Puh, ich hab Kopfschmerzen. Und nicht bloß von dieser C-Scheiße, das Spiel hat das Seinige dazu getan….
Dortmund II hat verdient gewonnen, das war heute vor Rekordkulisse leider nix. Da hat im offensiven Mittelfeld (gab‘s das heute?) irgendwie alles gefehlt. Hab ich das richtig beobachtet, dass wir heute zumindest in der ersten Halbzeit 4-1-2-3 gespielt haben? Warum nicht Dreierkette wie sonst auch? Und sag mir keine, weil Kraus gefehlt hat. Klinge kann das auch. So hat uns m.E. das Mittelfeld gefehlt und es gab jede Menge Langholz auf Boyd, der das heute gar nicht verarbeiten konnte. Den hat Dortmund II sauber aus dem Spiel genommen.
Mal abseits vom Platz: die Reaktion der Fans nach dem Spiel war gut! Die Mannschaft aufrichten, nicht sie auspfeifen oder nieder machen. So muss das sein. Was ich aber auch sagen möchte - und Ihr mögt mir das bitte verzeihen: Ich hatte den Eindruck am TV, dass in den Phasen, in denen die Mannschaft einen Impuls nach vorne gebraucht hätte, von den Rängen zu wenig kam. Da war sehr viel,Ruhe und Konsterniertheit zu spüren. Ich habe mich gefragt: wo sind die knapp 49.000 FCK Fans? Ich wollte selbst schreien, wenn ich gekonnt hätte. Versteht mich bitte nicht falsch: das Spiel haben nicht die Fans verloren, sondern die komplette Mannschaft. Aber dieses nach vorne pushen, wenn es wirklich um was geht, das hat mir nach dem 0:1 und auch nach dem 0:2 gefehlt. Ich glaube, die Zuschauer hatten genauso Angst wie die Mannschaft, dass wir nicht nur dieses Spiel verlieren, sondern… naja, Ihr könnt es Euch denken…
Ich bin jetzt hin- und hergerissen. Mit Dusel und einem Auswärtssieg in Köln könnte der 2. Platz noch geschafft werden, ich weiß und wenn sich die Gelegenheit ergibt, dass müssen wir zumindest unsere Hausaufgaben in Köln machen. Ich will auch nicht abschenken. Ich frage mich aber, ob es psychologisch gut ist, wenn wir uns und der Mannschaft diesen Druck auferlegen. Wir haben folgende Situation: Ein Punkt in Köln und der Relegationsplatz ist uns nicht mehr zu nehmen. Verlieren wir, können die Münchner Löwen uns den noch streitig machen. Am Tabellenende sieht es hingegen so aus, dass der SC Verl, der gerade mal Saarbrücken und Wiesbaden bezwungen hat, sich noch retten kann. Und Köln ist eben auch noch nicht sicher. Die haben am letzten Spieltag ein Brett vor sich mit dem Auswärtsspiel gegen Braunschweig. Gegen uns abschenken können die sich nicht leisten.
Vielleicht bereiten wir uns mental darauf vor, dass wir jetzt noch den einen Punkt in Köln holen und dann in der Relegation gegen Dresden unser Hoffenheim-Trauma hinter uns lassen. Und wenn sich aber die Gelegenheit nächste Woche ergibt, dass wir Viktoria Köln bezwingen können, ja dann tun wir das eben und hoffen, dass Braunschweig noch patzt.
So, der sehr geschätzte @bjarneG würde jetzt zwei Dinge sagen: 1. Aufgegeben wird nicht. Und 2. Du musst kürzer schreiben, das liest keine Sau. Jo, mit beidem hättest Du wohl recht.

Aber das musste raus, weil mein Kopp platzt.
Kämpfen, Lautern, kämpfen!
