Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon harryyy » 02.05.2022, 09:02


Als Gegenmittel gegen die grassierende Resignation, Frustration und Selbstzweifel (die auch in mir gären) empfehle ich dreierlei:

- zum einen die Erinnerung an die Meistersaison 1990/1991: vorletzter Spieltag, Heimspiel gegen Gladbach, wir können alles klar und die Sensation der Meisterschaft perfekt machen, und - Achtung: erste Analogie zum letzten Samstag - liegen nach 82 Minuten 0:3 zurück (Endstand bekanntlich 2:3). Das große Ziel wurde dennoch eine Woche später erreicht, mit dem fulminanten Auswärtssieg in Achtung zweite (Halbwegs-)Analogie - Köln.

- ich denke, der Moment ist da, wo unser aller Motivator und mentale Stütze, MARKY, auf den Plan treten und uns den Kopf waschen sollte, damit wir selbigen versammtnochmal hoch halten und nicht hängen lassen !
Also meine Bitte an unseren Betze-Poeten Marky: master of mental support, übernehmen Sie!

- bei aller zwischenzeitlichen Euphorie, aller Fixierung auf den ersehnten Erfolg, allem Erzwingen wollen, sollten wir uns immer wieder auch bewusst machen: es ist Sport, mit allen Unwägbarkeiten, die den Sport ausmachen (Es lag in den letzten beiden Spielen sicher nich daran, dass die Jungs nicht genug gewollt hätten).
Und sollte es am Ende wirklich nicht klappen, dann ist es einfach sportlich anzuerkennen, dass andere es besser hingekriegt haben oder/und einfach das entscheidende Glücksmoment auf ihrer Seite hatten.
Aber so weit ist es noch lange nicht !

Halten wir alle den Kopf hoch und bewahren uns bei allem Wollen auch die nötige Gelassenheit !



Beitragvon Schwabenteufel1 » 02.05.2022, 09:12


leider hält der abwärtstrend an.

hoch und weit auf boyd? wie lange will man das noch machen?

ich reg mich aber über die letzte niederlage weniger auf, als über wiesbaden.
das war hoch verdinent und eines der schwächsten leistungen in dieser saison.

ich hoffe raab findet endlich wieder in die spur. wo ist er mit seinem kopf?

das einzig positive, jeder freut sich über die religation und es fühlt sich jetzt gut an, noch diese chance zu haben. da vieles im kopf stattfindet, muss man das jetzt positiv sehen.



Beitragvon Betzegeist » 02.05.2022, 09:32


Schwabenteufel1 hat geschrieben:das einzig positive, jeder freut sich über die religation und es fühlt sich jetzt gut an, noch diese chance zu haben. da vieles im kopf stattfindet, muss man das jetzt positiv sehen.


Also nach meiner Rechnung müssen wir uns erstmal noch für die Relegation qualifizieren und in der momentanen Verfassung sind da gewisse Zweifel durchaus angebracht.

Die Parallelen zu 2015 sind für mich nicht von der Hand zu weisen und wenn die Konkurrenz am Samstag vorlegen sollte, wird das eine extreme Drucksituation für uns.

Also bei allem Respekt, aber Vorfreude auf die Relegation habe ich dann, wenn das 100 Prozent sicher ist.



Beitragvon since93 » 02.05.2022, 09:59


Der Vergleich mit 2015 ist total Banane. Andere Liga, Mannschaft, Trainer usw..

Wenn man den Saisonstart vergeigt und gegen Ende der Saison auch schwächelt, naja dann kann man sehr froh, wenn es für die Relegation reicht.



Beitragvon Gypsy » 02.05.2022, 10:17


harryyy hat geschrieben:
- ich denke, der Moment ist da, wo unser aller Motivator und mentale Stütze, MARKY, auf den Plan treten und uns den Kopf waschen sollte, damit wir selbigen versammtnochmal hoch halten und nicht hängen lassen !
Also meine Bitte an unseren Betze-Poeten Marky: master of mental support, übernehmen Sie!


Das gleiche hab ich mir letztens auch gedacht. Hier wird sich angepöbelt wer nun ein "Eventie" ist und wer nicht.

Wenn es in die Relegation geht, haut Marky mal wieder einen raus und wir haben alle Bock :daumen:
BIIIER COLA FANTA WASSER



Beitragvon BernddasBrot2 » 02.05.2022, 10:20


Moin ihr Luschen.
Jetzt mal langsam mit dem Trübsal.
Nach einem glücklichen Klassenerhalt in der vergangenen Saison und einem verkackten Saisonstart, steht der FCK auf dem dritten Platz, das ist FAKT.
Wir sollten alle mal daran denken wie glücklich wir sein sollten nach der letzten Saison.
Jetzt gilt es zu Punkten in Köln, auch wenn das scheiss Schwierig wird.
Sollten wir das schaffen, gilt es in den zwei Entscheidungsspielen alles rauszuhauen, BASTA,Fertig,Amen,Aus.
Die zwei letzten Spiele, so beschissen wie die auch gewesen sind, müssen in die Versenkung rein.
Es darf nur eins zählen, mindestens ein Punkt in Kölle, am besten noch wäre ein Sieg und dann das Geschenk annehmen und in zwei Spielen das unmögliche zu schaffen.
Vielleicht ist das die letzte Chance aus der Schweineliga zu kommen.
Sollte das nicht klappen, dann bedeutet das eins,
EINMAL TEUFEL; IMMER TEUFEL.
Egal wie Scheisse man sich fühlt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Ultradeiweil » 02.05.2022, 10:27


Puuh nach fast 3 Tagen kommt langsam wieder das lautrer geben niemals auf Gefühl so wie immer in den letzten Jahren.

Das war leider nichts am Samstag dennoch haben wir eine verdammt geile Truppe und einen verdammt geilen Trainerstab!

Was in den letzten Monaten/Jahr entwickelt wurde ist genau das was den FCK früher oder später wieder hoch bringt

Kontinuität und Ruhe auf allen ebenen!ich hoffe sehr das wir uns das beibehalten egal ob Liga 3 oder 2..
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Dirmsteiner84 » 02.05.2022, 10:59


Ich bin immernoch abgefuckt vom Samstag...
Mein Samstag Abend und Sonntag war auf jedenfall gelaufen...
Zum kotzen...
Die Arbeitskollegen fangen wieder an mit den dummen Scherzen mit "der FCK ist back"...

Ich hoffe wir zeigen es am Sonntag allen Dummschwätzern und hauen Köln weg...

Dann ist Dresden an der Reihe...

Ich sehe es immer als Beispiel des Boxers...
Er hat den Kampf gut dominiert, war der bessere, und bekommt 2 Runden vor Ende des Kampfes mal eine gezimmert das er kurz vor dem K.O. steht. Ich hoffe der Boxer kommt wieder zurück und haut den gegenüber um. Das wird wahrscheinlich Dresden sein...

Auf jedenfall, egal wie die Runde ausgeht, der FCK hat es wieder geschafft ein Feuer zu entfachen... Eine Euphorie auszulösen und das man sich Montag auf Samstag freute und Samstag Abend dann wieder auf das kommende Woche... Dafür jetzt schon Danke.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon Ace-Man » 02.05.2022, 11:06


Finde es ist nicht nur wichtig DAS wir die Relegation erreichen, sondern auch WIE.
Ganz ehrlich wenn wir gegen Köln so spielen wie gegen Dortmund und Platz 3 halten weil 60 nicht genügend Punkte holt bin ich nicht gerade optimistisch was die Spiele gegen Dresden anbelangt.
Wenn man gegen Köln aber wieder das Feuer zeigt was uns alle in dieser Saison Freude gemacht hat kann das, natürlich, gegen Dresden gelingen.
Also, Dortmund vergessen und gegen Köln zeigen das man es besser kann. :)



Beitragvon Aufsichtsrat » 02.05.2022, 11:28


@Ace-Man:
Naja das muß man auch ein Stück weit differenziert sehen.
Sollten die Ergebnisse am Samstag so aussehen, dass wir sicher in der Relegation sind aber Braunschweig den Aufstieg klar gemacht hat, dann kann ich das verstehen, dass man Spieler schont wegen hoher Belastung und drohenden Sperren.
Auch wenn "Köln weghauen" dieser Maßnahme zum Opfer fiele.

Sollte am Sonntag noch eine theoretische Chance auf den Aufstieg bestehen und/oder man würde Punkte gegenüber 60 brauchen dann muss eh eine ganz andere Leistung gegen Köln her.



Beitragvon phibee » 02.05.2022, 12:29


Hi, mittlerweile freut sich die ganze 3. Liga, dass wir außer Tritt gekommen sind. jetzt fangen auch noch die 60ziger an gegen uns zu stänkern. Link liga3online: https://www.liga3-online.de/glaube-nich ... uf-rang-3/ LG



Beitragvon Standfußballer » 02.05.2022, 12:33


Das Spiel war für mich ein Paradebeispiel dafür, gegen welche Mannschaften wir uns grundsätzlich schwer tun, nämlich gegen Mannschaften mit schnellen Spielern vor allem auf den Außenbahnen. Das unsere nicht die schnellsten sind ist bekannt, aber am Samstag wurde es offensichtlich. Man ist ständig den berühmten Schritt zu spät gekommen. Daraus resultierten dann entweder Fouls oder (siehe das 0:1) Tore. Dieser Makel wurde zwar in den vergangenen Partien spielerisch ausgeglichen, wenn dann noch spielstarke Einzelspieler, wie sie BVB II nun mal hat, hinzukommen, wirds ganz schwer. Ich möchte an dieser Stelle nicht soweit gehen und von einer Niederlage mit Ansage sprechen, aber das grundlegende Problem der mangelnden Schnelligkeit wurde hier vom Gegner aufgedeckt und ausgenutzt.
Sollten wir es für die nächste Saison in die 2. Liga schaffen, so sage ich schon jetzt voraus, daß dies unsere größte Baustelle sein wird.



Beitragvon Scouser » 02.05.2022, 12:53


@Standfußballer:
Diese Analyse kann ich vollkommen unterschreiben. Ich bin am Samstag auf der Tribüne regelrecht erschrocken als ich gesehen habe, wie wenig wir in Sachen Geschwindigkeit u. Schnelligkeit dem BVB entgegenzusetzen hatten. Immer wenn ich mir hin und wieder ein Ligaspiel in der 2. Bundesliga ansehe, fällt mir auf, dass dort die Grunddynamik nochmal eine ganz andere bzw. höhere ist. Dem "kleinen BVB" kommt es wahrscheinlich da auch zu Gute dass das Konzept des großen Bruders auch in der Reservemannschaft praktiziert wird und man auf einen hohen Tempofussball nach Balleroberung und ein agressives Pressing setzt. Am vergangenen Samstag hat uns und unserer statischen Ausrichtung das ganz schön den Zahn gezogen.



Beitragvon Betzegeist » 02.05.2022, 12:54


@phibee:
Das ist doch schön. Genau die richtige Motivationsspritze die es braucht. Hat er gut gemacht, der 60er Präsi.



Beitragvon Thomas » 02.05.2022, 12:58


Da wir noch keinen Thread für den nächsten Spieltag haben, packen wir das mal hier rein: Für alle, die nach der Enttäuschung noch eine Dosis "Jetzt erst recht" benötigen. :teufel2:

Bild

"Glaube nicht, dass Lautern was reißt": 1860 will Platz 3

Auch wenn der Rückstand auf den Relegationsplatz bei nur noch zwei Spielen fünf Punkte beträgt: Die Hoffnung beim TSV 1860 München, am Ende doch noch Dritter zu werden, ist zurück - wie auch Präsident Robert Reisinger nach dem Heimsieg gegen den TSV Havelse bekräftigte.

Sechs Punkte aus den letzten beiden Partien, und 1860 München könnte tatsächlich noch Dritter werden - vorausgesetzt, der 1. FC Kaiserslautern verliert am kommenden Sonntag auch bei Viktoria Köln. Diesbezüglich ist 1860-Boss Robert Reisinger aber zuversichtlich: "Ich glaube nicht, dass Kaiserslautern in Köln etwas reißt", sagte er am Samstag. "Dann müssen wir schauen, dass wir in Magdeburg etwas reißen und dann auch gegen Dortmund." (…)

Quelle und kompletter Text: liga3-online.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Flankengott » 02.05.2022, 12:59


Hallo in die Runde,
ich hab auch fast zwei Tage gebraucht um das Spiel zu verdauen.
Ich war enttäuscht wie unser Team „abgekocht“ wurde am Samstag. Mir fällt kein anderes Wort dafür ein. Wir hatten kein Rezept gegen die Spielweise vom Gegner.
Jetzt heißt es für alle den Kopf frei bekommen und Platz 3 zu verteidigen.
Was mich ziemlich abgefuckt hat war die Reaktion einiger nach dem Spiel oder kurz vor Schluss.
Keiner, ich sage keiner, sagt mir zu welchem Zeitpunkt ich die Tribüne verlassen soll! Seit 1976 bin ich mehr oder weniger Stammzuschauer. Lange Zeit mit Dauerkarte oder wie in dieser Saison mit, bis auf drei Ausnahmen, mit Tageskarten.
Ich komm wann ich will und ich geh wann ich will! Keiner, egal ob jung oder alt, quatscht mich diesbezüglich dumm von der Seite an. Die die es am Samstag dennoch gemacht haben, haben direkt ihre Quittung bekommen.
So weit kommt es noch, dass ich mich irgendeinem Dahergelaufenen erklären muss. Ich glaub es hackt :knodder:
Am Ende gibt es noch einen Stempel ins Bonusheft, damit ich nachweisen kann, dass ich kein Event-Fan bin? Das wüsste ich!
An die Sportskameraden die gemeint haben über die sozialen Netzwerke Stimmung zu machen und sich abfällig über andere zu äußern, denen sei gesagt: „Kümmert Euch um euer Leben und überlegt euch künftig wem ihr meint dumme Sprüche zu drücken!“ Bei mir jedenfalls nicht ohne entsprechende Reaktion.
Zurück zum sportlichen:
Wenn es am Ende die Relegation ist, dann werden wir das annehmen. Mit der entsprechenden Überzeugung und als Gemeinschaft FCK. Ohne wenn und aber!
Abgerechnet wird am Schluss!
Nur der FCK
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:



Beitragvon JanLei » 02.05.2022, 13:05


Ich bin immer noch sauer und enttäuscht von der Leistung am Samstag. Gegen Wiesbaden hat man gemerkt, dass die Mannschaft angespannt ist, konzentriert aber dann am Ende zu überlegt gespielt hat. Am Samstag? Wo waren denn "bei diesen Fans läufst du dann auch mal den Extrameter" wo war denn, "Jedes Spiel ist für uns ein Endspiel. Wo war denn: "Leidenschaft, Kampf und Wille. Wenn man nicht mal versucht Bälle, die zu weit gespielt werden abzufangen. Da waren einige Dinger dabei, die man wenn man wirklich einen Extrameter gelaufen wäre gehabt hätte. Haben alle schon andere Verträge? Haben die kein Bock mehr? Oder Angst, dass sie aussortiert werden in der 2. Liga? Für mich gibts da keine Rechtfertigung! Nach dem Spiel gegen Wiesbaden hätte direkt eine Reaktion kommen müssen.



Beitragvon DieWalzFunDePalz » 02.05.2022, 13:11


Noch ein Nachtrag am Rande. Am Samstag hat der Pöbel dazu aufgerufen im Innenraum bei den Fressbuden Stimmung zu verbreiten (Wesztkurve) Die Stimmung war prächtig und alle haben mitgemacht. Bis so ein wildgewordener Clown durch die total volle Halle rannte und versucht hat, den filmendenden Leuten ihr Handy aus der Hand zu schlagen. Zudem musste man sich noch blöde Sprüche von dem Typen anhören. Was ist denn das für ne Marotte? Wenn bestimmte Leute meinen nicht erkannt werden zu wollen, gibts nur eins, zu Hause bleiben.Ich hab auf das ganze getue und gehabe von einigen Leuten oder Gruppen keinen Bock. Was manche Leute glauben sich herausnehmen zu können geht unter keine Kuhhaut :kotz:
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy



Beitragvon SEAN » 02.05.2022, 13:44


Wenn die Aussagen aus München für die Mannschaft nicht Motivation genug sind, kann man denen nicht mehr helfen. Ich würde als Spieler mehr als alles geben, um Köln richtig den Arsch zu versohlen..... :)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 02.05.2022, 13:51


Eigentlich ist ja schon alles gesagt, aber ein paar Sätze möchte ich doch noch loswerden.

Sauer bin ich auf die Mannschaft nicht, denn ich bin von ihrem Charakter und dem Zusammenhalt überzeugt. Am Ende sind es die Schlüsselspieler, die derzeit nicht ihre Leistung bringen, deshalb kracht das ganze Gefüge zusammen. Wenn darüber geschrieben wird, wie schlecht wir waren, darf man aber auch mal erwähnen, wie stark die Dortmunder waren. Genau dafür werden die kleinen Fußballroboter in den NLZ dieser Welt doch gezüchtet, um vor einer großen Kulisse auf einem weitläufigen Platz zu performen. Und nicht, um sich in Zwickau vor ein paar Zuschauern die Haxen vertreten zu lassen. Das sind deren Momente und diesen haben sie sich nicht nehmen lassen. Sie waren handlungsschneller in Kopf und Fuß, ballsicherer, zudem uns taktisch weit überlegen. Im Defensivverbund mit teilweise 6er-Kette, hat sich das bei Ballgewinn blitzschnell in ein 3-1-4-2 gewandelt. Das war taktisch top, was man da gesehen hat.

Unsere Truppe hingegen kann von der fußballerischen Ausbildung nicht mithalten, kommt mehr über die individuelle Stärke und dem Willen, die uns dahin gebracht haben wo wir stehen. Wenn aber die individuelle Stärke im entscheidenen Moment von Schlüsselspielern wie Raab, Wunderlich, Boyd, Hercher, Tomiak nicht zum Tragen kommt, dann bist du nur eine Mannschaft wie jede andere auch in der Liga. Und es liegt m.M. nicht daran, dass sie nicht wollen. Aber anscheinend können sie im Moment nicht und dem Trainer, für mich auch eher Typ Heißmacher wie Taktikfuchs, fehlen offensichtlich auch die Antworten, um wieder einen funktionierenden Verbund auf den Platz zu bekommen. Das ist natürlich ein denkbar schlechter Zeitpunkt, aber wenn man die Relegation mit einbezieht, haben wir es noch selbst in der Hand. Hoffentlich kriegen wir noch die Kurve.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 02.05.2022, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon JanLei » 02.05.2022, 13:52


https://www.liga3-online.de/1-fc-magdeb ... m-freitag/

Ab 17:30 Uhr lädt Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper die Spieler sowie den Trainer- und Betreuerstab ins Alte Rathaus ein. Dort werden sie gebeten, sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt einzutragen. Im Anschluss können sie sich vom Balkon des Alten Rathauses von den Fans feiern lassen.

Wieder die besten Voraussetzungen für das Spiel gegen 1860. Top! Macht Spaß auf jedenfall.



Beitragvon Hellboy » 02.05.2022, 13:54


Gegenüber einem Verein, zu dem der eigene Club ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, kann man sich so einen Spruch auch mal schenken, wenn man etwas Anstand hat.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon paulgeht » 02.05.2022, 13:56


Was 1860 will oder nicht, kann dem FCK doch völlig egal sein. Es geht drum, nochmal richtig Schwung zu holen, entweder für die kommenden Wochen und/oder um den Druck hochzuhalten.

Verdammt nochmal, es ist doch noch lange nicht vorbei.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon FCK-Enklave-Bayern » 02.05.2022, 14:03


Was soll er auch sagen. Selbst wenn Lautern verlieren sollte werden wir uns so blöd anstellen wie immer / zuletzt?
Wen interessiert denn das Gefasel von dem?
So what.
Eigene Hausaufgaben machen und fertig.
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!



Beitragvon Miro.Klose » 02.05.2022, 14:15


Immer wieder gibt es Leute die von fanfreundschaft usw reden, also ich finde weder zu 1860 noch zu Bremen braucht es ne fanfreunschaft, dass sind Nachwehen aus alten Tagen. Das wollte ich schonmal gesagt haben. Diese Freundschaften haben durch hauptsächlich auf der gemeinsamen Ablehnung anderer Clubs aufgebaut, Regionen in denen wir seit über nem Jahrzehnt nichts mehr verloren haben. Zeit für neue Freundschaften finde ich.... Magdeburg hat ganz coole Fans mit denen kann man auch gut feiern




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste