Mein Beitrag passt nur so halb, aber mir ist heute so was ähnliches aufgefallen (falls dies jemand später liest: FCK - Magdeburg,
d. h. ca. 34000 Lautrer gegen 1500 Magdeburger, welche aber kurz vor Spielbeginn unters Dach gezogen sind)
Im Spieltagsthread habe ich es auch geschrieben, aber hier passt es besser: Gab es das, dass die Gästefans unterm Dach waren, in letzter Zeit schonmal? (Ich schaffe es nur zu 3-4 Heimspielen pro Jahr und kannte das noch nicht)?
Mir ist heute in Block 3.3 aufgefallen (und wir waren ganz links im Block, also deutlich näher an der West, als an der Ost), dass die paar wenigen Magdeburger brutal laut waren (sie haben die West in einigen Liedern deutlich übertönt... das kenne ich so eigentlich nicht!
Wenn West und Süd richtig in Stimmung waren natürlich nicht, aber das normale Singsang der West haben sie deutlich überstimmt!
Vielleicht ist die Akustik unterm Dach besser, so dass sich der Gesang/Schall besser im Stadion verteilt hat, und es deutlich lauter rüber kommt (ich empfand Magdeburg mindestens doppelt so laut, wie ich es erwartet hätte/gewohnt bin).
Wenn das mit der Akustik zu tun hat, hoffe ich, dass es nicht noch mehr Gästefans so machen

UND wir sollten darüber nachdenken, unsren Stimmungskern aus der West in die 3er Blöcke zu verschieben...
das hätte sogar noch mehr Vorteile (die ganze West würde synchroner Singen und wäre dadurch noch lauter wirken). Ich glaube die Diskussion gab es schonmal vor Jahren... wurde dann aber gelassen. Nach der heutigen Erfahrung würde ich aber wetten, dass die Westkurve danach nochmal doppelt so laut wäre wie momentan...
Letzter Punkt: Liedgutwahl! Magdeburg hatte auch eher Schlachtrufe, die lassen sich auch leichter + lauter schreien, als andere Lieder/Singsang...