Forum

Vorbericht FCK-FCS | Highlight-Spiel vor Traumkulisse (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK gegen Saarbrücken?

Die Roten Teufel gewinnen das Derby
126
88%
Das Spiel endet Unentschieden
15
10%
Der FCS nimmt die drei Punkte mit
3
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Benny2106 hat geschrieben:Das die ARD / SWR sich für so ein Spiel nicht die Rechte kauft da hat doch ein Millionenpotenzial Werbeeinnahmen etc da wird sich doch Magenta nicht quer stellen wenn da eine Gescheite Summe bezahlt wird . So eine Kulisse wird es wohl außer in Dortmund und Gladbach dieses Wochenende nicht mal in der Bundesliga geben und wenn ich mir die Paarungen da so ansehe hätte ich als Neutraler Zusachauer nur das BMG spiel als „interessant“ eingestuft.
Wer will das bundesweit sehen? Bei DD:Fck hab’s zwei große fanbases, am Sonntag hat nur ein Verein überregionale Bedeutung.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

JulEEE19 hat geschrieben:An alle Saarländer, passt auf euch auf. Wäre nicht das erste mal, dass Saarbrücker an saarländischen Bahnhöfen rumlungern und versuchen Lautrer abzufangen.
Die könnten kotzen, dass es mehr Lautrer im Saarland gibt als welche von ihnen.
Dem kann ich nur beipflichten. Komme aus dem West-Saarland und geh auch schwer davon aus, dass man versuchen wird den ein oder andren roten Schal zu "ziehen". Insbesondere dadurch, dass zwischen Völklingen und SB schienenersatzverkehr ist und der Bus dann am Bahnhofsvorplatz (Treffpunkt der SB'ler hält) würd ich mir 3 mal überlegen ob ich an dem Tag die Strecke mit dem Zug fahre. Passt auf euch und eure Sachen auf.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

aufzurjagd hat geschrieben:
Mittelhaardt hat geschrieben:Les ich das richtig, dass nur der Alkoholverkauf in dieser Zone verboten ist?
Man kann also mit Alkohol diese Zone betreten? :?:
Nein, auch Konsum und das Mitführen ist verboten. Nunja, dann wird halt Whiskey Cola in einer Cola-Flasche mitgenommen :teufel2:

Wo steht das mit dem Konsum und Mitführen?
Ich habe das nämlich auch nicht so gelesen!

Aber: Im Originaltext der Verfügung steht es drin! Also auch Konsumverbot!
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Ultradeiweil hat geschrieben:Da es hier ja rund ums Derby geht ..die maggis kommen laut eigener Aussage bis bis zu 8000 Leute. .. :lol: das bekommen sie nicht mal bei einem Heimspiel hin ..denke wenn es 5000 werden sind es viele
Der Heimspiel-Schnitt hat da glaub wenig zu sagen.
Bei solchen Spielen kommen Leute, die 30 Jahre kein Stadion von innen gesehen haben.
Berufstrinker, Kerweschläger, Knastis, Fliesentischbesitzer,...
Da sieht man Frisuren und Klamotten, die man sonst nur aus 80er-Dokus oder von der Auswärtsfahrt nach Halle oder Cottbus kennt.
WaltersFrosch
Beiträge: 23
Registriert: 29.03.2022, 13:57

Beitrag von WaltersFrosch »

Was mich mehr umtreibt, als das nun verhängte Alkoholverbot, im und um das Stadion gegen den FCS am Sonntag ist die Frage wie in Zukunft generell mit dieser Thematik umgegangen wird. Heißt das je nach Gegner also Maggis, Barackler, HSV, S04, KackSC und Konsorten gilt ein Alkohol verbot und gegen Havelse, Aue, SVS usw. nicht? Ich kapier, bei aller Prisans die das Derby mit sich bringt, die Verhältnismäßigkeit dieser Maßnahme nicht!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Mittelhaardt hat geschrieben: Der Heimspiel-Schnitt hat da glaub wenig zu sagen.
Bei solchen Spielen kommen Leute, die 30 Jahre kein Stadion von innen gesehen haben.
Berufstrinker, Kerweschläger, Knastis, Fliesentischbesitzer,...
Da sieht man Frisuren und Klamotten, die man sonst nur aus 80er-Dokus oder von der Auswärtsfahrt nach Halle oder Cottbus kennt.
:lol:
Made my day...

Zum Thema Alkoholverbot in KL. Dass ganze passt mal wieder zu unseren Stadtvertretern. Keine Ahnung, noch nie auf dem Betze gewesen und mal schnell mit dem Vorschlaghammer um sich schwingen.
Diejenigen, die eh mit einem gewissen Pegel im Stadion sind, werden sich vorher schon genügend "einrahmen" .
Den anderen, die gerne ein Bier oder Schorle zum Spiel hätten wird das genommen, genauso wie den schon durch Corona gebeutelten Gastronomen in den Buden, denen eine schon eingeplante wichtige Einnahme so versaut wird.
In SB im Hinspiel gab's übrigens kein Verbot, bei ebenfalls ausverkauftem Stadion.
Aber in der Stadt der Ampeln und Verbote wundert man sich schon garnicht mehr
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

JulEEE19 hat geschrieben: Die könnten kotzen, dass es mehr Lautrer im Saarland gibt als welche von ihnen.
Definitiv, deshalb können die uns ja auch so gut leiden die Trümmer :daumen:
Den Letzten beissen die Hunde!
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

bladde3.0 hat geschrieben:
Benny2106 hat geschrieben:Das die ARD / SWR sich für so ein Spiel nicht die Rechte kauft da hat doch ein Millionenpotenzial Werbeeinnahmen etc da wird sich doch Magenta nicht quer stellen wenn da eine Gescheite Summe bezahlt wird . So eine Kulisse wird es wohl außer in Dortmund und Gladbach dieses Wochenende nicht mal in der Bundesliga geben und wenn ich mir die Paarungen da so ansehe hätte ich als Neutraler Zusachauer nur das BMG spiel als „interessant“ eingestuft.
Wer will das bundesweit sehen? Bei DD:Fck hab’s zwei große fanbases, am Sonntag hat nur ein Verein überregionale Bedeutung.
Das soll nun nicht überheblich wirken, aber ich tu mir auch schwer damit, dem 1. FC Saarbrücken überhaupt die Bedeutung anzurechnen wie es viele hier tun.
Wir machen hier so, als ob es das Derby aller Derbys ist. Viele FCK-Fans sind heutzutage schon über 30 und haben noch nie ein Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken erlebt. Beim SV Waldhof verhielt es sich bis zum Jahr 2019 ähnlich.

Leute, der Norden des Saarlandes ist fest in Lautrer Hand, die Saarbrücker Fanszene ist klein, erstreckt sich von Saarbrücken über Völklingen und Wadgassen bis Saarlouis. Mehr ist das nicht.
BIIIER COLA FANTA WASSER
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Da musste sich wieder jemand profilieren in der Stadtverwaltung und durfte sich so richtig schön austoben mit dem Ordnungsrecht.

Ich bin mal gespannt, ob das dann zum Spiel gegen Dortmund so bleibt mit dem Alkoholverbot. Glücklicherweise ist das wohl von der Risikobewertung eine andere Hausnummer...

Vielleicht ist aber alles anders und es gibt momentan nur nicht genügend Bier für 47.000 zum ausschenken und man hat es nach dieser Feststellung einfach ganz verboten. :lol:

Ist schon bitter für alle, die einen Feucht-fröhlichen Ostersonntag auf'm Betze erleben wollten.
BaNaNa
Beiträge: 516
Registriert: 28.08.2008, 22:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BaNaNa »

Hat hier noch jemand Probleme mit der betzecard und kann sich nicht einloggen? Passwort zurücksetzen geht auch nicht…
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Das mit dem Alkoholverbot ist zwar bitter, aber mittlerweile bei Hochrisikospielen immer öfter der Fall. Beim letzten normalen Heimspiel gegen den Waldhof war das genauso.
Worauf ich eigentlich warte ist die Bekanntgabe des Zeitpunkts der Kreiselsperrung. Es bringt nichts das Stadion früher zu öffnen wenn man nicht hoch kommt.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

@Lautre1996:
Jooo, jetzt zofft euch doch ned. Es ist und bleibt doch völlig egal, wo wir Lauternfans her kommen. Das ist doch gerade das Geile, dass wir als 3. Ligist trotzdem noch überregional vertreten sind!
Von Frankenthal nach Saarbrücken sind es 120 km. Und alle haben wir ein Herzensverein, den FCK. Ich finds geil dass es so ist. :prost:
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Mittelhaardt hat geschrieben:Also nehmen die jedes oben parkende Auto hoch, weil man ja Bier im Kofferraum haben könnte? :lol:
Eine interessante Fragestellung, die mich bis zum Ostersonntag durchaus beschäftigt.
Meine Frau, die mich netterweise begleitet, ist dann in der 30.+6, daher haben wir uns mal hinter der Süd einen Parkplatz gegönnt.
In weiser Voraussicht, denn mit einem generellen Glas- und einem Verkaufsverbot von Alkohol musste man ja rechnen, habe ich gestern im Aldi ein paar Dosen Pils geschossen, die ich eigentlich vor dem Stadion bei hoffentlich gutem Wetter genießen wollte. Wenn das dann im Auto oder auf dem Parkplatz nicht möglich ist, laufe ich zum Best Western und trinke da, vorausgesetzt die nehmen mir vorher die guten Dinger nicht weg... :nachdenklich:
Grundsätzlich finde ich das schon einen recht bedenklichen Einschnitt in die persönliche Freiheit, die Maskenpflicht und 3 oder 2G hat mich irgendwie immer weniger gestört.
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Dann werden wohl die Bierbuden nach den Treppen oder am Dunkeltälchen auch geschlossen sein?!
Helge
Beiträge: 29
Registriert: 23.11.2021, 22:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Helge »

Ob das Alkoholverbot auch in den VIP-Bereichen konsequent angewandt wird?
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Wie jetzt?!? Man darf kein Bier auf dem Weg zum und vor dem Stadion trinken?
alsenborn
Beiträge: 151
Registriert: 28.01.2020, 13:43

Beitrag von alsenborn »

Total lächerlich.

Die die es wollen, treffen sich dann eben außerhalb der "Bannmeile" oder knallen sich zu Hause so die Birne zu, dass sie vorm Spiel umso besoffener sind.

Jemanden der besoffen sein will, wird man damit sicherlich nicht nüchtern halten. Und jemanden der Krawall machen will, sicherlich auch nicht vom Krawallmachen abhalten.

Und zu dem Thema "mit dem Bier im Plastikbecher bis zum Stadion laufen": Probiert es doch einfach aus...
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

„volle Pulle für den FCK „ und dann Alkoholverbot!? Ich sehe schwarz für unser Spiel. Fans, die nicht wenigstens vor und während des Spiels sich in Stimmung saufen dürfen- langweilig! Nur so ein paar Unverbesserliche, die auch ohne Bier dermaßen ihre Mannschaft unterstützen und anpeitschen, das wird leider nicht genügen, oder?? :wink: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Die FCK Fans der Stadtverwaltung haben das Alkoholverbot vor dem Spiel nur durchgesetzt, weil das auch für FCS Spieler gilt! :lol:

Ich könnte mir vorstellen, dass der Schiri früh Gelbe zieht. SB spielt einen harten Stiefel. Auf Provokationen sollten wir uns trotzdem nicht einlassen. Rote Karten schaden uns mehr als SB.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Helge hat geschrieben:Ob das Alkoholverbot auch in den VIP-Bereichen konsequent angewandt wird?

Richtig! Super Frsge! Da müsste gezielt nachgefragt werden.
Es würde mich nicht wundern, wenn es da anders praktiziert wird: Die Plebejer sollen Wasser saufen und die Patrizier Woi und Champagner!
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Also ich würde meinen Kaffee mit Korn einfach in eine Isolierkanne tun, und nach der Ankunft am P&R Parkplatz exen.

Und weiter geht der Lachs. :wink:
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Das Alkoholverbot ist vielleicht ärgerlich, ja, aber am Ende wird es Allen auch sehr viel Ärger ersparen...

Oder glaubt ihr wirklich, dass die Stände, bei denen es schon bei 25.000 Zuschauern superlange Warteschlangen gibt, plötzlich ohne Probleme mit 47.000 klar kämen?
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

Jetzt habe ich meine Frau motiviert das Auto zu fahren und jetzt bekomme nicht mal mal eine Schorle aufm Betze :lol:
Aber diese Maßnahme des Alkoholverbotes ist doch nichts neues. Gabs immer wieder mal, auch wenn die Bannmeile für mich persönlich neu ist. Ist übrigens keine alleinige Idee der Stadt, wie hier einige vermuten, die haben nur den Hut beim Erlassen der Verfügung auf. Das ist in enger Abstimmung mit Verein (der sicher hier nicht das größte Interesse dran hatte), Polizei (inklusive SKBs), Rettungsdienst, Ordnungsamt usw. geschehen.

Kommt mir so vor, dass die wegfallenden Corona-Maßnahmen eine Aufreger-Blase hinterlassen hat, die jetzt mit dem "Alkoholverbot" gefüllt wird. Leute ruhig Blut. Geht in die Kneipen vorm Spiel, trinkt aufm Betze halt mal eine Cola und genießt den Sieg so. Danach gibt es am Auto, wieder in der Kneipe oder dann zu Hause das/die Siegerbier /-schorle. :teufel2:

Auf 3-Punkte und ein geiles Spiel. Ich freue mich auf euch!
FCK-Enklave Dreieich
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

@FCK_FFM:
Sehr treffend geschrieben! Sehe ich ganz genauso! :daumen:

Außerdem: die Zeiten, in denen man unser Spiel und die Spielweise unserer "Helden" nur komplett besoffen ertragen konnte, sind ja glücklicherweise derzeit vorbei. :wink:
Cogito, ergo sum!
Lauternforce
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2017, 10:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lauternforce »

bladde3.0 hat geschrieben:
Benny2106 hat geschrieben:Das die ARD / SWR sich für so ein Spiel nicht die Rechte kauft da hat doch ein Millionenpotenzial Werbeeinnahmen etc da wird sich doch Magenta nicht quer stellen wenn da eine Gescheite Summe bezahlt wird . So eine Kulisse wird es wohl außer in Dortmund und Gladbach dieses Wochenende nicht mal in der Bundesliga geben und wenn ich mir die Paarungen da so ansehe hätte ich als Neutraler Zusachauer nur das BMG spiel als „interessant“ eingestuft.
Wer will das bundesweit sehen? Bei DD:Fck hab’s zwei große fanbases, am Sonntag hat nur ein Verein überregionale Bedeutung.
Also im Rheinland bin ich von FC. Kölnfans und Hardcore Gladbach-Fans gefragt worden ob das Spiel im Fernsehen kommt. Das ist zwar nicht repräsentativ,aber es gibt doch schon andere Fanlager,welche Mal guten Fußball sehen wollen :wink: :teufel2:
Gesperrt