Irgendwie nehme ich es mit einem Schulterzucken zur Kenntnis
Seine Parade kurz vor Schluss in Dresden wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Leider gehört aber auch zur Wahrheit, dass er alleine für den Punktverlust in Wiesbaden verantwortlich war, was der Auftakt der Niederlagenserie war. Wer weiß, wahrscheinlich wären wir ohne diesen Patzer direkt aufgestiegen. Generell ist er auf der Linie top, im Herauslaufen, was eben auch zum guten Torwartspiel neben anschaulichen Paraden gehört, war er öfters nicht profitauglich.
Oft denken jedoch einige noch immer dass die Spieler die Entscheidungen über einen Wechsel treffen. Bietet der Verein x erheblich mehr, so profitiert auch der Berater prozentual deutlich mehr am neuen Arbeitskontrakt. Natürlich wird da geraten, zum neuen verein zu gehen.
Unterm Strich wechselt nun Raab jedoch nun vom FCK als unangefochtene Nr.1 und Aufstiegsheld nun zum Ligakonkurrenten HSV, der womöglich mehr Geld, bessere Strukturen und bessere Perspektiven für die 1. Liga hat als der FCK. Jedoch reiht er sich erstmal hinter der unangefochtenen Nr. 1, Heuer Fernandes. ein. Der Kerl ist 29, als Torwart kommen da die besten Jahre jetzt erst. Die Chance, dass er in Zukunft eher hin und her zu irgendwelchen Zwetschgenvereinen ausgeliehen wird, sind erheblich höher, als dass er dort Heuer Fernandes verdrängt.
Nun gut, aus Anstand wünsche ich ihm trotzdem alles Gute. Wenn er dort frustriert auf der Bank versauert, so ist es mir auch sowas von egal
Und noch was: Höchstwahrscheinlich hat der gebürtige Lautrer Sven Höh ja auch seine Finger im Spiel gehabt. Der Kerl war eh kommend von Amateurvereinen wie Hohenecken jahrelang eigentlich ohne abgeschlossene Torwarttrainerqualifikation in der Jugend beim FCK beschäftigt, kaum hat er die A-Lizenz den Abflug gemacht und nun wird noch ein bisschen beim ehemaligen Arbeitgeber gewildert. Der Kerl hatte und hat auch nur sich im Sinn