Forum

Spielbericht SCF-FCK 0:0 | Endlich wieder Betze auswärts! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Letztendlich ist es vollkommen egal, wie man spielt, wenn man (voll) punktet. Ja, es kann sein, dass die Punkteausbeute nicht reichen wird, aber wir durften träumen.
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Da kann man sagen Hochmut kommt vor dem Fall.Im Sprücheklopfen in der letzten Zeit sind die Jungs Spitzenklasse. Nur die Leistung hält mit den Ankündigungen nicht Schritt.
Lieber den Gegner mehr Ernst nehmen und alles auf den Platz bringen führt letztlich zum Erfolg.
Auch die den Gegner bescheuerte " Taschentuch winke winke Aktionen, fallen uns auf die Füße. Sowas merken sich die Mannschaften und sind dann doppelt motiviert. Ausserdem ist das völlig despektierlich gegen die Gastmannschaften. Das kann man beim Stierkampf in Spanien praktizieren aber bitte nicht am Betze. Jetzt gilt volle Konzentration auf die letzten Spiele.
So meine unwesentliche Meinung.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Zum Spiel ist alles gesagt. Leider muss ich noch etwas Wasser in den Wein bzgl unserer geilen Fans gießen und das wird keine Schorle, eher eine fade Brühe.
Wieso werden von der Osttribüne Becher und andere Gegenstände auf die Ordner geworfen? Und wieso ist nach dem Spiel ein Polizeiaufgebot vor dem Stadion wie bei einem Hochrisikospiel? Dabei habe ich im Vorbeigehen gehört wie gesagt wurde „ das Klientel, um das es geht, kennen wir „ .
Das war Freiburg und nicht Waldhof oder Saarbrücken und wir waren die Gäste, die sehr viel Platz einnehmen durften, aber etliche benehmen sich wie richtige :?:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Sach mal, @JG, geht‘s eigentlich noch? Ja, wir hätten heute alle gerne 3 Punkte mitgenommen von einem Spiel, das sich von den Fans her angefühlt hat wie ein Heimspiel. Ja, die erste Hälfte war nicht gut. Aber das haben ALLE erkannt! Wie man jetzt Antwerpen so dermaßen anzählen kann, da bleibt mir echt die Spucke weg! Ohne dieses Trainerteam wären wir heute in der Regionalliga und nicht auf Platz zwei der 3. Liga!

Ich bin ja selbst ein Freund der klaren Worte und wenn es Kritik zu äußern gibt, rede ich die Dinge nicht schön, sondern spreche die Dinge an. Aber Herrschaftszeiten noch einmal! Jetzt reißt Euch doch mal zusammen! Wir haben ein Trainerteam, das will! Wir haben eine Mannschaft, die will! Und wir haben Fans, die sowieso immer wollen. Dann hört doch endlich mal auf, alles schlimmer zu reden, als es ist. Ja, verdammt nochmal, das wird ein enges Höschen und alles andere als ein Selbstläufer. Wer das noch nicht verstanden hat, der hat diese Kackliga nicht verstanden! Aber wir machen es doch nicht besser, wenn wir jetzt auf die Mannschaft einschlagen und den Trainer infrage stellen! Wann hatten wir so eine Situation zuletzt, wo das Trainerteam geil ist und aus 25 Leuten eine funktionierende Mannschaft machen kann? Wann hatten wir zuletzt eine Mannschaft, die den Namen auch wirklich verdient hat? Wann lag der Aufstieg zuletzt so nahe wie jetzt? Ich weiß, wie wir vor Jahren den Aufstieg in die 1.BL unter Runjaic verkackt haben und ich kann verstehen, dass niemand will, dass das wieder passiert. Ich will das auch nicht, aber das war eine andere Mannschaft.

Unsere heutige Mannschaft und unser heutiges Trainerteam haben es verdient, dass wir ihr Vertrauen schenken und sie unterstützen! Als tun wir es und fordern keine Köpfe!

So, das war dann wohl das Wort zum Sonntag… :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hi ich bin ja auch sehr kritisch.
Aber man muss auch mal realistisch bleiben.Das Spiel war von beiden Mannschaften auf gutem technischen Niveau.
Freiburg war alles andere als schwach.1 Punkt auswärts immer völlig ok, solange man die HS gewinnt.im ganzen Spiel gab es genau eine 100% Chance durch Redondo. Was er zuerst gut gemacht hatte ,hat er beim Torschuss verbockt. 1 Chance ist definitiv zu wenig um zu gewinnen .
Insgesamt Spiel war nicht so schlecht, auch wenn Fehler gemacht wurden.Leider die 1. HZ total verschlafen.
Mit 1 Punkt kann man trotzdem leben.
War ein geiler Support und ein schoenes Gefühl wieder mal live dabei zu sein . Weiter geht's wir packen das!
HANSLIK/Man of the important Goals
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

mit etwas Abstand zum Spiel bin ich ehrlich gesagt schon ratlos, weshalb wir gegen die zweite Garnitur von Freiburg II ganz besonders in der 1. HZ so verhalten und ängstlich gespielt haben.

Ich hoffe nicht, dass die Mannschaft jetzt, wo es in die entscheidende Phase geht, "Nerven" zeigt.
Ich meine, 1 Punkt auswärts ist noch okay (wenn man die Heimspiele gewinnt!!!).
Aber der Auftritt heute gibt mir doch sehr zu Denken. Die Mannschaft hat mir nicht unbedingt den Eindruck vermittelt, dass man das Spiel unbedingt gewinnen will. Und das gefällt mir überhaupt nicht.

Nochmal:

Wir haben nicht bei einem Aufstiegskandidaten gespielt, sondern bei einer Mannschaft, die weder was mit Aufstieg noch mit Abstieg zu tun hat und die mit einigen "Bubis" gespickt war.
Und da bin ich schon etwas angefressen, dass man eigentlich nicht erkennen konnte, dass da eine Gastmannschaft auftritt, die um den Aufstieg spielt oder hier 3 Punkte ziehen wollte. Und das ganz besonders bei dem Umstand, dass 5.000 Fans nach Freiburg gefahren sind.

Ich möchte wirklich nicht die Leistung von Freiburg II schmälern, aber das war heute zu wenig von uns. Das war zumindest eine Halbzeit "Angsthasenfussball".

Ich hoffe, dass uns die Pause gut tut und wir die Akkus aufladen können. Und wir müssen nicht nur körperlich physisch, sondern vor allen Dingen auch psychisch im Kopf so fit sein, um die kommenden Wochen zu bestehen.

Ich erwarte in den nächsten beiden Spielen als nächstes Etappenziel (vor dem Knaller gegen Saarbrücken) solche Auftritte unserer Mannschaft, in denen klar ersichtlich ist, dass wir jeweils 3 Punkte mit unbedingtem Siegeswillen gegen Klubs aus dem Tabellenkeller holen wollen und das vor allen Dingen auf dem Platz auch zeigen.

Vor allen Dingen mag ich überhaupt keine Aussagen "Wir können uns nur selbst schlagen oder aufhalten". Das sind Aussagen, die mir schon diese Woche nicht gefallen haben.
Ich will keine Sprüche, sondern auf dem Platz sehen, dass man unbedingt 3 Punkte holen will.

Gute Nacht

LG
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Aufstieg geht nur wenn du positiv bleibst. Folglich: Punkt gewonnen und weiter zum nächsten Spiel. Vielleicht hilft ja ein zusätzlicher Heulsusen Thread. Ich denke, dann lesen sich die Spieltagsthemen einfach besser.
Gruß
Hans
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Für die Daheimgebliebenen und natürlich auch die Anwesenden blicken wir auf die Ränge:

Bild

Blick in die Kurve
Saisonrekord: 5.000 Fans bei Auswärtsspiel in Freiburg


Die Fans des 1. FC Kaiserslautern haben für eine weitere Bestmarke gesorgt: 5.000 Auswärtsfahrer im Spiel beim SC Freiburg II sind vorläufiger Saisonrekord in der 3. Liga.

In dieser erneut von vielen Corona-Einschränkungen geprägten Spielzeit hielten den Top-Wert bislang die Anhänger von 1860 München, die vor einigen Wochen mit rund 4.500 Leuten zum innerstädtischen "Auswärtsspiel" bei Türkgücü München antraten. Aus FCK-interner Sicht sind die gut 5.000 Freiburg-Fahrer sogar die höchste Auswärtszahl seit August 2018. Damals waren rund 6.500 Lautrer in Großaspach, beim ersten Drittliga-Auswärtstripl der Vereinsgeschichte.

Bild

Die hohe Fan-Zahl kam zustande, obwohl die Ultragruppen weiterhin auf einen geschlossenen Stadionbesuch verzichten. Trotzdem war die Stimmung insgesamt gut und die Mannschaft wurde lautstark empfangen, 90 Minuten fast durchgehend unterstützt und trotz des etwas enttäuschenden 0:0 mit Aufmunterung verabschiedet. Viele Anhänger machten sich bei strahlendem Sonnenschein schon vorher bei einer Fan-Party im benachbarten Biergarten warm, so dass auch für einen recht hohen Alkoholpegel in der Kurve gesorgt war. Im Stadion positionierten sich die FCK-Anhänger im offiziellen Gästebereich (immer noch mit die schlechtesten Stehplätze im deutschen Fußball) sowie bis zur Mitte der Gegentribüne. Die Gastgeber hatten drei große Ticket-Kontingente zur Verfügung gestellt und immer wieder nachgeliefert, bis alle Nachfragen bedient waren. Ein schönes Bild gab es noch zu Beginn der zweiten Halbzeit: Auf der Haupttribüne wurde eine Schweden-Fahne gehisst - in Gedenken an Torwart-Legende Ronnie Hellström, dessen Beerdigung zeitgleich um 15:00 Uhr und unter Anwesenheit einer FCK-Delegation im schwedischen Vadstena stattfand.

Bild

Bild

Insgesamt waren 9.000 Zuschauer im Dreisamstadion, was auch für Freiburg die bisher mit Abstand größte Heimkulisse in der 3. Liga bedeutet. In der Nordkurve sorgten rund 1.500 Fans für etwas Stimmung. Auch eine dreistellige Zahl an SCF-Ultras war in der oberen Ecke der Haupttribüne anwesend - das Bundesliga-Spiel der Freiburger Profis boykottierten sie wegen der Corona-Einschränkungen -, machte sich aber bis auf gelegentliche Schlachtrufe nicht weiter bemerkbar.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Freiburg:

- Fotogalerie | 31. Spieltag: SC Freiburg II - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
PiercerGSC04
Beiträge: 204
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

@Glotterteufel:
Danke, so siehe ich es auch. Antwerpen pisst sich zu sehr in die Hose. Der muss doch nach 20 min das System wechseln oder irgendwas machen. War doch Null Zugriff. Komisch ist, das es jeder sieht, nur die auf der Bank wieder nicht. Ich glaube die waren mit 1 Punkt zufrienden.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

@Comu6:
Naja, es ist ja nicht so, dass wir mit einem eigentlichen Absteigerkader auf Platz 2 stehen. Was mit diesem Kader im letzten Jahr geboten wurde, war einfach unterirdisch. Wir haben mit den besten Kader der Liga, was die Mannschaft auch diese Saison schon oft bewiesen hat. Und diese Saison haben wir auch endlich mal mehr Glück als Pech. Siehe Osnabrück, siehe letzte Woche das klare Handspiel vorm 1:0, siehe das Spiel gestern. Aber, man hat das Gefühl, dass einige manchmal meinen, 90% reichen. Jetzt noch meine persönliche Meinung: Für die Dominanz, die diese Mannschaft ausüben könnte, spielen wir viel zu defensiv !! Dass wir auf Platz 2 stehen, ist nicht unbedingt der genialen Schachtzüge des Trainerteams zu verdanken, eher der individuellen Klasse für Liga3. Taktisch kommst du damit in Liga 2 nicht weit !
Zander27
Beiträge: 154
Registriert: 17.08.2015, 17:01

Beitrag von Zander27 »

@Doppelsechs:
Danke Doppelsechs, endlich einer der das mal sachlich verstanden hat.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Es ist unfassbar..das hier einige Herrschaften wirklich aufs Trainerteam losgehen die dieser Mannschaft erst diese Mentalität eingeimpft hat das man mit der individuellen Qualität auch etwas anfangen kann..

Leute Leute da wird einem Angst und bange wenn sollche Leute die Mehrheit wären sollten wir besser abmelden ..wir können nicht jedes Spiel 4:0 gewinnen leider hat der gute Fußball wohl einige verblendet..es gibt auch sollche spiele mal mehr mal weniger ..

Da wird von Spezialisten vor Freiburg gewarnt.. gleichzeitig werden sie aber als bubis bezeichnet gegen die man ja als Aufsteiger gewinnen muss..das diese bubis 8 spiele nicht geschlagen wurden und zuhause eines der besten Teams sind die doch tatsächlich auch Fußball spielen wollen und man Stelle sich vor auch die 3 Punkte mitnehmen wollen vergisst man gerne.
Auch das Freiburgs bubis fast doppelt so teuer sind wie unsere Mannschaft Marktwert fast 10 Mio. Das kommt halt auch nicht davon das die nur Bezirksliga Spieler haben ..das sind junge hungrige Talente die in 1-2 Jahren 1 und 2 Liga spielen ..das ist Freiburgs Philosophie.

Es steht halt auch immer ein Gegner auf dem Platz natürlich ist es einfach gesagt wenn du Aufsteigen willst musst du gewinnen aber man kann dieser Mannschaft doch bitte nicht den Willen absprechen etwas erreichen zu wollen !

Jetzt wird wieder alles hinterfragt ..da kann man sich nur Fremdschämen dafür..da werden Dinge an den Haaren beigezogen wie die Taschentuch-aktion etc..Leute Leute hört endlich auf mit dem Schwachsinn
:pyro:
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

@Comu6:
genau so siehts aus.... wenn wir die nächsten Spiele genau so auftreten wird es aber nicht mehr zu vielen Punkten reichen.
Scouser
Beiträge: 325
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Guten Morgen zusammen,

Mit einem Remis bei einer top-ausgebildeten U23, die zudem aktuell sehr gut drauf und mehrere Spieltage ungeschlagen ist, kann ich grundsätzlich gut leben, es gibt in dieser Liga eben keine Laufkundschaft.

Was mir allerdings Sorge(n) bereitet ist die Tatsache dass wir nun schon des Öfteren mindestens die ersten 45 Minuten hergeschenkt haben, das war bspw. zu Hause gegen Verl schon so, wie auch beim Auswärtsspiel in Osnabrück. Gestern hatten wir dann eben nicht einmal das Glück dass wir die Partie in der zweiten Halbzeit noch durch eine gelungene Situation oder die individuelle Klasse zu unseren Gunsten kippen konnten.

Ich weiß nicht woher diese überschaubare Leistungen in den ersten Halbzeiten gerade immer wieder rühren, aber es fällt vermehrt auf dass der Mannschaft in der Halbzeitpause erst von Antwerpen der berühmte Kopf gewaschen werden muss, bevor sie besser funktioniert. Zudem wird es wohl kaum dem jeweiligem Matchplan unseres Trainers geschuldet sein, dass wir in letzter Zeit nach den ersten 45 Spielminuten auf Aus-/Einwechselungen angewiesen sind um die Mannschaft noch einmal aufzuwecken und wachzurütteln.

Mir persönlich (und das ist meine eigene Meinung), wird die Mannschaft gerade zu stark geredet und gehyped, was sich dann zwangsläufig irgendwann auch auf die Spieler überträgt und sich in den Köpfen festsetzt. Etwas mehr Demut würde dem ein oder anderen da wieder etwas besser zu Gesicht stehen.

Just my two cents…schönen Sonntag zusammen.
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

Was mir nicht in den Kopf will ist die verhaltene Spielweise immer am Anfang des Spiels. In letzter Zeit wird am Anfang jedes Spiel immer erst nach der Mittellinie gepresst. Hätten wir gestern den mit dem letzten Aufgebot spielenden Freiburger Bubis am Anfang versucht den Schneid abzukaufen, dann hätten die nie so eine Brust haben können. Das gleiche gegen Verl, Havelse usw. Solchen Mannschaften musst du bei allem Respekt gleich zeigen wer Herr im Hause ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies die Mannschaft von sich aus macht. Ich glaube Antwerpen hat Angst vor der eigenen Courage. Hauptsache die Null steht. Das mag vielleicht für Spiele gegen direkte Konkurrenten richtig sein, aber nicht gegen Mannschaften wie Verl, Havelse und eben gestern die mit dem letzten Aufgebot spielenden Freiburger. Mit dieser verhaltenen Spielweise machen wir auch die Duisburger und Würzburger erst richtig stark.

Also Marko, mach dir nicht in die Hose und lass deine Jungs dem Gegner gleich mal am Anfang zeigen wer dieses Spiel gewinnen will.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Antwerpen ist sicherlich keiner der sich in die Hosen macht ..er hat seine Vorstellungen und Taktiken die mag auch mal falsch sein aber er ist ein Trainer der sich allem kritisch stellt und ggf. Reagiert!

Und nochmal 18 GEGENTORE und Platz 2 mit einem Verein /Mannschaft die letztes Jahr um diese Zeit mit einem Bein in der RL stand ..

Nicht nur die Spieler sollten Demut haben (was ebso Quatsch ist die Jungs sind absolut geerdet) sondern auch einige foristen vor der eigenen Leistung
:pyro:
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Manchmal schäme ich mich FCK-Fan zu sein. Letzte Woche wird groß gefeiert und ganz große Töne gespuckt. Dann spielen wir gegen die 3. heimstärkste Mannschaft der Liga in Freiburg Unentschieden und man könnte von der Stimmung her meinen die Mannschaft stehe auf einem Abstiegsplatz.

Die letzten Wochen haben gezeigt, dass sich jede der Spitzenmannschaften mal schwer tut. Selbst gegen Havelse haben viele Topmannschaften Punkte liegen lassen. Und es werden auch noch Mannschaften in Freiburg straucheln! Die sind momentan in einer richtig guten Verfassung - egal wer da auf dem Platz steht.

Also weiter an den Aufstieg glauben und die Mannschaft - die eine großartige Saison spielt und unsere Erwartungen nach dem Saison Start eigentlich schon übertroffen hat - bestmöglich unterstützen! Verliert bitte nicht gleich nach einem etwas schwächeren Spiel die Nerven! Die Mannschaft und Wir müssen eine Einheit sein bis zum Schluss!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Das der FCK in den letzten drei Drittligasaisons mit jeweils einem der teuersten Kader unterirdisch gespielt hat, reicht schon für manche, dass man diese Saison erstmals halbwegs erfolgreich mitspielt.
Es machts aber nicht besser, wenn man eine sehr gute Ausgangslage am Ende wegen fehlendem Mutes verkackt.
Habe mir eben die Saarbrigger von gestern angesehen und bin angetan von deren Anlaufen und Forchekking gegen Halle. Die scheinen kapiert zu haben um was es geht.
Und Leute... wenns das Team und Antwerpen verkacken, wird der Trainer angezählt werden. Die gute Saison hin oder her. Am Ende lügt die Tabelle nicht.
Mit diesem Kader und nun auch Boyd muss der Trainer aufsteigen. Basta.
Die verpennten Halbzeiten werden uns noch bitter aufstoßen. Ich hoffe ich irre...
PS: Die FCK Fans gestern in Freiburg waren klasse.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Moin, bei dem was einige User hier schreiben ist mir nicht ganz verständlich welchen Ansatz bzw. Anspruch sie haben. Aber eins sollte allen doch langsam bei allem Verständnis klar geworden sein, der FCK muss aufsteigen! Er muss nicht gut, oder weniger gut, oder super gut performen nein er muss das Ziel Aufstieg erreichen. Und ich spare mir die Mühe zu erklären warum, das sollte doch tatsächlich jedem Fan langsam klar geworden sein.
Nun mal die Fakten welche aus der Tabelle abzuleiten sind. FCK Platz 2 mit 57Pkt und einem Tordifferenz von+28, der FCS mit 55 und +16 der BTSV mit 51 ( plus noch 2 Spiele) +24 Tore der VFL ( plus noch 1 Spiel) 51Pkt +16. Und nun stelle ich fest das der FCS 4 Spiele gewonnen also alle letzten 4. Braunschweig hat noch 2 mögliche Siege vor sich. kann also schon auf uns aufschließen und bei einem Tore Minus von nur 4 auch an uns vorbeiziehen und wir können nur zuschauen! Beim FCS ist es noch gefährlicher sind sind schon auf 2 Punkte an uns dran und haben alle 4 Spiele gewonnen. Darunter auch den direkten Konkurrenten BTSV. Und wir müßen noch gegen den FCS am 17.04.22 Entweder haben wir bis dahin unser Konto mit weiteren Siegen verbessert oder der FCS kann uns am 17.04.22 aus dem rennen werfen. Der FCS ist aktuell in einer wesentlich besseren Form als wir. Also unser Team muss jetzt "Eier" zeigen es sind die nächsten Spiele gerade keine Gegner welche uns liegen im Terminkalender. Und wer glaubt daß wir durch sind war auch schon zu lesen mN. Es ist jetzt nicht die Zeit um im Spiel die 0 stehen zu haben jetzt sind mir Siege wesentlich wichtiger, denn eins steht für mich aktuell fest, das Torverhältnis wird beim Aufstieg keine Rolle spielen wir müßen 1 Punkt mehr haben. Ich sehe uns am Ende maximal auf Platz 3. Man hatte unter einem Trainer Runjaic auch mal eine solche Position Ergebnis bekannt. Ich hoffe und wünsche mir den Aufstieg aber da muss jetzt mehr kommen. Schönen Sonntag
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

@phibee
Zur Spielstärke von SC 2 erlaube ich mir mal einen Kommentar. Da mein Sohn am NLZ in Freiburg in einer Jugendmannschaft spielt, habe ich -solange es Corona zuließ- auch mal öfter der 2ten beim Training zugeschaut. Alle, aber auch wirklich alle die da spielen, sind sowohl taktisch, als auch technisch auf einem sehr hohen Niveau. Wenn Du so einen Kader und einen entsprechenden Trainer hast, dann kannst Du die Fortschritte praktisch von Training zu Training sehen. Natürlich brauchen die erfahrenen Spieler wie Braun-Schumacher und auch Vermeij, der gestern gefehlt hat. Wenn aber eine Mannschaft eine fehlende hohe Anspielstation kompensieren kann, dann ist das Freiburg und das auch mit den Ersatzspieler, die oft nur punktuell schlechter sind als die Stammspieler. Wenn Freiburg nicht wegen der fehlenden Erfahrung Fehler macht, dann ist das echt eine harte Nummer dort zu gewinnen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Die FCK Wand war unheimlich beeindruckend, Danke an alle die das ermöglicht haben, der Wahnsinn :teufel2:
Endspiele: Wenn man auf dem 2ten Platz steht muss man jedes Spiel als Endspiel angehen, die ganze Zeit schon.
Auf dem Dreisam Stadion muss tatsächlich ein Fluch liegen, selten haben wir da gut ausgesehen. Die 1HZ war irgendwie ein Flashback, man hat es ja dann korrigiert. Macht Redondo den rein läuft es anders.
Für unser gutes Spiel braucht es meiner Meinung nach einfach Hanslik, auch wenn er in den X-Grafiken dann mal nicht ins Spiel findet, er arbeitet aber unheimlich viel und ist auch körperlich robust und durchsetzungsfähig. Boyd sollte dazu dann mittig etwas zurückgezogen stehen, so haben wir zuletzt gut ausgesehen. Die Kombi gabs gestern leider nicht, aber Klinge hatte dazu auch seine Chance. Unfassbar das der Dickschädel schon wieder auf dem Platz steht.
Mit dem Punkt muss und kann man Leben, aber wie gesagt, der Endspielcharakter muss rein.
Erwähnen muss ich noch Ritter, geil wie er den Ball angenommenen und dann mittig aufs Tor gezirkelt hat, das musst Du so erst mal hinkriegen, begnadet :love:
Mund abbutze, weiter geht's. Kraft tanken und dann wieder volle Konzentration, mer paggens...:D
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Wenn es in der Mannschaft auch so viele Schwarzseher und „Gegnerstarkmacher“ gäbe, dann wären wir schon abgestiegen. Saarbrücken wird wie immer ohne Punkte den Betze verlassen. Und fertig! Und jetzt schön weiter jammern….
3. Liga verhindern!
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Leute bleibt doch ruhig.
Wir haben es selber in der Hand und sind von keiner Mannschaft abhängig.
Das klappt schon .......
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Ich war gestern nicht zufrieden, obwohl ich auf ein Unentschieden getippt habe.

Die Freiburger Jungs haben gestern ihre Heimstärke unter Beweiss gestellt und das jugendliche Element der Unbekümmertheit ist in allen Ligen immer wieder zu sehen. Es ist ein mentaler Vorteil nichts verlieren zu können.

Ich hatte den Verdacht, dass wir darauf spekuliert haben gegen Ende zuzuschlagen, wenn die Spundis fertig sind. Aber grössere Möglichkeiten gab es gar nicht und genau das war die eigentliche Enttäuschung.

Die Akkus scheinen leer zu sein. Keine gute Basis für die Wochen der Wahrheit.

Ich kann alle Skeptiker verstehen (obwohl mir ihr Schreibstil hier nicht gefällt), denn gerade jetzt muss die Einheit zwischen Fans und Mannschaft Stabilität zeigen.

Da die Mehrheit hier und vor allem im Stadion keine destruktive Einstellung hat, bin ich da aber optimistisch!

Angst vorm FCS, die gegen 10 Gegner mit ach und krach 3 Punkte eingefahren haben, ist nicht angebracht.

Eher schon bei BS, das wird spannend am Montag gg. BVB2. Die sind allerdings eher auswärts stark... unser Heimspiel gegen die wird schwer, vielleich schwieriger als gegen den FCS.

Aber gut, erstmal in der Pause Kraft sammeln und die Hausaufgaben machen bis es zu diesen Spielen kommt.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Spiel abhaken und nach vorne schauen! Zu meinem Geburtstag gegen Duisburg wünsche ich mir Hanslik und Klingenburg von Anfang an. Hanslik spielt mit mehr Körperlichkeit und weiter in der Spitze als Redondo. Klingenburg sollte Zuck ersetzen, da er ja sämtliche Positionen(außer Torwart) begleiten kann :wink:
Für den Rest wünsche ich mir ein aktives und mutiges Spiel nach vorne mit wenigen langen Bällen, dafür mit vielen spielerischen Akzenten, Kurzpassspiel und genügend Futter für Boyd, dessen Stärke die Ballbehauptung aber nicht der Sprint ist. :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Antworten