Forum

Vorbericht FCK-SCV | Wieder gegen einen Neuen (Der Betze brennt)

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Wie spielt der FCK gegen Verl?

Die drei Punkte bleiben auf dem Betze
100
93%
Das Spiel endet Unentschieden
3
3%
Der SC Verl gewinnt
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 107

Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Aber vielleicht kommt ja die Spielweise wieder zurück, wenn Götze fit ist und spielt, denke davon wird auch Boyd Profitieren. Und das hoch und weit auf Boyd am Samstag, war auch weil Götze ausgefallen ist, bei der riesen Chance von Boyd, haben wir doch über außen gespielt und er stand wo er stehen muß. Verstehe die ganze Kritik an Boyd nicht, wir wollten alle einen Stürmer für die Box und haben, den besten 3liga Stürmer bekommen. Bin immer noch der Meinung, nur mit Hanslick und Redondo würde es zum Aufsteigen nicht reichen. Boyd wird noch seine Buden zum Aufstieg machen.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@Joschie65: Das mit Götze stimmt absolut. Er war bis zu seiner Verletzung auffälligster Akteur. Da ging ein kleiner Bruch durch das Team. Drücken wir die Daumen, das er bald wieder das Spiel ankurbeln kann.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Wenn wir unter MA eins gelernt haben, dann das er mit der Aufstellung immer für eine Überraschung gut ist.
Tommiak hat bis jetzt durchgespielt... Schad als IV? Gegen Würzburg hat er da mal gespielt. Bin erstmal froh Winkler wiederzusehen. Neben Kraus wird er Ciftci oder vielleicht Klinge noch danebenstellen.

@Ironmaiden, ich kann Deine Bedenken sehr gut nachvollziehen. Das Pressing und das schnelle Umschaltspiel ist gefühlt nicht mehr so da, wie zuvor. Ich will das auch wieder zurück. Wir spielen berechenbarer. Nur an Götze mach ich das nicht fest, wir haben auch viele gute Spiele ohne ihn gemacht. Wir verlassen uns nur einfach zu sehr auf TB und meinen, er müsste mit seiner unbestrittenen Qualität alles reinmachen.

Ich denke und hoffe auch das wir das Spiel gegen SVW so nicht mehr sehen werden, aber das war dem Derby und den vielen Verletzten in den Spielen zuvor geschuldet, gegen Magdeburg war es aber gut. Habe das 2:2 wie Joschie65 schreibt auch noch vor Augen als Zuck den TB Abpraller einnetzte, das Tor war Mannschaftlich herausgespielt und erzwungen, geil.
So muss es laufen.... :teufel2:
Zuck darf trotzdem auch mal das Mittelfeld von hinten mal chippen, wenn es gerade gut in den Lauf passt. Das sehe ich nicht als Langholzspiel.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Wichtiges Spiel gegen einen guten Gegner. Dennoch müssen wir das Spiel gegen Verl gewinnen. Spielerisch ist mit Terrence Boyd noch Luft nach oben. Bin auf die Entwicklung aber sehr gespannt.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Alex76 hat geschrieben:Wichtiges Spiel gegen einen guten Gegner. Dennoch müssen wir das Spiel gegen Verl gewinnen. Spielerisch ist mit Terrence Boyd noch Luft nach oben. Bin auf die Entwicklung aber sehr gespannt.
Wir haben den Boyd als Surmspitze geholt, nicht als Spielmacher. Und das macht er, so wie ich es erwartet hatte, nämlich gut.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ironmaiden hat geschrieben:@Joschie65: Das mit Götze stimmt absolut. Er war bis zu seiner Verletzung auffälligster Akteur. Da ging ein kleiner Bruch durch das Team. Drücken wir die Daumen, das er bald wieder das Spiel ankurbeln kann.
Unser Lauf begann zunächst ohne Götze - da war Sessa im OM unterwegs. Der wurde dann durch Götze abgelöst, später hat Ciftci häufiger im OM begonnen. Ich habe deren Rollen in den jeweiligen Spielen jetzt nicht mehr parat - Götze ist i.d.R. häufig positiv aufgefallen (wobei er nach meiner Erinnerung auch schwächere Spiele hatte - ergänzend zu den Passmaps könnte man noch in die Spielerbenotungen rein schauen). Ich will nur sagen: wir haben für die 8 durchaus Spieler, die das neben Wunderlich spielen können und auch schon erfolgreich getan haben. Klinge ist auch wieder da, Ciftci steht ebenfalls zur Verfügung. Antwerpen kann sich also was einfallen lassen.

Ich wünsche mir auch wieder mehr spielerische Elemente. Der lange öffnende Pass, mit dem wir beispielsweise das Spiel auf die linke oder auch mal rechte Seite verlagert haben, sind übrigens von der Qualität und Intention her auch noch einmal anders zu bewerten, als das, was hier im Waldhofspiel als Langholz bezeichnet wurde. Da hatte ich auch eher den Eindruck, dass man den Ball überhastet nach vorne spielen wollte, was nicht immer so gut geklappt hat. Was ich aber durchaus positiv gesehen habe, war die Ballannahme und Ballverarbeitung von Boyd. Sowas hatten wir in der Qualität schon lange nicht mehr. Sollten wir es schaffen, das Spielerische (Gegenpressing und dadurch schnelle Spielzüge nach vorne) abwechslungsreich zu kombinieren mit langen Bällen in die Spitze, dann sind wir halt schwer auszurechnen.

Wir werden diese Balance auch noch hinbekommen, da bin ich guter Dinge. Und auch, wenn ich keinen Gegner klein reden oder unterschätzen möchte. Nicht alle Gegner haben die Qualität von Magdeburg oder ja, auch Mannheim.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
YessinetheGreat
Beiträge: 145
Registriert: 30.08.2016, 10:25

Beitrag von YessinetheGreat »

Ich persönlich würde mir Winkler(links weil Linksfuß), Kraus und Klingenburg (rechts weil Rechtsfuß) spielen und dafür Ciftci auf der 8 neben Wunderlich spielen lassen.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@ExilDeiwl:
Was ich meinte war die Verletzung von Götze beim Spiel gegen Waldhof. Da hat man schon gesehen was der Junge bewirken kann. Auch die 2. HZ gegen Magdeburg bekam mit Felix ne ganz andere Wucht.
Ich finde Boyd auch klasse. Ballannahme, Abschluss. Das ist alles super. Meine Angst ist, das wir das System komplett ändern. Dadurch hängt auch Hercher etwas in der Luft und ist nicht mehr so effektiv wie zuvor. Ich bin aber guter Dinge, das unser Trainerteam das genaustens analysiert und Ergebnisse präsentiert. Jetzt gewinner mer erscht mol gesche Verl. Ferddisch:-)
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Ist der Fanshop in der Südtribüne eigentlich am Samstag vorm Spiel geöffnet?
Mein Kleiner will unbedingt einen Schal und den will ich ihm traditionell am Spieltag im Fanshop kaufen, wie ich das bei seinem Bruder auch gemacht habe und wie es mein Vater schon bei mir gemacht hat. :teufel2: Dann erinnert er sich einfach in zig Jahren noch daran, nicht, wie wenn ich ihn online kaufen würde.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

@Begbie1980:
Ich weiß jetzt nicht ob der Fanshop geöffnet hat, aber um das Stadion gibt es überall Schals zu kaufen. Dein Kleiner wird sich dann bestimmt auch daran erinnern können.
FCK1104
Beiträge: 704
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

@Begbie1980:
Ich meine den offenen Fanshop gegen Magdeburg gesehen zu haben. Also müsste eigentlich offen sein. Im Notfall gibts unter der West bei den Aufgängen zum Block einen mobilen Fanshop mit Schals und Trikots.
Aber wie gesagt, Fanshop müsste auf sein :daumen:
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

JG hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht ob der Fanshop geöffnet hat, aber um das Stadion gibt es überall Schals zu kaufen. Dein Kleiner wird sich dann bestimmt auch daran erinnern können.
Sind das nicht immer diese gefälschten Dinger? Ich habe immer noch meinen von 1990, auf dem nur die Meisterschaften von 1951 und 1953 stehen. ;-) Qualität!
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Ich gehe davon aus, dass es am Samstag ein hartes Stück Arbeit werden wird.
Es kommen einige Faktoren zusammen, die dafür sprechen:

1.) Trainerwechsel beim Gegner: dadurch ist schwer einzuschätzen, wie sie vom Spielsystem und der Spielidee her agieren wollen. Dazu wollen sich die Spieler aufdrängen, sehen beim neuen Trainer eine neue Chance.

2.) Der Abstiegskampf mobilisert nochmals die letzten Reserven - gegen Ende der Saison punkten die Abstiegskandidaten oft nochmal richtig gut.

3.) Verl ist spielerisch richtig gut, deutlich stärker als der Tabellenplatz vermuten lässt. Die haben einen unserer größten Konkurrenten um Platz 2 (Braunschweig) in deren eigenem Stadion an die Wand gespielt, hätten deutlich gewinnen können (müssen?) und haben letztlich immerhin einen Punkt entgührt.

4.) Wir haben Verl nach 2 Top-Spielen und vor 2 weiteren Top-Spielen. Da besteht die Gefahr, sie im UNTERbewusstsein zu unterschätzen. Den Spielern ist sicherlich klar und wird ansonsten von Antwerpen sicherlich klar gemacht, dass man das nicht tun darf, aber das Unterbewusstsein treibt da ja manchmal so ein Eigenleben.

5.) Wir müssen unsere Kette schon wieder umbauen.

Da wir noch eineige richtig knifflige Auswärtsaufgaben haben, wäre es wichtig, die Heimspiele zu gewinnen.
Ich denke, es wird eine knappe Kiste, aber letztlich werden die 3 Punkte aufm Betze bleiben.

Tomiak durch Winkler auf RIV zu ersetzen, halte ich nicht für die beste Idee. Ich würde Winkler auf seine angestammte Position als LIV setzen, auch wenn es Ciftci gut gemacht hat. Als RIV würde ich tatsächlich gerne Schad sehen. Als IV in der 4er-Kette wäre er für mich keine ernsthafte Option, aber in der Dreier-/Fünferkette wäre er als kleiner wendiger Wadenbeißer prädestiniert dafür in meinen Augen, zumal wenn der Gegner auch technisch versierte, spiielerische Offensivspieler hat, wie es Verl zum Teil hat. Bzgl. Lufthoheit und Körperlichkeit hätten wir ja noch Kraus und Winkler in der IV.
Und dann finde ich die Idee von MarcoReichGott richtig gut, Ciftci auf die 6 zu stellen (er hat sich auch einen Startelfeinsatz verdient) und Ritter dann auf der 8 auszuprobieren gemeinsam mit Wunderlich. Ritter war ja vor seiner Umschulung zum 6er diese Saison offensiv ausgerichtet, sollte das also können und hat definitiv sowohl Spielverständnis, Übersicht als auch Technik dafür. Klinge hat in diesem Jahr im MF leider noch gar nicht überzeugt, vielleicht weil er nach der Verletzung noch nicht bei 100% war?
Er wäre dann erste Wechseloption, wenn das Experiment nicht den erhofften Erfolg haben sollte.
Vorne dann Hanslik (wenn wieder 100% fit) und Boyd oder Hanslik und Redondo. Ersteres wäre ideal, wenn wir früh in Führung gehen, dann könnte man Redondo im Laufe der 2. HZ für Kontersituationen bringen, wo er seine Schnelligkeit auspielen kann. Letzteres wäre gut, wenn es zäh wird und wir nochmal richtig Druck aufbauen müssen, da wäre es natürlich eine Waffe, wenn man dann noch einen frischen Boyd reinwerfen könnte.

Da wir ja imemr auf ein frühes Tor aus sind (das ist zum Teil auch Matchglück, dass wir oft die erste Chance machen, aber auch Matchplan und so oft wie uns das gelingt sicher kein Zufall mehr), tendiere ich etwas mehr zu Boyd und Hanslik von Beginn an. Sollte Hanslik noch nicht bei 100% sein, dann sollten es Boyd und Redondo werden mit Kiprit als Wechseloption, wenn wir irgendwann anrennen und Powerplay versuchen müssten.
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Mittelmosel-Teufel hat geschrieben: Vorne dann Hanslik (wenn wieder 100% fit) und Boyd oder Hanslik und Redondo. Ersteres wäre ideal, wenn wir früh in Führung gehen, dann könnte man Redondo im Laufe der 2. HZ für Kontersituationen bringen, wo er seine Schnelligkeit auspielen kann. Letzteres wäre gut, wenn es zäh wird und wir nochmal richtig Druck aufbauen müssen, da wäre es natürlich eine Waffe, wenn man dann noch einen frischen Boyd reinwerfen könnte.

Da wir ja imemr auf ein frühes Tor aus sind (das ist zum Teil auch Matchglück, dass wir oft die erste Chance machen, aber auch Matchplan und so oft wie uns das gelingt sicher kein Zufall mehr), tendiere ich etwas mehr zu Boyd und Hanslik von Beginn an. Sollte Hanslik noch nicht bei 100% sein, dann sollten es Boyd und Redondo werden mit Kiprit als Wechseloption, wenn wir irgendwann anrennen und Powerplay versuchen müssten.
Als Tabellenzweiter gegen einen Abstiegskandidaten wie Verl, erwarte ich einfach, dass man als FCK auf dem Betzenberg nicht auf Konter spielen wird und sich nach einer Führung auch nicht hinten reinstellt. Das hat nichts mit fehlendem Respekt gegenüber Verl zu tun, sondern einfach mit Selbstvertrauen. Die Verler müssen spüren, dass sie da nicht gegen irgendeinen Dorfverein spielen, sondern im ehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion gegen den FCK.

Ich habe jetzt schon Angst, wenn wir mit Kiprit auf dem Platz ein Tor schießen MÜSSEN, also nicht in Führung liegen. Ganz im Ernst und ich wäre froh, wenn ich etwas anderes schreiben könnte, aber Kiprit läuft den Gegner oft viel zu kompliziert an und strahlt überhaupt keine Torgefahr aus.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Betzebabbe
Beiträge: 46
Registriert: 23.02.2022, 11:58

Beitrag von Betzebabbe »

Begbie1980 hat geschrieben:
JG hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht ob der Fanshop geöffnet hat, aber um das Stadion gibt es überall Schals zu kaufen. Dein Kleiner wird sich dann bestimmt auch daran erinnern können.
Sind das nicht immer diese gefälschten Dinger? Ich habe immer noch meinen von 1990, auf dem nur die Meisterschaften von 1951 und 1953 stehen. ;-) Qualität!
Der Verein verdient nur am offiziellen Merchandise, die fliegenden Händler auf der Gasse sind inoffiziell, meine ich.
Lass das Geld den Verein verdienen.
"Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst."
Mephistopheles
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@ExilDeiwl, @Ironmaiden, @Mittelmosel-Teufel. danke für eure guten Posts. Finde mich da wieder :daumen:

Erstmal zur "Diskussion" um Boyd. Die Frage stellt sich doch, ob wir wirklich eine Systemänderung haben oder ob die ganzen Spiele nicht auch ohne Boyd so gekommen wären. Stelle mir das Spiel gegen Mannheim ohne Boyd vor, viele hätten gesagt, "da vorne brauchen wir einen Brecher". Sehe es auch so, dass mit Redondo, Hanslik und Kiprit alleine es schwieriger wäre. Boyd macht das vorne bei uns schon gut, es fehlen noch die Tore, aber die werden kommen, wenn wir weiter konzentriert und zielstrebig agieren. Mir hat gegen Mannheim auch etwas die "Leichtigkeit" gefehlt, es war alles zu überhastet. Wir benötigen wieder die Flankenläufe von Hercher, der von der Grundlinie reinpasst.

Gerade gegen Verl sehe ich Boyd in der ersten 11. Hanslik würde ich neben ihn stellen, wenn er bei 100% ist. Redondo gefällt mir seit paar Spielen nicht mehr so. Ich wünsche ihm, dass er wieder zu dem Spiel zurückfindet, das ihn stark gemacht hat. Schnelles Pressing, anlaufen, Tempo einbringen, die Abwehr durcheinanderwirbeln.
In der IV sehe ich wieder Winkler gesetzt, auf seiner angestammten LIV-Position. Schad oder Klingenburg sehe ich als Tomiak Ersatz. Würde allerdings Schad als RIV einsetzen und ihn mit Hercher somit die rechte Seite "beackern" lassen. Klinge sehe ich im MF, als kämpferische Unterstützung zu Ritter (der mir im Moment ein wenig zu verspielt wirkt). Aber letztlich ist es egal, Hauptsache wir holen die 3 Punkte.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Begbie1980 hat geschrieben: Als Tabellenzweiter gegen einen Abstiegskandidaten wie Verl, erwarte ich einfach, dass man als FCK auf dem Betzenberg nicht auf Konter spielen wird und sich nach einer Führung auch nicht hinten reinstellt. Das hat nichts mit fehlendem Respekt gegenüber Verl zu tun, sondern einfach mit Selbstvertrauen. Die Verler müssen spüren, dass sie da nicht gegen irgendeinen Dorfverein spielen, sondern im ehrwürdigen Fritz-Walter-Stadion gegen den FCK.

Ich habe jetzt schon Angst, wenn wir mit Kiprit auf dem Platz ein Tor schießen MÜSSEN, also nicht in Führung liegen. Ganz im Ernst und ich wäre froh, wenn ich etwas anderes schreiben könnte, aber Kiprit läuft den Gegner oft viel zu kompliziert an und strahlt überhaupt keine Torgefahr aus.
Grundsätzlich hast Du natürlich recht, allerdings entspricht das nunmal unserer Spielweise, nach Führung immer auch Phasen drin zu haben, wo wir sehr tief stehen. Und in diesen Phasen könnte nach Balleroberung eben die Post abgehen mit vertikalen Bällen, wie wir das ja auch schon gesehen haben diese Saison. Es ist ja auch nicht so, als gingen wir trotz dieser eher passiven, tief gestaffelten Phasen nicht auch dennoch auf ein zweites oder drittes Tor, denn wir streuen ja immer auch hohe Anlaufphasen ein und wir schieben uns den Ball ja meist nicht hintenrum nach Eroberung, sondern spielen dann schnell nach vorne oder versuchen es zumindest. Also sicher nicht der typische Verwaltungsfußball (was man ja auch an den nackten Zahlen erkennt, denn wir haben ja schon einige deutliche Siege eingefahren), aber dennoch eine bewusst so gewählte Herangehensweise, die auch schnelle Umschaltsituationen heraufbeschwört, die wir eben mit Redondo potenziell besser lösen können als ohne dank seiner Geschwindigkeit.

Hm, bei Kiprit scheiden sich die Geister, ich finde den Jungen nicht schlecht. Ich denke, er passt nicht ideal in unser Spielsystem u.a. aufgrund der von Dir angesprochenen Schwächen im Anlaufverhalten (er macht das engagiert, aber unklug), die ich durchaus auch wahrnehme. Allerdings bin ich der Meinung, er wäre ein guter Strafraumstürmer und strahlt dann durchaus Torgefahr aus, wenn die Wege zum Tor nicht so weit sind. Wenn also in einer Powerplay-Sitaution ein Ball nach dem anderen in den Strafraum segelt (oder auch flach gepasst wird), wäre er gemeinsam mit Boyd schon richtig wertvoll vorne drin in meinen Augen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Mittelmosel-Teufel hat geschrieben: Tomiak durch Winkler auf RIV zu ersetzen, halte ich nicht für die beste Idee. Ich würde Winkler auf seine angestammte Position als LIV setzen, auch wenn es Ciftci gut gemacht hat. Als RIV würde ich tatsächlich gerne Schad sehen. Als IV in der 4er-Kette wäre er für mich keine ernsthafte Option, aber in der Dreier-/Fünferkette wäre er als kleiner wendiger Wadenbeißer prädestiniert dafür in meinen Augen, zumal wenn der Gegner auch technisch versierte, spiielerische Offensivspieler hat, wie es Verl zum Teil hat. Bzgl. Lufthoheit und Körperlichkeit hätten wir ja noch Kraus und Winkler in der IV.
Winkler als LIV, völlig klar.
Bei Schad sehe ich lediglich die Lufthoheit Probleme, wie Du auch schon schreibst. Ansonsten bin ich bekennender Schad Fan und finde es schade, das er nicht mehr so zum Zug kommt. Unter MA hat er alternativ mehr im RM gespielt, da Hercher als RA gesetzt war.
Man könnte auch noch Sessa in das Konstrukt vorne einbauen, der ist ebenso verfügbar.
Ansonsten bin ich bei Dir, wobei Ritter mir am besten bisher auf der 6 gefallen hat.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Betzebabbe hat geschrieben:
Begbie1980 hat geschrieben:

Sind das nicht immer diese gefälschten Dinger? Ich habe immer noch meinen von 1990, auf dem nur die Meisterschaften von 1951 und 1953 stehen. ;-) Qualität!
Der Verein verdient nur am offiziellen Merchandise, die fliegenden Händler auf der Gasse sind inoffiziell, meine ich.
Lass das Geld den Verein verdienen.
richtig - Die Qualität ist so lala...offiziell ist es auch nicht - wird nur gedulded da außerhalb des Stadionbereich.
Die Aufdrucke vieler Schaals dort sind auch (sehr) grenzwertig.

Geh in den Shop (evtl. hat auch der am Kreisel wieder auf) dort gibt's ab 10-12,-€ für gescheite Qualität einen rot-weißen Schaal und die € landen beim FCK. :-)

zudem gibt's jeden Spieltag noch einen exklusiven Schaal in kleiner-limitierte Auflage.

Vorgeschmack:

https://shop.fck.de/westkurve/schals/
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Klar ist Schad hinten nicht so kopfballstark wie Tomiak. Hätte mit Winkler und Kraus aber zwei Türme neben sich. Das sollte reichen. Also Schad für mich auf RV erste Wahl.
Cifci würde ich auf die 6er Position stellen, Ritter etwas offensiver. Letzterer wirkt mir in letzter Zeit bissl überspielt.Verzichten kann man aber auf ihn natürlich nicht.
Wir werden das Ding am Samstag rocken. Basta
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Also ich würde Ritter auf keinen Fall von der "6" nehmen, da macht er seid Monaten seine besten Spiele. In der Vorsaison hat Ritter unter anderem auf der "8" gespielt, allerdings mehr schlecht als recht.
Dann eher Ciftci oder Klingenburg, wer mir zu kurz kommt ist Niehues. Der hat das glaube gegen Berlin gespielt und gar nicht schlecht.
Meine Aufstellung:

Raab
Hercher, Schad, Kraus, Winkler, Zuck
Niehues, Ritter, Wunderlich
Boyd, Hanslik

Alternativ für Schad den Ciftci
Alternativ für Niehues den Klingenburg
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

@Mittelmosel-Teufel:
Ich glaube mit dir würde ich gerne bei nem Bierchen fachsimpeln. ;-) Das hat alles Hand und Fuß, was du hier schreibst, auch wenn die Meinungen etwas auseinander gehen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

JG hat geschrieben: Alternativ für Schad den Ciftci
Alternativ für Niehues den Klingenburg
Ciftci ist linksfuß. Wenn du den auf die rechte Seite stellst (egal ob defensiv oder offensiv) dann hat der bislang die 90 Minuten immer damit verbracht zu versuchen nicht über seine eigenen Füße zu stolpern. Stark war er bei uns eigentlich immer, wenn er eher linksseitig kommen konnte.

Ich wüsste jetzt aber auch wirklich nicht, warum Ritter auf der 8 nicht spielen können sollte. Bei Klingenburg, Ciftci und Niehus fallen mir da hingegen mehrere Gründe ein. Ritter hat das auf der 6 super gemacht, deswegen war er da gesetzt. Aber in der FOrm in der Ciftci sich gerade präsentiert, bekommt der das auch hin.
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Schon allein die regen Diskussionen zeigen, dass der FCK Alternativen hat und qualitativ hochwertig besetzt ist. Der Sportvorstand hat gute Arbeit geleistet und die Sorgen bei Sperren und Verletzungen sind auffangbar, sogar unsere besten Spieler a la Tomiak, Ritter, Raab & Götze.

Den Unersetzlichen halte ich als einzigen Hercher in dieser Saison.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

MarcoReichGott hat geschrieben: Ciftci ist linksfuß.

Ich wüsste jetzt aber auch wirklich nicht, warum Ritter auf der 8 nicht spielen können sollte.
Ja, Ciftci ist Linksfuß. Daher ja auch nur alternativ zu Schad als RIV.

Ritter hat, zugegebenermaßen nicht austrainiert, auf der 8 letzte Saison nicht so performt wie diese Saison auf der 6. Erst diese Saison spielt Ritter wirklich konstant gut. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass weder Ciftci noch Klingenburg auf dieser Position überzeugt haben. Tatsächlich fehlt eine gleichwertige Alternative zu Götze. Für mich daher noch am ehesten Niehues. Wenn denn mal Bakhat wieder voll im Saft steht, wäre er meine erste Wahl als Götze-Ersatz.
Gesperrt