Natürlich müssen da keine großen IT Projekte gefahren werden bzw. man hat nicht das Budget dafür. Absolut klar! Es geht auch nicht um zusätzliche Mitarbeiter sondern um ein Konzept und Prozesse.
Wie gesagt, ich fahre seit fast 30 Jahren auswärts und seit 20 Jahren kümmere ich mich primär darum meine Leute mit Tickets zu versorgen. Ich sehe das alles absolut gesamtheitlich und realistisch, sehe es wie es bei anderen läuft und weiß was IT mäßig möglich ist, wenn man denn möchte.
Ich Diskutiere viel darüber mit anderen und wenn ich mim FCK spreche habe ich auch immer Detailfragen um die aktuellen Prozesse verstehen zu können, weil ich auch aus der IT Branche komme und da bin ich teilweise sprachlos, was da manuell alles gemacht werden muss. Deshalb sage ich ja auch, bei den Rahmen können einem die Mitarbeiter leid tun.
Bzgl. Know How ist es aber halt auch ein Fakt, dass der Leiter IT/Ticketing im Grunde seit fast 20 Jahren dafür verantwortlich und den Großteil in leitender Position ist. Und dann sind Jammern und ein Verweis darauf, dass das Ticketing nicht existent war in den letzen Jahren, einfach Punkte die einen bestätigen warum es so beschissen läuft wie es läuft um es mal undiplomatisch auszudrücken. Wie gesagt, es wurden Gespräche geführt und das sind dann keine Punkte von Budget und zusätzlichen Mitarbeitern sondern da geht es um Können & Wollen, Prozesse implementieren und Aufwände reduzieren. Mitarbeiter einstellen um ineffiziente Prozesse zu kompensieren ist sicher der falsche Ansatz sondern man sollte erst mal an einem Konzept arbeiten, in welches dann die Mitarbeiter integriert werden. Und gerade bei einem Verein wie dem unseren wo viele Leute durch ganz schlechte Zeiten gegangen sind ist es dann einfach Hohn in welchem Ton man meinte auch mit jemanden Sprechen zu können…
Aber das war’s dann auch von meiner Seite zu dem Thema, es nervt…
