Soderle.
ExilDeiwl hat geschrieben:Und vielleicht kann man bei aller Enttäuschung ja auch mehr schreiben als XY raus, sondern seine vielleicht ja durchaus berechtigte Kritik etwas ausführlicher gestalten. Dann wird‘s halt ein etwas längerer Beitrag (wie in anderen Threads ja auch zu sehen ist).
Wieder zu Hause von Sandhausen und wie gewohnt nun die ausführlichere Kritik inkl. Begründungen. Der Spieltagsthread ist (bei mir) für kurze Tweets gut, aber nicht für eine ausführliche Analyse.
Betzenberg1985 hat geschrieben:Peinlich sind wieder einmal nur die Kommentare und Beleidigungen gegen unsere eigenen Spieler. Solche Leute sollen zum FC Bayern gehen. Dort sind sie gut aufgehoben.
Wer noch nicht kapiert hat, dass es dieses Jahr ausschließlich um den Klassenerhalt geht, hat es immer noch nicht verstanden.
An die ganzen Couchfans, die unsere Spieler beleidigen:
WIR SIND LAUTRER UND IHR NICHT!!
Beleidigungen konnte ich im Spielthread nicht wirklich lesen. Es war teils harsche, aber heute und im Trend der letzten Spiele durchaus berechtigte Kritik, die teils im Affekt überzogen ist.
Allerdings habe ich schon mal geschrieben: Den Spieltagsthread sollte man nie so wirklich ernst nehmen. Da fiebert jeder mit, egal ob vorm TV, oder im Stadion. Und da gibts im Affekt auch immer mal wieder harte Worte, die man genau so wenig ernst nehmen sollte. Für ausführliche Diskussionen gibt es ja die Spielberichts-Threads.
Was mir allerdings gehörig auf den Zeiger geht - und deshalb habe ich mal Deinen Kommentar exemplarisch rausgezogen, da Du ja auch selbst nicht mit harten Worten sparst, auch hier im Spielberichts-Thread nicht: Hier kann jeder seine Meinung äußern und niemand hat niemandem vorzuschreiben, wie seine Wahrnehmung auszusehen hat welche Wahrnehmung jemand vom Spiel hat, oder dass er die Klappe zu halten hat, wenn er auch nur einen Funken Kritik äußert. 1000 Leute, 1001 Meinungen, so ist das schon immer und so wird es auch immer sein. Und das ist auch gut so. Sich selbst beschweren, dass andere angeblich die Mannschaft beleidigen, sie aber dann gleichzeitig selbst als Couchfans zu bezeichnen und ihnen die Fanschaft zum Verein abzusprechen finde ich übrigens auch keinen wirklich guten Stil, da solltest Du Dich auch mal selbst etwas zurücknehmen und entspannen
Ich war übrigens letzte Saison 17 von 18 Heimspiele auf dem Betze, bei Wind und Wetter, teils mit Maske ohne Catering und 3-fach Kleidung bei miesestem Wetter im tiefsten Corona Winter, als nur 1.000 Fans rein durften. Ich habe mich zu Auswärtsspielen wie in Würzburg mit übelstem Schneewetter gequält, war diese Saison bei jedem Heimspiel und zusätzlich auch in Fürth und in Sandhausen. Ich glaube ich bin dann doch etwas entfernt von "Couchfan".
Die mannschaftliche Leistung war heute insgesamt unzureichend. Und das hat meiner Meinung nach auch nicht wirklich was mit Neulinge und Aufsteiger zu tun. Heute hat man auf der Lauterer Seite Potenzial verschenkt und das finde ich schade. Es war einfach mehr drin. Wir haben heute leider einen echt schlechten Tag erwischt, den JEDER mal haben kann und das darf auch mal sein, aber es ist schon hart zu sehen, dass beinahe das ganze Kolletiv heute so abgefallen ist und sich selbst Luthe in der zweiten Halbzeit irgendwann davon anstecken lassen hat.
Am Ende müssen wir hochzufrieden mit einem erkämpften Punkt sein, bei einem Gegner, der richtig eklig zu bespielen ist und bei dem auch noch andere - auch stärkere Mannschaften - stolpern werden. Sandhausen hält sich ja schließlich nicht umsonst so lange in Liga 2. Sie machen Ihr Ding, wurschteln sich durch und schaffen dann irgendwie immer wieder den Klassenerhalt. Das muss man respektieren.
Sandhausen hat heute einfach wieder das volle Repertoire Ekligkeit ausgepackt. Minutenlanges auf dem Boden wälzen und behandeln lassen (inkl. Instant-Wunderheilung nach verlassen des Platzes), Einwürfe und Freistöße verzögern, das Spiel langsam machen und verschleppen. Da gingen locker mal 20 Minuten Nettospielzeit drauf. Der Schiedsrichter hat es gewähren lassen, schade. Und unsere Jungs haben sich davon anstecken lassen. Das Spiel war komplett zerfahren und schlimm anzusehen. Ein richtiger Spielfluss wollte einfach über die volle Distanz nicht aufkommen.
Was ich aus Fan-Sicht übrigens nicht so doll finde:
Wie auch in Fürth (Betzelied, Palzlied, Gasfreundschaft pur) kann ich es 0,0 nachvollziehen, warum man bei einem sehr gastfreundlichen Gegner Sandhausen, der einem auch heute wieder das Betzelied (sogar ALLE Strophen) im Stadion spielt und sich - inkl. Stadionsprecher - wirklich anständig und fair verhält, jeden Spieler bei der Begrüßung trotzdem mit "Arschloch" titulieren?
Und warum muss man in der ersten Halbzeit Aus B1 Luthes 5m Raum (wenn da ein Lauterer drüber stolpert und umknickt, oder der Ball dadurch ins Tor abgefälscht wird ist das Geschrei groß) und auch in der zweiten Halbzeit die Seitenlinie aus B2 heraus mit Bechern, Papphaltern und sonstigem Mist eindecken? Das ist einfach nur Asi, sorry.
Und derjenige, der in B3 90 Minuten durchgängig Gras-Tüten geraucht hat (leider nicht entdeckt wer es war), muss das sein? Mach das doch zu Hause.
So und nun zu meiner Begründung, denn bei "Durm, Zimmer und Niehues raus" aus dem Spieltags-Thread bleibt es und dazu stehe ich auch. Warum sehe ich das aus meiner Sicht (die ja nicht die einzige Meinung und auch sicherlich nicht die einzig wahre und richtige sein muss, aber eben meine Ansicht der Dinge) so sehe?
Durm spielt, seit er auf der Linken Seite für Zuck agiert, einfach keinen guten Ball mehr. Zwar hat die ganze Mannschaft heute keine Glanzleistungen abgerufen, aber er hat wirklich ganz schön üble Fehlpässe gespielt. Da kam fast nichts an. Und wenn er mal die Wahl hatte, hat er sich für die schlechtestmögliche Option entschieden und einen Fehlpass in des Gegners Fuß, oder gleich ins Seitenaus gespielt. Durm sollte wieder nach Rechts und Zuck auf Links. Ich hoffe, dass es dann besser wird. Aber ansonsten hat Durm in den letzten Spielen, auch schon vor Zucks Sperre, nicht wirklich eine gute Leistung abgerufen. Da ist viel Potenzial. Und wenn es nicht besser wird, dann muss er eben auch mal auf die Bank. Da gibt es ja noch Alternativen.
Gleiches gilt für Niehues. Der hat zwar heute abgeräumt. Aber die Abräumer waren teils üble Vorlagen für Sandhausen, die dann prompt als Boomerang zurück kamen.
Überhaupt wurden heute eklatant schlimme Bälle hintenraus gespielt, Bälle die unter viel Kraftaufwand hinten raus geklärt wurden, kamen sofort wieder zurück. Das hat viel unnötige Körner gekostet. Man darf Bälle auch mal ins Seitenaus spielen. Aber einfach nur ohne Sinn in die Mitte spielen, sorry, nein das war nichts (nicht nur Niehues, sondern galt allgemein für den gesamten Abwehrverbund).
Ich hätte hier spätestens zur zweiten Halbzeit Cifci für Niehues gebracht, dass hätte vielleicht ein paar bessere Aufbaupässe von hinten heraus gegeben. Ich denke Cifci hätte Bachmann auch im Griff gehabt, trotz des Größenunterschieds. Cifci war auch scheinbar ziemlich bedient, dass er nicht mehr eingewechselt wurde. Sah man ihm richtig an, wie er angefressen war nach dem Spiel.
Ritter stand heute auch irgendwie neben sich. Das kann der Gute sehr viel besser.
Tja und Zimmer - mir Wurst, dann kloppt weiter auf mich ein: Ja, er kam als wir mit dem Rücken zur Wand standen, ja er hat sich immer für den FCK reingehängt, gibt alles, heizt an wo er kann und versucht auch trotz Krankheit immer alles auf dem Platz zu lassen. ABER: Das kann keine Rechtfertigung für einen Stammplatz sein, wenn die Leistung auf dem Platz in Summe einfach nicht stimmt. Und für mich persönlich stimmt sie aktuell nicht. Er hat auch heute wieder einige ziemlich gruselige Pässe gespielt, die dann Gegenzüge von Sandhausen verursachten. Ansonsten hauptsächlich Querpässe oder Rückpässe zu Luthe. Eine Denkpause auf der Bank wäre vielleicht mal angebracht, wir haben Alternativen.
Boyd war für mich heute wieder einer der ärmsten Säue auf dem Platz. Nicht ein vernünftiges Anspiel, nur unpräzises Gebolze und er musste sich die Dinger wieder selbst holen. Er war mächtig sauer, als er dann für Lobinger runter musste.
Lobinger hat für meine Begriffe (sorry, ich will nicht schon wieder draufhauen, aber es setzt sich einfach nahtlos fort) heute erneut wie ein Fremdkörper auf dem Platz gewirkt. Und das sahen auch eine Menge Fans um mich herum so. Wenn ich doch 15 Minuten vor Ende drauf komme, muss ich brennen und drauf gehen und nicht vorne rumtraben und keinerlei Biss zeigen. Die Gegner auch mal anlaufen und nicht nur da stehen und warten bis ein Ball kommt. Und wenn er dann mal am Ball war, hat er ihn vertändelt. Da ist noch erhebliches Steigerungspotenzial. Immerhin hat er sich heute nicht die 5. Gelbe Karte im 7. Spiel (3 Liga, 1 DFB Pokal bisher) abgeholt.
Tja und so wird im Spielberichts-Thread eine große, ausführliche Begründung aus einem einfachen "Durm, Zimmer und Niehues raus!" im Spieltags-Thread. Ich hoffe, dass ist nun zufriedenstellender und nachvollziehbarer.
Wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung und muss nicht allgemeingültig oder richtig sein. Aber so ist halt MEINE persönliche Wahrnehmung und Analyse der Dinge.
Alsdenn allen einen schönen Rest-Sonntag und bis nächstes Wochenende wieder auf dem Betze gegen Darmstadt.
Da könnte nun mit Darmstadt und Heidenheim eine kleine Durststrecke auf uns zukommen. Oder aber es gibt Überraschungspunkte, das sind dann eh die Besten
