Forum

Türkgücü München stellt Spielbetrieb umgehend ein - FCK am letzten Spieltag spielfrei (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

1949er Nixnutz hat geschrieben: Und damit bin ich wieder bei meiner Ausgansfrage:
Warum wohl hat der DFB bei der Terminplanung so peinlich genau darauf geachtet, dass die Spieltage 37 und 38 genau zeitgleich jeweils um 14:00 Uhr angepfiffen werden?
Jetzt hört doch endlich mit diesem Gerücht auf. Ja es war mal so. Inzwischen wird der 37. Spieltag genau wie alle anderen Spiele, ausgenommen dem letzten, terminiert und dies ist bisher für diesen Saison noch nicht geschehen.
Nie mehr Feng Shui!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich hätte mir auch gewünscht, das die Saison ganz normal beendet wird. Jetzt ist es, wie es ist.
Ich hab mir mal den Spielplan angeschaut. Wenn es wirklich gut läuft, kommt Saarbrücken zu uns, und hat 5 Spieltage vor Schluss (wir dann noch 4 Spiele) 11 Zähler Rückstand. Gegen Duisburg zuhause und in Würzburg muss man einfach gewinnen, sonst braucht man sich mit dem Aufstieg überhaupt nicht zu beschäftigen. Saarbrücken fährt gleichzeitig zu 1860 und dann zuhause gegen Mannem. Da brauchen wir uns nix vorzumachen, das sind die deutlich schwereren Spiele.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

1949er Nixnutz hat geschrieben:Der kann sich dann daran "ergötzen", wie sie die unmittelbaren Konkurrenten, angepeitscht von Trainern, Betreuern und einem fanatischen Zuschauermopp, mit ständigem Blick auf die aktuelle Tabelle an ihm vorbeischieben
.

Vielleicht kann er sich auch dann daran "ergötzen", wie die unmittelbaren Konkurrenten, angepeitscht von Trainern, Betreuern und einem fanatischen Zuschauermopp, mit ständigem Blick auf die aktuelle Tabelle grandios verkacken.
Wer weiß das schon im Vorfeld?!
1949er Nixnutz hat geschrieben:Da werden plötzlich Kräfte frei, die man ansonsten nicht einsetzt.
Ergo so, wie bei unserer Mannschaft im Saisonendspurt 14/15? ;)

Nichts für ungut. Aber das ist doch Stand heute alles reine Schwarzmalerei...
teufelkalle
Beiträge: 245
Registriert: 08.12.2010, 20:45

Beitrag von teufelkalle »

Kleine aber feine Randnotiz: Wir machen 1 Tor auf unseren aktuell schärfsten Verfolger Braunschweig gut...
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

SEAN hat geschrieben:Gegen Duisburg zuhause und in Würzburg muss man einfach gewinnen, sonst braucht man sich mit dem Aufstieg überhaupt nicht zu beschäftigen.
Meine Rede.
Der Tenor diesbezüglich war hier aber von Sorgen dominiert, "ewig nicht gegen die gewonnen...".
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Man sollte einfach die Saison jetzt direkt beenden, dann entfällt auch die Wettbewerbsverzerrung an den letzen beiden Spieltagen.
:wink:
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

teufelkalle hat geschrieben:Kleine aber feine Randnotiz: Wir machen 1 Tor auf unseren aktuell schärfsten Verfolger Braunschweig gut...
Dafür wissen die am letzten Spieltag, wieviel Tore sie schießen müssen um aufzusteigen. Bei einem Spiel gegen Türgücü, 3 Punkte und 3-5 Tore Rückstand auf uns, hätte sich Braunschweig sicherlich nichts ausgemalt und hätte einfach nur auf 3 Punkte gespielt und auf Schützenhilfe von Türgücü gehofft. Jetzt können die vor dem Spiel eine Taktik schmieden um nicht nur auf 3 Punkte zu spielen sondern auch x Tore zu schießen.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Das ultimative Armutszeugnis für den DFB und sein Lizenzierungsverfahren...
Nicht genug hingeschaut, oder etwa sogar gar nicht draufgeschaut? Keine Ahnung, aber das ist eine Bankrotterklärung von beiden (ÜÜÜ und DFB).
Einem Club die Lizenz zu erteilen der noch nicht mal ein eigenes Trainingsgelände hat, geschweige denn ein gefordertes NLZ, Fehler wo man nur hinschaut.

Und den Kivran soll der lebenslange Dünnpfiff ereilen. Lief nicht nach seinem Gusto, zack, keine Kohle mehr springen lassen und schon stehen Arbeitnehmer vor dem Nichts (Geschäftsstelle usw.).

Wie man es auch sieht, in der Sache gibt es nur Verlierer.

Wir verlieren die Einnahmen eines (fast) garantiert ausverkauften Betze am letzen Spieltag
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hm, könnten die Braunschweiger nicht schon mit ihrem Nachholspiel gleichziehen?

Türk-München :skull: :wayne:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

Was ein Jammerthread :D Reißt euch mal zusammen! Die Mannschaft wird das hoffentlich gar nicht interessieren und sich weiter vollkommen konzentrieren. Weiter kontinuierlich punkten. Wenn es am Ende nicht reicht waren wir halt zu schlecht. Ein Mini-Mini-Nachteil wenn man die Saison 13/14 (oder war’s 14/15?) heranzieht wo wir fast jeden Spieltag von den Schiris verschaukelt wurden!
Wenn die Mannschaft dran glaubt und alles raushaut wird es dieses Mal reichen!
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

Lonly Devil hat geschrieben:Hm, könnten die Braunschweiger nicht schon mit ihrem Nachholspiel gleichziehen?

Türk-München :skull: :wayne:
Dazu müsste Braunschweig in Osnabrück mit 4 Toren Unterschied gewinnen. Dies halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Entspannt euch - wir werden es allen zeigen. Jetzt erst recht!
Nearfreak
Beiträge: 87
Registriert: 09.11.2019, 17:23

Beitrag von Nearfreak »

B3tz3bub hat geschrieben:Was ein Jammerthread :D Reißt euch mal zusammen! Die Mannschaft wird das hoffentlich gar nicht interessieren und sich weiter vollkommen konzentrieren. Weiter kontinuierlich punkten. Wenn es am Ende nicht reicht waren wir halt zu schlecht. Ein Mini-Mini-Nachteil wenn man die Saison 13/14 (oder war’s 14/15?) heranzieht wo wir fast jeden Spieltag von den Schiris verschaukelt wurden!
Wenn die Mannschaft dran glaubt und alles raushaut wird es dieses Mal reichen!
DITO!
Aufhören zu jammern, ist wirklich schlimm. Die Mannschaft hats in den eigenen Händen. Wenn wir die Punkte nicht holen, dann haben wir den Aufstieg nicht verdient. Wir können uns fast schon glücklich schätzen, dass unsere Konkurrenz oftmals nicht gepunktet hat, als wir schwächelten.
14/15 wurden wir nämlich ganz böse verpfiffen. Wahretabelle sagt alles dazu.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

RedDevil16 hat geschrieben:Bei einem Spiel gegen Türgücü, 3 Punkte und 3-5 Tore Rückstand auf uns, hätte sich Braunschweig sicherlich nichts ausgemalt und hätte einfach nur auf 3 Punkte gespielt und auf Schützenhilfe von Türgücü gehofft.
Das ist doch widersprüchlich.
Warum sollten sie in dem Moment nicht genauso (selbstbestimmt) auf Torverhältnis spielen?
RedDevil16 hat geschrieben: Jetzt können die vor dem Spiel eine Taktik schmieden um nicht nur auf 3 Punkte zu spielen sondern auch x Tore zu schießen.
Können wir in unserem letzten Spiel gegen Köln genauso.
Um nicht zu sagen, in jeder noch ausstehenden Partie...

@LD
Klar können sie das. (sofern sie gegen den VFL gewinnen)
Wir würden u.U. mit Sieg gegen Wiesbaden wieder 3 Punkte wegrücken und der BTSV mit Sieg gegen Köln erneut aufschließen...

Doch wer würde momentan auch nur 50 € darauf wetten, dass das alles wirklich haargenau so passiert...


@allar
Endlich mal ein produktiver Vorschlag. :)
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Es geht in Liga 3 ausschliesslich um den letzten Spieltag, der zeitgleich stattfindet (im Gegensatz zu den höheren Ligen).

Es geht auch nicht um die Psychologie sondern einfach nur darum, dass man spielend in Torverhältnis nachlegen kann (oder nicht), wenn der direkte Konkurrent live vorgelegt hat. Und genau das ist dem FCK (zugegebenermaßen theoretisch) nicht möglich, wenn man zuschauen muss.

Ich war seinerzeit mit dem FCK im Waldstadion in Frankfurt als die Eintracht genau wusste, dass sie noch ein Tor schiessen musste, um nicht abzusteigen. Dem FCK war es damals egal und so sind wir mit der 0:5 Packung nach Hause getrollt. Wie gesagt, da ging es um den Abstieg und die Adlerträger wussten genau, dass sie trotz 4:0 Führung abgestiegen waren... Sie konnten noch reagieren und sie haben es getan !

Der DFB muß Lizenzierung und die Spieltage für alle Teilnehmer fair regeln und genau in diesen Punkten hat er (auch wenn noch kein Kind im Brunnen liegt) versagt !
All diejenigen die hier auf cool machen, die werden, wenn es plötzlich recht uncool für uns ausgeht, am lautesten Krakelen !

Und ja, für unseren FCK ist es - egal wie es für uns bzgl. eines möglichen Ligawechsels - ausgehen mag 100%ig sicher ein wirtschaftlicher Nachteil.
Ein Spiel weniger als Gastgeber Zuschauereinnahmen generieren zu können, das ist gerade in dieser Pleiteliga von grosser Bedeutung.

Ausgerechnet "60-FCS" am kommenden Spieltag wird krass !
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Excelsior hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:Bei einem Spiel gegen Türgücü, 3 Punkte und 3-5 Tore Rückstand auf uns, hätte sich Braunschweig sicherlich nichts ausgemalt und hätte einfach nur auf 3 Punkte gespielt und auf Schützenhilfe von Türgücü gehofft.
Das ist doch widersprüchlich.
Warum sollten sie in dem Moment nicht genauso (selbstbestimmt) auf Torverhältnis spielen?
RedDevil16 hat geschrieben: Jetzt können die vor dem Spiel eine Taktik schmieden um nicht nur auf 3 Punkte zu spielen sondern auch x Tore zu schießen.
Können wir in unserem letzten Spiel gegen Köln genauso.
Um nicht zu sagen, in jeder noch ausstehenden Partie...

@LD
Klar können sie das. (sofern sie gegen den VFL gewinnen)
Wir würden u.U. mit Sieg gegen Wiesbaden wieder 3 Punkte wegrücken und der BTSV mit Sieg gegen Köln erneut aufschließen...

Doch wer würde momentan auch nur 50 € darauf wetten, dass das alles wirklich haargenau so passiert...


@allar
Endlich mal ein produktiver Vorschlag. :)
Es ist etwas völlig anderes, wenn man am letzten Spieltag genau weis, wieviel Tore man benötigt um Aufzusteigen, als jetzt in den restlichen 6 Spielen soviel Tore wie möglich schießen zu müssen, ohne genau zu wissen wieviel man letzendlich benötigt. Wir gehen absofort quasi nicht mehr in ein Spiel um 3 Punkte zu holen, sondern es wird immer der Gedanke im Hinterkopf mitspielen, viele Tore schießen zu müssen. Das kann unser ganzes Spiel belasten, wenn es zbs nach 50 Minuten noch 0:0 steht. Normal, würden wir ganz locker konzentriert weiter spielen und vielleicht erst in der 85 Minute nervös werden. Jetzt reichen uns nicht mehr nur die 3 Punkte sondern brauchen auch Tore.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Sagt mal, haben einige von euch Schwierigkeiten eine Tabelle zu lesen oder Spieltage einzuordnen? Wenn ich schon höre, wir müssen am 38. Spieltag auf die Konkurrenz hoffen :?
Am 34. Spieltag sollte der BTSV gegen Türkgücü spielen muss aber zugucken. Während wir gegen Saarbrücken spielen und 3 Punkte holen können. Ich denke dieser Spieltag entscheidet einiges. Wir haben überhaupt keinen sportlichen Nachteil gegenüber BTSV. Der Signifikante Nachteil ist, daß uns ein Heimspiel mit höchstwahrscheinlich 40.000 + geklaut wird. Und das ist sehr ärgerlich bei unseren Finanzen.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

allar hat geschrieben:Man sollte einfach die Saison jetzt direkt beenden, dann entfällt auch die Wettbewerbsverzerrung an den letzen beiden Spieltagen.
:wink:
:daumen: Volle Zustimmung!
Mit dem aktuellen Tabellenstand vom 24.03.2022 15:12 Uhr
die Saison beenden.

Nur so kann sichergestellt werden, dass in den kommenden Spielen keine Wettbewerbsverzerrung stattfindet. :wink:

Also, lets go DFB! :teufel2:
Tical1983
Beiträge: 192
Registriert: 14.08.2018, 12:43

Beitrag von Tical1983 »

Jeder schreibt so als wenn wir am letzten Spieltag locker 3 Pkt gegen Türkücü geholt hätten.

Es hätte auch sein können, dass die am Ende am letzten Spieltag die Chance hätten die Klasse zu halten, das wäre dann nicht einfach so sichere 3 Pkt.

Wir müssen einfach vorher den Sack zu machen und fertig.

Wäre bei beiden Szenarien auch das beste gewesen, jetzt wissen wir es eben das es nur noch das eine Szenario gibt.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

redsnapper hat geschrieben:Sagt mal, haben einige von euch Schwierigkeiten eine Tabelle zu lesen oder Spieltage einzuordnen? Wenn ich schon höre, wir müssen am 38. Spieltag auf die Konkurrenz hoffen :?
Am 34. Spieltag sollte der BTSV gegen Türkgücü spielen muss aber zugucken. Während wir gegen Saarbrücken spielen und 3 Punkte holen können. Ich denke dieser Spieltag entscheidet einiges. Wir haben überhaupt keinen sportlichen Nachteil gegenüber BTSV. Der Signifikante Nachteil ist, daß uns ein Heimspiel mit höchstwahrscheinlich 40.000 + geklaut wird. Und das ist sehr ärgerlich bei unseren Finanzen.

Da geh ich mit. Wobei mich das schon wurmt, das wir am letzten Spieltag die Hütte nicht voll machen können.
Die Tabelle allerdings bleibt bis zum letzten Spieltag schief und krumm.
Druff geschiss. Mer packe das ferddisch.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

@RedDevil16

Wo ist der Unterschied?
Spätestens wenn Braunschweig übermorgen gewinnt, müssen der BTSV und wir auch so immer zumindest mit einem Auge auf's Torverhältnis "schiele"n... bis eben einer von beiden womöglich grundlegend patzt.

@redsnapper
Kleine Korrektur:
Wenn der BTSV spielfrei hat, treten wir in Wiesbaden an.

@Ironmaiden
Dann machen wir's eben bereits gegen Dortmund. ;)
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

redsnapper hat geschrieben:Sagt mal, haben einige von euch Schwierigkeiten eine Tabelle zu lesen oder Spieltage einzuordnen? Wenn ich schon höre, wir müssen am 38. Spieltag auf die Konkurrenz hoffen :?
Am 34. Spieltag sollte der BTSV gegen Türkgücü spielen muss aber zugucken. Während wir gegen Saarbrücken spielen und 3 Punkte holen können. Ich denke dieser Spieltag entscheidet einiges. Wir haben überhaupt keinen sportlichen Nachteil gegenüber BTSV. Der Signifikante Nachteil ist, daß uns ein Heimspiel mit höchstwahrscheinlich 40.000 + geklaut wird. Und das ist sehr ärgerlich bei unseren Finanzen.
Braunschweig hätte erst am 35. Spieltag gegen Türkgücü gespielt. Am 34. Spieltag spielt Braunschweig daheim gegen Würzburg.
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

ich sehe es nicht als Nachteil, denn Saarbrücken spielt erstmal gegen 1860 und Waldhof. Da holen die im Leben keine 6 Punkte, Dann haben wir die Chance, Saarbrbrücken Zuhause entgültig abzuschiessen.
Als nächstes verliert Braunschweig so wie wir das Spiel gegen Türkücü, also auch da kein Nachteil.
Waldhof verliert 4 und Saarbrücken 6 Punkte, auch da kein Nachteil. Einzigster Nachteil sind die Einnahmen am letzten Spieltag vor 500000 Zuschauer.
Aber ich denke bei einem Aufstieg wäre das zu verkrdaften. Wir haben alles in der eigenen Hand, müssen nicht spekulieren und auf andere schauen. Einfach gewinnen und wir steigen auf.

Ich bin optimistisch, das wir das dieses mal packen :daumen: :teufel2:
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

@Excelsior und Michel 85: Stimmt
natürlich, da hab ich mich vertan.
@sebi: Nun übertreib mal nicht, soviele gehen doch gar nicht ins Stadion :daumen: :daumen:
Zuletzt geändert von redsnapper am 24.03.2022, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Excelsior hat geschrieben:@RedDevil16

Wo ist der Unterschied?
Spätestens wenn Braunschweig übermorgen gewinnt, müssen der BTSV und wir auch so immer zumindest mit einem Auge auf's Torverhältnis "schiele"n... bis eben einer von beiden womöglich grundlegend patzt.

@redsnapper
Kleine Korrektur:
Wenn der BTSV spielfrei hat, treten wir in Wiesbaden an.

@Ironmaiden
Dann machen wir's eben bereits gegen Dortmund. ;)
Gehen wir mal davon aus, 2 Spieltage vor Saisonende schießen wir nach 70. Minuten 2 Tore gegen Köln und gehen davon aus, dass müsste reichen. Wir werfen also die letzten 20 Minuten nicht alles in den Sturm sondern verteigen lieber die Null und riskieren somit die 3 Punkte nicht.

Braunschweig weis also am letzten Spieltag, dass sie 5 Tore benötigen. Die werden von der ersten Minute alles nach vorne werfen. Ob sie das Spiel dadurch verlieren weil sie hinten offen wie ein Scheunentor sind, kann ihnen egal sein, weil sie auch mit einem 4:0 verlieren würden.

Wir können das nicht. Weil wir nie wissen, wieviel Tore wir letzendlich benötigen und wir nie die 3 Punkte riskieren dürfen.

Ich sehe das schon einen Unterschied.
Antworten