Forum

0:1 gegen Paderborn | "Ein scheiß Gefühl": Schuster trauert den Punkten nach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Michi
Beiträge: 193
Registriert: 14.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michi »

zabernd hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:So, zu Hause und nochmal alles Revue passieren lassen.
.
.
.
An ein paar Zuschauer: LASST BITTE DIESEN SCHEISS MIT BECHER WERFEN SEIN!!!! Auch von der Nord flogen heute Becher aus 12.1/12.2. Richtung Schiedsrichterassistent. Es ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten, was hier einige Schwachstrom-Hirne auf den Plätzen sitzen. Es kostet einfach nur Geldstrafe und wenn so ein Ding mal sitzt, kostet es uns einen Spielabbruch und 3 Punkte. Hört endlich auf damit!!! Ihr schadet der Mannschaft und dem Verein!
Dem möchte ich noch hinzufügen:
Denkt doch bitte mal daran, dass auch Kinder im Stadion sind.
Nach dem Spiel habe ich eine Frau getroffen, die hatte ihre dreijährige Tochter auf dem Arm, die von einem Bierbecher getroffen wurde. Gott sei Dank nur biergeduscht und nicht verletzt!
HÖRT AUF MIT DER SCHEISSE! DAS IST ASOZIALES VERHALTEN!

Auch sonst volle Zustimmung zu deinem lesenswerten Post. :daumen:
Bei der gelben karte gegen Lobinger flogen auch einige Becher in Richtung Linienrichter. Hatte am TV noch gedacht, das ist gefährlich nah am Familienblock.

Freue mich bei jedem Spiel immer, wie viele junge Leute den FCK im Stadion unterstützten. Das liegt auch daran, dass sie als Kinder schon von ihren Eltern, Großeltern und sonstigen Verwandten den Berg hochgeschleift werden. Wenn es allerdings zum standard geworden ist, dass von sämtlichen Tribünen bei unliebsamen Entscheidungen Wurfgeschosse durch die Gegend fliegen, wird es bei mir noch eine ganze Weile dauern, bis ich meine aktuell dreijährige Tochter mit ins Stadion nehme.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Mikeblue hat geschrieben:Auch wenn es einigen hier wohl nicht passt.
Das hat mit Fußball recht wenig zu tun. Nur hinten mauern und die Bälle planlos nach vorne bleuen
Das konnte auf Dauer nicht gut gehen. .

Was ist denn das für ein Schwachsinn für den dir andere User hier noch Recht geben :?:
Wenn wir Schuster entlassen werden wir absteigen,da lege ich mich fest.
Was willst du denn mit diesem technisch limitierten Kader spielen lassen?
Ins offene Messer der Zweitligisten laufen?
So ein Drittliga Kader kann nur diese Spielweise,wir sind offensiv so limitiert es ist alles abhängig von Einzelaktionen von Boyd,Ritter oder wunderlich,ansonsten kommt da nicht viel.
Schuster holt genau mit dieser Taktik das Maximum heraus.
Deshalb braucht es unbedingt verstärkungen vor allem offensiv wenn man taktisch anders auftreten soll.
Da aber wohl nicht mehr viel kommen wird gewöhnt euch an diesen Fußball oder schaut einem anderen Verein zu.
Aber solange ihr Erfolg haben wollt muss man im Moment genauso spielen.
Hätten wir ne Offensive andere Taktik hätten wir aktuell eher 0 Punkte,siehe Braunschweig!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Also was Boyd da bei seiner Riesenchance macht, ist unverständlich.
Von der Position von der er aus schießt, kann er eigentlich nur versuchen, den Keeper zu überlupfen, da der weit vorm Tor stand.
Oder er läuft weiter und schießt dann.

Das was er gemacht hat, war mit Abstand die schlechteste Entscheidung. Aus der Entfernung ein Schüßchen, fast eine Rückgabe zu machen...ich dachte, ich sehe nicht richtig.

Aber so ist es wohl, wenn man zuviel Zeit und zu viele Möglichkeiten hat.

Egal, es macht Spaß die Mannschaft zu sehen. Die hauen sich rein und gestern war das Glück, wie wir es in den ersten Spielen hatten, nicht auf unserer Seite.
Es wird auch nicht die letzte Niederlage gewesen sein.

Wenn sie weiterhin so leidenschaftlich bei der Sache sind, sollten wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Den Punkten nachtrauern nützt nichts. Nachdem ich die Fernsehbilder gesehen habe, hätte ich die gelbe Karte für Zuck und den 11 Meter lieber genommen, wie den Freistoß und die rote Karte. Ansonsten war auch das ein Spiel auf dem man aufbauen kann, allerdings haben wir zum ersten Mal kein Tor geschossen. Nächste Woche geht es nach Fürth. Die sind als BL-Absteiger auch nicht gerade gut gestartet und müssen daher auch sehen, dass sie ihre Punkte zusammenkriegen. Wird also schwer genug. Daher: die erste Niederlage, die kommen musste, weiter gehts.
Technorunner
Beiträge: 128
Registriert: 10.06.2009, 07:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Technorunner »

Unterm Strich eine Heimniederlage, die wir uns in der Gesamtanalyse selber zuzuschreiben haben. Wenn man dabei ausser Acht lässt, dass Paderborn nominell auf fast jeder Position qualitativ besser besetzt war als wir.

Schuster macht das sicherlich nicht verkehrt mit seiner Defensivtaktik, vor allem gegen Mannschaften, die uns von der Qualität überlegen sind. Das hätte auch jetzt wieder gegen Paderborn durchaus funktionieren können, durch individuelle Aussetzer machen wir uns dann diesen möglichen Punktgewinn zunichte.
Dafür kann der SR (die SR-Leistung war vollig o.k.) nichts und der Trainer auch nur bedingt.

Zuck war näher zum Ball als Conteh, warum spielt Zuck nicht den Ball SOFORT zum Torwart zurück oder ins Seitenaus ? Conteh ist ein gerissener Spieler, von seiner Sorte würde ich mir einen in KL wünschen.
Und keine Spieler, die sich zu blindwütigen Revanchefouls hinreißen lassen (Ritter) oder nach gefühlt 50 gewonnenen Zweikämpfen den Ball dann nahezu unbedrängt in die Füße des Gegners spielen (Niehuis)

Unser derzeitiges System ist auf eine hohe Disziplin unserer Spieler gebaut, die allermeisten kapieren das auch. Ein nicht nötiger Ausreißer genügt, und alles bricht ein.

Boyd macht so gut wie keine Tore, die zur Kategorie "Den hätte auch meine Großmutter rein gemacht" ... selbst aus 3 Metern trifft er den Pfosten oder sonst etwas kommt dazwischen. Dafür macht er alle die rein, die so keiner von ihm erwartet. In dieser Variante ein Sonderfall von Stürmer.

Warum allerdings Hercher nach einer herausragenden Saison 21/22 in Schusters Planungen bislang keine Rolle spielt, entzieht sich meiner Kenntnis. Und mit Lobinger (er erinnert mich etwas an Sandro Wagner oder Röser) immer wieder einen "Stürmer" zu bringen, der in dieser Liga heillos überfordert ist, kann ich nicht nachvollziehen. Sollte wirklich Lobinger die erste Stürmeralternative zu Boyd darstellen, dann sollte man sich wirklich einmal Gedanken machen, wo wir in unserem Kader wirklich Handlungsbedarf haben ...
Hessen Kassel
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

Rotweisrotsaar hat geschrieben:
Mikeblue hat geschrieben:Auch wenn es einigen hier wohl nicht passt.
Das hat mit Fußball recht wenig zu tun. Nur hinten mauern und die Bälle planlos nach vorne bleuen
Das konnte auf Dauer nicht gut gehen. .

Was ist denn das für ein Schwachsinn für den dir andere User hier noch Recht geben :?:
Wenn wir Schuster entlassen werden wir absteigen,da lege ich mich fest.
Was willst du denn mit diesem technisch limitierten Kader spielen lassen?
Ins offene Messer der Zweitligisten laufen?
So ein Drittliga Kader kann nur diese Spielweise,wir sind offensiv so limitiert es ist alles abhängig von Einzelaktionen von Boyd,Ritter oder wunderlich,ansonsten kommt da nicht viel.
Schuster holt genau mit dieser Taktik das Maximum heraus.
Deshalb braucht es unbedingt verstärkungen vor allem offensiv wenn man taktisch anders auftreten soll.
Da aber wohl nicht mehr viel kommen wird gewöhnt euch an diesen Fußball oder schaut einem anderen Verein zu.
Aber solange ihr Erfolg haben wollt muss man im Moment genauso spielen.
Hätten wir ne Offensive andere Taktik hätten wir aktuell eher 0 Punkte,siehe Braunschweig!
Schwachsinn zu bewerten, selbst aber nichts sinnvolles schreiben, ist nicht gerade besser.

Schuster selbst sagte mehrmals, dass wir einen schönen Aufbau von hinten spielen wollen. Er selbst sagte, dass wir nicht nur mauern wollen.

Witzigerweise kommen wir über Kurzpassspiel meist zum 16er, bekommen einen Freistoß oder sind anderweitig gefährlich. Nur ging da gestern sehr sehr wenig, Flanken aus dem Halbfeld statt den Gegner zu überspielen, Pässe zu spät oder zum Gegenspieler. Spielen wir hoch, sind 9/10 Bälle direkt beim Gegner.

Wenn Schuster das wirklich so vorgibt, aber ständig seine Augen verdreht oder auf der PK eine andere Philosophie lebt, dann sollten wir ihn loswerden.

In einem Punkt gebe ich dir recht: Hinten gut stehen ist wichtig, das muss aber nicht heißen "Beton anrühren". Nur halten wir dieses laufintensive und kämpferische nicht über die komplette Saison durch. Es muss Entlastungen geben!

Und wir brauchen einen adäquaten Ersatz für Boyd und Konkurrenz für Wunderlich. Mit lobinger habe ich aktuell das Gefühl, mit einem Mann weniger zu spielen (bzw. Wie gestern mit 2). Vielleicht mal Kiprit statt ihn spielen lassen.
Zuletzt geändert von teldix am 13.08.2022, 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
fuxx1980
Beiträge: 343
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Boyd in 16 Spielen für den FCK 11 Tore.
Das haben Kuntz, Klose, Toppmöller so nicht geschafft.
Und jetzt ist mal Ruhe mit: Den muss er machen aus 40 Metern!!!!
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Nur nochmal für alle Kritiker: Ordnet unsere Mannschaft richtig ein. Wir wollen die Klasse halten - nicht mehr. Wahrscheinlich werden 95% unserer Gegner spielerisch und technisch besser sein als wir. Deshalb können wir meist nur so spielen wie in den letzten Begegnungen. Unsere robuste und kopfballstarke Defensive zusammen mit dem bissigen Zweikampfverhalten nutzen um die Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen und dann einen Konter oder Standard setzen.
Das ist auch gegen Paderborn soweit gut gelungen. Die hatten trotz ihrer sehr starken Offensive kaum nennenswerte Chancen und mit etwas Matchglück gehen wir wieder 1:0 in Führung.
Viel mehr Optionen wird DS nicht haben. Wenn wir gegen Paderborn offensiver gespielt hätten, könnte ich wetten, dass wir 3 oder 4:0 verloren hätten. Dafür sind wir allgemein zu langsam und werden ständig überlaufen.
Aber es macht doch großen Spaß dem Team zuzuschauen und mit zu fiebern. Toller Teamgeist und man investiert gerne Zeit und Geld um diese Mannschaft bedingungslos zu unterstützen. Wenn wir die Klasse halten, dann können wir in den nächsten Jahren schauen ob wir auch mal oben angreifen können.
Bis dahin von den Dauernörglern, die immer nur bei Niederlagen im Forum groß auftrumpfen, nicht alles madig schreiben lassen!
Weiter so und wir halten die Klasse!
Herzblutmicha70
Beiträge: 12
Registriert: 03.07.2020, 09:28

Beitrag von Herzblutmicha70 »

"Wir wollen keine Bus parken" war die Devise der Mannschaft und der Trainer. Dann wurde es doch einer, und zwar einer der ziemlich weit hinten stand. Wir haben viel zu defensiv das Spiel bestritten. Das Spielerische wurde außer Acht gelassen. Wäre es nicht besser mal offensiver zu agieren und auch mal eine deftige Niederlage(n) zu riskieren? Von 17 Heimspielen dann 10-12 Spiele gewinnen und der Klassenerhalt ist fast perfekt. Mit dem jetzigen System ist Boyd die ganze Saison überfordert. Ebenso die Hintermannschaft, die überlastet wirkt, wenn Bälle zu schnell verloren gehen. Hercher müsste eingesetzt um die Defensive mit seinen Läufen zu entlasten. Es müssten auch noch 2 offensive Akteure verpflichtet werden. Das ist mein Fazit aus den bisherigen Spielen. Ein schönes Wochenende an Alle.
Iller-Teufel
Beiträge: 167
Registriert: 25.05.2017, 08:42

Beitrag von Iller-Teufel »

Klar es wäre gestern mehr drin gewesen.
Und jeder von uns hätte sich zumindest einen Punkt gewünscht.

Aber wie hier auf einzelnen Spielern herumgehackt wird, das hat nichts mehr mit Kritik zu tun, sondern sind leider zum Teil schon Beleidigungen unserer eigenen Spieler.

Das kann ich nicht verstehen!

Wer von den großen "Kritikern" hier war gestern im Stadion und hat alles gegeben?
Die kommen immer wieder nach Niederlagen oder schlechteren Spielen hervor und lassen hier ihre schlechte Laune raus.

Alles weitere findet ihr in meiner Signatur....=>
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie einen Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Ich frage mich immer si d das Trolle oder meinen die das mit ihrer dummfrech fordernden Art ernst? Widert mich echt an so eine Art. Ich hoffe nur euer Chef in der Firma behandelt euch ähnlich. Werde es erstmal wieder vermeiden am Spieltag ins Forum zu schauen.
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Boyd bekommt in jedem Spiel mindestens einmal zu einer 1:1 Situation gegen den Torwart. Dass er das kann hat er schon oft gezeigt. Das sollte im Training verstärkt geübt werden. Hätte er ein paar Dinger mehr davon gemacht, wären wir sogar Tabellenführer. Ist vielleicht auch eine Kopfsache. Wenn er die nächsten macht Platzt der Knoten.
Mit dem Team ist noch einiges möglich. :teufel2:
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Kämpfen steht bei uns an erster Stelle.
Da wird kein Wort darüber verloren das ein erkämpfter Ball sofort nach vorn und meistens ins Niemandsland geschlagen wird.Die Stürmer müßen erst zum Ball Laufen,als wenn Sie nicht schon genug Laufen.Das Zuspiel zum eigenen Mann sollte eigendlich das Ziel sein,leider bei uns nicht.Der Ball wird zuschnell wieder abgegeben und das heißt wir Laufen wieder hinterher.
Wenn das abgestellt werden könnte,würden meiner Meinung nach mehr Cangen entstehen.
Di1ter
Beiträge: 11
Registriert: 21.11.2021, 08:39

Beitrag von Di1ter »

Natürlich bin ich auch entäuscht das wir verloren haben. Mit der Leistung bin ich trotz einiger Fehler unsererseits zufrieden. Über mansche Kommentare kann ich nur den Kopf schütteln. (Trainer mus weg, Spieler nicht zweitligatauglich usw) D.S. lässt das spielen was wir können. Ob es noch Verstärungen gibt werden wir sehen. Auch da hat D.S. recht es muss erst mal passen. Mir gefällt die Art und Weise wir wir durch unsere kämpferische Leistung Vereinen die Aufsteigen möchten paroli bieten können. Jeder Punkt ist wichtig deswegen auf ein neues in Fürth und vielleicht einen Dreier einholen. Nochmal für alle die ,die dummen unnötigen Kommentare hier schreiben geht doch einfach zu den Bayern oder noch besser ( man kann nur sich selbst ändern) Ignorieren wir die Unwissenden und unterstützen weiter unseren FCK. :teufel2:
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

So habe auch mal die Nacht drüber schlafen müssen.

Die Paderborner natürlich von Kwasniok hut eingestellt und auch wie immer brutale Offensive mit der nötigen Qualität.
Das haben wir schon gut gemacht und Tore verhindern können.
Die rote Karte Natürlich mit ein Knackpunkt, die kann man auch geben, da hat Zucki eben wegen Dummheit und dem individuellen Fehler nicht den Ball ins Aus oder zum Torwart zu spielen bezahlt.
Erste fragwürdige Entscheidung danach, Schad zu bringen. Der Junge kämpft mit Sicherheit, er gibt 101%, aber er ist noch nicht so weit, wenn er überhaupt qualitativ da hinkommen kann in der 2. Liga zu spielen

Durm auf links, Zimmer auf links, Schad auf rechts , später Zimmer dann zentral und alles angelaufen
Ich hätte Hercher auf RV und und dann tauschen mit Zimmer
Ich traue Hercher sogar zu LV diszipliniert zu spielen
Niehuis hat sich schon vorher angekündigt das er muskuläre Probleme hat, Ciftci früher rein

Dazu ein Boyd, ich meine er hat ja mit seiner Dehnung bei Niehuis Verletzung signalisiert an den Trainer, also für mich war es ein kleines Zeichen , dass er auch langsam raus muss. Ansonsten muss er immer drin bleiben , weil er eben immer für ein Tor gut ist… und hier liegt es auch daran das wir absolut keinen halbwegs gleichwertigen Ersatz für vorne drin haben. Lobinger sorry, aber 2. Liga ist zu hoch für ihn… dazu noch einzige Spitze…
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Herzblutmicha70 hat geschrieben:Wäre es nicht besser mal offensiver zu agieren und auch mal eine deftige Niederlage(n) zu riskieren?
Wir haben uns letzte Saison mit fast der gleichen Truppe (+Durm-Götze) letztes Jahr selbst von mittelmäßigen Drittligateams teils ganze Halbzeiten lang hinten einschnüren lassen. Jetzt spielen wir halt stattdessen gegen Top-Mannschaften der 2. Liga und entsprechend sieht das dann eben aus.

Wie will man offeniver spielen lassen? Hohes Pressing spielen? Dann hätte es gegen die ballsicheren und schnelleren Paderborner gestern ein halbes Dutzend Tore gegeben. Bei eigenem Ballbesitz stärker aufrücken und ins RIsiko gehen? Der Ball ist ja teils so schnell weg, dass wir nichtmals die Chance haben stärker aufzurücken. Uns fehlts einfach an Qualität im Zentrum und auf den Außenbahnen.

Hinten möglichst kein Tor zu bekommen ist einfach das, was wir mit dem KAder spielen laassen können. Denn clever verteidigen können die meisten bei uns, auch wenn Zuck und später Durm und Tomiak auf den Außen mal nen Moment gepennt haben.
Anweb64
Beiträge: 146
Registriert: 07.10.2018, 17:17

Beitrag von Anweb64 »

Unser größtes Problem ist die fehlende Ball und somit auch Spielkontrolle im Mittelfeld, was man in allen unserer bisherigen Spiele beobachten konnte.Es reicht eben nicht immer nur Nadelstiche durch schnelle Umschaltaktionn zu setzen und dadurch Torchancen zu generieren. Wunderlich hat bisher prima Leistungen gezeigt, jedoch fehlt ein weiterer kreativer Spieler im Mittelfeld , der auch als Ballverteiler fungieren kann und einfach mal das Spiel beruhigen kann, den Ball in den eigenen Reihen halten kann. Wir brauchen hier dringend die erhoffte Verstärkung. Die Gegner brauchen nur durch sicheres Pass und Stellungsspiel Umschaltaktionen zu verhindern und auf unsere wenigen Fehler zu warten, so wie gestern geschehen. Im Angriff haben wir auch nur einen zweitligatauglichen Spieler , der sich total aufreibt und dem es dann zuweilen bei Torchancen am nötigen Punch fehlt. Auch auf den Angriffspositionen besteht daher noch dringender Nachbesserungsbedarf. Schuster hat bisher aus diesen personellen Möglichkeiten das Optimum gemacht , auf Dauer wird das aber so nicht ausreichen.
DiePfalzBrennt
Beiträge: 19
Registriert: 08.12.2021, 21:22

Beitrag von DiePfalzBrennt »

Also alles in allem bin ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden! In der ersten Halbzeit wurde die sonst so starke Offensive der Paderborner ziemlich außer Gefecht gesetzt. Das soll was heißen. Gleichzeitig hatten wir auch zwei Top-Chancen, die leider nicht verwertet wurden (Lattentreffer Tomiak, Sturmlauf Boyd).
Eine taktisch-defensive HZ gegen eine der wahrscheinlich stärksten Offensiven der Liga darf man nicht zum Maßstab machen, um unser generelles Offensivspiel zu beurteilen. Angesichts des Gegners und unserer personellen und spielerischen Möglichkeiten war die Leistung in HZ1 mMn vollkommen in Ordnung - natürlich mit Verbesserungspotenzial in der Vorwärtsbewegung.

In der zweiten HZ dann unglückliche Situation mit Zuck. Kann einen immer treffen. Trifft uns diese Saison im ein oder anderen Spiel auch Mal wieder - leider. Aber auch nach diesem Nackenschlag hatte ich immer noch das Gefühl, dass sich die Mannschaft einen Punkt halten könnte. Paderborn war zwar hoch überlegen aber was erwartet man sich eigentlich, wenn man gegen eine Top-Offensive und dann auch noch in Unterzahl spielt? Das man alles wegverteidigt? Und dann auch noch nach vorne Offensivaktionen ausspielt?

Mit Sicherheit hat unsere Mannschaft ihre Schwächen insbesondere was das Offensivspiel angeht. Aber hier bekommen wir hoffentlich noch Verstärkung. Wenn man sich allerdings dieser Schwächen bewusst ist, dann sind die bisherigen 7 Punkte und auch der Auftritt gegen Paderborn zufriedenstellend und nahe des Maximum was aktuell möglich ist.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Für mich dringend Baustelle Nr 1:

Stürmer
ZOM
IV
RA/LA

Alles mit Qualität, keine Quantität, die haben wir genug…

Warum Stürmer ? Denke das ist selbstredend
Warum ZOM? Wunderlich mal Pause gönnen bzw einen defensiven Mittelfeldspieler raus und einen 10er bzw 8er rein

Warum IV: Kraus und Tomiak machen das gut, Bünning weiß ich nicht ob er soweit wäre und das kann, Hippe plane ich gar nicht mehr ein als Alternative, somit meinen starken IV
Der Kraus und Tomiak fordert …

Warum RA/LA

Weil wir hier nicht variabel genug sind was Qualität betrifft, Hanslik, Redondo, ich weiß nicht ob wir da soooo gut aufgestellt sind auf eine Saison gesehen
Ja klar, Hercher kann das auch spielen, aber lassen wir mal Hercher verletzt und Hanslik ausfallen, oder Zimmer, da fehlt es meiner Meinung nach an Qualität
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Ich gehe davon aus das es noch 1-2 Wochen dauern wird, dann kriegen wir die Spieler aus der 1. Bundesliga die in den ersten 3-4 Spieltagen nicht im
Kader waren und spielen müssen
Denke da machen wir mit den vielen Fans und Stimmung und guten Leistungen auch Werbung für einige Bundesligaspieler die halt dann wahrscheinlich eher in der 2. Liga beim FCK spielen wollen, als bei einem Bundesligisten Stammplatz in der VIP Loge zu haben
Denke auf das ist das ausgelegt
Dazu noch die Spieler die in der 2. Bundesliga nicht in der ersten Elf stehen, dass man sich quasi von der Konkurrenz verstärkt günstiger
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ich bin überrascht, wie klaglos hier viele die rote Karte hinnehmen. Als der Schiri Ritter in der ersten Halbzeit berechtigterweise gelb gab, habe ich schon geahnt, dass das heute nicht unblutig enden wird. Mit welcher Inbrunst und Emotionalität der Schiri da zur Tat schritt - als hätte Ritter seinen Hund überfahren oder ihm einen geliebten Menschen ausgespannt. Irgendwie total überflüssig, so eine Theatralik auf die Bühne zu bringen. Ganz anders übrigens als der Schiri gegen St. Pauli, der unaufgeregt und klar das Spiel leitete, jederzeit die Dinge vollumfänglich im Griff hatte.

Am Betzenberg folgte dann am Freitagabend der Zupfer von Conteh und der Zupfer von Zuck. Wenn das Spiel weitergelaufen wäre, hätte sich weder Conteh beschwert noch Zuck, wetten? Der Conteh scheint ne ehrlich Haut zu sein - als der Schiri auf den Punkt zeigte, erschrak er ja fast und hob nur kurz den Daumen. Bei solchen Szenen braucht man nur auf die Spieler selbst schauen, auf ihre Reaktion. Das sind Fußballer. Dass Conteh laut Schuster noch auf dem Platz zugab, dass er zuerst die Textilprobe gemacht hatte, passt ins schiefe Bild. Sein Ruf blieb aber ungehört bzw. jemand wollte ihn nicht anhören. Zuck ist schier wahnsinnig geworden und hat beim Gang in die Kabine immer wieder auf Conteh gezeigt...

Der Schiri und übrigens auch der Linienrichter, der paar Meter neben dran stand, hatten freie Sicht auf die Szene. Wie kann man da den Zweikampf überhaupt in den Elfer verorten? Wahnsinn! Wenig überraschend schaltete sich der Videoassistent ein. Es folgte ein theatralischer Gang des Spielleiters zur Mittellinie und das Greifen nach der roten Karte NOCH WÄHREND die Bilder auf den Bildschirmen unter Regenschirmen liefen.

Als ich zuhause war, habe ich sofort nach dem Schiri gegoogelt. Matthias Jöllenbeck, Arzt aus Freiburg. Und noch eine wichtigere Information: “FCK beschwert sich beim DFB über Jöllenbeck”. Das war 2017 und ist mir trotzdem noch sehr gut in Erinnerungen. Als Skandal-Spiel - Jöllenbeck stellte Kessel vom Platz und verweigerte Andersson nach dem Spiel den Handschlag. Der DFB zeigte “vollstes Verständnis” für den FCK-Frust, um ihn doch wieder am Betze anzusetzen.

5 Jahre später muss man wohl konstatieren: Dr. Jöllenbeck hat diese Majestätsbeleidigung nicht vergessen. Diesem Halbgott in weiß bzw. schwarz sind gestern wohl die Sicherungen durchgebrannt. Jedenfalls stand er auffällig unter Strom. Auch nach der roten Karte. Er schritt fast so breitbeinig umher wie Christiano Ronaldo beim Freistoß. Das alles hatte Züge von Michael Weiner, bei dessen Auftritten - auch auf dem Betze - man fast schon einen Psychologen zu Rate ziehen musste.

Gottseidank sind Typen wie Weiner und Jöllenbeck Einzelfälle. Man kommt über sie hinweg. Denn was wir jetzt nicht brauchen, ist ein Krieg gegen die Schiris. Den werden wir nicht gewinnen. Auch nicht am Betze.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
fuxx1980
Beiträge: 343
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:Für mich dringend Baustelle Nr 1:

Stürmer
ZOM
IV
RA/LA
Gleich vier dringende Baustellen AUF NR 1?
Haha.
Ein 10er im Mittelfeld. Dann ist gut.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Von oben nach unten …
Baustelle 1 Stürmer..:

Und ja ja 50
Zeichen ….. bla bla bla
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Paderborn hat sich extrem gut verstärkt und ist für mich ein klarer Aufstiegsanwärter. Wir haben das mit unserem Drittliga-Kader über weite Strecken des Spiels sehr gut gemacht und kaum was zugelassen. Auch in Unterzahl haben wir uns gut behauptet. Ein Punkt wäre verdient gewesen. In Unterzahl war es aber schwer und Paderborn hat im Stile einer Spitzenmannschaft kurz vor dem Spielende dann im Gegensatz zu uns eine ihrer wenigen Torchancen genutzt. Trotzdem bin ich stolz auf unser Team. Wir können in dieser Liga mithalten. Wenn die angekündigten Verstärkungen kommen, werden wir wahrscheinlich auch wieder eine etwas offensivere Spielweise sehen. Ich vertraue auf den Trainer. Schuster hat die Mannschaft in jedem Spiel perfekt auf den Gegner eingestellt.
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Hört auf auf Boyd rumzuhacken....wir hatten schon lange keine derartige Präsenz mehr auf dieser Position und wenn er wie einige die vergeben Chancen kritisieren........denkt dran, wenn die auch noch einlochen würde wäre er nicht bei FCK in der 3. Liga gelandet !
Antworten