Bei der gelben karte gegen Lobinger flogen auch einige Becher in Richtung Linienrichter. Hatte am TV noch gedacht, das ist gefährlich nah am Familienblock.zabernd hat geschrieben:Dem möchte ich noch hinzufügen:roterteufel81 hat geschrieben:So, zu Hause und nochmal alles Revue passieren lassen.
.
.
.
An ein paar Zuschauer: LASST BITTE DIESEN SCHEISS MIT BECHER WERFEN SEIN!!!! Auch von der Nord flogen heute Becher aus 12.1/12.2. Richtung Schiedsrichterassistent. Es ist an Dämlichkeit kaum zu überbieten, was hier einige Schwachstrom-Hirne auf den Plätzen sitzen. Es kostet einfach nur Geldstrafe und wenn so ein Ding mal sitzt, kostet es uns einen Spielabbruch und 3 Punkte. Hört endlich auf damit!!! Ihr schadet der Mannschaft und dem Verein!
Denkt doch bitte mal daran, dass auch Kinder im Stadion sind.
Nach dem Spiel habe ich eine Frau getroffen, die hatte ihre dreijährige Tochter auf dem Arm, die von einem Bierbecher getroffen wurde. Gott sei Dank nur biergeduscht und nicht verletzt!
HÖRT AUF MIT DER SCHEISSE! DAS IST ASOZIALES VERHALTEN!
Auch sonst volle Zustimmung zu deinem lesenswerten Post.
Freue mich bei jedem Spiel immer, wie viele junge Leute den FCK im Stadion unterstützten. Das liegt auch daran, dass sie als Kinder schon von ihren Eltern, Großeltern und sonstigen Verwandten den Berg hochgeschleift werden. Wenn es allerdings zum standard geworden ist, dass von sämtlichen Tribünen bei unliebsamen Entscheidungen Wurfgeschosse durch die Gegend fliegen, wird es bei mir noch eine ganze Weile dauern, bis ich meine aktuell dreijährige Tochter mit ins Stadion nehme.