die 80er hat geschrieben:
Der ein oder andere hat gestern vlt auch unsere Ladies gesehen

TOP die Leistung. Dachte echt öfters mal, da können auch wir noch was lernen

fand das anlaufen, und die vielen 1:1 Zweikämpfe beeindruckend.
Das wirklicb beeindruckende war, dass es in 95 Minuten genau 2 kurze verletzungsbedingte Unterbrechungen gab, die es auch wirklicb brauchte. Ansonsten keine großartige Fallsucht, keine Foulschinderei, keine Schauspielerei, keine Rudelbildungen, kein Schiri Gebashe. Man hat sich einzig und allein aufs Spiel konzentriert. Nach leichten bis mittleren Fouls wurde ohne Rumgeheule einfach aufgestanden und weiter gespielt.
Selbst bei robusteren Remplern haben Schiri als auch Spielerinnen das oft ignoriert, weiterlaufen gelassen, die Gerempelte hat sich kurz berappelt und es wurde einfach weitergespielt. Bei den Männern wären da 4 Sanitäter auf den Platz und der Gerempelte hätte sich 3 Minuten auf der Erde gewälzt, während der Rest der Spieler die übliche Rudelbildung und das typisch verbale Gebashe abgezogen hätte.
In der Männder-Bundesliga liegt die Nettospielzeit bei rund 51 Minuten. Gestern lag sie gefühlt bei 80+ Minuten.
Da sollten sich die Männer-"Mimosen" und Schauspieler mal ein Beispiel dran nehmen. Mir geht diese kontinuierlich jede Saison ansteigende Schauspielerei mittlerweile nämlich über alle 3 Männer-Profi-Ligen hinweg ziemlich auf den Zeiger.