
alsenborn hat geschrieben:@FCKSaarland
Was sind oder waren das denn für Probleme?
Servus,ExilDeiwl hat geschrieben:Ich weiß noch nicht, ob ich das auch so sehen kann, @bjarneG. Sicher, Schuster kann nichts dafür, dass es zu der Entlassung kam und wie das umgesetzt wurde. Aber im Moment sitzt die Enttäuschung noch zu tief, als dass ich Schuster Willkommen heißen könnte und ihn als Trainer schon akzeptieren könnte.
Dass gerade Fritz Fuchs hier den Ehrenmann gibt und ich ihm dafür auch noch Respekt zolle (und ich habe von ihm in den letztem Jahren nicht all zu viel gehalten), das sagt eine Menge aus. Klar ist für mich, dass Hengen keinen Kredit mehr hat, falls die Relegation verloren wird. Ich bin mal sehr gespannt, ob Schuster es schafft, die Mannschaft hinter sich zu versammeln und eine Trotzreaktion hervorzurufen.
Heute Morgen war das Aufwachen schon nicht schön. Bin gespannt, wie sich das morgen anfühlt, wenn klar wird, dass es immer noch Realität ist und kein schlechter Traum…
FCKSaarland hat geschrieben:Hallo. Ich schreibe relativ selten allerdings lese ich viel mit. Warum, weil auch ich eine seriöse Quelle habe. Es handelt sich um ein Familienmitglied, dass direkt beim FCK arbeitet.
Es krieselt schon länger zwischen Mannschaft und Trainer. Die genannten verbalen Entgleisungen sind schon länger ein Thema.
Allerdings war bis vor 4 Wochen der sportliche Erfolg noch vorhanden. Wenn auch manchmal mit viel Glück und Hilfe vom Fußballgott.
Allerdings hatte unser sportlicher Leiter keine andere Wahl als jetzt zu handeln. Meines Wissens wollte man schon vor dem Köln Spiel handeln, allerdings fehlte da noch die finale Zusage des Nachfolgers.
MA hat ohne Zweifel hier gute Arbeit geleistet, allerdings wurde der Umgang immer schlechter und irgendwann hat die Mannschaft das nicht mehr mitgemacht.
Es gibt genau 2 Spieler die MA noch die Stange gehalten haben.
Selbst bei direktem Aufstieg wäre die Zeit von MA abgelaufen gewesen. Aus den gleichen Gründen wie in Braunschweig.
Fritz Fuchs ist zurück getreten weil der Trainer sich heute Nachmittag nicht mehr vor dem Beirat erklären durfte. Was glaubt ihr warum der Trainer sich erklären muss? Wegen nix? Nur weil Hengen heute morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden ist?
Mit MA wäre die Relegation ein Desaster geworden. So, gute Nacht
Danke, dass du meine Gedanken mit den passenden Worten wiedergegeben hast.Fragile X Factor hat geschrieben:.. Alles für den Verein ..
Diese tumbe Rechtfertigungsfloskel wird anscheinend jetzt schnell zum Mantra für die Tage bis zur Relegation eingesetzt.
Recht/Unrecht, Analyse, egal wie, egal wer, alles für den Verein, wenn es nur dem Gewissen hilft.
Da stellt sich mir allerdings die Frage (wieder einmal, wie so oft in den vergangenen Jahren) wofür dieser Verein steht, dem wir alles opfern und unterwerfen. Es gab mal eine Zeit, da hätte ich auf diese Frage viele Antworten gehabt.
Heute scheint die Antwort ein zynischer Nihilismus zu sein, der sich typischerweise aus der Argumentationskiste der Mechanismen eines kapitalisierten Fußballmarktes bedient. Wenn wir denn wie alle anderen sein wollen, die Erfolgreichen, die Schönen und Reichen.
Komisch, eigentlich haben wir gerade den Widerspruch in sich zu dieser Haltung bewiesen, aber was solls.
Ok, gehen wir mal davon aus, dass wir irgendwie die Relegation erfolgreich bestehen. Wie stehen wir dann da?
Ach, das ist das Problem des Zukunfts-FCK, der Gegenwarts-FCK will nur hoch. Um jeden Preis.
Meine Befürchtung ist, dass wir als hohler Korpus in die neue Saison (ligaunabhängig) gehen werden. Vielleicht ist das Fanlager aufgrund dieser Geschichte polarisiert. Könnte eine ätzende Saison werden und mit Pech finden wir uns in den unteren Regionen einer Tabelle wieder.
Ich finde die Entscheidung einfach falsch und eine Story aus der Kabine (wie die des Osnabrücker Teufels) rechtfertigt nicht die Entlassung. Ein Redondo hat sich auch nicht hängen lassen und ich will nicht wissen, was der in den letzten Monaten für Berg und Talfahrten unter Antwerpen aushalten musste.
Aber keine Sorge, wir folgen ja jetzt wieder den Marktmechanismen. Freut euch, wir werden jetzt wieder ein Durchlauferhitzer mit mehr Transfers und können uns ja jetzt auch eines internationalen Netzwerks bedienen.
Klingt hohl, ist es ja auch. Vielleicht kann man diese Leere schnell übertünchen oder ausfüllen. Auf lange Sicht sehe ich aber die FCK-Dauerschleife aus Hoffnung und Enttäuschung wiederkehren.
Eigentlich dachte ich, die Lektionen in Demut in den letzten zehn Jahren waren ausreichend, aber wir werden diesen Pfad wohl doch noch länger beschreiten.
magnum0223 hat geschrieben:Wie lange läuft jetzt der Vertrag von Schuster ??? Nur für die Relegation oder länger ??! Und was war eigentlich an dem Gerücht dran, dass Hengen, Klose als Trainer wollte ???
Wir haben also bereits im August festgestellt, dass wir unsere Spielphilosophie mit dem durch Thomas Hengen zusammengestellten Kader nicht umsetzen können? Vielleicht hat hier ja einfach einer dem anderen gesagt, dass er keine Ahnung von Fußball hat? Ist immer blöd, wenn man das zu seinem Chef sagt."Wir haben gemerkt, dass die Art und Weise, mit der wir spielen wollen, nicht funktioniert", zieht Trainer Marco Antwerpen im "Kicker" ein bitteres Zwischenfazit. "Da gehört alles dazu. Selbstkritik der Spieler, taktische Disziplin, aber auch wir müssen uns hinterfragen, ob das System stimmig war."