Forum

Vor der Relegation: FCK trennt sich von Marco Antwerpen und holt Dirk Schuster als neuen Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Gut... Jetzt sind wir also schon wieder soweit, dass irgendjemand von irgendjemanden gehört hat, dass MA die Spieler scheisse behandelt und er generell Menschlich total schlimm ist.
Auch, dass die Trennung nur logisch ist, weil wir nicht attraktiv gespielt haben, wobei die Ergebnisse stimmten (worauf es ja im Fussball ankommt fragt mal Dirk Schuster).

Ich habe hier auch gelesen:
"Misserfolg übersteht kein Trainer in Lautern, egal, wie sympathisch."

Ja, Misserfolg übersteht kein Trainer, irgendwo. Aber das ein Trainer auch Erfolg nicht übersteht ist dann doch eine neue Qualität.
Und selbst nach den 3 Niederlagen zuletzt ist der 3. Platz schlussendlich sehr wohl ein Erfolg. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass einer der Herren aus der Führungsebene zu Saisonbeginn einen direkten Aufstieg oder generell einen Aufstieg zum absoluten Saisonziel ausgerufen hat. Da hat man schön den Ball flach gehalten und den Schwanz eingezogen, damit man auf nix festgenagelt wird.

Ich glaube ferner, dass selbst viele Fans eine erfolglose Relegation mit Antwerpen verziehen hätten. Man hätte mal wirklich einen Teufelskreis durchbrechen und Konstanz auf die Trainerposition bringen können. Und das mit einem Trainerteam, welches es schafft eine Manschaft zu formen, das Umfeld mitzureißen und das den FCK lebt und versteht. Nach dem Motto "Lautrer geben niemals auf" oder "zusammen durch dick und dünn", etc. pp.
Wir sind ja alle eine große Familie, außer der Trainer wenn er keinen Erfolg hat. Und jetzt eben auch wenn er Erfolg hat. Dann kann er uns mal kreuzweise und wir schmeißen ihn raus für einen neuen Übungsleiter, der dann in nem halben Jahr wieder geschasst wird. Und so weiter, kennen wir ja.

Die Art und Weise wie man immer Zusammenhalt propagiert - ok, der Pathos gehört eben dazu. Einen Trainer zu feuern wenn's nicht läuft, ok Geschäft. Aber ihn zu feuern obwohl er besser abschneidet als erwartet und noch bevor er sogar die Möglichkeit hat die Relegation zu spielen... Einfach schwach und armselig.

Und jetzt spielen wir unter Schuster zauberhaften Fußball, steigen auf und alles wird gut.

Ich denke man hat sich hier einer großen Chance beraubt. Damit und auch mit der Art und Weise wie die Nummer gelaufen ist kann ich mich nicht identifizieren. Da kann man mir noch so oft einen abgehalfterten Slogan à la "Betze ist Familie" vor den Latz knallen. Das ist nicht okay.

Ich habe nach Saisonbeginn schon gesagt, ich bin froh wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Es ist jetzt schön wenn wir aufsteigen, aber selbst bei einem Aufstieg ist es klar wohin uns diese nun gezeigte Attitüde langfristig führt. Nur wieder nach unten.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #42: "Das FCK-Prinzip"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Mittelmosel-Teufel hat geschrieben:Man höre sich übrigens bitte mal bei Fans der guten alten Allemannia in Aachen um zu T. Hengen. Denn auch dort war er unisono unten durch, weil er ein Machtspielchen mit dem Trainer spielte, obwohl die Fans der Ansicht waren, er sei der Hauptverantwortliche für die als nicht zufriedenstellend empfundene sportliche Entwicklung. Das scheint sich nun zu wiederholen.
Bei welchem Trainer soll das denn bitte gewesen sein? Das Gegenteil war doch der Fall: Er hat in Aachen Vollmershausen den Rücken gestärkt, als einige Spieler (übrigens an Hengen vorbei) gegen den Trainer gemuckt hat. Und die meisten Fans fanden es eher nicht gut, als Hengen zu uns gewechselt ist, weil seine Spieler-Verpflichtungen als überwiegend positiv eingeschätzt wurden.

Soweit zumindest mein Stand.


Was ist den dein Interesse, hier solche Fake-News über Hengen zu verbreiten?
Zuletzt geändert von Hellboy am 10.05.2022, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Als ein in Darmstadt wohnender Lautern-Fan kann ich sagen, dass die Zeiten des gepflegten Fußballs der Hinrunde nun wohl sehr schnell wieder vorbei sein werden.

Ansonsten fällt mir zu unserer Posse nichts Sinnvolles ein. Bin Sprachlos.

Ich stelle mir nur zwei Fragen.
1. Gab es einen Grund bzw. Ist was vorgefallen?
2. Sind wir mit der SPI nun ManCity für Arme und es geht nur noch ums Geld und der Aufstieg muss aus Renditegründen mit aller Macht gelingen?
--- Fußballmafia DFB ---
FCKWastl
Beiträge: 5
Registriert: 10.05.2022, 21:50

Beitrag von FCKWastl »

Hallo in die Runde,
Erst mal Danke an MA und das Trainerteam für das Herzblut das Ihr in vielen wieder geweckt habt und Danke FF für deine Arbeit.
An alle die diese Entscheidung nicht verstehen und akzeptieren das ist der FCK.
Die Art und Weise und der Zeitpunkt sind perfekt gewählt um das was man mit den Händen aufgebaut hat mit dem Arsch wieder einzureißen.
Die vielen Falschinformationen und Vermutungen von einigen Usern (beider Lager) sind leider in Art und Weise kein bisschen besser aber auch das ist unser FCK.
Fakt ist MA ist Geschichte und der Grund ist uns nicht bekannt!
Wir haben uns seit Jahren einen Trainer gewünscht der zumindest den Abwärtstrend stoppt, diesen haben wir heute entlassen.
Ein Trainer der Feuer hat und uns wieder Spaß am FCK bringt, er schaffte denn Klassenerhalt und brachte uns auf Platz 3.
Ich verstehe jeden der diesen Schritte nicht mit geht und so kann man auch nichts kontinuierlich aufbauen.
An alle die es als berechtigt oder gar alternativlos sehen, es ist eure Meinung und man kann manche Aspekte verstehen.
Aber TH hat sich auch nicht immer positiv für den Verein auf der Bank gezeigt und seine Art kommt nicht überall gut an und die Entscheidung für DS ist mutig. Jetzt haben wir einen neuen Trainer der erst mal beweisen muss das er hier funktioniert und was aufbauen kann. Die Hoffnung haben wir die letzten Jahre schon öfter gehabt und hat uns in die dritte Liga in den Abstiegskampf geführt. Viele Trainer,viele Vorschusslorbeeren und hier brachten sie nichts.
Die Relegation zu schaffen mit DS ist 50zu50, mit MA auch das ist Fussball aber bedenkt wenn wir es nicht schaffen reden wir am 10 Spieltag wieder über einen neuen Trainer.....das ist FCK....
Und eins ist sicher, wie manche hier meinen jetzt ist ein neuer Trainer da das Ding läuft von selbst dann fragt euch mal warum wir in dieser Liga spielen....
Schade für viele Fans,schade für den FCK und die Art und Weise wird uns noch mal weh tun(Ex-FCKler tun das immer)
Viele Grüße
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Versucht mal die Sache sachlich zu sehen. Antwerpen, vielmehr sei Co war bei den Fans beliebt.

Viele im Forum haben aber auch seine Aussendartellung, Gelbe Karten kritisiert. Für eine positive Aussendarstellung des FCK war Marco nur bedingt tauglich.

Warum spielt die Mannschaft auf einmal so eine Grütze in den letzten 3 Spielen? Nur Kevin Kraus hat gefehlt, ansonsten waren alle an Bord. Ist da was vorgefallen? Dafür ist der Trainerstab verantwortlich.

Als Taktikfuchs war Antwerpen nicht bekannt. Viele Spiele musste er umstellen, da sein taktisches Konzept nicht funzzte.

Nun stehen 2 Endspiele an, hier ist Taktik und Motivation gefragt - mehr denn je. Die Verantwortlichen haben die Entscheidung: Ruhe im Verein, aber wir glaube nicht dran und nach der Runde ist Antwerpen eh weg oder wir machen noch eine Auswechslung, denn wir haben ja noch jemanden auf der Bank. Im einem Spiel würden die meisten von euch 20 Min. vor Schluss noch einen Stürmer einwechseln.

Und was war da in Braunschweig? Aufgestiegen und dennoch entlassen. Auch da wird es wohl Gründe gegeben haben.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

bjarneG hat geschrieben:Du wirst auch Dein Leben lang dableiben, glaub mir. :doppelhalter:
Weiß ich doch! Darum geht es ja auch gar nicht, sondern darum, wie ich heute, morgen, übermorgen über diese Posse denke. Es gibt Dinge, über die denkst Du morgen anders als gestern noch, weil neue Aspekte in Deine Bewertung der Situation einfließen, weil Du etwas sacken lässt. Und es gibt Dinge, da wälzt Du die Argumente linksrum und rechtsrum und kommst auch nach Wochen und Monaten noch zum gleichen (katastrophalen) Ergebnis. Für heute Abend finde ich das alles widerlich, abstoßend und unfassbar dumm, bin enttäuscht ohne Ende. Wie das morgen aussieht oder in zwei Wochen? Keine Ahnung.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

.. Alles für den Verein ..

Diese tumbe Rechtfertigungsfloskel wird anscheinend jetzt schnell zum Mantra für die Tage bis zur Relegation eingesetzt.
Recht/Unrecht, Analyse, egal wie, egal wer, alles für den Verein, wenn es nur dem Gewissen hilft.

Da stellt sich mir allerdings die Frage (wieder einmal, wie so oft in den vergangenen Jahren) wofür dieser Verein steht, dem wir alles opfern und unterwerfen. Es gab mal eine Zeit, da hätte ich auf diese Frage viele Antworten gehabt.

Heute scheint die Antwort ein zynischer Nihilismus zu sein, der sich typischerweise aus der Argumentationskiste der Mechanismen eines kapitalisierten Fußballmarktes bedient. Wenn wir denn wie alle anderen sein wollen, die Erfolgreichen, die Schönen und Reichen.
Komisch, eigentlich haben wir gerade den Widerspruch in sich zu dieser Haltung bewiesen, aber was solls.

Ok, gehen wir mal davon aus, dass wir irgendwie die Relegation erfolgreich bestehen. Wie stehen wir dann da?
Ach, das ist das Problem des Zukunfts-FCK, der Gegenwarts-FCK will nur hoch. Um jeden Preis.

Meine Befürchtung ist, dass wir als hohler Korpus in die neue Saison (ligaunabhängig) gehen werden. Vielleicht ist das Fanlager aufgrund dieser Geschichte polarisiert. Könnte eine ätzende Saison werden und mit Pech finden wir uns in den unteren Regionen einer Tabelle wieder.

Ich finde die Entscheidung einfach falsch und eine Story aus der Kabine (wie die des Osnabrücker Teufels) rechtfertigt nicht die Entlassung. Ein Redondo hat sich auch nicht hängen lassen und ich will nicht wissen, was der in den letzten Monaten für Berg und Talfahrten unter Antwerpen aushalten musste.

Aber keine Sorge, wir folgen ja jetzt wieder den Marktmechanismen. Freut euch, wir werden jetzt wieder ein Durchlauferhitzer mit mehr Transfers und können uns ja jetzt auch eines internationalen Netzwerks bedienen.
Klingt hohl, ist es ja auch. Vielleicht kann man diese Leere schnell übertünchen oder ausfüllen. Auf lange Sicht sehe ich aber die FCK-Dauerschleife aus Hoffnung und Enttäuschung wiederkehren.

Eigentlich dachte ich, die Lektionen in Demut in den letzten zehn Jahren waren ausreichend, aber wir werden diesen Pfad wohl doch noch länger beschreiten.
Zuletzt geändert von Fragile X Factor am 10.05.2022, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Hier wird jetzt wieder viel geschrieben über die angeblichen Unsympathen Hengen und Schuster. Das geht mir zu weit. Antwerpen war für uns alle der Erfolgstrainer, denn Erfolge waren rar gesät in den letzten Jahren.

Allerdings ist Antwerpen mit Sicherheit ebenfalls ein polarisierender Charakter, in den Augen vieler Gegner wohl einer der menschlich unangenehmsten Typen. Dass es bei solch einem Typen zu einem Zerwürfnis innerhalb der Mannschaft kommen kann ist normal, dann muss der Sportdirektor eingreifen.

All das ist viel Spekulation, jetzt geht es in erster Linie um die Relegation und da sehe ich unsere Chancen eher steigen, mit neuem Trainer sind wir für Dresden extrem schwer auszurechnen.

Antwerpen wünsche ich alles Gute, er war ein guter Coach. Trainer kommen und gehen, so läuft das Geschäft. Spart euch die Emotionen für den Aufstieg auf, sollte er tatsächlich Realität werden. :pyro:
Zuletzt geändert von Block Acht am 10.05.2022, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Jupp64 Cologne
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2020, 20:25

Beitrag von Jupp64 Cologne »

"Et jitt drei Saache, die söök sich keiner uss : Vatter un Mutter - un wat willste maache - dä Club mit dem man leiden muss"

Ohne die Umstände zu kennen - ein Kommentar steht mir auch nicht zu : Die Fanszene des FCK war und ist immer erstklassig.

Alles Gute für die Relegation - Alles für den Verein.
Jupp
Baphomet
Beiträge: 283
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Also ich bin auch fassungslos und fand, dass Antwerpen endlich mal ein Trainer ist (nach gefühlten 15 Stück?!) der endlich mal passt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es wegen der sportlichen Leistung der letzten 3 Spiele geschehen ist. Das die Veriensführung jetzt schon einen neuen Trainer präsentieren kann heisst, dass die schon länger daran getüfftelt haben. Also muss intern irgendwas vorgefallen sein. Und ich habe im Gefühl, dass es irgendwas damit zutun hat, als Trainer und Co-Trainer gegen die Saarbrücken-Fans so abgegangen sind mit Mittelfinger und anderen, auch verbalen Äußerungen. Danach kamen nämlich die 3 berühmten verlorenen Spiele und auch Antwerpens Grundsatzrede vor dem letzten Spiel ließ mich darauf schliessen:

"Zum Abschluss noch etwas in eigener Sache: Wenn man uns auf der Trainerbank sieht und diesen Verein generell, dann sieht man, dass viele Emotionen im Spiel sind. Einige Spiele sind diesbezüglich nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Da wo Emotionen sind, da werden Fehler gemacht - die haben wir mit Sicherheit auch gemacht. Rückblickend muss man sagen, dass wir uns von diesen Emotionen manchmal haben zu sehr leiten und ablenken lassen. Aber auch wir sind nur Menschen und versuchen aus diesen Fehlern zu lernen."

Als ob er sich dafür entschuldig weil er weiß dass die Vereinsführung ihn deswegen loswerden will.
Alles nur spekulation von meiner Seite. Trotzdem wollte ich es mal loswerden.

Für Antwerpen tut es mir leid und ich werde ihn immer als einen guten Trainer in Erinnerung behalten.

Schuster wünsche ich viel Glück. Dass wir vor den zwei Relegationspielen einen neuen Trainer haben macht uns auf jedenfall unberechenbarer für Dresden.
Mentalität schlägt Qualität
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Zur Entscheidung sage ich jetzt nichts, aber die Aussendarstellung des FCK ist einfach Erstligareif. Drei Tage Eiertanz und dann hat man keine Eier Herr Hängen um ein Statement zu geben.
Tja, wer einmal heulend auf dem Rasen des FES lag...
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@ Heinz Orbis

Wir sind beide Fans vom FCK, also sind wir so seit JAHREN im Kindergarten gefangen.

Jetzt mal ohne Ironie…. Die Aussendarstellung ist eine Farce, eine absolute unprofessionelle Lachnummer. Hengen ist da auch medientechnisch ein absolutes Leichtgewicht. So kann man nicht verfahren und das kann man auch nicht mehr Ernst nehmen. Lass meinetwegen sogar die Entscheidung richtig sein (nicht der Nachfolger!!!), die medienwirksame Umsetzung ist eine Katastrophe! Alle reden nur noch von Chaoslautern!
3. Liga verhindern!
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Ich war nie ein Antwerpen Fan und nach den letzten Ergebnissen wären wir wohl auch mit ihm nicht aufgestiegen. Allerdings werden wir mit Schuster auch nicht aufsteigen. Das schlimmste ist allerdings Hengen, der sollte baldmöglichst zurücktreten....
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

FCK-Augustin hat geschrieben:Was mir, wenn auch ohne Kenntnis der Hintergründe, richtig auf den S… geht, ist die Tatsache, dass man in der Pressemitteilung des FCK nichts von einem „Danke“ für die zweifelsfrei geleistete Arbeit lesen konnte.
Das ist unwürdig und widerspricht jedweden mitteleuropäischen Gepflogenheiten. Antwerpen und Döpper haben den FCK vorm sportlichen Aus bewahrt! Und dann solch eine instinktlose Pressemitteilung.
Genug, dass man sich für einige wenige grenzwertige „Fan“-Auftritte schämen muß. Aber jetzt muss man sich auch noch für „gebildete“ Verantwortliche des FCK schämen. Es ist nicht zu glauben.
DANKE sage ich Marco Antwerpen und Frank Döpper dafür, dass wir heute nicht gegen den Abstieg in der Regionalliga spielen mussten. Sie haben es geschafft, dass sich Tausende mal wieder mit dem FCK identifizieren konnten.
Alles Gute für Euch beide.
Keiner weiß was wirklich vorgefallen ist.
Aber man entlässt den Trainer doch nicht vor so zwei wichtigen Spielen wenn alles in Ordnung ist und man ihm die Relegation zutraut. Die stehen doch nicht morgens auf und denken heute wird mal der Trainet entlassen weil ich den nicht leiden kann. Egal öb wir aufsteigen oder nicht. Egal was hier abläuft,aber ich unterstelle mal jedem Verantwortlichem im Verein das er aufsteigen will. Anscheinend sahen sie das unter Antwerpen nicht. Das kann man gutheißen oder auch nicht. Okay , Dankbarkeit für jemanden der dem Verein wieder Leben eingehaucht hat sieht anders aus.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Sollten wir aufsteigen ist alles in Butter.
Über den Tainerwechsel spricht dann keiner mehr.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Fand es ja schlimm genug dass vor den wichtigsten Spielen nach einer über weite Teile auch emotional und atmosphärisch perfekten Saison diese Labbadia-Klose-Gerüchte rumzogen.

Und jetzt dem Trainer der uns da hingebracht hat die Relegationsspiele genommen? Um Dirk Schuster (?!?) zu installieren? Echt jetzt?

Dieser Verein lebt wie nur wenige andere vom Zusammenhalt. Allein emotional ist das eine Riesenschwächung. Und ich mag gar nicht an den Fall denken dass Schuster mehr ist als nur eine teure 2-Spiele-Terrine von Hengen oder der SPI.

Mein Bruder und ich haben in solchen Situationen immer zu sagen gepflegt: „Riecht wie Schxxsse, schmeckt wie Schxxsse — wird wohl Schxxsse sein…“ ¯\_(ツ)_/¯

Aber klar: Volle Konzentration auf die Relegation, jetzt alle zusammen und so.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 10.05.2022, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

Ein Ex KSCler und Barackler, der nur Rumpelfussball spielen lässt soll es also richten. Da lach ich mich kaputt. Tragisch dass man ihm einen Vertrag bis 24 gegeben hat, denn so lange hält er eh nie und nimmer durch. Speziell wenn die Relegation verloren werden sollte und wir spielerische Lösungen finden müssen, wird er hoffnungslos überfordert sein und nach 8-10 Spieltagen im unteren Mittelfeld wird man ihn wieder vor die Tür setzen. Bei erfolgreicher Relegation könnte es sein dass er länger durchhält, da wir in Liga 2 nicht das Spiel machen müssen.

Einen großen Dank an Antwerpen und Döpper für die überragende und mit Abstand beste Arbeit seit Marco Kurz!
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

MA hat das Pflater vor der Wunde befleissigt, glaubt so einer wirklich selbst noch am das gute Ende?!?

Relegation ist Nervensache uns teilweise hat er gemau diese zuletzt vermissen lassen...
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Doppelsechs hat geschrieben:Ich war nie ein Antwerpen Fan und nach den letzten Ergebnissen wären wir wohl auch mit ihm nicht aufgestiegen. Allerdings werden wir mit Schuster auch nicht aufsteigen. Das schlimmste ist allerdings Hengen, der sollte baldmöglichst zurücktreten....
Sie verfügen offensichtlich über sehr viel Zukunftswissen, könnten sie mir bitte noch die Lottozahlen fürs Wochenende nennen? Gerne per PN, besten Dank!
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Natürlich ist die Aussendarstellung ein Witz aber für sowas gibt es Presseteams im Verein.

Und nein ich möchte Rossi nicht an den Karren fahren aber er ist halt einfach kein Fachmann was das angeht.
Zuletzt geändert von Märtzeher am 10.05.2022, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Wenn auch nur ein Funken Wahrheit an den Gerüchten bzgl Umgang mit Spielern dran ist, dann führt kein Weg an einer Freistellung vorbei. Sorry, ich bin MA sehr dankbar, aber jeder Angestellte eines Unternehmens hat sich an Regeln zu halten.

Wenn Hengen so etwas nun öffentlich macht, gibt's eine Schlammschlacht noch kurz vor der Relegation. Geht gar nicht.

Also an alle : Runterkommen und die Füße still halten. Die kommenden zwei Wochen stehen in einem anderen Fokus.
FCKSaarland
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.2020, 15:53

Beitrag von FCKSaarland »

Hallo. Ich schreibe relativ selten allerdings lese ich viel mit. Warum, weil auch ich eine seriöse Quelle habe. Es handelt sich um ein Familienmitglied, dass direkt beim FCK arbeitet.
Es krieselt schon länger zwischen Mannschaft und Trainer. Die genannten verbalen Entgleisungen sind schon länger ein Thema.
Allerdings war bis vor 4 Wochen der sportliche Erfolg noch vorhanden. Wenn auch manchmal mit viel Glück und Hilfe vom Fußballgott.
Allerdings hatte unser sportlicher Leiter keine andere Wahl als jetzt zu handeln. Meines Wissens wollte man schon vor dem Köln Spiel handeln, allerdings fehlte da noch die finale Zusage des Nachfolgers.
MA hat ohne Zweifel hier gute Arbeit geleistet, allerdings wurde der Umgang immer schlechter und irgendwann hat die Mannschaft das nicht mehr mitgemacht.
Es gibt genau 2 Spieler die MA noch die Stange gehalten haben.

Selbst bei direktem Aufstieg wäre die Zeit von MA abgelaufen gewesen. Aus den gleichen Gründen wie in Braunschweig.
Fritz Fuchs ist zurück getreten weil der Trainer sich heute Nachmittag nicht mehr vor dem Beirat erklären durfte. Was glaubt ihr warum der Trainer sich erklären muss? Wegen nix? Nur weil Hengen heute morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden ist?

Mit MA wäre die Relegation ein Desaster geworden. So, gute Nacht
Roggi2021
Beiträge: 181
Registriert: 24.01.2021, 13:59

Beitrag von Roggi2021 »

Talentfrei hat geschrieben:
FCK-Augustin hat geschrieben:Was mir, wenn auch ohne Kenntnis der Hintergründe, richtig auf den S… geht, ist die Tatsache, dass man in der Pressemitteilung des FCK nichts von einem „Danke“ für die zweifelsfrei geleistete Arbeit lesen konnte.
Das ist unwürdig und widerspricht jedweden mitteleuropäischen Gepflogenheiten. Antwerpen und Döpper haben den FCK vorm sportlichen Aus bewahrt! Und dann solch eine instinktlose Pressemitteilung.
Genug, dass man sich für einige wenige grenzwertige „Fan“-Auftritte schämen muß. Aber jetzt muss man sich auch noch für „gebildete“ Verantwortliche des FCK schämen. Es ist nicht zu glauben.
DANKE sage ich Marco Antwerpen und Frank Döpper dafür, dass wir heute nicht gegen den Abstieg in der Regionalliga spielen mussten. Sie haben es geschafft, dass sich Tausende mal wieder mit dem FCK identifizieren konnten.
Alles Gute für Euch beide.
Keiner weiß was wirklich vorgefallen ist.
Aber man entlässt den Trainer doch nicht vor so zwei wichtigen Spielen wenn alles in Ordnung ist und man ihm die Relegation zutraut. Die stehen doch nicht morgens auf und denken heute wird mal der Trainet entlassen weil ich den nicht leiden kann. Egal öb wir aufsteigen oder nicht. Egal was hier abläuft,aber ich unterstelle mal jedem Verantwortlichem im Verein das er aufsteigen will. Anscheinend sahen sie das unter Antwerpen nicht. Das kann man gutheißen oder auch nicht. Okay , Dankbarkeit für jemanden der dem Verein wieder Leben eingehaucht hat sieht anders aus.
Sehe ich genauso: Wo bleibt das DANKE an das Trainerteam? Ich erwarte eine Stellungnahme vom Vorstand und ein großes DANKE an das Trainerteam für das Erreichte. Alles andere wäre armselig! Ich frage mich auch, WANN Kontinuität in diesen Verein kommen wird?? Ich habe den Glauben daran nun wirklich verloren. Es ist einfach nur noch traurig :-(
Spanien89
Beiträge: 11
Registriert: 04.02.2022, 16:36

Beitrag von Spanien89 »

@Talentfrei, nein man wird nicht einfach morgens wach und will den Trainer entlassen.
Aber genau dass macht mich etwas stutzig. Wie lange spielt man schon mit dem Gedanken, dass man auch heute schon einen Nachfolger presentieren kann ???
Antworten