FCK1104 hat geschrieben:Außerdem passen auf West, Süd und Nord insgesamt 35.000. Wenn man dann im Ticketshop schaut und sieht, dass nur noch wenige Restkarten auf den genannten Tribünen verfügbar sind, dann muss das ja heißen, dass etwas weniger als 35.000 Heimtickets verkauft worden sind. Außer der FCK hält aus mysteriösen Gründen (wäre ihnen zuzutrauen) einfach mehrere tausend Karten zurück…
Bis heute haben Dauerkarteninhaber noch das Vorkaufsrecht wenn sie nur Dauerkarte Liga haben. Es gibt sehr viele, die aufgrund Urlaub das Vorkaufsrecht nicht in Anspruch nehmen. Somit passt das mit den 30000 verkauften Karten definitiv.
Aber ich kann mir echt schlecht vorstellen, dass das so viele sind, die ihre Karten noch nicht bestätigt haben. Müssten ja dann schon mehrere Tausend Karten sein.
Was ich aber etwas verwirrend fand war der Ausverkauf der Süd.
Lange Zeit waren fast alle Blöcke verfügbar, auch noch zwei Tage nachdem der freie Verkauf begonnen hat.
Wenige Stunden später war plötzlich die komplette Süd weg.
Ich bin dann mal gespannt was morgen noch alles in den Shop kommen sollte von denen, die ihre reservierten Karten immer noch nicht angezeigt bekommen.
2025BL1 hat geschrieben:Ich befürchte , daß für uns leider Endstation in Pokalrunde 1 sein wird. Mit dem SC Freiburg kommt der letztjährige Pokalfinalist und Tabellensechste in der Saison 2021/22.
Freiburg hat sich letzte Saison in den ersten beiden Runden extrem schwer getan. Gegen Würzburg und gegen Osnabrück. Gerade Würzburg war unfassbar schwach in der letzten Saison und auch schlecht gestartet 2 Punkte aus 5 Ligaspielen) und hat es zu einem sehr respektablen 0:1 gebracht. Osnabrück ist nur im Elfmeterschießen gescheitert. Freiburg war übrigens gut in die Liga gestartet und hatte in 5 Spielen 9 erzielt.
Ob Freiburg in dieser Saison wieder so stark performen wird, sei dahingestellt. So chancenlos, wie du es hinstellst, sind wir jedenfalls nicht. Ich möchte wetten, dass wir, aus Freiburger Sicht, so ziemlich das unangenehmeste Los sind.
Ich rechne für das Pokalspiel mit gar nichts. Irgendwie sagt mein Bauchgefühl, dass Freiburg einfach kein Gegner ist, der uns unterschätzt.
Und dann muss Freiburg als zukünftiger EL Teilnehmer einfach das Spiel durch die individuelle Klasse entscheiden.
Ich nehme gerne jeden anderen Verlauf aber gehe Mal von einem 0:2 oder 0:3 aus.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es nur so wenig Interesse an diesem Spiel gibt, auch wenn man das befürchtete Verkehrschaos mit einbezieht. Von sowas lässt sich ein echter Betze-Fan doch nicht abhalten? (Mein Opa ist damals bei Schnee auf der Ladefläche von nem LKW de Fritz gucke gefahr... )
Aber wir müssen wohl abwarten, wie sich das mit den noch "offenen Dauerkarten" verhält, das hatte ich bei meiner 38.000-Schätzung nicht bedacht. Dass aber alleine nach Freiburg schon mal 5.000 gegangen sind, ist unbestritten. Und ich kann mir bei dem positiven Saisonstart irgendwie kaum vorstellen, dass die 40.000 vom Hannover Spiel dieses Mal so klar verpasst werden sollen - trotz 3.500 Gästen mehr...
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Denke bis Sonntag werden sich ca 40000 Leute im Stadion einfinden. Man sollte nicht ausser Acht lassen, dass auch in den unteren Klassen gespielt wird. Das macht unter dem Strich schon einiges aus.
Zuletzt geändert von Ironmaiden am 26.07.2022, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
@TecklenburgerLand:
Kurze Nachfrage genereller Art (ich weiß, gehört nicht zum eigentlichen Thema hier, aber weiß sonst nicht wohin damit): wurde deine Dauerkarte/n schon vom Konto abgebucht? Ich warte und bin etwas verwundert, dass der Betrag nach wie vor nicht abgebucht wurde. Auf Nachfrage per Mail beim FCK kam keine Antwort. Jetzt Frage ich mich, ob das normal ist oder nicht.
Wenn ich in die Hölle komme verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert: Willkommen zurück Meister
Ich habe mir mal die Kommentare durchgelesen, daher mache ich das jetzt stichwortartig:
- der FCK hat bei mir erstaunlicherweise auch noch nicht das Geld für die Dauerkarte abgebucht.
- ich habe DK Liga-Plus schon seit Jahren. Das hat zumindest in der Vergangenheit immer gut funktioniert. Die DK wurde freigeschaltet und das Geld wurde in der Regel nach dem Spiel abgebucht.
- Bahntechnisch gäbe es aus Richtung Karlsruhe noch die Möglichkeit die Strecke über Landau-Pirmasens-Schopp-Kaiserslautern zu nutzen.
- Zuschauertippspiel: 42424
- Zum Spiel: Das wird sicher interessant, da Lautern die besser eingespielte Mannschaft und Freiburg die individuell besseren Spieler hat. Daher wäre eine Verlängerung mit 11-Meter-Schießen durchaus denkbar hoffe aber natürlich, daß wir das Ding in den 90 Minuten klarmachen.
Eine Frage habe ich dann aber doch noch: Wieso kann ich nicht Karten auf Vorkasse bezahlen? Ich habe weder eine Kreditkarte noch Paypal und beim Versuch die gewünschte Zahlungsart bei den persönlichen Einstellungen auf Vorkasse zu ändern wird dies nun gar nicht mehr angezeigt. Ich habe extra bei der Registrierung ausschließlich diese Bezahlart gewählt und bei der Dauerkarte hat das ja auch funktioniert. Wie soll ich so bitteschön an Karten kommen ?
marxxe hat geschrieben:Neben der Frage der Anreise, wäre ich erstmal froh meine DK freischalten zu können, aber im online Shop taucht sie nicht auf und beim FCK ist ja kein Durchkommen, weder Mails noch Telefon, seit 10 Tagen...
Geht mir genauso. Hatte extra DK Liga gewählt, um von Fall zu Fall entscheiden zu können. Wenn man 3 DK Optionen anbietet, sollten sie auch entsprechend funktionieren. Für einen Zweitligisten ist dieses Ticketing leider nur oberpeinlich.
Ich weiß ja nicht, was ihr alle habt. Habe die DK Liga und bei mir waren sie ebenfalls nicht direkt da. Aber anstatt am letzten Tag rumzujammern habe ich dem Kartenservice einfach direkt ne Mail geschrieben und einen Tag später war das Problem gelöst.
Standfußballer hat geschrieben:
- Bahntechnisch gäbe es aus Richtung Karlsruhe noch die Möglichkeit die Strecke über Landau-Pirmasens-Schopp-Kaiserslautern zu nutzen.
Genau das ist der Punkt..wir haben auf der Strecke auch Schienenersatzverkehr (seit heute).... Wenn die Bahn noch die Strecke ins Saarland sperrt, herrscht am Lautrer HBF gähnende Leere...
2025BL1 hat geschrieben:Ich befürchte , daß für uns leider Endstation in Pokalrunde 1 sein wird. Mit dem SC Freiburg kommt der letztjährige Pokalfinalist und Tabellensechste in der Saison 2021/22.
Ob Freiburg in dieser Saison wieder so stark performen wird, sei dahingestellt. So chancenlos, wie du es hinstellst, sind wir jedenfalls nicht. Ich möchte wetten, dass wir, aus Freiburger Sicht, so ziemlich das unangenehmeste Los sind.
Naja....sooooo chancenlos sehe ich das garnicht.
1. wie beschrieben, der SC ist noch nicht eingespielt =10%
2. sollte Ritter bzw. unsere Abwehrspieler das Freiburger Spinnennetz im MF überspielen mit klugen Pässen zu unseren Sturmspitzen = 10%
3. der Support unserer Fans in einem Heimspiel =10%
= total 30%.
Ergo bin ich , dies spiegelt allerdings meine eigene persönliche Einschätzung, bei 30% Siegchancen.Trotzdem ist der SC klarer Favorit , da er , individuell auch die besseren Einzelspieler besitzt.
Aktuell gibt es noch handgezählte 6 Plätze in allen Blöcken die bisher geöffnet wurden. Macht die anderen Blöcke auf und die Bude voll - Auf in Runde 2
Was läuft denn da schon wieder???
Im online Ticketshop gibt es außer einzelnen Plätzen keine Tickets fürs Pokalspiel zu kaufen. Osttribüne komplett zu.
JG hat geschrieben:Was läuft denn da schon wieder???
Im online Ticketshop gibt es außer einzelnen Plätzen keine Tickets fürs Pokalspiel zu kaufen. Osttribüne komplett zu.
Gar nichts läuft hier. Ich habe mich lange zurückgehalten mit vorschneller Kritik, aber ich glaube mittlerweile einfach, dass die KOMPLETT überfordert sind. Meine angeblich lt. DK-Modell reservierte Karte ist nicht da, keinerlei Reaktion vom Kartenservice auf meine E-Mail. Viele Blöcke für das Spiel aktuell noch gar nicht freigeschaltet, Leute habe keine Möglichkeit, Karten zu kaufen. Das Geld von meiner Dauerkarte auch noch nicht abgebucht. Es tut mir leid das sagen zu müssen, vermutlich liegt es auch daran, dass die komplett unterbesetzt sind, aber der Kartenservice ist ein Saftladen! So verprellt man Kunden
JG hat geschrieben:Was läuft denn da schon wieder???
Im online Ticketshop gibt es außer einzelnen Plätzen keine Tickets fürs Pokalspiel zu kaufen. Osttribüne komplett zu.
Läuft doch...mal vorwärts, mal rückwärts und manchmal noch weiter rückwärts
Will für meinen Kollegen noch 5 Tickets für Freiburg nebeneinander holen. Leider sind die insgesamt derzeit gar nicht mehr vorhanden
Alles sehr suspekt mit den Tickets bei uns
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit -
You don't choose your football club, your football club chooses you
Natürlich ist Freiburg qualitativ besser aber ....
Für Freiburg ist es das erste Pflichtspiel, wir hatten schon zwei, d. h. der FCK ist in besserem Rhythmus und viel länger im Training. Bei Freiburg muss sich auch gerade alles noch etwas einpendeln.
Wenn wir uns nicht vor Respekt in die Hose machen und gleich hinten reinstellen, sondern mit aller Konzentration und Kraft loslegen, dann ist alles drin. Im Hinterkopf muss ein: Wir spielen daheim und wir gewinnen.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
steffen hat geschrieben:
Gar nichts läuft hier. Ich habe mich lange zurückgehalten mit vorschneller Kritik, aber ich glaube mittlerweile einfach, dass die KOMPLETT überfordert sind. Meine angeblich lt. DK-Modell reservierte Karte ist nicht da, keinerlei Reaktion vom Kartenservice auf meine E-Mail. Viele Blöcke für das Spiel aktuell noch gar nicht freigeschaltet, Leute habe keine Möglichkeit, Karten zu kaufen. Das Geld von meiner Dauerkarte auch noch nicht abgebucht. Es tut mir leid das sagen zu müssen, vermutlich liegt es auch daran, dass die komplett unterbesetzt sind, aber der Kartenservice ist ein Saftladen! So verprellt man Kunden
Deine Karte war bis gestern reserviert. Wenn du in deiner E-Mail genauso respektlos wie hier geschrieben hast, dann wundert es micht nicht, dass du keine Antwort vom Ticketshop erhalten hast. Wir haben 4 Jahre dritte Liga gespielt. Da musste an Personal gespart werden. Und das Problem ist nicht innerhalb von ein paar Tagen behoben. Man bekommt nicht mehr so einfach neues Personal.
Ich kann dich beruhigen, meine E-Mail war total freundlich formuliert. Ich nehme es ja auch niemandem persönlich, aber man sollte dort oben erkennen, dass es so nicht weitergehen kann.
Und zur Frage von weiter oben: E-Mail habe ich geschrieben gestern früh um 9.00 Uhr. Bislang ist noch keine Antwort da, bzw. meine Karte nach wie vor für mich nicht zum Abruf im Ticketshop bereit.
ViermalMeister hat geschrieben:Aktuell gibt es noch handgezählte 6 Plätze in allen Blöcken die bisher geöffnet wurden. Macht die anderen Blöcke auf und die Bude voll - Auf in Runde 2
Dann hast du dich aber ganz gewaltig verzählt. Es gibt in den geöffneten Blöcken noch jede Menge Karten.
Ich kann dich beruhigen, meine E-Mail war total freundlich formuliert. Ich nehme es ja auch niemandem persönlich, aber man sollte dort oben erkennen, dass es so nicht weitergehen kann.
Und zur Frage von weiter oben: E-Mail habe ich geschrieben gestern früh um 9.00 Uhr. Bislang ist noch keine Antwort da, bzw. meine Karte nach wie vor für mich nicht zum Abruf im Ticketshop bereit.
Deine Karte wird heute auch nicht mehr zum Abruf zur Verfügung stehen. Gestern war der letzte Tag. Die nicht in Anspruch genommenen Dauerkarten gehen heute in den freien Verkauf.
Der DFB vermeldet laut "Kicker" einen neuen Ausschüttungsrekord für den DFB-Pokal:
DFB-Pokal 2022/23: Teilnehmer-Prämien so hoch wie nie
Der DFB-Pokal ist 2022/23 finanziell so attraktiv wie noch nie. Zwei Tage vor dem Auftakt der 1. Runde vermeldete der DFB einen neuen Ausschüttungsrekord.
Jeder der 64 Teilnehmer wird in der 1. Runde demnach 209.247 Euro aus den Vermarktungserlösen erhalten, die sich aus den TV-Einnahmen und jenen durch die sechs Exklusivpartnerschaften zusammensetzen. Das sei eine Steigerung von über 30.000 Euro pro Klub verglichen mit der letzten Saison vor der Corona-Pandemie, während der der DFB zunächst nur 80 Prozent der vertraglich vorgesehenen Einnahmen aus der Zentralvermarktung verteilt hatte. (…)