Forum

Vorbericht FCK-SCF | Im Cup einen Coup landen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wer erreicht die nächste Pokalrunde?

1. FC Kaiserslautern
69
66%
SC Freiburg
36
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

JG hat geschrieben:Was läuft denn da schon wieder???
Im online Ticketshop gibt es außer einzelnen Plätzen keine Tickets fürs Pokalspiel zu kaufen. Osttribüne komplett zu. :?:
Jetzt gibt es auf einmal in den geöffneten Blöcken wieder genug Karten. Komisch wo die immer hin verschwinden und wieder kommen.

Zum Pokal: Durch die neue Prämienausschüttung lohnt sich das weiterkommen umso mehr. Schade, dass wir dieses Jahr in der ersten Runde keinen durchschnittlichen Zweitligisten bekommen haben.
Falls wir es nicht schaffen sollten, weiterzukommen, dann lässt sich da nur auf nächstes Jahr hoffen. Da sollten wir so weit wie möglich kommen und die 1,5 bzw. 3 Millionen für die ersten 2/3 Runden absahnen.
Gerry72
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2020, 19:22

Beitrag von Gerry72 »

Hallo, bis gestern den 26.07. waren die Karten für die Dauerkarten Liga und Liga Plus reserviert. Deswegen sind jetzt wieder mehr Plätze frei in allen Blöcken, weil manche ihre Reservierung verstreichen lassen haben. Es sollte wirklich nicht unterschätzt werden, das am Wochenende der Amateurfussball wieder startet, und die Ferienzeit angefangen hat. Ab heute hat jetzt der freie Verkauf angefangen, und da wird bestimmt noch einiges verkauft werden. Ich rechne trotzdem mit nur 38000 - 40000 Zuschauer, was trotzdem viel ist. Aber am Ende ist doch egal wieviel Zuschauer da sind, Hauptsache der FCK gewinnt.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Sind wir mal gespannt, ob/wann die nicht in Anspruch genommenen Karten überhaupt noch mal in den Verkauf kommen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass so viele Leute ihre Karte nicht in Anspruch genommen haben. Das Pokalspiel ist ja ganz normal am Wochenende und wer sich für die Liga - trotz Amateurfußball - eine Dauerkarte holt, der scheint ja offensichtlich an den meisten Wochenenden Zeit zu haben... Und dass da jetzt tausende in Urlaub sind, das scheint mir auch sehr übertrieben. Naja wir werden ja sehen, ob es am Ende eher 35.000 oder 45.000 werden. :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Gerry72 hat geschrieben:Hallo, bis gestern den 26.07. waren die Karten für die Dauerkarten Liga und Liga Plus reserviert. Deswegen sind jetzt wieder mehr Plätze frei in allen Blöcken, weil manche ihre Reservierung verstreichen lassen haben.
Das kann aber nicht der Grund sein, denn gestern Abend waren in den drei Blöcken der Ost nur noch wenige Restkarten zu bekommen. Heute Morgen auf einmal wieder fast der ganze Block noch zu kaufen.
Bekanntermaßen gab es dort in der Ost keine Dauerkarten zu kaufen.
Und ich glaube kaum, dass in der Nord in den Blöcken 12.3 und 15.3 viele Dauerkarten verkauft wurden, die jetzt auch auf einmal alle wieder in den Shop gekommen sind. Das muss einen anderen mysteriösen Grund haben.
Denn in der West und Süd, wo wahrscheinlich die meisten DK verkauft wurden, kamen so gut wie keine Karten jetzt neu in den Shop.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Der Ticketshop führt ein Eigenleben. Man darf da keine nachvollziehbaren Entwicklungen erwarten, sonst wird man verrückt. :D :D :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@BB

Es ist soweit, die KI, getarnt als öder FCK-Ticketshop, startet ihren Feldzug gegen die Menschheit.
Ein paar Dosenravioli und etwas Wasser habe ich noch im Keller...
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

BB hat geschrieben:Der Ticketshop führt ein Eigenleben. Man darf da keine nachvollziehbaren Entwicklungen erwarten, sonst wird man verrückt. :D :D :D

Künstliche Intelligenz mal andersrum ;-)
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Auch vor dem DFB-Pokal-Wochenende haben wir wieder einen Gegner-Check für Euch:

Bild
Foto: Imago Images

DBB-Gegner-Check: So spielt man dem SC einen Streich

Im DFB-Pokal trifft Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern auf Europa League-Teilnehmer SC Freiburg. Als Außenseiter? Sogar Christian Streich ist nur "kritisch leicht optimistisch". Die Schuster-Jungen sollten seine Skepsis bestätigen können.

Die leidigen "K"-Wörter: Okay, so langsam mag man es nicht mehr hören, aber es trifft nun einmal zu. Der SC Freiburg bietet den besten Gegenentwurf zur Überkommerzialisierung des deutschen Fußballs. Und sein Erfolg ermöglicht eine in Deutschland einzigartige Kontinuität in der sportlichen Leitung. Auch darum ist der SC Kult, vor allem wegen seines Trainer-Kauzes Christian Streich. Eigentlich ist es ja auch zu schön, um wahr zu sein: Jemanden auf der Bank sitzen zu haben, der fachlich top ist, von einem Geldverein aber kaum weggekauft werden kann, da sein Zungenschlag so dialektgefärbt ist, dass er anderswo kaum zu vermitteln wäre. Die souveräne Hand des Sportmanagements hat sich auch in diesem Sommer wieder gezeigt. Mit dem Verkauf von Innenverteidiger Nico Schlotterbeck nach Dortmund haben die Freiburger wieder einen 20-Millionen-Transfer getätigt, wie sie ihn immer wieder mal brauchen, um der Übermacht der großen Klubs zu trotzen. Dafür holten sie Matthias Ginter aus Gladbach zurück in seine alte Heimat, der die gleiche Position spielt und ungefähr den gleichen Marktwert aufweist wie Schlotterbeck. Der aber ablösefrei kam, weil sein Vertrag auslief. Besser geht’s nicht.

Nicht viel Kaderbewegung: Außer dem Schlotterbeck-Ginter-Wechsel bewegten die Badener nicht viel Personal, dieses aber mit Verstand: Mit Daniel-Kofi Kyereh holten sie von St. Pauli den laut "kicker"-Rangliste besten offensiven Mittelfeldspieler der Zweiten Liga. Mit dem FC Augsburg tauschten sie Mittelstürmer: Michael Gregoritsch kam, Ermedin Demirovic ging. Ansonsten genießt der Kader, dessen Gesamtmarktwert nur als der zehnthöchste der Liga beziffert wird, weiter Vertrauen. Warum auch nicht, nach einem 6. Platz in der Bundesliga, der die Qualifikation für die Europa League bedeutete, sowie dem Erreichen des Pokalfinales in der vergangenen Runde. Lange Zeit hatte es sogar danach ausgesehen, dass der SC einen Champions-League-Rang erobern könnte. Ob die Kaderbreite allerdings für einen Tanz auf drei Hochzeiten ausreicht, wird sich noch weisen müssen. Zum Saisonstart dürfte diese Frage jedoch noch keine Rolle spielen.

Verletzungssorgen: Der FCK müsste sich auf ein auch zu seiner Saisonpremiere bestens eingespieltes Team einstellen, müsste der SC nicht mehrere Verletzungsausfälle von Offensivspielern beklagen. Stürmer Lucas Höfer und Turbosprinter Kevin Schade fallen länger aus, im jüngsten Testspiel gegen Racing Straßburg (3:3) verletzte sich Neuzugang Gregoritsch. Sein Einsatz in Lautern ist ebenso unsicher wie der des angeschlagenen Roland Sallai. Kyereh war wegen Rückenbeschwerden in der Vorbereitung ausgefallen, kommt erst langsam zurück.

Die Symbolfigur: Angesichts der vielen Ausfälle in der Offensive könnte auf dem Betzenberg mal wieder Nils Petersen in der Startelf stehen. Der Rekordtorjäger, der in sieben Jahren 102 Treffer für den SC erzielte, ist schon jetzt eine Vereinslegende. Freiburger aus Überzeugung, seit er in der Glitzerwelt des FC Bayern nicht zurechtkam. Neuerliche Angebote, an fette Fleischtöpfe zu wechseln, hat er danach immer wieder abgelehnt. Der nunmehr 33-Jährige wollte auch in der vergangenen Saison nicht gehen, obwohl er meist nur noch als Einwechselspieler zum Zug kam. 2011 wäre Petersen, damals noch bei Energie Cottbus unter Vertrag, übrigens um ein Haar nach Kaiserslautern gewechselt, wie er in einem "Rheinpfalz"-Interview 2016 enthüllte.

Der Stareinkauf: Mit der 8,5 Millionen Euro-Verpflichtung des Japaners Ritsu Doan vom PSV Eindhoven leistete sich der SC den zweitteuersten Einkauf seiner Vereinsgeschichte. Der 24-Jährige deutete in den Testspielen bereits an, dass er den damit verbundenen hohen Erwartungen durchaus gerecht werden könnte, präsentierte sich als schneller, dribbelstarker Flügelstürmer. Trainer Streich hat bei ihm aber auch schon Defizite in der Rückwärtsbewegung ausgemacht. Wegen der vielen Ausfälle dürfte Doan aber am Sonntag gesetzt sein.

"Eiserne" als Blaupause: Bei allem Respekt vor dem Gegner - gegen Ende der vergangenen Saison schwächelte er ein wenig, kassierte in den finalen vier Partien neun Gegentreffer. Vor allem schmerzte die Badener ihre Heimniederlage gegen Tabellennachbar Union Berlin am vorletzten Spieltag. Obwohl die "Eisernen" über 90 Minuten für sich nicht einmal 30 Prozent Ballbesitz beanspruchten, gewannen sie 4:1. Auch die Roten Teufel haben in ihren ersten beiden Pflichtspielen mit weniger Ballbesitz gepunktet. Die Köpenicker standen in Freiburg kompakt, verdichteten das Zentrum - so wie der FCK gegen Hannover. Bei Ballbesitz nutzten sie die Flügel, vor allem den rechten, da Freiburgs offensivstarker Linksverteidiger Christian Günter bei seinen Vorstößen nur unzureichend abgesichert wurde. Jean Zimmer und Terrence Boyd haben gegen Hannover und in Kiel bereits Treffer über die rechte Seite vorbereitet. Die Eisernen agierten allerdings in einem eng geschlossenen 5-3-2-, später in einem 5-4-1-System. Solcher Formationen hat sich Dirk Schuster bislang noch nicht bedient.

Und nicht vergessen: Der Klassenunterschied lässt sich natürlich nicht leugnen. Aber: Die Lautrer haben in dieser Spielzeit schon zwei Pflichtspiele bestritten, die Freiburger noch keins. Das ist ein Vorteil. Dazu der zwölfte Mann, die "West", die in den vergangenen Monaten auch von Süd- und Nordtribüne lautstark unterstützt wurde. Sogar SC-Trainer Streich ist, wie er verlauten ließ, nur "kritisch leicht optimistisch". Und überzeugt: "Wir werden kämpfen müssen." Das sollte ihm die Schuster-Elf bestätigen können. Nach den Gegentreffern von Kiel heißt es am Sonntag jedoch ganz besonders: Vorsicht vor ruhenden Bällen! Freiburgs Vincenzo Grifo gilt als einer der besten Standardschützen der Bundesliga.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorab-Diskussion FCK-SCF | Sonntag, 15:30 Uhr: Pokalzeit auf dem Betzenberg (Der Betze brennt)
martin-muc
Beiträge: 49
Registriert: 02.02.2012, 00:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von martin-muc »

Und noch ein Vorbericht - diesmal aus der Süddeutschen Zeitung:
"Kaum ein schwierigeres Los": Günter warnt vor Lautern

https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -99-175439
Martin Jung, München
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

harryyy hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwas Neues zum Thema "Sperrung der Bahnstrecke Neustadt - KL" ?

Muss man sich als Bahnreisender darauf gefasst machen, in Neustadt einen Kampf um die Plätze im Schienenersatzverkehr zu erleben ?

Lässt sich da nicht ein halbwegs verlässlicher Shuttle-Betrieb organisieren ?

Betrifft ja im Übrigen auch die Gästefans aus Freiburg, deren Route ja auch über Karlsruhe/Neustadt verläuft.

Ich finde es absolut unbefriedigend, es da bei der Empfehlung, auf andere Anreiseformen auszuweichen, zu belassen. Nicht jeder verfügt über die Möglichkeit, mit PKW anzureisen, und es kann auch nicht erstrebenswert sein, dass alle mit Auto anreisen !

Der Umgang mit diesem Problem wird auch Einfluss auf die Besucherzahlen in den nächsten 4 Heimspielen haben...
zumal die Freiburger alternative Bahnanreise über KA / Landau / PS-Nord / Waldfischbach auch entfällt wegen Sperrung PS - KL....
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

"Beachten Sie bitte, dass am Sonntag, 31. Juli 2022, keine Züge zwischen
Kaiserslautern Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf bzw. Pirmasens Hbf fahren."

Normal fallen "nur" etliche Züge aus, aber am 31.07 pünktlich zum Spiel fahren definitiv keine Züge laut DB.
Bild
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

harryyy hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwas Neues zum Thema "Sperrung der Bahnstrecke Neustadt - KL" ?
Was soll es da für Neuigkeiten geben? die Strecken sind gesperrt.
Die Freiburger wissen das und kommen deshalb vermehrt mit Bussen.

Wenn du garnicht anderst kannst, fährst nach LU Ost, von da aus nach Mainz und von Mainz aus dann runter nach KL, da ist, wie Niko Kovač so schön sagte, Stand jetzt, noch nichts gesperrt :daumen:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Da unterbreche ich meine Abstinenz nochmal (3 mal) kurz.
(3)
Anzeige im Online-Shop: Keine Tickets reseviert und meine DK, erhalten und abgebucht, ist immer noch in Bearbeitung.

DK Liga + und keinerlei Zugriff auf reservierte Tickets.
Weder zum Bestätigen noch zum Stornieren, wegen erschwerter bis unmöglicher Anreise/Abreise, des aktuellen Spiels.
Eine Antwort auf die, höfliche unsd sachliche,E-Mailnachfrage werde ich wohl auch nicht mehr erhalten.

Wer sein Ticketing rein auf elektronischem Weg abwickeln will, der sollte auch fähig sein entsprechende zugriffs und Abwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

So wie es derzeit abläuft, macht man sich bestenfalls lächerlich.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Beim FCK-Training am Fröhnerhof war heute ordentlich was los:

Bild

Großer Fan-Andrang beim öffentlichen FCK-Training

Der 1. FC Kaiserslautern hat am Mittwochnachmittag ein öffentliches Mannschaftstraining abgehalten. Das Interesse der Fans war dabei groß, die Roten Teufel fokussieren sich derweil auf den SC Freiburg.

Rund 400 Zuschauer, darunter viele Kinder, nutzten die gerade begonnenen Sommerferien und das sonnige, aber bei 21 Grad Celsius und Wind sehr angenehme Sommerwetter, um den Roten Teufeln bei der Vorbereitung auf die Aufgabe im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg (Sonntag, 15:30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) über die Schulter zu schauen. Auch viele kleine Nachwuchskicker, die am heute begonnenen Fußballcamp am Fröhnerhof teilgenommen hatten, wollten sich die öffentliche Trainingseinheit nicht entgehen lassen.

Dirk Schuster bat um 15:30 Uhr 23 Feldspieler sowie vier Torhüter zur rund anderthalb stündigen Einheit auf den Platz. Bis auf die Verletzten Ben Zolinski und Angelos Stavridis waren alle Profis fit und engagiert bei der Sache. Auch Nachwuchsspieler Aaron Basenach, der in den ersten beiden Ligaspielen im FCK-Kader gestanden hatte, trainierte wieder mit. Nachdem die Spieler sich unter der Anleitung von Niklas Martin rund 20 Minuten warm gemacht hatten, standen heute vor allem Spielaufbau und Passgenauigkeit mit dem Ball auf dem Programm - Dinge also, die Trainer Dirk Schuster bei allem Lob für seine Mannschaft nach dem erfolgreichen Saisonauftakt, noch hier und da bemängelt hatte. Die Spieler sollten mit wenig Ballkontakten und tiefen Bällen ihre Gegenspieler in Verlegenheit bringen. Anschließend wurden drei Gruppen gebildet, wobei wieder schnelles und sauberes Passspiel gefordert war. Schuster war dabei sehr präsent, griff immer wieder lobend, aber auch ermahnend ein, zum Beispiel wenn er "Konzentration und Spielverlagerung!" einforderte oder konstatierte: "Sehr gut", aber durchaus auch einmal: "Das war scheiße!".

Lauten fit und motiviert: "Auch Freiburg muss uns erst mal schlagen"

Der Fokus aller Beteiligten liegt nun ganz auf dem kommenden Sonntag, wenn Freiburg am Betze gastiert. Abschenken will die Partie gegen den letztjährigen Pokalfinalisten jedenfalls im Vorfeld keiner - warum auch. "Es wird ein sehr schweres Spiel, bei dem wir sicher nicht so viel Ballbesitz haben werden. Wir müssen gut stehen, die Chancen, die wir kriegen nutzen, und dann muss uns auch Freiburg erst mal schlagen", zeigte sich Marlon Ritter am Rande des Trainings gegenüber Der Betze brennt kämpferisch. Zum Abschluss der Einheit stand schließlich noch ein Trainingsspiel auf dem Programm, bei dem insbesondere Stürmer Muhammed Kiprit glänzen konnte. Dreimal traf der 23-Jährige. Nach Trainingsende hieß es für die Roten Teufel noch fleißig Autogramme schreiben, denn die zahlreichen, vor allem kleinen FCK-Fans, umringten den Trainingsplatz regelrecht. Doch die Lautrer erfüllten auch den letzten Foto- oder Unterschriftenwunsch geduldig.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorab-Diskussion FCK-SCF | Sonntag, 15:30 Uhr: Pokalzeit auf dem Betzenberg (Der Betze brennt)
Christjan
Beiträge: 158
Registriert: 10.08.2006, 13:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheingönheim

Beitrag von Christjan »

Lonly Devil hat geschrieben: DK Liga + und keinerlei Zugriff auf reservierte Tickets.
Weder zum Bestätigen noch zum Stornieren, wegen erschwerter bis unmöglicher Anreise/Abreise, des aktuellen Spiels.
Dauerkarte Liga Plus:
„Die Dauerkarte beinhaltet die 17 Heimspiele der 2. Bundesliga des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion.
Automatische Freischaltung der Dauerkarte für weitere Pflichtspiele des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion (wie z.B. DFB-Pokal, Relegation). Der jeweils gültige Ticketpreis wird von dem angegebenen Konto abgebucht.“
(https://fck.de/de/informationen-zu-den- ... n-2022-23/)

Reservierte Tickets sind nur bei Dauerkarte Liga hinterlegt. Aber das hat bei einigen offenbar auch nur nach Nachfrage per Mail geklappt. Und da wäre natürlich eine zeitnahe Beantwortung wünschenswert.

Gruß
C
- Für fangerechte Arbeitszeiten! -
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Obelix1900 hat geschrieben:
harryyy hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwas Neues zum Thema "Sperrung der Bahnstrecke Neustadt - KL" ?
Was soll es da für Neuigkeiten geben? die Strecken sind gesperrt.
Die Freiburger wissen das und kommen deshalb vermehrt mit Bussen.

Wenn du garnicht anderst kannst, fährst nach LU Ost, von da aus nach Mainz und von Mainz aus dann runter nach KL, da ist, wie Niko Kovač so schön sagte, Stand jetzt, noch nichts gesperrt :daumen:
Naja, hab ich ja geschrieben: mit etwas Phantasie hätte man schon hoffen können, dass FCK und Bahn sich nochmal auf eine Versorgung mit mehr Ersatzbussen verständigt haben. So heißt es nur lapidar von der Bahn, dass der Schienenersatzverkehr sicher nicht ausreichen wird, um die große Anzahl von Fans zu bedienen. Und das finde ich eben eine sehr unbefriedigende Aussicht !

Danke für deinen Alternativrouten-Vorschlag, aber lass stecken: erst durch die halbe Republik reisen, um dann wegen irgendwelchen Zugausfällen doch nie am Betze anzukommen - nein danke.

Aber, Scheiß drauf, ich werde es machen wie angekündigt: Rad mitnehmen im Zug bis Neustadt und ab da eben aufs Rad steigen. Ich freue mich auf jeden Weggefährten, der mir unterwegs begegnet.

Was mich wirklich mittlerweile viel mehr nervt, ist das ganze Theater rund ums Ticketing, gerade im Zusammenhang mit Dauerkarten. Das ist so dilettantisch, dass es wirklich kaum zu glauben ist. Und es kommt nichts, nichts, aber auch gar nichts von Vereinsseite an Entschuldigung, Erläuterung, Aussicht auf Besserung.
Ist denen das Ausmaß des Chaos nicht bewusst? Oder egal? Kann eigentlich beides nicht sein.

Aber was soll's, auch hier gilt natürlich: es gibt wahrlich größere Probleme auf dieser Welt.
Trotzdem sehr ärgerlich !
Zuletzt geändert von harryyy am 27.07.2022, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Lonly Devil:
Lonly Devil hat geschrieben: DK Liga + und keinerlei Zugriff auf reservierte Tickets.
Weder zum Bestätigen noch zum Stornieren, wegen erschwerter bis unmöglicher Anreise/Abreise, des aktuellen Spiels.
Eine Antwort auf die, höfliche unsd sachliche,E-Mailnachfrage werde ich wohl auch nicht mehr erhalten
Steht auch nochmal, ergänzend zu Christjan's Kommentar und Link, in den heute erschienenen Spielinfos offiziell vom FCK:


"Info für Dauerkarteninhaber

Es sind ausschließlich Dauerkarten des Modells „Liga Plus“ automatisch für das DFB-Pokalspiel freigeschaltet. Die weiteren Dauerkarten sind an diesem Spieltag nicht gültig. Inhaber des Dauerkartenmodells „Liga“ hatten bis zum 26. Juli 2022 die Möglichkeit, ihren reservierten Platz zu bestätigen und so ihren „Stammplatz“ für das DFB-Pokalspiel zu sichern."


https://fck.de/de/fan-infos-zum-dfb-pok ... -freiburg/

Mit "Liga Plus" hast Du Dich vor der Saison entschieden ALLE Spiele zu kaufen, egal ob Du da bist.

Wenn Du Optionen haben wolltest, hättest Du müsssen das Modell "Liga" ohne Plus wählen.

Das ist ausnahmsweise mal nicht die Schuld des FCK :daumen:
Das Eckige muss ins Runde
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Gibt es eigentlich Spieler , die nach offiziellem Trainingsschluss noch extra Sonderschichten einlegen?
Spezielles Freistosstraining etwa ? . Weltklassespieler wie Messi oder Ronaldo legten immer noch " Sonderschichten " ein .Die Ergebnisse kennen wir ja.
Gerade im Hinblick , daß immer mehr Spiele heutzutage durch Standardsituationen entschieden werden.

Edit:
Frage: " wer schoss in einem Pflichtspiel das letzte Tor per direktem Freistoß für den FCK? :?:
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 29.07.2022, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

Ich schätze den SCF im Pokal als ambitionierte Mannschaft ein, die weiterkommen will und glaube deshalb dass es nicht reicht am Sonntag AAABER ich lasse mich gerne eines besseres belehren und täusche mich in dieser Beziehung liebend gern - also denn, Daumen drücken und Alles raushauen - vielleicht klappt’s ja doch !!!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich erwarte ein gutes Spiel von uns, Ob es reicht wird man sehen. Bekanntlich hat der DFB-Pokal ja seine eigenen Gesetze.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Zimmer muss wohl voll angenervt gewesen sein vom öffentlichen Training. Erst kam er raus und machte den Fans ne Ansage das vor dem Training keine Autogramme und Bilder gemacht werden und nach dem Training hatte er sich gleich verpisst.

So viel dazu, unsere Fans und das ganze bla bla…..
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
luke FCKwalker
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2011, 11:37

Beitrag von luke FCKwalker »

Ich möchte gerne in den Ferien mit meinem Sohn mal zu einem Training gehen. Aber wo erfährt man, wann ein Training öffentlich ist und wann Training ist. Auf FCK.de wohl eher nicht.... Total veraltete Informationen.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Doch. Die Info´s auf der homepage sind aktuell. Rechts im "newskasten" sind immer die aktuellen tweets aufgelistet. U.a. auch die aktuellen Trainingszeiten. Ansonsten social media via facebook, instagram und twitter.
In Peru, in Peru in den Anden....
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Strafraum hat geschrieben:Zimmer muss wohl voll angenervt gewesen sein vom öffentlichen Training. Erst kam er raus und machte den Fans ne Ansage das vor dem Training keine Autogramme und Bilder gemacht werden und nach dem Training hatte er sich gleich verpisst.

So viel dazu, unsere Fans und das ganze bla bla…..


Also meine Frau war mit dem Kurzen beim Training und hat das bissl anders wahrgenommen.
Vor dem Training hat er normal gesagt, dass man Verständnis haben sollte, dass es die Autogramme und Fotos erst nach dem Training gibt.
Später dann haben sich die Fans so dicht an den Ausgang vom Zaun gedrängt, so dass die Spieler nicht rauskamen. Auch da hat Zimmer gesagt, dass man doch bitte kurz zur Seite gehen sollte.
Dann hat jeder geduldig Autogramme geschrieben und Fotos gemacht. Cifci hat sogar später aus dem Auto raus noch freundlich die Jungs glücklich gemacht. Und zum Abschluss hat Hercher noch gehupt und gewunken. Einer der Nettesten wie immer Redondo. Also mein Kleiner war voll zufrieden.
goose
Beiträge: 58
Registriert: 19.07.2007, 09:25

Beitrag von goose »

"Also meine Frau war mit dem Kurzen beim Training und hat das bissl anders wahrgenommen.
Vor dem Training hat er normal gesagt, dass man Verständnis haben sollte, dass es die Autogramme und Fotos erst nach dem Training gibt.
Später dann haben sich die Fans so dicht an den Ausgang vom Zaun gedrängt, so dass die Spieler nicht rauskamen. Auch da hat Zimmer gesagt, dass man doch bitte kurz zur Seite gehen sollte.
Dann hat jeder geduldig Autogramme geschrieben und Fotos gemacht. Cifci hat sogar später aus dem Auto raus noch freundlich die Jungs glücklich gemacht. Und zum Abschluss hat Hercher noch gehupt und gewunken. Einer der Nettesten wie immer Redondo. Also mein Kleiner war voll zufrieden."

Vielen, vielen Dank für die Richtigstellung :daumen:
Dieses gebashe von einigen gegen Jean Zimmer ist echt unerträglich. Ich glaube es gibt keinen Spieler der sich mehr mit dem FCK identifiziert als er und ständig wird von einigen auf ihn eingedroschen. Er gibt immer alles auf dem Platz und auch neben dem Platz. Diese gebashe geht einem echt auf den Keks...
Gesperrt