Das wird heute wohl nix mehr. Jetzt jeden auswechseln, der Gelbsperren-gefährdet ist und dann die Zeit bis zur Relegation nutzen, um die Köpfe frei zu kriegen, und diese Mannschaft nochmal für zwei Spiele in die Spur zu bekommen.
Zuletzt geändert von Hellboy am 08.05.2022, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Lasst das Spiel vorbeigehen, ohne viel Theater in die Relegation gehen. Heute bewahrheitet sich, wss einige Experten hier schon mehrmals geschrieben habe. Uns fehlt zur Dominanz letztendlich die Qualität. Wie sagte M. Ritter: Scheinbar sind wir doch nicht so gut wie wir denken....
Unglaublich... ich hatte eine anarchistische Aufstellung gewünscht, die nicht in Erfüllung ging. Das was anarchistisch ist, ist unsere Spielweise Heute. Und die Torentstehungen in die Gassen gibt mir leider Recht, diese Abwehrzusammenstellung nicht zu wählen. Leider.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 08.05.2022, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Läuft Redondo überhaupt noch den Gegner an oder geht er grad im Kopf Angbote durch?
Da stimmt was nicht. So spielst du nicht, wenn alles in Ordnung ist.
Folgt die Mannschaft dem Trainerteam noch oder sind 5 Leute schon bei anderen Clubs?
Ich bin ein Fan von Antwerpen, aber da stimmt was ganz und gar nicht.
War seine Ansprache in der PK eine vorweggenommene Entschuldigung, weil er genau weiß, dass er mit dieser Truppe nicht aufsteigen wird?
Ist er schon weg?
Und die Kölner spielen so locker, als ob da was hinter den Kulissen gelaufen ist.
Blöde Spekulationen, aber sehr irritierend das ganze.
Ich kapiere das nicht. Was haben wir denn heute zu verlieren, dass wir so spielen? Boyd kann nur alibimäßig anlaufen, weil hinter ihm keiner aufrückt. So können die Kölner Katz und Maus mit uns spielen. Da läuft ja nix zusammen. Ich hoffe, dass Antwerpen irgendwie noch ne Antwort findet. Aber so in die Relegation gehen? Das wird scheitern mit Ansage…
Jetzt MUSS eine Reaktion her!!! Was ist auf einmal mit der Mannschaft passiert, so kurz vorm Ziel sich wieder alles selbst zerstören. Es ist eine Mischung aus Verzweifelt, Sauer, Traurig. Bin mal gespannt wie die Körpersprache in der 2.HZ ist, aber da sehe ich leider schwarz. Da kann man sich nur noch mal bei Magdeburg bedanken, dass die uns noch die Chance lassen mit hoch zukommen.
BetzebuWest hat geschrieben:Was ist mit der Mannschaft los? Warum schaffen die Jungs seit drei Spielen nicht mehr zu der Stärke und Spielfreunde zurückzufinden, die sie grosse Teile der bisherigen Saison ausgezeichnet hat?
Wo ist die Mannschaft, die in Unterzahl gegen Saarbrücken gewonnen hat und in doppelter Unterzahl einen Punkt gegen Waldhof geholt hat?
Bisher geile Saison, aber in 3 Spielen kann doch der grosse Traum verspielt werden.
Hoffe noch auf ein Wunder heute, denn in dieser Form gegen Dresden?
Antwerpen wurde nicht ohne Grund in Braunschweig nach dem Aufstieg entlassen.
Und der Grund wäre ???????
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein.
Zweifele langsam ernsthaft an der Kompetenz unserer Trainer.
Man sieht doch, dass der technisch gute aber behäbige Ciftci defensiv ein unglaubliches Sicherheitsrisiko darstellt. Er steckt hinten alle an. Sorry, aber es sollte klar sein, weshalb der defensive MITTELFELDspieler seit Ewigkeiten in die türkiscvhe Liga wechseln will, aber ihm dort offensichtlich niemand ein akzeptables Angebot macht. Für ganz hinten ist er zu behäbig.
Wieder einmal eine seltsame Aufstellung. Haben wir wirklich sonst keine defensiven Spieler?
Dazu wieder die bekannten Minderleistungen von "Alibi-Ritter", "Alibi-Redondo", "Alibi-...".
So nicht. Braunschweig kann, wenn unsere Alibikicker sich nicht aufrappeln, heute dank uns feiern.
Die Löwen haben den FCK scho richtig eingeschätzt, waren nur selber zu blöd. Aber Dresden hauen wir so ja locker weg Relegation wird nach dem ersten Spiel schon entschieden sein!
Sagen wir mal so: Mir ist jetzt klar, warum der Trainer unter der Woche in einem ungewöhnlichen Monolog der Öffentlichkeit vorab erklärt hat, was das für eine super Saison war und welch klasse Arbeit er geleistet hat - seltsamerweise als Fazit VOR den entscheidenden Spielen. Es fällt allerdings schwer, die letzten 3 Spiele zu ignoriere wenn die Mannschaft gerade dann auseinanderfällt, wenn es drauf ankommt. Passiert das in Serie, ohne dass der Trainer Einfluss nehmen kann, so ist das auch ein Bewertungsmaßstab.
Wir spielen nicht wie ein Auf-, sondern wie ein Absteiger. So haben wir in der 2. Liga nichts verloren. Gegen Dynamo sind wir krasser Außenseiter. Frag‘ mich schon wie wir gegen die was reißen können.
Uff. So wird das natürlich nichts mit der Relegation. Aber wir sind zuletzt ja eh einer Wundertüte. Hätte gedacht, dass wir mit einem Moralschub aus dem Saarbrücken-Spiel gekommen sind, aber seitdem gibt es nur Gegurke. Schade, schade, schade.
Die Mannschaft will, aber kann nicht. Für mich ist das einfach ein taktisches Problem primär. Viktoria Köln stand relativ hoch gegen uns, ohne total offensiv ins Pressing zu gehen. Aufgrund unseres schlechten Positionsspiel reicht das aber wieder einmal um uns die Räume zuzustellen. Zuck und Hercher rücken kaum in die Mitte ein und fallen als Stationen im Aufbauspiel raus. Und in der Mitte lassen sich zumeist Götze und Ritter nur abwechselnd nach hinten fallen - Wunderlich nur sehr selten. Die Folge war, dass wir im Zentrum dauernd in Unterzahl waren und überhaupt kein Kombinationsspiel hinbekommen haben. Gleichzeitig lässt man sich in der Abwehr schon am Anfang zwei mal mit langen Bällen verunsichern, bei denen Kraus und Tomiak es nicht schaffen vernünftig zum Ball zu kommen. Man wollte heute erkennbar sich nach vorne kombinieren und zeigt leider, dass man das momentan überhaupt nicht beherscht.
Es ist schwierig nach einem solchen Negativlauf 2 Niederlagen und jetzt einem 0:2 Rückstand nochmal in die Spur zu finden. Jetzt heisst es ...alles oder nichts und vollpower nochmal versuchen den Bock umzustossen. BS hat es auch geschafft einen 0:2 Rückstand nochmal zu egalisieren.Bin mal gespannt...es kann wirklich nur besser werden.Auch im Hinblick auf die beiden bevorstehenden Relegationsspiele.
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 08.05.2022, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Egal um was es geht oder auch nicht geht.
Letzte Woche war scheiße. Kann passieren, muss man aber nicht überbewerten. Frustrierend für ein ausverkauftes Haus.
Aber das nahtloa fortzuführen ist schon kackdreist. Es geht nicht um die Wichtigkeit des Spiels. Ich krieg über die Art und Weise auch nur ein Spiel so abzuschenken. Egal welches. So kann man in keiner Liga auftreten, wenn man Geld dafür bekommt.
Und der Schiri passt sich dem auch an, was nicht gerade die Stimmung verbessert.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Alm-Teufel hat geschrieben:Die Löwen haben den FCK scho richtig eingeschätzt, waren nur selber zu blöd. Aber Dresden hauen wir so ja locker weg Relegation wird nach dem ersten Spiel schon entschieden sein!
Ja, in dieser Verfassung sind wir nach dem ersten Relespiel schon weg vom Fenster.
Leider!
Kraus fehlt als Stabilisator in der Abwehr, Götze muss spielen, um im Mittelfeld spielerische Signale zu setzen.
Dachten wir!!!
Das war alles Schwachsinn und Entschuldigung für die letzten Gurkenspiele, wie wir jetzt sehen.
Auch mit Kraus hätten wir gegen BVB und Wiesbaden genauso verloren. Wir sind einfach völlig außer Form, aus welchem Grund auch immer.
Und ich glaube nicht, dass wir diese Form nochmal finden.
Fakt: Am Druck liegt's also auch nicht! Naja, warten wir einfach bis Dresden uns den Rest gibt. Dann darf Antwerpen wieder losjammern, dass alle außer Mannschaft und Trainer schuld sind und uns nebenbei eine Mega-Saison verkaufen. Nachdem, was der FCK den Großteil einer Saison gezeigt hat und welche Möglichkeiten wir hatten den Sack zuzumachen, darf hier niemand von einer guten Saison sprechen!!! -...WENN der Aufstieg nicht gelingen sollte.
salamander hat geschrieben:Sagen wir mal so: Mir ist jetzt klar, warum der Trainer unter der Woche in einem ungewöhnlichen Monolog der Öffentlichkeit vorab erklärt hat, was das für eine super Saison war und welch klasse Arbeit er geleistet hat - seltsamerweise als Fazit VOR den entscheidenden Spielen. Es fällt allerdings schwer, die letzten 3 Spiele zu ignoriere wenn die Mannschaft gerade dann auseinanderfällt, wenn es drauf ankommt. Passiert das in Serie, ohne dass der Trainer Einfluss nehmen kann, so ist das auch ein Bewertungsmaßstab.
Ich persönlich frage mich, wenn sich das tatsächlich bewahrheiten sollte was die Gerüchte so sagen, wie blöd man eigentlich sein muss. 3 Spieltage vor Ende der Saison so etwas abzuziehen. Der Bruch kam eindeutig in Würzburg, da muss etwas vorgefallen sein was die Mannschaft komplett aus dem Tritt gebracht hat. Das Hengen auch im Spielerlkreis stand und nicht Antwerpen hab ich bisher so hingenommen….