Puuh, ab heute beginnt die Vorbeitung auf die neue Saison. Da hat Hengen viel Arbeit vor sich. Mit dem wohl niedrigsten Budget der 2. Liga eine schlagkräftige Truppe formen.
Aber eins noch. Natürlich großen Dank an Antwerpen, aber ich bin immer noch überzeugt, dass etwas vorgefallen ist und das sportliche nicht der einzige Grund für die Entlassung war.
Aufallend, dass Götze, der immer stark gepielt hat, wenn er fit war, plötzlich bei Antwerpen außen vor war. Auffallend, dass er auch im Hinspiel als er eingewechselt wurde, nicht richtig da war.
Man munkelt, dass er das mit Antwerpen und Schalke (inkl. Abwerbungsversuche von Antwerpen) mitbekommen hat und es Hengen gesteckt hat. Gut möglich, dass die Antwerbenfraktion in der Mannschaft ihn gemieden hat. Oder er sich selbst nicht mehr wohlfühlt, bei dem was er ausgelöst hat? Auffallend sein Leistungsabfall. Alles nur Spekulation. Alleine Hengen und die Mannschaft wird es wissen.
Aber irgendwas ist vorgefallen, dass nicht an die Öffentlichkeit soll.
Und wer jetzt sagt, Schalke ist für Antwerpen zu groß, der sollte mal daran denken, dass Schalke zu diesem Zeitpunkt noch nicht aufgestiegen war und noch 2-gleisig planen musste. Auch bei den Spielern (Hercher und Tomiak) wäre die 1. Liga zu groß, aber die 2. durchaus denkbar. Da sind sie ja jetzt schon, egal ob sie bei uns bleiben, oder nicht.
Vorstellbar ist aber auch, dass diese gewaltige Fanpower aus den letzten Spielen, bei einigen doch den Wunsch ausgelöst haben, beim FCK zu bleiben. Hoffentlich auch bei Raab. Bei dem habe ich das Gefühl, dass er sehr ehrgeizig und frei von Emotionen, seine Karriere plant.
Allerdings ist schon mancher Vogel, der zu hoch flog, im Licht verbrannt.
Vielleicht hat er das Zeug zu einem zweiten Trapp, aber die 2. Liga ist erst mal besser für ihn.
So, bin immer noch begeistert, von dem, was unsere Mannschaft gestern abgerissen hat und war beim Spiel kurz vorm Kollaps. Kann mich heute schwer konzentrieren.
Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl, dass das mit unserem FCK einfach nichts mehr wird. Wir haben nur noch Scheisse angerührt. Selbst nach einer an sich tollen Saison die letzten 3 Spiele und den direkten Aufstieg verkackt. Das Wissen, dass man entscheidende Spiele sowieso verliert und trotzdem die Hoffnung, dass es diesmal anders ist.
Der FCK ist wieder da und er lebt. Und wie. Was die Fans da abgerissen haben, mal ehrlich, da sind die Meisterfeiern der Bayern ein Dreck dagegen.
Und was haben wir alles überlebt? Einen Gries, Klatt, Banf und Littig, einen Bader, den Möchtegern Investor aus Luxenburg, die Insolvenz, Trainer wie Meier, Frontzeck und Schommers und und und...und wir leben noch. Sind einfach nicht totzukriegen. Oder es geschah ein Wunder und wir sind von den Toten auferstanden.
Hoffentlich geschehen noch weitere Wunder!!! Halleluja!!!