Es gibt viele Gründe, warum dieser Wechsel so polarisiert.
1)
Qualität: Bringt der Spieler die nötige Qualität mit? Ja. Das hat er in den letzen Jahren über 2 Saisons unter Beweis gestellt. Zwar nur in Liga 3, aber auch der HSV, der ihn jetzt seit Jahren unter Beobachtung hat (ob im Training, als Leihspieler bei anderen Vereinen oder weil er aus der eigenen Jugend kommt), will ihn offenbar nur sehr sehr ungern dauerhaft abgeben. Da gibt es mehr Pro als Contra.
2)
Altersstruktur: Ich finde den Transfer auch deshalb so gut, weil er neben den ganzen Qualitätsspielern, die sich bei uns ihr Karriereende vorstellen können, auch nochmal den Altersschnitt senkt. Wenn wir nächstes Jahr an jungen Talenten dran sind, schauen die auch, ob sie bei uns reinpassen. Denn wer will als 19 Jähriger in der Alt-Herren-Mannschaft aushelfen?

Mal ernsthaft: Unser Durchschnittsalter der Startelf in dieser Saison war in der Regel laut transfermarkt.de um die 30,0. Das ist gut um sich in der Liga zu etablieren, aber da muss aus Kostengründen in den nächsten Jahren was passieren. Das wird sonst zu teuer.
3)
Positions-Bedarf:
Es trübt meine Freude ein wenig, wenn ich überlege: Wie soll ich Klement, Ritter und Wunderlich in die Start11 zwängen? 4231 mit Doppel 6 + 8er/10er? Keine gute Idee. Es fehlt an Körperlichkeit in der Zentrale.
Ritter auf die Außenbahn? Ciftci/Niehues auf die 6? Jetzt haben wir Opoku/Redondo/Zolinski/Zimmer/Hercher und Hanslik für die Außenbahn. Selbst ohne Ritter sind wir da überbesetzt. Also muss Wunderlich auf die Bank? Und Ciftci oder Niehues rein? Schmerzt irgendwie auch, da Maik einfach 2x so gut ist - nur halt auf einer anderen Position. Sollte wirklich Tomiak im ZDM spielen können, wie Schuster sagt? Kann ich mir nicht vorstellen. Dafür fehlt ihm mMn der Überblick bzw die Handlungsschnelligkeit.
Wenn ich sehe, dass Maximilian Rohr vom HSV auch noch auf dem Markt war und jetzt nach Paderborn verliehen wird und von Kwasniok laut eigener Aussage als ZDM/IV gesehen wird, denke ich mir: Der wär's gewesen. Aber hey, vielleicht erleben wir ja noch eine Umschulung. Z.B. von Zolinski auf die Position neben Ritter auf der Doppel6. Etwas abwegig vielleicht, da er bislang immer außen unterwegs war, aber auch er hat Biss. Auch ihn will ich in der Startelf sehen. Aber ist für ihn noch Platz? Vielleicht in einem anderen System, z.B. dem Marco Antwerpen-Gedächtnis System 3-5-2. Mit 3 IV kann es mit 3 kreativen im ZM klappen. Hat man gegen Magdeburg gesehen. Allerdings haben wir dann das alte Luxusproblem sogar noch verschärft. Auf einmal ist neben Boyd nur noch 1 Platz frei.
Die Charakterfrage stellt sich für mich übrigens null und ist deswegen außen vor.
Fazit: Ich freu mich. Ich mag den Spieler. Aber durch den Klement-Transfer ist komischerweise der Bedarf für die Position kleiner geworden. Aber wer weiß: Vielleicht haben wir durch ihn ja auch die perfekte Lösung im 3-5-2 als LAV gefunden. Das soll er auch schonmal gespielt haben, hab ich gehört und gelesen.
Und dann freuen wir uns über diese Aufstellung, die den HSV mit 3-0 aus dem Stadion ballert:
