Forum

Spielbericht SVW-FCK 0:0 | Die Derby-Serie hält (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Ich stelle mir grad vor, was wäre wenn wir 1:0 oder 2:1 gewonnenen hätten mit dieser Leistung.
Auch noch mit zwei Buden von Boyd !!! Gnadenlose Effizienz, ais dem Holz sind Aufsteiger etc....
Sicher, das wäre hier jedem Recht gewesen, aber die Frage ist, ob die Mannschaft nicht abheben würde, Verl zu locker nimmt und sich zu früh auf die zwei Auswärtsspiele konzentriert. Hatten wir alles schonmal...

Aber gut, eine Garantie für die drei Punkte gg. Verl gibts so oder so nicht. Sei es drum, ihr wisst was ich meine... Gerade ein Derbysieg wäre bei aller Süsse doppelt schwer emotional zu verarbeiten gewesen !

Der FCK word gg. Verl wieder mehr Druck machen. Ich hoffe darauf, dass die maximal 10k noch angepasst werden und doppelt so viele mithelfen werden !
Das hat sich die Mannschaft über Wochen, nein Monate echt verdient!
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Auch wenn das Spielerische gestern zu wünschen übrig gelassen hat, können wir mit dem Punkt sehr gut leben. Klingenburg hätte dem Spiel sicherlich gut getan, genau wie ein fitter Götze. Man kann nur hoffen, daß die Verletzung nicht ganz so schlimm ist. Er würde unserem Spiel sehr gut tun. Was mich allerdings etwas gestört hat, neben den Passungenauigkeiten, waren das Langholz, was hier viel zu oft eingestzt wurde. Mir fehlte die spielerische Komponente. Mit Sicherheit lags auch ein Stückweit am Gegner.Man sollte aber trotzdem versuchen, das Aufbauspiel spielerisch zu lösen. Ansonsten denke ich sind wir noch gut im Plan, sollten aber am Samstag unbedingt einen Sieg einfahren, damit es nicht noch enger wird. In diesem Sinne, NUR DER FCK :teufel2:
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Alex90 hat geschrieben:Also wenn ihr mich fragt macht mir das ganze schon Bauchweh. Mich hat das ganze sehr an die ersten 8 Spieltage erinnert.Nur noch hoch und weit. Und ich habe ein wenig Angst ob das zum nächsten Spiel wieder besser wird.

Klar hätte ich vor dem Spiel ein Unentschieden unterschrieben aber im Nachhinein macht mir das schon Angst wie wir gespielt haben das war nämlich null komma null. So gewinnst du zuhause nicht gegen Verl.

Die sorgen hat hier wohl jeder.
Leider sah man das auch die letzten Spiele schon ,das wir immer mehr mit langen Bällen auf Boyd arbeiten.Ich hoffe das Antwerpen dies gegen Verl schon abstellen kann.
In den nächsten 3 spielen sehen wir dann wo die Reise hingeht,entweder wir verteidigen Platz 2 und vergrößern unseren Vorsprung ,oder aber wir verlieren Platz 2 und rutschen von den vorderen 3 Plätzen ...
Aber ich bin zuversichtlich,wir haben erst 15 Gegentore und mit so einer Defensive kann man fast nur Aufsteigen!
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Meiner Meinung nach ist bei uns auch essentiell wichtig dass Hanslik wieder richtig fit wird. Man merkt immer dann was er für die Mannschaft wert ist wenn er mal nicht dabei ist. Gerade im Gegenpressing bzw Anlaufen macht er einen Mörderjob ...

Um die Abwehr bzw. den gesamten Defensivverbund muss man sich glaub ich keine Sorgen machen. Hinten kann jeder 1:1 ersetzt werden (z.B. muss das ja am Samstag gg Verl passieren da Tomiak gesperrt ist). Dann kommt Winkler wieder rein und gut ist. Zu beachten ist nur wo er eingesetzt wird, denn mit Ciftci und ihm hätten wir 2 Linksfüßer in der Dreierkette. Aber da wird MA schon was einfallen. Klinge kommt ja auch wieder zurück.

Bleibt zu hoffen dass die Verletzung von Götze nicht allzu lange dauert und auch alle anderen fit bleiben. Denn einen Kader wie wir hat sonst keiner in der Liga, da kann man beliebig "nachschießen" wenn mal einer ausfällt.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Mit dem Punkt kann ich leben. Gut war das Spiel nicht. Intensiv ja.

Auffällig ist für mich folgendes:

Mit Dreier Kette haben wir normalerweise immer Übergewicht im Mittelfeld. Davon war gestern nichts zu sehen. Aktivposten Klingenburg hat deutlich gefehlt.
Nur die vielen Verletzungen und Ausfälle in den letzten zwei Wochen können das entschuldigen.

Wir waren viel zu weit von den Gegenspielern weg, hatten kein gutes Pressing, Gegen- Pressing? Anspielstationen im Mittelfeld fehlten und hinten wurde zeitweise geschwommen.

Mit Boyd ist uns die Variabilität abhandengekommen. Wir sind einfacher auszurechnen. Das schnelle Kurzpassspiel fehlt, das schnelle Umschalten bis auf die Grundlinie hatten wir einmal, soweit ich mich erinnere, durch Hercher mit der 100%igen von Boyd.

Warum wir so viele einfache Fehlpässe gespielt haben ... ?

Das muss sich dringend wieder ändern.
Hoch und weit nach vorne kann es nicht sein.


Das muss sich dringend wieder ändern.
Hoch und weit nach vorne kann es nicht sein.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Leider konnte ich das Spiel nur am Ticker verfolgen und das war schon schlimm genug :( .
Cool fand ich das Zimmer und Klinge im Block standen, super geil, welche Identifikation mit uns Fans, klasse. :love:
Ich hake das Spiel auch mal als Punktgewinn ab und das die Vorgabe war die Null zu halten, die Barackler sind ja offensiv nicht die schlechtesten. In dem Fall kann ich auch mal ne Kante vorne rein stellen und auf ein Kontertor hoffen.
Chancen dazu gab es ja nicht nur eine. BetzebastionMainz hat es schön geschrieben, trifft er ist er der Held...
Ich denke wir sind uns alle einig, das wir mit TB eine Strafraumstürmer bekommen haben, den wir so nicht hatten. Allerdings haben jetzt auch mehrere erkannt das unser Spiel so kaputt ist. Unter anderem gab es auch schon vor der TB Verpflichtung die Meinung das wir im erfolgreichen System einen mitspielenden Stürmer brauchen. Welche Interessen SPIelen da auf einmal eine Rolle ? :lol: (Danke @MarkoReichGott)
Dann hatten wir wie Situation, wie ChrisW treffend bemerkt hat, das Boyd sich immer selbst aufgestellt hat weil Hanslik oder Redondo verletzt waren.
Wir wissen auch das bei MA ein Spieler der es gut macht erst mal drin bleibt, in der Startelf.
Ich bin wie viele auch gespannt ob wir wieder zur alten Stärke zurückfinden und TB vielleicht auch mal von der Bank kommt, um zu pushen.
Die Konkurrenz, hat die Chance wieder nicht genutzt, Glück gehabt. Hoffentlich läuft es gegen Verl anders und das wird auch wieder schwer genug.
Gute Besserung an Felix Götze, vielleicht ist es ja nur überdehnt..
Jungs, behaltet das große Ziel im Auge :teufel2:
Niemals aufgeben, niemals kapitulieren !!
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Wenn ich ehrlich bin (und das hat nichts mit draufhauen zu tun), weiss ich nicht so recht, wie ich das Ergebnis und das Spiel finden soll.
Einerseits ärgert mich der Punkt, wenn man aber das Spiel betrachtet, können wir mit diesem Punkt froh sein.
Es war ein komisches Spiel. Wir waren einfach nicht gut. Wir haben keinen Zugriff bekommen und vor allem haben wir die Bälle zu leicht verloren und zu viele Fehlpässe gespielt. War das die Aufregung wegen Waldhof, oder fängt es so langsam im Kopf der Spieler an zu rattern?
Natürlich war die schnelle Auswechslung von Götze nicht förderlich, aber das kann nicht alles erklären.
Man sieht, dass Klingenburg gefehlt hat. Seine Präsenz und somit auch Stabilität hat gefehlt. Ritter ist einfach ein anderer Spielertyp und neben ihm fehlt ein anderer, kämpferischer Spielertyp. Fand Boyd jetzt gar nicht so schlecht, wie er hier rüberkommt. Wären 1-2 Pässe oder Abschlüsse sauberer gewesen...
Insgesamt war das Unentschieden OK, mehr aber auch nicht, nun sollten wir wieder anfangen 3fach zu punkten. Wir können nicht immer auf die Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

herzdrigger hat geschrieben: Mit Boyd ist uns die Variabilität abhandengekommen. Wir sind einfacher auszurechnen. Das schnelle Kurzpassspiel fehlt, das schnelle Umschalten bis auf die Grundlinie hatten wir einmal, soweit ich mich erinnere, durch Hercher mit der 100%igen von Boyd.
Boyd hat immer wieder gute Szenen; trotzdem bin ich nicht überzeugt von der Neuverpflichtung. Wie du ja betonst: Mit Boyd ging ein Stück Variabilität verloren. Es wird viel zu häufig auf Boyd geflankt. Ganz schematisch in der Hoffnung, dass der das schon irgendwie machen wird. Hätte übrigens "Chancentod" Thiele diese Chance vergeben wie Boyd in der 55. Minute, wäre er hier im Forum zerfleischt worden.

Frage an Thomas: Werde ich jetzt wieder wegen "Bashings" gesperrt oder ist das noch okay? :wink:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Wieviele spiele hat Boyd noch gleich für uns gemacht?
10 oder 20? Zumindest könnte man den Eindruck gewinnen das er schon so lange da ist bei der ein oder anderen Meinung

Es wird wie schonmal geschrieben seine Zeit brauchen..es ist nicht anders wie wenn ich in eine neue Firma wechsele.. Einarbeitung Eingewöhnung das gehört alles dazu ..im Fußball dann noch das System verstehen die Denkweise der Mitspieler etc. Auch anders Rum wird es seine Zeit brauchen das die Mannschaft ihn mitnimmt auch Mal kurz und flach etc.

Boyd ist ein Typ der sehr selbstkritisch ist war schon in Halle so und hat er auch hier schon durchblicken lassen ..wir sollten es tunlichst vermeiden bei jedem schlechteren Spiel nur Boyd in den Focus zu schieben es ist ein Mannschaftsport..da kommt vieles zusammen und man Stelle sich vor der Gegner tritt von Zeit zu Zeit auch an um zu gewinnen.

Hier wurde ja bereits viel diskutiert über hoch und weit und Kurzpass ..einer schrieb es meiner Meinung nach richtig ..wir machen das immer Mal wieder variabel mit hoch und weit oder kurzpast das war in den anderen spielen genauso nur wenn dir nach 8 Minuten die Schaltzentrale ausfällt und du wegen sperren und Verletzungen in einem Derby indem der Gegner mit Schaum vorm Mund rumrennt umstellen musst klappt nicht alles und wir spielen nicht gut ..

Gegen verl muss und wird es besser gemacht
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 21.02.2022, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

Mädels!
Entspannt euch. Wir haben in einem schweren Spiel bei einem Mitkonkurrenten einen Punkt geholt. Alle unsere Jungs hatten am Samstag einen schweren Stand. Mund abputzen, Krönchen richten und weiter geht es.
Hört auf, die Zeit in eine "vor Terence-Zeit" und "seit Terence-Zeit einzuteilen" - unser Buwe hanns immer noch selbschd in de Hand. Mer sinn Zwäädder! Für die, die es noch nicht gemerkt haben - wünsche euch eine gute Woche!
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Wir hatten keinen echten Mittelstürmer. Die Verpflichtung von Boyd war wichtig. Erstaunlich wie schnell so ein Spieler bei uns kritisiert wird.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Meine Güte. Letzte Woche hatten wir ein Topspiel zweier Mannschaften (eine davon gar die "Übermannschaft"), die sich auf höchstem Drittliganiveau ein Duell auf Augenhöhe geliefert haben. Dieses Wochenende war es halt eher Krampf, aber nicht etwa gegen einen Abstiegskandidaten, sondern wieder gegen ein Team in der Spitzengruppe. Dazu, natürlich nicht hauptsächlich, Verletzungssorgen, fußballfeindlicher Wind und der Rasen war auch nicht gut. Aber wir haben einen Punkt. Und jetzt sollen wir auf einmal ein strukturelles Problem haben? Das halte ich für reichlich übertrieben.

Die Analyse von KtownXberg lässt nicht viel Raum für neue Erkenntnisse, meiner Meinung nach ist darin schon alles enthalten (wie fast immer, möchte ich erwähnen). Vielleicht noch die Tatsache, dass Hercher, der normalerweise immer mal wieder rechts durchbricht, dieses Mal nicht so zum Zug gekommen ist und von daher kein Druck über die Flügel kam.

Über den Namen Boyd und die Verpflichtung muss man meiner Meinung nach nicht diskutieren, nur über die Art wie man ihn einsetzt. Wir müssen bis zur Grundlinie kommen, dann haben wir die Option Boyd in der Mitte und z.B. Wunderlich am Sechzehner. Ich bin mir sicher, dass wir da auch hinkommen, wenn alle wieder fit sind. Ich sehe die Mannschaft das erste Mal seit Jahren gefestigt und in der Mischung top zusammengestellt. Deshalb sollte man nicht gleich wieder in die alten Reflexe verfallen, bei erstbester Gelegenheit grundsätzliche Probleme herbeizureden, wenn es einmal nicht so gut ausgesehen hat.

Drittligafußball ist Ergebnisfußball und die liefern wir. Und ich bin mir sicher, dass wir sie auch weiter liefern werden.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 21.02.2022, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Das Spiel war zäh und nicht einfach zu spielen. Jede Mannschaft in der Dritten Liga, die in den vergangenen Jahren als Zweitplatzierte aufgestiegen ist, hatte in dieser Saisonphase Ergebnis- und fußballerische Durchhänger. Die Meisterschaft ist ein Marathon, bei dem sich ab Kilometer 30 der innere Schweinehund meldet. In dieser kritischen Situation befindet sich derzeit unsere Manmschaft. Jetzt diese zähen Spiele wie gegen Magdeburg und Waldhof nicht zu verlieren, macht mich persönlich optimistisch. Und so wie im Marathon nach dem Überwinden des inneren Schweinehundes so ab Kilometer 35 der Endspurt alles freisetzt, so gehe ich fest davon aus, wird es auch beim 1. FCK sein. Ich war im vergangenen Jahr felsenfest überzeugt, dass wir nicht absteigen. Ich bin in diesem Jahr felsenfest überzeugt, dass wir aufsteigen. Nicht weil ich überheblich oder realitätsfremd bin, sondern weil ich sehe, dass hier eine Mannschaft spielt, die Stehvermögen, Nerven und Lust hat.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Hahaha.

Das ist schon höchst amüsierend hier.

Unsere Taktik war schon vor Boyd lange Bälle zu spielen und nachzurücken. Selbst in so eindeutig klaren spielen wie gegen havelse haben wir nichts anderes gemacht.

In acht von zehn Fällen beginnt das mit einem langen Ball von Zuck und das schon das ganze Jahr über.

In den anderen Fällen schaffen wir gute ballverlagerungen über wunderlich.

Es will mir doch jetzt hier bitte wohl niemand ein ernstes erklären, dass die Mehrheit hier dies nicht mitbekommen habt??!!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Na jetzt überlegen wir Mal Wie lange die Mannschaft braucht um sich einzuspielen und zu finden, so, dass es gut flutscht.
Da rechne ich Mal so mit einem guten Jahr.
TB ist jetzt wenige Tage bei uns und hat schon getroffen.
Ich glaube das wird noch. Es dauert halt bis Mal alles abgestimmt hat. Und ganz ehrlich...scecht sieht das nicht aus wie die Chancen zustande kommen.
Aber! Man darf auch nicht immer das gleiche versuchen und muss variabel und unberechenbar bleiben.

Ich finde es auch echt richtig geil, dass Klinge und Zimmer "bei uns" standen und nicht im VIP Bereich (oder sowas)
Das ist bei weitem nicht selbstverständlich!
Für mich ein klares Zeichen für "der Betze steht zusammen"!
"ihr" und "die da" gab es lange genug! Es ist Mal wieder an der Zeit, das "wir" abzustauben und ins Schaufenster zu stellen!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Kann mit dem Punkt leben.

Wie wichtig dieser war sieht man ja an den teilweise schlechten Kommentaren über die spielerische Leistung.

Kämpferisch hat doch alles gepasst, so what?

Man darf auch nicht vergessen das man so ein Derby auch mal verlieren kann. Die Reaktionen auf ne Derby Niederlage im Stadion, oder dann hier im Forum darf man nicht unterschätzten. Man sieht ja was nach dem Hinspiel möglich war. Das ist alles Kopfsache, genauso kann es auch in die andere Richtung gehen.

Punkt geholt bei nen direkten Konkurrenten :daumen:

Da spielen unsere Jungs auf dem Platz. Bisschen mehr Unterstützung!

Auf drei Punkte gegen Verl :teufel2:
Hammes1970
Beiträge: 25
Registriert: 05.10.2019, 23:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hammes1970 »

Hallo,
ich sehe es auch so, wie viele Vorredner: Mund abputzen und durch. Den Punkt haben wir mitgenommen und die Barackler auf Distanz gehalten.
Das wir Boyd in Szene setzten wollen ist richtig, denn dafür wurde er geholt. Nur die Art und Weise gefällt mir nicht. Seit er da ist spielen wir nur noch lange Pässe nach vorne.
Wo ist unser Spielwitz geblieben. Wir können es doch. Hat man doch am Konter und der Flanke von Hercher gesehen, wenn wir so spielen sind wir viel gefährlicher. Boyd vorne und für die Abpraller Wunderlich, Redondo und Co. an und in der Box
LG von der Bergstraße
Euer Hammes
Als Lautern Fan :teufel2: in Weinheim an der Bergstraße leben. Auf dem Waldhof :nachdenklich: arbeiten, nennt man auch das Übel an der Wurzel anpacken.
Frieden für die Ukraine und die Welt.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ui ist es wieder soweit ? Hätte mich auch gewundert wenn es hier mal nichts zum Kaputt reden gibt. Ich bin mit diesem 1 Punkt zu frieden. Gerade wenn man den Spielverlauf sieht. Außerdem ist Mannheim auch keine Laufkundschaft auch wenn’s die Barackler sind.

Ich gehe fest davon aus das unser Trainerteam und Mannschaft das einzuordnen weis und schon weiter an sich arbeitet.

Also hört auf mit der Lautrer chronischen Meckerkultur. Aufstehen, Hörner richten und siegen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Ich erinnere mal an das letzte Spiel vor der Rückrunde bei Tügü München.
Ähnliches Spiel wie in MA, viele lange Bälle nach vorne, wo Hanslik kaum einen dieser Bälle festmachen konnte. Aus dem Mf heraus viele einfache Fehlpässe, den Gegner immer wieder eingeladen. Ständig Ball und Gegner hinterhergelaufen.
Einziger Unterschied war, dass man ganz früh und glücklich 2-0 in Führung lag.

Ich schätze jetzt mal den Waldhof stärker als Tügü ein, und dass der FCK kämpferisch stark dagegen gehalten hat.
Wir sind nicht so gut wie Magdeburg und spielen einen ganz anderen Stiefel. Und schon vor Boyd gab es solche Spiele wie gestern, nur dass wir öfters auch mal knapp gewonnen, aber bestimmt nicht überzeugender gespielt haben.
Dass wird bis zum Saisonende eine ganz enge Kiste, und es gilt weiterhin die Konzentration hochzuhalten.
Um Platz 2 und 3 streiten sich der FCK, Braunschweig, Waldhof, SB und Osnabrück. Die sind leistungstechnisch alle nicht weit auseinander.
Zuletzt geändert von JG am 21.02.2022, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
YessinetheGreat
Beiträge: 145
Registriert: 30.08.2016, 10:25

Beitrag von YessinetheGreat »

Wir müssen mit dem Punkt zufrieden sein: wir haben in Mannheim gespielt, wir haben kein Tor kassiert und unsere Leistung war auch einfach nicht die Beste...

Wir haben in der Rückrunde schon gegen Mannheim, Magdeburg, Braunschweig und Meppen gespielt und gegen keine Mannschaft verloren, das ist doch auch schonmal sehr positiv.

Darüber hinaus hat Saarbrücken und Meppen verloren, und wenn 60 jetzt noch verliert oder unentschieden spielt ist doch alles gut! Osnabrück und Braunschweig spielen ja gegeneinender, da wir auch eine Mannschaft Punkte liegen lassen...

Ich finde es auch nicht gerechtfertigt, auf Boyd rumzuhacken. Wer schon mal Fußball gespielt hat weiß, wie schwer der Ball zu nehmen war: es ging alles super schnell, der Ball ist noch einmal aufgesprungen und deswegen hatte er ein wenig Rücklage und den Ball hätte er jetzt nicht so einfach einschieben können, da 3 Spieler auf Linie standen. Ich bin mir sicher, dass Boyd noch ein paar Buden machen wird!!
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

Strafraum hat geschrieben:Ui ist es wieder soweit ? Hätte mich auch gewundert wenn es hier mal nichts zum Kaputt reden gibt. Ich bin mit diesem 1 Punkt zu frieden.
Ich bin mit dem Punkt auch zufrieden, weil das Spiel eher eines unserer schwächeren war. Wenn man dann diskutiert, woran das gelegen haben kann, was bitte ist daran "Kaputtreden"?
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #23: "Punktgewinn"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

Leute das Spiel ist rum und wir haben gepunktet.

Das war extrem wichtig, weil der Waldhof bis zum Schluss auch oben mitspielen wird.

Und bei allen Diskussionen, die jetzt geführt werden wegen Boyd, vergesst Eines nicht:

Wir sind in fast allen Spielen in den letzten Wochen (bis zum Magdeburg-Spiel) in Führung gegangen (und das meistens sehr früh). Das hat uns immer in die Karten gespielt.
Jetzt war es in den letzten beiden Spielen halt nicht so, und man sieht schon, dass uns das dann schwerer fällt, unser Spiel aufzuziehen.

Erschwerend kommt hinzu, dass wir ständig wichtige Spieler ersetzen müssen (Corona, Verletzungen). Und trotzdem ist es ein sehr gutes Zeichen, dass wir punkten und diese wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenz nicht verlieren.

Ich habe sehr vor Waldhof gewarnt, weil ich einige Spiele live gesehen habe. Das ist eine richtig gute Mannschaft, die richtig eklig draufgeht und extrem nachsetzt, aber in den letzten Spielen leichtfertig Punkte verschenkt hat (und das ganz besonders bei Türk letzte Woche, wo sie eigentlich hätten ganz locker 3:0 gewinnen müssen).

Aber jetzt muss der Fokus auf Verl liegen.
Und da müssen wir wieder 3 Punkte holen. Ich bin überzeugt, Braunschweig hat sich seine (leichte) Ergebniskrise der letzten wochen mit dem 6:0 in Berlin weggeballert und wird wieder richtig Fahrt aufnehmen.

Wir haben jetzt effektiv 2 Punkte Vorsprung und das ist
vorsichtig ausgedrückt) nur ein sehr kleines Polster.
Die beiden Nachholspiele (Braunschweig in Osnabrück sowie wir bei 1860) erachte ich als gleichermaßen schwer, so dass tabellarisch nicht allzu viel passieren dürfte, wenn diese beiden Spiele noch gespielt sind.

Für mich sind (nach aktuellen Maßstab) Braunschweig und Osnabrück die stärksten Konkurrenten umd Platz 2 (und 3).

Wie gesagt, es sollten jetzt gegen Verl 3 Punkte nachgeschossen werden, da 2 ganz schwere Spiele in 1860 und Osnabrück anstehen (und da Punktverluste einkalkuliert werden müssen).

Sollten wir es schaffen, nach diesen o. g. Spielen Platz 2 weiterhin inne zu haben, hätten wir uns eine sehr gute Ausgangsposition für die letzten Spiele geschaffen. Aber nicht mehr und nicht weniger.

Es ist jetzt psychologisch gesehen wichtig, Platz 2 zu halten. Die Konkurrenz wird dadurch immer mehr (je näher es zum Schluss geht) in die Situation versetzt, ein höheres Risiko in den Spielen zu gehen, um uns abzufangen.
Das sollte man nicht unterschätzen!

LG
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Dass das gestern nach vorne kein gutes Spiel war, hat ja durchaus Gründe.

Als allererstes würde ich da mal den Gegner nennen. Der Waldhof hat 90 Minuten mit maximaler Intensität und Einsatz gespielt, weil sie das Spiel unbedingt gewinnen mussten. Das haben sie gut gemacht, insofern war es schon schwierig überhaupt zur Entfaltung zu kommen.

Punkt 2 war der beschissene Götze-Ausfall, das hat die Statik in unserem Spiel komplett zerlegt. Wenn der Gegner permanent am pressen ist, brauchst du im Zentrum ballsichere Leute um dich aus der Umklammerung zu befreien. Da ging mit Götze ein ganz wesentlicher Faktor verloren.

Punkt 3 ist das was Antwerpen gesagt hat. Wir haben fast nie eine Spielverlagerung auf die ballferne Seite hinbekommen. Dadurch hat sich unser Spiel sehr oft im klein-klein an der Seitenlinie zerrieben.

Und trotzdem haben wir Stand gehalten, das allermeiste wegverteidigt und bewiesen, dass wir auch an eher schlechten Tagen fast nicht mehr zu schlagen sind.

Ich denke, das kann man neben dem Punktgewinn durchaus als positiven Aspekt mitnehmen.

Nächsten Samstag haben wir wieder ganz andere Vorzeichen. Heimspiel gegen einen Abstiegskandidaten, der garantiert nicht so hoch presst wie der Waldhof. Ich bin guter Dinge, dann wieder besseren Offensivfußball zu sehen. So viel Vertrauen habe ich in Trainer und Mannschaft.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Friedmann hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Ui ist es wieder soweit ? Hätte mich auch gewundert wenn es hier mal nichts zum Kaputt reden gibt. Ich bin mit diesem 1 Punkt zu frieden.
Ich bin mit dem Punkt auch zufrieden, weil das Spiel eher eines unserer schwächeren war. Wenn man dann diskutiert, woran das gelegen haben kann, was bitte ist daran "Kaputtreden"?
War vielleicht etwas hart ausgedrückt. Man kann schon anmerken das man das System nicht nur auf Boyd einstellen sollte. Never Change a Running System. Von daher sage ich auch, das es nicht unbedingt schlecht wäre, wenn ein Boyd auch mal von der Bank aus käme. Quasi als Brecher vorne drin.

Denke das Antwerpen seine Schlüsse aus dem Spiel gestern ziehen wird.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Antworten