Aber dbb hat ja was von Sucht …, die mir hoffentlich bald vergeht. Warum?
Ich empfinde es als zunehmend respektlos, wie hier mehr und mehr mit der Meinung Andersdenkender (wie „verrückt“ die dann auch immer sein mag) umgegangen wird. Andere Schreiber als „unwissend“, „schwachsinnig“, oder wie auch immer zu bezeichnen, kann man nicht verhindern. Gott sei Dank gilt auch hier das Recht auf (freie?) Meinungsäußerung. Diese „Wissenden“ sprechen aber in ihren Äußerungen für sich - und ein gewisses Defizit an mitteleuropäischen Gepflogenheiten.
Das Gleiche gilt für die Becherwerfer! Wobei das schon strafrechtlich relevant wird, sollte es zu einer Verletzung kommen. Ich war auf der Süd, dort nimmt es ebenfalls zu. Unglaublich! Hier darf man wohl von Hohlköpfen sprechen, ohne damit jemand zu beleidigen. Die Verteidiger dürfen ja jetzt gerne aufschreien.
Zur Mannschaft und der gezeigten Leistung/Leistungen.
Aus gutem Grund habe ich die 10 letzten Heimspiele des FCK uffm Betze live gesehen (bei 400 km Reise jeweils). Der FCK macht wieder Spass! Gegen Magdeburg werde ich ebenfalls wieder oben sein.
Ich kann nicht verstehen, wie hier permanent - und nach meiner Wahrnehmung zunehmend öffentlich - von „limitiertem Team“, „qualitativ schlechter als …“ gesprochen/geschrieben wird und mit tw vernichtenden Einzelkritiken die bisherige Leistung schlecht gemacht wird.
Beispielsweise Boyd, Zuck … Anderen wird schlichtweg die Ligatauglichkeit abgesprochen. Zum Teil wird beleidigende Kritik an einzelnen Spieler geübt.
Sieht so Motivation aus? Für ein Team, das sich jedesmal voll reinhaut! Und gerade erst aufgestiegen ist.
Noch was zur Spielweise: Auch ich würde mir ein etwas selbstbewussteres Offensivspiel im eigenen Stadion wünschen. Aber wenn der Trainer evtl. was anderes vorgibt …? Ansatzweise hätte ich um ein Haar Recht bekommen. Wir hätten nach 12. Min. 2:0 führen können…
Und einen Punkt zu Dirk Schuster: Als bekennender Antwerpen Fan halte ich (auch) ihn für einen sehr guten Trainer, keine Frage. Vllt. fordert er zu gegebener Zeit selbst etwas mehr „Angriffsspiel“ im eigenen Wohnzimmer.
Achtung, alle „Wissenden“ können sich an der Stelle die mehrfach geäußerten Hinweise („offenes Messer, sind limitiert, stehen hinten gut“, usw.) dazu gerne sparen. Ich weiß, ich bin nicht der Trainer.

Jedenfalls würde ich mir von DS die Eier wünschen, Hercher offen zu sagen, was er (scheinbar) verbrochen hat, dass er nicht öfter und in der Startelf spielt.
Seine Aussage dazu war - ich möchte sagen etwas „seltsam“. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass er plötzlich schlechter trainiert.
Ähnliches gilt für Klingenburg. Möglicherweise ist er Opfer seines sehr frühen Bekenntnisses zu MA. Ich weiß es nicht.
Wie gesagt, ich werde weiter auf den Berg fahren, auch wenn die Nebengeräusche (Becherwürfe) und die „Nachlese“ hier im Forum) manchmal sehr fordernd sind. Da steig‘ ich doch lieber hier aus. Das tut dann möglicherweise nicht nur mir gut.

Nur der FCK!
