Zu den Kartenstornierungen.
Also wer Karten für den Bereich R gekauft hat, das ist natürlich schon fahrlässig bzw. auch Unwissenheit.
Der Zugang dorthin geht auch nicht über den Gästebereich, sondern nur übern Heimbereich.
Zumal - wer schon mal in DD war oder ein bißchen sich umgehört hat - im R-Block sitzt auch viel Klientel, die einzig nur darauf aus sind, Stress mit den Gästefans zu haben. Da treibt sich halt "Kategorie C" - Klientel rum, wie das teilweise in anderen Oststadien schon vorkommt.
Kann da keinem FCK'ler empfehlen reinzugehen. Dynamo weiß schon warum sie keine Lauterer in den R-Block lassen wollen.
Habe 2 E-Tickets für R4 bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft, meint Ihr die werden auch storniert und wenn nicht, darf man dann trotzdem in "FCK-Uniform" rein oder ist es empfehlenswert neutral zu kommen? Bitte um Ratschläge.
*sehe gerade dass ein Post vor meinem eigentlich alles plausibel erklärt ist. Danke.
Ich war gesperrt und weis nicht warum ... nun ja, geht ja wieder.
Ich wollte nur an die Auswärtsfahrer appelieren nicht in FCK Kleidung alleine oder in Kleingruppen zwischen Bahnhof und Stadion herumzulaufen ... das könnte böse enden, vor allem nach dem Spiel in der Dunkelheit.
Ansonsten wünsche ich uns die schöne Atmosphäre des Hinspiels und ein Happy End für unseren FCK
Ich bin erstaunt das Auswärtsfahrer sowas nicht schon wissen.
Owei owei, das Geheule wird wieder groß wenn zum Schluss sogar noch die Taschentücher gezückt werden und "auf Wiedersehen" angestimmt wird.
BFC 2.0
Leute tut euch selbst einen Gefallen und geht neutral hin, so clever muss man im Osten einfach sein.
roterteufel81 hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass man seine Betzecard heute Abend beim Public Viewing auch vor Ort aufladen kann. Meine ist leer und http://www.betzecard.de sagt:
Hinweis
Aktuell führen wir Wartungsarbeiten durch, in Kürze wird die Auflade-Funktion wieder verfügbar sein!
Laut Verein ist heute Abend das Zahlen mit der BetzeCard genau so möglich wie EC Zahlungen und sogar Barzahlungen!
Das man - speziell im Osten - überhaupt auf die Idee kommen kann hier x Mal nachzufragen, ob man in Fan-Kleidung in die Heimnblöcke, oder in der Stadt rumrennen kann. Einmal kurz nachdenken und dann klären sich solche Fragen doch normalerweise von selbst, dass das noch wesentlich ungesünder sein kann, als in Mannheim oder Saarbrücken außerhalb des Polizeischutzes und Gästebereich in Fanklamotten rumzulaufen
Das man - speziell bei den Asozialen - überhaupt auf die Idee kommen kann hier x Mal nachzufragen, ob man in Fan-Kleidung in die Heimnblöcke, oder in der Stadt rumrennen kann. Einmal kurz nachdenken und dann klären sich solche Fragen doch normalerweise von selbst, dass das noch wesentlich ungesünder sein kann, als in Mannheim oder Saarbrücken außerhalb des Polizeischutzes und Gästebereich in Fanklamotten rumzulaufen
Hab mal den fettgedruckten Teil für dich korrigiert. Ein dermaßen asoziales Verhalten habe ich bisher immer nur so in Dresden erlebt. Und damit meine ich nicht die Fan-Kleidung in den Heimblöcken - das würde ich im Zweifel auch anderswo nicht machen - sondern die Tatsache dass man sich Gedanken machen muss wie man gesund von Bahnhof/Hotel zum Stadion und zurück kommt. Bei einem Derby mag das noch irgendwo erwartbar sein, aber bei den Idioten in Dresden gehört es ja zum "guten Ton" egal wie Gastmannschaft heißt.
Könnte ich mich jedes Mal wieder drüber aufregen wie insbesondere die Polizei und nachgelagert die Justiz hier versagt. Und ich erwarte auch heute wieder Stress, egal wie das Spiel ausgeht.
P.S.: Jaja, sind natürlich nicht alle Dresden-Fans so. Aber der große Anteil an Vollidioten ist schon auffällig.
Gibts hier FCK -Fans rund um Düsseldorf, die heute Abend nicht alleine ihre Nerven strapazieren und gemeinsam den Aufstieg feiern wollen?
Dann meldet euch mal per PN!
Das man - speziell bei den Asozialen - überhaupt auf die Idee kommen kann hier x Mal nachzufragen, ob man in Fan-Kleidung in die Heimnblöcke, oder in der Stadt rumrennen kann. Einmal kurz nachdenken und dann klären sich solche Fragen doch normalerweise von selbst, dass das noch wesentlich ungesünder sein kann, als in Mannheim oder Saarbrücken außerhalb des Polizeischutzes und Gästebereich in Fanklamotten rumzulaufen
Hab mal den fettgedruckten Teil für dich korrigiert. Ein dermaßen asoziales Verhalten habe ich bisher immer nur so in Dresden erlebt. Und damit meine ich nicht die Fan-Kleidung in den Heimblöcken - das würde ich im Zweifel auch anderswo nicht machen - sondern die Tatsache dass man sich Gedanken machen muss wie man gesund von Bahnhof/Hotel zum Stadion und zurück kommt. Bei einem Derby mag das noch irgendwo erwartbar sein, aber bei den Idioten in Dresden gehört es ja zum "guten Ton" egal wie Gastmannschaft heißt.
Könnte ich mich jedes Mal wieder drüber aufregen wie insbesondere die Polizei und nachgelagert die Justiz hier versagt. Und ich erwarte auch heute wieder Stress, egal wie das Spiel ausgeht.
P.S.: Jaja, sind natürlich nicht alle Dresden-Fans so. Aber der große Anteil an Vollidioten ist schon auffällig.
Das kann ich leider so bestätigen... War schon ein paar mal in Dresden bei spielen und auch beim unbedeutenden Spielen gibt es einfach, so fühlt es sich an, in Dresden ein paar mehr Leute die auf Stunk aus sind als anderswo.
Ich würde jedem heute Abend raten (mich eingeschlossen da ich auch da sein werde) sich sehr sehr genau an die Polizei zu halten...
Was den "R-Block" angeht:
Ein ehemaliger Studienkollege wurde von den Ordnern "zur eigenen Sicherheit" wegen (so hat er es wahrgenommen) seiner Hautfarbe aus dem Block eskortiert...
Sicherlich hat Dresden auch richtig gute Fans aber es gibt eben ein paar Besonderheiten...
Frage zu dem Public Vewing heute Abend: wieso wurden nur 7500 Karten verkauft. Wollten nicht mehr oder durften nicht mehr? Würde mich mal Interessieren
Sooo...der Puls steigt. So langsam werd ich doch etwas nervös.
Heute ist endlich die Chance da, die fußballerische Leidenszeit der letzten Jahre zu beenden. Nutzt sie bitte, und werdet zu Helden
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer