Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon herzdrigger » 21.02.2022, 18:09


Mephistopheles hat geschrieben:Boyd hat immer wieder gute Szenen; trotzdem bin ich nicht überzeugt von der Neuverpflichtung. Wie du ja betonst: Mit Boyd ging ein Stück Variabilität verloren. Es wird viel zu häufig auf Boyd geflankt. Ganz schematisch in der Hoffnung, dass der das schon irgendwie machen wird. Hätte übrigens "Chancentod" Thiele diese Chance vergeben wie Boyd in der 55. Minute, wäre er hier im Forum zerfleischt worden.


Von Boyd bin ich schon überzeugt, aber nicht in dem Stil grundsätzlich hoch anspielen.
Im schnellen Kurzpassspiel links wie rechts auf die Grundlinie, zurückpassen und dann ist es egal wie hoch das Leder rein kommt. Einer wird dort stehen, so wie in den letzten gewonnenen Spielen auch.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.



Beitragvon ChrisW » 21.02.2022, 19:38


Wir sind mit MB und SVW auf zwei Teams getroffen, die im Spiel gegen uns in sehr guter Form waren. Machen wir die Chancen, die wir gegen beide hatten und gehen in Führung, hätten wir trotzdem gewinnen können.
In den beiden Spielen eine Taktik mit Langholz zu sehen, ist mir zu einfach.
Wir waren aus verschiedenen Gründen einfach nicht in der Lage gegen beide Teams im Mittelfeld zu bestehen. Jedes Herauskombinieren ist am Gegenpressing der Gegner und den unsauberen Pässen unsererseits gescheitert.
Und was machst du dann, wenn nichts anderes geht...? Langholz!
Nach dem Ausfall von Götze und der Schnapsidee des Trainers, Redondo könnte auch Mittelfeld, waren wir dann sogar noch ein Mann weniger in der Schaltzentrale. Und dass Niehuis kein spielender, sondern eher ein zerstörender MF Spieler ist, wurde der Fehler auch nicht behoben.
Ich denke, MA hat dann einfach den Punkt sichern wollen.
Wenn wir unsere Stürmer über die Flügel einsetzen wollen, muss Cifci auf die 6 und Ritter auf die 8 (oder umgekehrt): Dazu Wunderlich und Klinge. Alles Leute, die Zweikampf und Passspiel beherrschen.
Ansonsten hängen die Spitzen in der Luft.



Beitragvon woinem77 » 21.02.2022, 21:01


Wenn man das hier teilweise liest…gegen 2 Topteams bestanden und Chancen gehabt auch an einem schlechten Tag zu gewinnen….
Und dann „Boyd taugt nix“, der „hier im Forum überbewertete Hanslik“, Ritter nähert sich der Form der letzten Saison an.
Wenn ich Spieler des Teams wäre das seit Ewigkeiten mal wieder Spass macht und sich Woche für Woche den Allerwertesten aufreisst….würde ich nur den Kopf schütteln. Das mach ich jetzt auch mal…..schönen Abend und auf 3 Punkte gegen Verl….mit Boyd, Hanslik und Ritter
Finde übrigens auch dass Niehues seine Sache bisher immer ordentlich gemacht hat wenn er gespielt hat. Und der hätte ggf auch für Götze früher geklappt!
P.S. Bleibt aber festzuhalten dass es Ausnahmen sind und die sachliche Kritik hier klar überwiegt :daumen:



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 21.02.2022, 22:05


Es hat sich ja eine rege Diskussion um unser Spiel mit Boyd vorne drin entwickelt. Skeptisch wird da aber eher betrachtet, dass wir nach der Wahrnehmung einiger nun unser Spiel zu sehr auf Boyd zugeschnitten hätten. Boyd an sich wird hingegen meinem Empfinden nach nicht unangemessen kritisiert (höchstens für das Versemmeln der dicken Chance, was ja aber nicht ganz unberechtigt ist). Im Gegenteil wird vielfach betont, dass er ein richtig guter Stürmer ist und uns dieser Spielertyp bislang fehlte. Und meistens wird anerkannt, dass er schon einige richtig starke Aktionen in den 4 bisherigen Spielen für den Betze hatte.

Ich halte Boyd für einen klasse Stürmer für die 3. Liga und dazu für eine richtig integre und sympathische Persönlichkeit (soweit man das beurteilen kann, ohne ihn persönlich zu kennen). Ich fand, er war gestern einer der besseren bei uns, die ersten beiden Torabschlüsse in der ersten Halbzeit hätten nicht viele andere so zustande bekommen. Ich finde, gegen Halle zeigte er zu Beginn eine ansprechende Leistung, im weiteren Spielverlauf war er dann abgetaucht und agierte eher unglücklich. Aber ich sehe eine klare Entwicklung bei ihm. Er wurde von Spiel zu Spiel stärker und er arbeitet besser und mehr gegen den Ball und mit nach hinten, als er es in Halle wahrscheinlich je gemacht hat. Er ist also bereit und engagiert, sich dem anzupassen, was Antwerpen in dem von uns praktizierten Spielsystem verlangt. Dazu ist er selbstkritisch, war mit seiner vergebenen Chance gegen Mannheim am hadern und war unglücklich, dass er seinem neuen Team und den Fans nicht den Derbysieg schenken konnte. Ich bin daher richtig froh, dass wir ihn verpflichtet haben und ich bin mir sicher, er wird noch ganz wichtige Tore für uns erzielen.

Dennoch halte ich es für legitim, in einem Diskussionsforum die Frage aufzuwerfen, ob er unsere Spielstatik zu sehr durcheinander wirbelt oder nicht.

Antwerpen sagte, er werde die taktische Grundordnung wegen Boyd nicht an ihn anpassen. Und das hat er auch nicht gemacht (über Nuancen kann man streiten, die Übergänge von 3-4-3, 3-5-2, 3-1-4-2 sind meines Erachtens fließend und nicht immer eindeutig abgrenzbar – die Taktikfüchse mögen mich eines besseren belehren, wenn sie es anders sehen). Aber die Spielstatik innerhalb der weiterhin praktizierten taktischen Grundordnung hat sich auch meiner Wahrnehmung schon etwas verschoben – ob gewollt oder ungewollt.

Das mache ich an 2 Punkten fest, die beide auch schon in diesem Thread angeklungen sind:

1) Mein Eindruck ist auch der, dass wir im Schnitt pro Spiel mehr lange Bälle sehen, seitdem Boyd spielt. Allerdings sollte man nicht so tun, als wäre das vor Boyd nie vorgekommen. Auch da war das ein immer wieder praktiziertes Mittel, in einigen Spielen mehr, in anderen weniger. Und umgekehrt ist es mit Boyd ja nun auch nicht so, dass wir nur Langholz spielen. Ich fand die Balance gegen Magdeburg z.B. gut. Gegen Zwickau war es in der ersten Hälfte viel, in der zweiten deutlich weniger. Nur gestern war es wirklich too much, wie ich finde. Aber das muss nicht an Boyd gelegen haben, kann auch dem wirklich starken hohen Pressing von Mannheim und dem Vorrang für Risikovermeidung auf unserer Seite geschuldet gewesen sein. Man wollte nicht Gefahr laufen, tief in der eigenen Hälfte den Ball zu verlieren.

2) Boyd ist – auch wenn er da wirklich sehr engagiert ist und da Fortschritte schon erkennbar sind – sicherlich nicht die Pressingmaschine wie es Redondo und Hanslik in Topform sind. Unsere Spielstatik ist aber so sensibel, dass da auch schon vorne ein Rädchen ins andere greifen muss, damit wir auch mal etwas höher Ballgewinne haben und generell besser Zugriff bekommen.

Diese beiden Punkte sehe ich – wie einige andere hier – durchaus auch. Allerdings halte ich es dennoch für möglich, wenn auch gleichwohl nicht für trivial, Boyd in unser funktionierendes Spielsystem und unsere funktionierende Spielstatik zu integrieren, ohne ihn seiner Stärken zu berauben.

Bzgl. Pressingverhalten heißt das, dass er da sicher mehr machen muss als er es aus Halle gewöhnt war, aber dass er sich auch nicht zu sehr darin aufreiben müssen sollte, weil sonst möglichweise die Kraft fehlt und die Positionierung falsch ist, um seine Stärken, die ihn abheben von den anderen Spielertypen in unserem Kader, einzubringen. Ktown2xberg hat das sehr schön beschrieben, wie er da klug agieren und sich einbringen kann ohne da ein Störfaktor oder Hemmschuh in der Arbeit gegen den Ball zu ein (andere „jagen“ lassen, selbst „nur“ die Anspielstationen zulaufen).

Bzgl. der Sache mit den vielen langen Bällen: ich bin überzeugt, das werden wir so geballt wie gegen Mannheim nicht regelmäßig sehen. Dosiert werden wir es aber sicher weiter einsetzen, wie bereits die ganze Saison über auch. Das nutze uns auch bisher schon bspw, um dann auf zweite Bälle zu gehen und die Chance zu nutzen, gegen eine ungeordnete Defensive des Gegners situativ sehr hoch ins Gegenpressing zu gehen. Wenn dann die Präzision der langen Bälle auf Boyd sowie das Nachrückverhalten der Mittelfeldspieler besser werden (als gegen Mannheim), kann das auch durchaus eine Waffe sein. Redondo könnte da wirklich der kongeniale Partner sein. Langer Ball auf Boyd, er verlängert auf Redondo und der zündet den Turbo – dann kommt dem fast keiner hinterher…natürlich sollten wir vermeiden, das als unser einziges oder überwiegendes Stilmittel zu nutzen.

Boyd ist ja nicht nur wertvoll, wenn er lange Bälle bekommt, sondern immer, wenn es Richtung gegnerischer Strafraum geht – auch und gerade über Kombinationsspiel. Und das passt durchaus zu unserer Spielweise, ihn dann über die Schienenspieler bspw. im Strafraum von außen anzuspielen, er behauptet auf engem Raum den Ball und sucht den Abschluss (wie gegen Magdeburg, wo der TW stark hält, aber Zuck den Abstauber reinmacht) oder er bindet die Gegenspieler und einer nutzt sich dadurch bietende Räume (wie Wunderlich gegen Halle, als Hercher perfekt zurücklegt).



Beitragvon lancelot666 » 21.02.2022, 22:49


@woinem77:
Ich teile eigentlich meist Deine Posts. Vielleicht hab ich mich unglücklich/falsch ausgedrückt. Ein Boyd, der in meinen Augen zum Betze und auch in diese Mannschaft passt, wie die Faust aufs Auge, wird trotz starker Leistung kritisiert, während ein Hanslick von dem Du gegen die Barackler absolut nix gesehen hast, auch noch gelobt wird.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Olamaschafubago » 21.02.2022, 23:05


@Mittelmosel-Teufel: Danke für diese gelungene und umfassende Analyse, der ich auch im Detail so zustimmen würde.

Leider hatte sich die Boyd-Diskussion hier heute etwas verselbständigt - soweit ich in Erinnerung habe, hatten gestern auch die meisten weder Boyds Leistung auf dem Platz noch den Transfer an sich kritisiert, sondern im Gegenteil betont, dass es nicht gegen Boyd ging, sondern eher um die auffällige Häufung dieser langen Bälle mit ihm als Ziel. Wie manche schon betont haben: auf die Mischung kommt es an. Unsere große Stärke war in den letzten Wochen (neben der starken Abwehrarbeit) die offensive Unberechenbarkeit. Und die können wir uns auch sehr wohl mit Boyd auf dem Platz erhalten, da muss ich meine Vorschreiber nicht wiederholen.

Ich denke gestern wurde als Priorität vorgegeben, die Null zu halten, weil man beim Derby in Mannheim auf keinen Fall einem Rückstand hinterherrennen wollte. Daher die Risikovermeidung im Spielaufbau und das vergleichsweise zögerliche Nachrückverhalten. Und natürlich hat da auch ein Götze gefehlt, um diese Räume zwischen Abwehr und Angriff zu überbrücken und dem armen Hanslik hat man seine fehlende Fitness angemerkt (Antwerpen hat ja auch nochmal hervorgehoben, dass er sich nicht mal richtig warm mache konnte).

Leider werden wir von anderen spielstarken Gegnern wahrscheinlich noch öfter dieses hohe aggressive Anlaufen unserer Kette sehen(z.B. in Osnabrück). Es provoziert zwar zum Glück keine haarsträubenden Ballverluste mehr, aber doch einige Fehlpässe. Auch, dass man versucht, Ritter um jeden Preis aus dem Spiel zu nehmen. Vielleicht wäre da Ciftci eine Option als zweiter 6er oder auf Götzes Position, wenn Winkler wieder zurück ist, oder Ciftci spielt den 6er und Ritter rückt vor.

Grund sich Sorge zu machen, gibt es jedenfalls keinen. Auch die Entwarnung bei Götze gibt Hoffnung. :teufel2:



Beitragvon woinem77 » 21.02.2022, 23:18


lancelot666 hat geschrieben:@woinem77:
Ich teile eigentlich meist Deine Posts. Vielleicht hab ich mich unglücklich/falsch ausgedrückt. Ein Boyd, der in meinen Augen zum Betze und auch in diese Mannschaft passt, wie die Faust aufs Auge, wird trotz starker Leistung kritisiert, während ein Hanslick von dem Du gegen die Barackler absolut nix gesehen hast, auch noch gelobt wird.


Alles gut. Aus meiner Sicht passen beide sehr gut zum Betze. Hanslik ist auch ein Wahnsinns Fighter und gibt immer 100%. Dazu ist er neben Hercher unser bester Scorer und presst wie das Duracell Häschen über 90 Minuten.
Wir sollten uns freuen dass wir die Optionen haben - über 90 Minuten und wenn mal jemand gesperrt oder verletzt ist.
Bin mir sicher dass Boyd, Hanslik und Redondo alle noch ihren Teil beitragen werden.



Beitragvon ExilDeiwl » 21.02.2022, 23:52


Ui, eine solche Diskussion hatte ich offen gestanden nicht erwartet. Auch ich war mit dem gestrigen Spiel nicht zufrieden und offen gestanden auch etwas enttäuscht, dass es „nur“ zum Unentschieden gereicht hat. Das lag aber eher daran, dass der Gegener eben Wladhof hieß und nicht weil ich denken würde, dass wir nun jedes Soiel,der Saison dominieren und locker gewinnen müssten.

Den Beitrag vom @Mittelmosel-Teufel möchte ich so im wesentlichen unterstreichen. Sicher hat mir auch das Hoch und Weit gestern nichtbsonderlich gut gefallen. Aber das an Boyd festzumachen oder ihn gar infrage zu stellen? Nein, das geht mir zu weit.

Also, ich würde das alles nicht so hoch hängen. Ganz ehrlich, wenn diese beiden Unentschieden gegen zwei starke Mannschaften gerade unser Durchhänger sind, dann kann ich gut damit leben. Schaut Euch die Konkurrenz an, wer da nicht nur Unentschieden spielt, somdern auch verliert. Gerade heute wieder die Sechzger, die damit vorerst einmal den Anschluss an die Spitzengruppe verloren haben.

Wir werden wieder bessere Auftritte haben - davon bin ich nach wie vor überzeugt.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Begbie1980 » 22.02.2022, 08:48


Alex90 hat geschrieben:@Begbie1980:
Schon lustig zu sehen wie viel Kommentare nach einem vermeintlich schlechten Spiel wieder hier rausgehauen werde. Also im Vergleich zu anderen Spielen war das Spiel gegen Mannheim wirklich nicht gut. Aber dann dinge zu schreiben wie Ritter nähert sich seiner Leistung aus der letzten runde wieder. Oder Redondo liegt nur auf dem Boden. Also das sind Kommentare, die man sich meiner Meinung aus den Haaren zieht, Hauptsache ma kann Jammern.


Das hat überhaupt nichts mit jammern oder an den Haaren herbeigezogen zu tun. Wenn du die Spiele der letzten Wochen bis auf das Mannheim-Spiel gut fandest, bist du nichts anderes als ein Ergebnismensch. Natürlich zählen am Ende die Punkte, aber trotzdem kann man auch schwache Leistungen nach Siegen oder Unentschieden kritisieren. Die Spiele gegen Zwickau und Halle waren nicht gut, gegen Magdeburg wars stark und jetzt gegen Mannheim war es durchschnittlich. Und meiner Meinung nach war Ritter gerade in den letzten beiden Spielen ein Totalausfall und Redondo lag an einer Tour auf dem Boden, was mich einfach nervt, weil man in der Zeitlupe dann schon häufiger sah, dass da kaum Kontakt war. Ich mag diese Art einfach nicht, weder vom Gegner, noch von einem unserer Spieler.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Ultradeiweil » 22.02.2022, 08:55


Redondo war einer der stärksten gegen die barackler ..was er an Zweikämpfe hinten wie vorne bestreitet und sich oft genug die Bälle vor der Abwehr erobert(siehe auch die Chance von Boyd in bzw) ist richtig stark Läuferisch sowieso da darf er gerne mal auf dem Boden liegen

Ritter hatte schon bessere spiele das stimmt aber nochmal da steht ein gegener auf dem Platz der weiß auch welche stärken wir haben und ist zudem individuell nicht viel schlechter besetzt als wir ..das Ritter das 2-3 mann in Mittelfeld ständig attackieren sollte man berücksichtigen.
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Begbie1980 » 22.02.2022, 08:58


phibee hat geschrieben:Er hat sich vorne aufgerieben, er hat die Schüsse aufs Tor abgegeben, die man abgeben konnte. Und dass ihm bei der Topchance der Ball einfach über den Schlappen rutscht, weil er zu sehr in Rücklage kommt, das passiert beim Fußball. Und selbst wenn der Ball aufs Tor kommt, ist auch nicht gesagt, ob er drin gewesen wäre. Es stnaden auch Abwehrspieler vor ihm.


Ich finde es sogar überragend, wie Boyd diese hohen Bällen auf sich verwertet. Er verlängert, lässt prallen, klemmt die Bälle. Und er schießt, wenn er das Ding uffem Schlappe hat. Er wird seine Tore machen, da bin ich mir sicher. Und wenn man sieht, wie präsent Boyd im Gegensatz zu Kiprit ist, dann soll Boyd jedes Spiel 90 Minuten spielen. Denn als Kiprit kam, war mir klar, dass es heute nichts mehr mit dem Dreier wird.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon Schulbu_1900 » 22.02.2022, 09:57


@Mittelmosel-Teufel + @Olafmaschafubago :daumen:
Ich möchts mal kurz so ausdrücken: Unsere unberechenbare Unberechenbarkeit hat scheinbar etwas gelitten.

@Bergbie1980
Ich stimme Dir hinsichtlich Zwickau, Halle, Magdeburg und SVW zu. Wir müssen aber bedenken, das wir viele Rückkehrer aus Verletzungen hatten. Verletzungen die scheinbar das Virus betreffen, dies wird ja nicht klar benannt. Mir läuft es immer eiskalt den Buckel runter, wenn ich sehe wie ein Spieler daraus heraus wieder Höchstleistung bringen soll. Daher bin ich da sehr nachsichtig. Das ist ein Akt auf dem Drahtseil. Hanslik ist jetzt gerade wieder so ein Fall. Der eine verträgt es einfach besser wie der andere. Ich erinnere da nur an David Alaba und vertraue auf eine medizinische Expertise. Das hat MA auch mal in einer PK gesagt.

Die Rheinpfalz zitiert heute MW, wir müssen gegen Verl den Punkt aus Mannheim vergolden, dann ist alles klar. Dem schließ ich mich an.
:schal: :applaus:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Alex90 » 22.02.2022, 10:11


@Begbie1980:
Also ich bin da nicht ganz bei dir. Zumal du die Spiele nicht alle vergleichen kannst. In den meisten Spielen waren wir durch Ausfälle sehr gebeutelt. Des Weiteren waren einige Spieler auch nach Krankheit wieder in die Mannschaft zurückgekommen. Zumal man auch nicht jedes Spiel, weil es vielleicht nicht schön anzusehen war, als nicht gut abstempeln kann. Deine Meinung über Redondo kann ich null nachvollziehen. Ich mag solche Spieler auch nicht, die aller Neymar sich bei jedem Kontakt auf dem Boden rollen, aber das sehe ich bei Redondo nicht. Er läuft den ganzen Platz ab und bekommt auch dementsprechend viel auf die Socken.



Beitragvon MH85 » 22.02.2022, 11:01


Denke das Boyd hier viel zu stark kritisiert wird. Das hat auch nichts mit dem System zu tun. Er war der einzige unruheherd. Aus dem Mittelfeld kamen zu viele Fehlpässe. Da nützt kein System mit irgendeinem stürmer.
Man sollte jedem einzelnen die Chance geben sich zu beweisen. Und Boyd ist für mich der stürmer der bei uns gebraucht wird.
Vielleicht spielen wir einfach zu defensiv. Ist zwar toll mit der Anzahl der Gegentore aber dafür muss unser Mittelfeld eine Menge laufarbeit verrichten um die Bälle nach vorne zu transportieren.



Beitragvon MethU » 22.02.2022, 12:13


Meine Meinung:

-zum Spiel an sich
Unentschieden sind mir immer lieber als Niederlagen.
Nach dem Spielverlauf gefühlt auch eher ein Punktgewinn, als 2 verlorene Punkte

-zu Boyd
Kann die Kritik nicht nachvollziehen. Er hat 2x direkt den Abschluss gesucht und war eigentlich immer anspielbar. Das letzte bisschen fehlt noch, wird aber sicherlich noch kommen. Außerdem Super-Typ, wenn ich das von Außen so beurteilen kann.

-zum Langholz von hinten heraus
Hab nen Kumpel (komischer 05er Fan :nachdenklich: ), der mitgeguckt hatte. Der meinte auch, es seien viele lange Bälle von hinten heraus gespielt worden. Ihm habe ich auch gesagt, dass es vielleicht nicht schön ist, aber die Null stand erneut und so ists mir tausend Mal lieber, als dass jeder Fehler im Spielaufbau mit nem Gegentor bestraft wird (wie es gefühlt bis vor nem Jahr auch war)

-zu Götze
Alles Gute und gute Besserung, hoffe, dass die milde Diagnose auch bestand hat.

Mehr lag mir nicht auf dem Herzen.
3 Punkte gegen Verl, viele Zuschauer, die am Samstag ordentlich Stimmung machen und weiter gehts!!

:teufel2:



Beitragvon Yogi » 22.02.2022, 12:49


@ begbie dass die Spiele nicht alle super waren seh ich auch.
Aber erinnerst dich noch an letzte Saison? Anscheinend nicht!
Mir Shit egal , wenn wir noch 11 x 1:0 Kacksiege machen ,dann sind wir aufgestiegen. Wen interessiert dann das wie?
Und empfehle dir mal an zusehen was der Waldhof, SB , BS ,60 ,Osnabrück jede Woche so zusammen spielen, dann wirst erkennen das was der FCK spielt alles andere als schlecht ist
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Betzebabbe » 23.02.2022, 12:06


Ich bin überzeugt, dass wir dieses Jahr aufsteigen. Selbst wenn wir schlecht spielen, und dass gegen direkte Konkurrenten, kassieren wir keine Niederlage. So steigt man auf. Allerdings müssen wir jetzt auch punkten gegen Verl und Co.
Allerdings verließ uns etwas die Kaltschnäuzigkeit, auch mal nur eine Chance zu haben, und die zu verwandeln.

Was mir Sorgen bereitet ist das wiederholte Unterlaufen von Flanken durch den Torwart.

Und: Ich bin der Neue. Freue mich hier zu sein. :D
"Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst."
Mephistopheles



Beitragvon scheiss fc köln » 23.02.2022, 17:44


Boyd wird seine Buden für uns machen. Er wird vielleicht demnächst nicht immer in der Startelf stehen. Kann halt nicht jeder direkt einschlagen wie Tomiak. Wunderlich hat auch etwas länger gebraucht um anzukommen.

Ich glaube kaum, dass Antwerpen irgendwelche Experimente riskiert und damit den Aufstieg gefährdet.

Die Chance ist jetzt da. Und das will/wird er sich nicht nehmen lassen.



Beitragvon ExilDeiwl » 23.02.2022, 19:41


Das sehe ich genauso. Wo ich mir aber auch sicher bin: Antwerpen wird uns noch das eine oder andere mal mit seiner Aufstellung überraschen (verletzungsbedingt ggf. auch müssen?) und ein gewisses Risiko eingehen. Ich bin aber auch guter Dinge, dass das am Ende gut für uns ausgehen wird. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Thomas » 20.04.2022, 18:10


Noch ein Nachklapp zum Derby in Mannheim von Seiten des DFB:

Bild

DFB verhängt nach Derby 1.875 Euro Strafe gegen FCK

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 1875 Euro belegt.

Im Laufe des Drittligaspiels beim SV Waldhof Mannheim am 20. Februar 2022 wurden im Kaiserslauterer Zuschauerbereich mindestens sechs pyrotechnische Gegenstände gezündet.

Für die Zuschauervorkommnisse hätte der DFB-Kontrollausschuss gemäß Strafzumessungsleitfaden im Normalfall eine Geldstrafe in Höhe von 2500 Euro beim DFB-Sportgericht beantragt. Das DFB-Sportgericht gewährt allerdings momentan generell einen Nachlass von 25 Prozent im Hinblick auf die finanziellen Einbußen, die den Vereinen derzeit durch die verringerten Zuschauerkapazitäten zu Corona-Zeiten entstehen.

Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

Quelle: DFB

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht SVW-FCK 0:0 | Die Derby-Serie hält (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Gypsy » 20.04.2022, 18:38


Oh, das mit dem SALE wusste ich noch gar nicht. Hätte der DFB auch mal für werben können, dass es im Moment 25% Rabatt auf ihre willkürlichen Strafen gibt.

6 pyrotechnische Gegenstände a 416,66 € Normalpreis, bei über 10 wären wir bestimmt unter 400 € pro Stück gekommen.
BIIIER COLA FANTA WASSER



Beitragvon Fenomeno » 20.04.2022, 18:41


@Gypsy:
Na dann wird ja Saarbrücken mit 10€/Pyro am Wochenende billig davonkommen.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 20.04.2022, 19:52


@Gypsy: SALE!

Krach mich weg!!! :lol: :lol: :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Datenleak » 20.04.2022, 20:25


Auch interessant wenn man jetzt nochmal die Kommentare in diesem thread von Februar liest. Schlecht gealtert möchte man meinen :lol:



Beitragvon aufzurjagd » 21.04.2022, 01:14


Datenleak hat geschrieben:Auch interessant wenn man jetzt nochmal die Kommentare in diesem thread von Februar liest. Schlecht gealtert möchte man meinen :lol:


:lol:
Zuletzt geändert von aufzurjagd am 21.04.2022, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste