das aus meiner Sicht auch den Spielverlauf widerspiegelt. Das Glas ist halb voll, nicht halb leer. Respekt an die Mannschaft."

Doppel-Schütze Redondo: "Bitter, noch den Ausgleich zu kassieren"

Maßgeblichen Anteil an der Aufholjagd hatte Kenny Redondo, der zur zweiten Hälfte eingewechselt worden war und mit seinen zwei Toren den Betzenberg zum Explodieren brachte: "Wenn man die Fans nach dem 3:2 gehört hat - das ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl. Es ist schön heute zwei Tore gemacht zu haben. Nichtsdestotrotz ist es dann umso bitterer, dass wir am Ende noch den Ausgleich kassieren. Aber als Aufsteiger nehmen wir den Punkt mit und wir haben wieder einmal viel Moral bewiesen."

Joker Wunderlich: "Es geht nicht um irgendwelche Eitelkeiten"

Bevor Redondo die Westkurve zum insgesamt dritten Mal zum Beben brachte, hatte Mike Wunderlich in der 76. Minute abgeklärt per Elfmeter den 2:2-Ausgleich erzielt. "Wir haben wie schon gegen Magdeburg eine geile Moral bewiesen und eine geile Aufholjagd geliefert. Leider war das Ergebnis am Ende dasselbe. Es tut weh, dass wir uns nicht komplett belohnen und die drei Punkte einsacken konnten. Nichtsdestotrotz, Hut ab vor unserer Moral", so der 36-Jährige, der erstmals in dieser Saison nicht in der Startelf gestanden hatte. Eine Tatsache, die der Spielmacher jedoch entspannt sieht: "Ich bin keine 18 Jahre mehr. Ich kann mit der Entscheidung des Trainers sehr gut umgehen und bin Profi genug, das zu akzeptieren. Ich weiß um meine Rolle in der Mannschaft. Ob das in Zukunft von Beginn an oder als Einwechselspieler ist, das wird man sehen. Sobald ich auf dem Platz stehe, werde ich immer alles für die Mannschaft geben. Es geht nur um den Erfolg für den Verein und nicht um irgendwelche Eitelkeiten."

Unglücksrabe Zimmer lobt die "brutal geschlossene Einheit"

Der folgenschwere Fehler, der kurz vor der Halbzeit zum Rückstand führte, war FCK-Kapitän Jean Zimmer unterlaufen. Niemand in der Mannschaft wollte ihm während oder nach der Partie aber einen Vorwurf machen. "Ich bekomme das Kommando 'Zeit' und bin davon ausgegangen, dass ich Zeit habe. Bekanntlich hatte ich sie nicht. In der Kabine habe ich aufmunternde Worte bekommen. Man merkt, dass wir eine brutal geschlossene Einheit sind, dass uns nichts umwerfen kann. Wir bleiben klar im Kopf und verlieren nicht die Nerven", schilderte Zimmer nach der Partie die Szene zum 0:1 sowie die folgende Aufholjagd der Roten Teufel. "Sensationell, dass heute drei Tore von der Bank kamen. Wie die Jungs akzeptieren, nicht zu spielen, und dann reinkommen und das Spiel für uns drehen. Das kann auch noch ein Faustpfand werden."

Luthe: "Als Aufsteiger ist jeder Punkt ist ein Gewinn"

Den Fehler Zimmers mit einem Foul ausbügeln musste Keeper Andreas Luthe, der nach Schlusspfiff ob des abermals verrückten Spielverlaufs sehr geschafft war: "Wir können irgendwie keine normalen Heimspiele zeigen. Für mein Herz ist das nichts, dafür bin ich zu alt. Nüchtern betrachtet können wir nach dem 0:2 mit dem Punkt gut leben. Aber wenn man sieht, wie die Fans nach dem 3:2 völlig ausgerastet sind, sind wir natürlich enttäuscht und hätten den Sieg gerne mitgenommen. Aber als Aufsteiger, der wir immer noch sind, ist jeder Punkt ein Gewinn. Das dürfen wir nicht vergessen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Darmstadt 98

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 3:3 gegen Darmstadt: FCK punktet nach irrer Aufholjagd (Der Betze brennt)
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Schuster hat aktuell etwa 18 körperlich fitte Spieler, die alle unbedingt spielen wollen.
Darunter ein Wunderlich, der aus lauter Ehrgeiz nicht ausgewechselt werden will, egal wie platt er ist... und schon gar nicht gerne auf der Bank sitzt.
Ein Kapitän, der einen großen Verdienst um den Zusammenhalt hat und ein tolles Standing bei den Fans.
Ein Durm, der wg. seines Heimatvereins die Bundesliga für die 2. Liga eingetauscht hat.
Ein Klement, Königstransfer, den man nicht gleich auf die Bank setzen kann...
...So könnte man die Liste beliebig fortsetzen...
Und genau das macht es für DS unheimlich schwer die Balance zwischen Leistung und internem Frieden zu finden. Und vielleicht hat er deshalb auch (für uns unverständlich) mit dieser Startformation begonnen.

Ich denke, das Spiel heute hat Schuster dahingehend geholfen, mehr nach Leistung aufzustellen. Denn es hat einige Dinge deutlich werden lassen, die in Sandhausen schon zu erkennen waren:
Durm muss merken, dass Zuck auf links besser gespielt hat als er.
Zimmer wird realisieren, dass er mit Durm auf rechts wieder einen Konkurrenten hat.
Hanslik muss sich eingestehen, dass Redondo ihm aktuell voraus ist.

Eins hat mir Schuster schon bewiesen, obwohl ich bis heute skeptisch war:
Niehuis hat ein ganz starkes Spiel gemacht und wird auf der Position von Spiel zu Spiel besser.
Von daher vertraue ich unserem Coach vollends, denn die 13 Punkte und die unbändige Moral im Team geben ihm mehr als Recht.
Lewwerknepp3000
Beiträge: 57
Registriert: 14.05.2013, 14:03

Beitrag von Lewwerknepp3000 »

@RedDevil16

Ja, mir war klar, dass man mir das erzählen wird. Ich hätte alles was ich gesagt habe, schon gegen Magdeburg so gemacht. Mit Klement auf der 6 war klar, dass wir defensiv nicht ausreichend abgesichert sind, weil wir mit Tomiak und Kraus nur zwei Spieler auf dem Feld hatten, die "echte" Verteidiger sind. Er hätte entweder Tomiak auf die 6 vorziehen oder eben die Formation umstellen und Bormuth als 3. IV bringen müssen. 3 Gegentore waren die Strafe. Das ist doch keine Zauberkunst das zu erkennen, genauso, dass Redondo und Wunderlich super drauf sind. Ich habe den Beitrag nicht geschrieben, weil ich wie der Dummschüler das was der Lehrer schon gesagt hat nachbabbele, jetzt wo das Spiel rum ist, sondern weil ich was ich schon seit 3 Spieltagen in meinem Umfeld predige, wieder komplett bestätigt sehe. Ich glaube nach Magdeburg hab ich schon einen entsprechenden Beitrag geschrieben, den kannste ja raussuchen. Auf jeden Fall hat mein Beitrag 0,0 zu tun mit "jetzt nach dem Spiel sind wir alle schlauer".
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich bin super zufrieden mit diesem Team. Da macht (fast) jedes Spiel Spaß zu schauen, ist spannend, viele Emotionen… einfach geil. Wir schlagen uns super als Aufsteiger und punkten konstant. Sehr gut.

Positiv fand ich auch (zumindest über Sky) die Darmstädter Mannschaft und Fans. Die Stimmung schien super zu sein, und auf dem Platz ging es hart, aber fair zu. Insgesamt haben die Lilien heute bei mir Sympathiepunkte gewonnen.

Taktisch waren wir wieder mal mit Dreierkette sehr viel kompakter und vor allem schneller, variabler und effektiver im Aufbauspiel. Die Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit auf dem Platz stand, wünsche ich mir im nächsten Spiel als Startformation:

Luthe
Tomiak - Kraus - Bormuth
Hercher - Ritter - Klement - Zuck
Wunderlich - Redondo
Boyd
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

@Hellboy
Deinen Beitrag kann ich zu 100% unterschreiben.
Allerdings stimmt deine Signatur nicht mehr…
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Gut gekämpft, tolle Moral. Man muss so ein Spiel (auch gegen Magdeburg) aber auch mal über die Zeit schaukeln und gewinnen.

Wunderlich und Redondo gehören in dieser Form in die Startelf. Zimmer sollte mal durch Durm auf rechts ersetzt werden.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Hellboy hat geschrieben:Ich bin super zufrieden mit diesem Team. Da macht (fast) jedes Spiel Spaß zu schauen, ist spannend, viele Emotionen… einfach geil. Wir schlagen uns super als Aufsteiger und punkten konstant. Sehr gut.

Positiv fand ich auch (zumindest über Sky) die Darmstädter Mannschaft und Fans. Die Stimmung schien super zu sein, und auf dem Platz ging es hart, aber fair zu. Insgesamt haben die Lilien heute bei mir Sympathiepunkte gewonnen.

Taktisch waren wir wieder mal mit Dreierkette sehr viel kompakter und vor allem schneller, variabler und effektiver im Aufbauspiel. Die Mannschaft, die in der zweiten Halbzeit auf dem Platz stand, wünsche ich mir im nächsten Spiel als Startformation:

Luthe
Tomiak - Kraus - Bormuth
Hercher - Ritter - Klement - Zuck
Wunderlich - Redondo
Boyd
die Aufstellung ist für mich stimmig. Durm hat mich in den letzten Spielen defensiv schon sehr enttäuscht, vor allem weil ich auch überzeugt war, dass diese Verpflichtung ein Selbstläufer ist. Die Saison ist noch lang, das kann er alles wieder selbst zurecht rücken. Wäre aber gut, wenn er direkt damit anfangen würde.
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Durm hat auf rechts super Spiele gemacht, auf links nicht.
Der Trainer rettet uns Punkte und kostet uns Punkte.
Warum nicht Ciftci anstatt das Experiment Bünning. Überhaupt kein Verständnis dafür.

Zuck Links, Durm rechts.

Ob 3/5er oder 4er Kette muss der Trainer entscheiden und sich daran messen lassen.

Mir gefällt das überhaupt nicht, wie viel Einsatzzeiten Kiprit und Ciftci bekommen.

Heute hat er trotz 2 Tore Rückstand zurecht Lobinger nicht eingewechselt. Warum belegt er aber einen Kaderplatz??
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich würde gar nicht dran denken Redondo zu bestrafen, indem der von Anfang an wieder spielen muss. Der soll mal weiterhin dann kommen, wenn die Gegner bereits bereits einen Ticken müde in den Beinen und im Kopf sind und ihnen dann davonlaufen^^

Ansonsten hatte Darmstadt gerade mit Seydel nen 2 Meter Mann mit 90 kg eingwechselt. Da Bünning statt Ciftci zu bringen ist irgendwie naheliegend. Hat leider trotzdem nicht geklappt.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Hellboy hat geschrieben:
Luthe
Tomiak - Kraus - Bormuth
Hercher - Ritter - Klement - Zuck
Wunderlich - Redondo
Boyd
3er Kette ja, aber nicht ohne Niehues auf der 6. Mit Klement und Ritter auf der 6, haben wir vor 2 Wochen gg Magdeburg gesehen, funktioniert nicht.
Hier müsste Klement weichen und später für einen müde werdenden Wunderlich kommen.
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

Durm als einer der stärksten Spieler nach hinten und vorne gegen Freiburg auf rechts muss genau dort spielen wenns personell geht...
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Ich bin leider mega enttäuscht!
Das hat aber nichts mit der Leistung der Mannschaft zu tun,es war einfach geil einen 2 Tore Rückstand in ein 3:2 zu drehen.
Allerdings war es genauso bitter den Ausgleich zu kassieren.
Wir waren heute die bessere Mannschaft und hätten klar den Sieg verdient gehabt und dann in der Nachspielzeit die Ernüchterung...

Ich dachte nach dem Magdeburg Spiel hätte man daraus gelernt.leider Fehlanzeige.

Trotz meiner Enttäuschung war das heute ein gute Spiel von uns
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wir haben heute gegen einen klaren Aufstiegskandidaten bis zur 65. Minute schlecht ausgesehen, aber letztlich ist die Spielweise vollkommen egal.
Allein die Tore zählen und alles andere ist irrelevant!
Schade, dass wir nicht gewonnen haben, aber ein Punkt ist schon gut!
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Kein Sieg, aber wieder eine wahnsinnige Aufholjagd inklusive kollektivem Ausrasten auf den Tribünen. Unser Blick in die Kurve beim Heimspiel gegen Darmstadt

Bild

"Jetzt geht’s los": Fans verwandeln Betze in Tollhaus

Der 1. FC Kaiserslautern liefert gegen Darmstadt 98 das nächste Comeback der Marke Betzenberg. Auch wenn das ganz große Happy End erneut ausbleibt, wird kein FCK-Fan sein Kommen bereut haben.

Kein zweites Stadion in Deutschland ist so berühmt für seine Aufholjagden wie das Fritz-Walter-Stadion, aber auch in Kaiserslauterns Fußballtempel sind Spielverläufe wie jüngst beim 4:4 gegen Magdeburg nicht an der Tagesordnung. Insofern ist die Vorfreude der Zuschauer beim Heimspiel gegen Darmstadt zwar groß, eine ähnliche Dramatik wie 14 Tage zuvor dürften aber die wenigsten erwartet haben.

Bild

38.380 sind gekommen und sorgen im Duell mit den stark eingeschätzten Lilien erneut für eine imposante Kulisse "uffem Betze". Ein stürmisch beginnender FCK trägt bei sonnigem Spätsommerwetter zur anfangs stimmungsvollen Atmosphäre bei, auch wenn es in der Westkurve abgesehen von den bekannten Protest-Spruchbändern "Boycott Qatar" und "Fuck PMG" keine weiteren optischen Aktionen zu sehen gibt.

Bild

Bild

Mit zunehmender Dauer können das Geschehen auf dem Rasen und auf den Rängen allerdings immer weniger mitreißen und bis weit in die zweite Halbzeit sieht es tatsächlich nach der zweiten Heimniederlage in dieser Saison aus, ehe die in dieser Form wohl nur auf dem Betze zu erlebende Dynamik den Fußball-Nachmittag doch wieder zu einem denkwürdigen macht.

Bild

"Jetzt geht's los", schallt es ohrenbetäubend von drei der vier Tribünen, nachdem die Roten Teufel binnen zwei Minuten den 0:2-Rückstand per Doppelschlag egalisiert haben. Und als Kenny Redondo nach einem spektakulären Konter direkt vor der Westkurve zum 3:2 einköpft, gibt es im Stadion endgültig kein Halten mehr. Allein für diese Minuten und die kollektive Eruption der Emotionen drei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit hat sich der Besuch auf dem Betzenberg an diesem Sonntag schon gelohnt. Mentalität und Kampfgeist - dafür bekommt die Mannschaft trotz des bitteren Ausgleichstreffers auch nach dem Schlusspfiff viel Applaus.

Bild

Aus Darmstadt nehmen knapp 5.000 Anhänger an dem Spektakel teil, das auch die Lilienfans nicht so schnell vergessen werden. Zum Einlaufen zeigen die Gäste eine blau-weiße Choreo mit den Darmstädter Wahrzeichen auf einer Zaunfahne und der Aufschrift “Südhessisch Mentalita” sowie reichlich Rauch in den Vereinsfarben. Der aus FCK-Sicht lange Zeit ernüchternde Spielverlauf sorgt zunächst für gute Stimmung auf der Osttribüne, ehe die Gäste von der Wucht des Betzenbergs förmlich überrollt werden - leider nur bis zum Lucky Punch der Lilien in der Nachspielzeit.

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Darmstadt:

- Fotogalerie | 8. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Darmstadt 98

Quelle: Der Betze brennt
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

JG hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:
Luthe
Tomiak - Kraus - Bormuth
Hercher - Ritter - Klement - Zuck
Wunderlich - Redondo
Boyd
3er Kette ja, aber nicht ohne Niehues auf der 6. Mit Klement und Ritter auf der 6, haben wir vor 2 Wochen gg Magdeburg gesehen, funktioniert nicht.
Stimmt doch gar nicht. Nach Umstellung auf Dreierkette hat die Doppelsechs Klement/Ritter gegen Magdeburg hervorragend funktioniert.
Schnullibulli
Beiträge: 3453
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Lewwerknepp3000 hat geschrieben:@RedDevil16

Ja, mir war klar, dass man mir das erzählen wird. Ich hätte alles was ich gesagt habe, schon gegen Magdeburg so gemacht. Mit Klement auf der 6 war klar, dass wir defensiv nicht ausreichend abgesichert sind, weil wir mit Tomiak und Kraus nur zwei Spieler auf dem Feld hatten, die "echte" Verteidiger sind. Er hätte entweder Tomiak auf die 6 vorziehen oder eben die Formation umstellen und Bormuth als 3. IV bringen müssen. 3 Gegentore waren die Strafe. Das ist doch keine Zauberkunst das zu erkennen, genauso, dass Redondo und Wunderlich super drauf sind. Ich habe den Beitrag nicht geschrieben, weil ich wie der Dummschüler das was der Lehrer schon gesagt hat nachbabbele, jetzt wo das Spiel rum ist, sondern weil ich was ich schon seit 3 Spieltagen in meinem Umfeld predige, wieder komplett bestätigt sehe. Ich glaube nach Magdeburg hab ich schon einen entsprechenden Beitrag geschrieben, den kannste ja raussuchen. Auf jeden Fall hat mein Beitrag 0,0 zu tun mit "jetzt nach dem Spiel sind wir alle schlauer".

Dir ist aber heute schon aufgefallen was Niehues heut'alles weggemacht hat? Den hast du in deinem ersten Post noch gescholten. Jule wird von Spiel zu Spiel besser.
Für mich neben Wunderlich (wahnsinnig geiler Auftritt) und Redondo ( Doppelknipser, wer hätte es gedacht) ist Niehues der Spieler des Spiels.

Klement brauch noch ein bisschen. Aber seine Ballsicherheit ist der Hammer!

Durm würd ich aber auch erstmal raus nehmen. Zuck... Unser Steh auf Männchen. Aber eigentlich unersetzlich.
Tomiak und Kraus waren gut heut', auch wenn es mit 3 Gegentoren paradox klingt.
Hercher hatte heut einen schwachen Tag und Boyd einen Kaffee zu wenig. Kämpferisch unermüdlich... Ansonsten leider bisschen Pech. Sein Tor war geil, muß aber ganz enges Abseits gewesen sein... Schade schade.

Wir müssen uns einfach mal wieder für unseren Aufwand belohnen. Aber trotzdem: GEILER Scheiß!!!!
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Vor dem Spiel und nach der Aufstellung in Sandhausen hatte ich so meine Zweifel.

Doch unser Trainer ist lernfähig, was die Überraschung in der Aufstellung zeigte. Das Überangebot im Mittelfeld lässt jede Menge Variationen zu. Und das hat er heute deutlich gezeigt wie man das umsetzen kann. Ritter zentral genial. Und warum nicht Wunderlich von der Bank?

Die Einwechslung von Zuck und Redondo hat deutlich Wirkung gezeigt. Durm sehe ich deutlich auf der rechten Seite. Die hat m.E. heute nicht gut funktioniert. Vielleicht braucht unser Capitano mal eine Pause. :wink:

Absolut geile Stimmung während des ganzen Spiels. Nach dem 2:o war zwar bei den meisten das Spiel abgehakt, trotzdem war es laut und positiv im Stadion. Nach dem 1:2 sind die Dämme gebrochen und man hat gesehen, wie sehr die Mannschaft gepusht wurde.

Nach der langen Zeit in der dritten Liga macht es wieder richtig Spaß im Block zu stehen, bzw. seit dieser Saison zu sitzen. Ja, es ist richtig geil, eine Dauerkarte zu besitzen und Teil dieses Monsters zu sein. :teufel1:
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:Ich bin leider mega enttäuscht!


Ich dachte nach dem Magdeburg Spiel hätte man daraus gelernt.leider Fehlanzeige.
Entschuldige, aber was soll das heissen? DS hat doch einen kopfballstarken Spieler eingewechselt. Was hätte man den lernen können, was das Tor verhindert? Da waren doch 2 Spieler um den Darmstädter. Egal wann, unser Team versucht jeden 2-Kampf zu gewinnen. Manchmal gewinnt ihn halt der Gegner. Du kannst mglw. kritisieren, dass Brünning sich da zu leicht weg schubsen lässt und Kraus? zu weit weg steht, aber ich habe nichts gesehen, was sich darauf zurückführen lässt, dass man nichts gelernt hat.
schagg
Beiträge: 62
Registriert: 12.07.2008, 19:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schagg »

Pressekonferenz, nach dem Spiel, Zitat DS :
Das Stadion kam zurück !
"So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
Christoph Schlingensief
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

Zurück vom Berg ein paar Worte von mir.
Stimmung war zu Beginn sehr gut, flachte dann aber wie das Spiel merklich ab und war nach dem 2:0 kaum mehr vorhanden. Nach dem 2:1 dann wieder überragend. Die Süd stand (soweit ich das aus 8.4 sehen konnte) nach dem 2:1 fast durchgehend bis zum 3:3.

Zu den Spielern:
Durm (den ich eigentlich sehr schätze) heute in der ersten Hälfte für mich der schwächste Mann auf dem Platz. Ich glaube er hat defensiv keine 2 Zweikämpfe gewonnen und war mit seinem Gegenspieler immer überfordert und es wurde jedes Mal über diese Seite gefährlich.
Zimmer: defensiv gut gestanden, beim Elfer müssen die Spieler rufen dass der Ball weg muss, natürlich trotzdem sehr unglücklich.
Niehues: defensiv sehr stark, offensiv geht da aber gar nichts. Wenn du r den ball hat geht es zu 80% nach hinten nd wenn es mal nach vorne geht ist der Ball fast immer weg.
Klement: super Spielübersicht aber er ist halt kein Leader wie Wunderlich.
Boyd: die ärmste Sau, muss gefühlt in 30 Luftzweikämpfe pro Spiel und dabei von links nach rechts rennen und ist dann natürlich irgendwann platt.

Ich würde gerne mal von Beginn an ein 3-5-2 sehen.
Tomiak-Kraus-Büning
Zimmer(Hercher)-Ritter-Klement-Zuck
Wunderlich
Boyd-Hercher(Redondo)
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Ich bedanke mich bei unsren Jungs wieder einmal für einen geilen Sonntag!
Das war heute wieder Betze pur- es hat halt nicht für einen Dreier gereicht. Allerdings gegen Darmstadt, die für mich das Beste ist, was diese Liga vorzuweisen hat!
Wir sind sowas voll im Soll. Und die Art und Weise… einfach nur endlich mal wie…
Freu mich aufs nächste Wochenende!
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
Antworten