Forum

Spielbericht SVW-FCK 0:0 | Die Derby-Serie hält (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Wichtiger Punkt bei den Ergebnissen der Konkurrenz. War ein Derby und keiner wollte verlieren. Heute hat der Spielaufbau nicht gepasst. Und zwar von ganz hinten raus. Weder Ciftci, noch Kraus nich Tomiak (mit vielen Fehlpässen) haben hier heute nen guten Tag gehabt (im Spielaufbau) Auch Zuck, Wunderlich und Hercher haben heute gute Möglichkeiten zur Spieleröffnung mit ungenauen Pässen ausgelassen. Und Boyd hatte die Riesen Chance. Der wird seine Buden noch machen. In vielen Spielen hatten wir auch den Vorteil dass wir früh in Führung gegangen sind und dann Hanslik, Redondo vorne viele Räume hatten….alles halb so wild. Und Mannheim ist auch keine Laufkundschaft. Die haben Punkte liegen lassen in Spielen in denen sie oft besser waren. Ich bin mit dem Punkt sehr zufrieden. Und beim nächsten Spiel gehts wieder von Null los.
Zu Götze…das ist nur bedingt sein Körper und sehr viel Pech. Wer so landet und umknickt braucht viel Glück dass nix passiert. Gute Besserung!
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Talentfrei hat geschrieben:
Otto Rehagel hat geschrieben:Boyd hat es am Ende richtig gesagt. "Das war irgendwie ein komisches Spiel." Es gibt doch bei jedem von uns solche Tage. Du gehst ins Büro und nimmst Dir viel vor, am Ende gehst Du nach Hause, bist kaputt, hast aber nicht mal die Hälfte von dem geschafft was Du Dir vorgenommen hast, weist aber nicht warum.

Gegen Verl müssen wir gewinnen, heute ist das 0:0 ok. Ich fand das war eine taktisch sehr gute Leistung unseres Trainers. Wir waren zwar auf eine "kontrollierte Offensive" aus, aber nie zu offen.
Mannheim ist bekannt dafür schnell zu kontern, das wurde unterbunden.
Wenn es mit dem Sieg nicht klappt, ein Unentscheiden zu erkämpfen und den Punkt mitzunehmen (plus Torverhältbis) ist manchmal Gold wert.

Auf gehts am Samstag gegen Verl, da erwarte auch ich den Sieg :teufel2:


PS: Daumen drücken für Felix, er ist so wichtig für uns.
Ich bin Handwerker. Okay passt hier nicht hin. Aber allein schon ins Büro gehen und abends kaputt nach Hause kommen. :lol:

Ich verstehe Dich. Cooler Rebound von Dir ! :daumen:
Lucifer71

Beitrag von Lucifer71 »

Mit dem Punkt muss man heute zufrieden sein.
Es lief im Mittelfeld nur wenig zusammen. Teils den Verletzungen geschuldet teils einfach nur unglücklich ...war ein scheiss Tag an dem nicht viel geht

Die Abwehr hat wie immer geliefert und es gab nicht viele Chancen für Mannheim.

Boyd ist nicht der Spielertyp um im Mittelfeld Kombinationsfußball zu spielen. 50% seiner Pässe im Mittelfeld kommen nicht an. Uns hat einfach ein Götze oder Klingenburg gefehlt.
Wenn Winkler fit gewesen wäre dann hätte ich ihn eingewechselt und Ciftci nach vorne gezogen.

Ich hoffe das Götze sich nicht schwerer verletzt hat.

Gegen Verl werden wir wieder auf Klingenburg setzen können. Bis dahin sollte Winkler wieder fit sein.
Uns fehlen die Alternativen vor allem im Mittelfeld.

Tomiak zu ersetzen wird allerdings schwer. Aber lieber zu Hause gegen Verl als im Auswärtsspiel bei 60.

Antwerpen wird sicherlich das Training in der Woche so ausrichten das wir eine gute Mannschaft bei der das Mittelfeld wieder funktioniert auf den Platz schicken können.

Ich habe da vollstes Vertrauen.
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

FightForBetze hat geschrieben:Bin etwas enttäuscht, mal unabhängig vom Derby oder das der Punkt ok ist. Aber ein solches Auftreten wird am Ende nicht reichen für Liga 2. Uns geht das Mittelfeld komplett abhanden. Würde mir mal Sessa + Wunderlich zusammen wünschen um mehr Druck zu erzeugen. Waldhof war allerdings auch nicht viel besser. Gegen eine Lautrer Mannschaft die ihr schlechtestes Spiel der Rückrunde gemacht hat kein Tor zu erzielen sagt auch einiges über sie aus. Für uns heißt es jetzt die Woche hart arbeiten um gegen Verl drei Punkte einfahren zu können. Schönen Sonntagabend. :teufel2:
Genau so sehe ich das auch. War ein 50/50 Spiel. Dieses Gerede um boyd nervt. Sah den schon stark auch im ballverteilen auf aussen aber klar - vor dem Tor muss da mehr kommen- wird es auch noch.

Das Mittelfeld war heut das Thema, kein Zugriff bekommen, zu wenig gemacht. Das war nix u. Die Pässe nach vorne zu ungenau. Da war der waldhof griffiger. Von hinten wurde wenn möglich sauber rauskombiniert aber dann war meist Schluss.. . Weiter geht's. Wir sind keine übermannschaft die jeden platt macht aber auch selber nicht zu knacken. Bleibt spannend.

Das gute aber und dass lässt mich hoffen: wir fangen keine doofen Dinger. Punkt mitnehmen. Samstag wird nicht leichter. Fck
Den Letzten beissen die Hunde!
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Hatte das Gefühl das uns der Götze Ausfall komplett den Plan genommen hat .
Insgesamt vielleicht etwas zu wenig von allen heute .
War einfach nur froh als die Waldhöfer den Schnatterer raus genommen haben weil der hat es einfach schon so oft bewiesen das er es kann und ist immer gefährlich.
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Glotterteufel
Beiträge: 209
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Das heute war kein gutes bzw. schönes Derby. Wir haben es über 90 Minuten nur selten geschafft, vorne gefährlich zu werden. Okay, 2 Abschlüsse in HZ 1, die aber nicht wirklich gefährlich waren. Die Chance in HZ 2 von Boyd war die einzige gefährliche Offensivaktion. Die hat er echt verballert. So richtig überzeugend finde ich ihn nicht. Treffsicher ist was anderes.
Waldhof hatte jetzt auch nicht reihenweise Chancen. Raab hatte mal Glück, als er am Ball vorbei flog und Seegert den Ball neben das Tor köpft.
Das Spiel wird nicht in Erinnerung bleiben. Es war nicht interessant, schon gar nicht spektakulär.

Positiv: Am Fernseher schien es recht friedlich im Stadion zu sein. Ich hoffe, es war auch wirklich so.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Das war heute irgendwie ein komisches Spiel. Wir hatten,glaub ich,nicht einen einzigen Spielzug nach vorne. Nur hoch und weit.Da tut man auch keinem Boyd einen Gefallen. Wir sollten einfach so weitermachen wie vor der Boydverpflichtung. Schnelles ,vorallem genaues Umschaltspiel, dann macht auch Boyd seine Tore. Wir rücken ja überhaupt nicht mehr richtig nach vorne. Hoher Ball Richtung Boyd,mach was draus, wir bleiben hinten damit die Null steht. Das ging heute einigermaßen gut. Wird für den Aufstieg aber ,meiner Meinung nach, nicht reichen. Fangt bitte wieder an Fussball zu spielen.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Red_Devil hat geschrieben:@salamander
Ich habe auf dich gewartet. Fast 4 Monate nichts von dir gehört. Ansonsten nach jeder Niederlage der erste der hier auf Abstieg wettete. Und jetzt das erste Spiel seit einer ganzen Runde (in der wir nur 1 mal verloren haben) was nicht sooo läuft wie vielleicht erhofft, und du kommst wieder ins Forum. Bei allem Respekt gegenüber deinen (früher) mal gute Artikel, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich habe in den letzten Jahren generell immer weniger geschrieben und das hatte sicher auch mit der deprimierenden Gesamtsituation zu tun. Was stört Dich am meinem Posting? Die Mannschaft ist stabil, die Abwehr spielt richtig toll, Boyd kann allein ein Spiel entscheiden, vieles passt. Ich sehe erstklassige Aufstiegschancen und womöglich beendet diese Saison sogar das dunkelste Kapitel des Vereins. Aber die Leichtigkeit des Spiels nach vorne ist halt momentan weg, das wird man ja wohl noch…,
fckseit1990
Beiträge: 106
Registriert: 23.09.2020, 17:44

Beitrag von fckseit1990 »

Doppelsechs hat geschrieben:Antwerpen liess hier viel zu defensiv spielen, vor wem hatte der Angst? Wenn ich gewinnen will, wechsele ich nicht Stürmer gegen Stürmer. Die Abwehr war gut, aber wir hatten auch Glück. Insgesamt der Waldhof mit Vorteilen
Der Spielplan war doch offensichtlich, die null halten, wir wollten und mussten nicht auf „teufel komm raus“ gewinnen. Ich denke, das hatten alle Spieler im Kopf. Am Samstag gegen verl, werden wir wieder eine starke uns selbstbewusste Mannschaft sehen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Red_Devil hat geschrieben:@salamander
Ich habe auf dich gewartet. Fast 4 Monate nichts von dir gehört. Ansonsten nach jeder Niederlage der erste der hier auf Abstieg wettete. Und jetzt das erste Spiel seit einer ganzen Runde (in der wir nur 1 mal verloren haben) was nicht sooo läuft wie vielleicht erhofft, und du kommst wieder ins Forum. Bei allem Respekt gegenüber deinen (früher) mal gute Artikel, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Kannst du aufgeben, ist zweklos beim dem. Wenn mal wieder verloren wird darf man sicher sien dass er wieder richtig losegene wird.

Gute Besserung an Felix Götze
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Mit dem Punkt muß man bei der Spielweise zufrieden sein.
Aber unser Spiel ist schlechter geworden,es ist zu sehr auf Boyd ausgerichtet.Mir fehlen die kombinationen nach vorn.Oder über Aussen mit Flanken.Heute habe ich keinen Ansatz von Torgefahr gesehen,LEIDER.Ein Sieg wäre nicht verdient gewesen,LEIDER.
Es muß besser werden.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Stimmen zum 0:0 im Derby auf dem Waldhof:

Bild

"Bin angepisst": Boyd hadert mit vergebener Chance

Keine Tore und kein Sieger: Beim 1. FC Kaiserslautern ist man mit dem Derby-Punkt bei Waldhof Mannheim zwar unterm Strich zufrieden, insbesondere ein Roter Teufel trauert dem vergebenen Dreier aber nach.

Es lief die 55. Spielminute, Philipp Hercher hatte auf der rechten Seite freie Bahn, er suchte und fand in der Mitte Terrence Boyd. Der Winter-Neuzugang hätte eigentlich nur einschieben müssen, doch er verzog, sein Ball landete über dem Kasten. Eine Szene, die den 31-Jährigen auch nach Abpfiff noch verfolgte, schließlich hätte sie einen neuerlichen Sieg im Südwest-Derby bedeuten können: "Ich persönlich bin sehr angepisst, dass ich den Jungs nicht den Derbysieg schenken konnte. Gerade meine letzte Chance muss sitzen, ich wollte sie eigentlich mit Überzeugung reinknallen. Ich bin enttäuscht über mich selbst." Komplett unzufrieden war der Stürmer dann aber doch nicht. "Es war ein seltsames Spiel, in dem für beide Mannschaften alles drin war. Aber die Null haben wir wieder gehalten und mal wieder eine grandiose Abwehrleistung gezeigt. Gefühlt bin ich der einzige Verlierer in diesem Derby, denn ich hätte hier eine ganze Region stolz machen können. Aber so ist Fußball - nächste Woche geht es weiter", resümierte Boyd am Mikrofon von "Magenta Sport".

Antwerpen zufrieden: "Wir nehmen das Ergebnis gerne mit"

Die positiven Aspekte des Spiels wollte nach dem Abpfiff auch Trainer Marco Antwerpen herausstellen. Vor allem das schon insgesamt sechzehnte (!) Match ohne Gegentor machte den Trainer stolz: "Nach dem schwierigen Spiel letzte Woche gegen Magdeburg hatten wir heute die nächste ganz schwierige Partie. Es gibt wenige so schwere Auswärtsspiele wie in Mannheim. Wir sind nicht so gut ins Spiel reingekommen, haben aber viel Einsatz gezeigt und viel Bereitschaft. Die erste Hälfte war ziemlich ausgeglichen ohne große Chancen. In der zweiten Hälfte hatte Waldhof das dicke Ding durch Sohm, wir die Chance von Boyd. Unter dem Strich war es ein verdientes Unentschieden. Für uns ist das ein Ergebnis, das wir gerne mitnehmen."

Noch keine genaue Diagnose bei verletzt ausgewechseltem Götze

Einen Rückschlag musste Antwerpen allerdings nach einer Viertelstunde verdauen, als es für Felix Götze nicht mehr weiter ging, der kurz zuvor unglücklich umgeknickt war. "Das ist unglaublich bitter, sehr unglücklich. Wahrscheinlich wird er uns jetzt wieder einige Zeit fehlen, das ist absolut beschissen", so der Trainer. Eine genaue Diagnose stehe aber noch nicht fest, wie Antwerpen auf der Pressekonferenz nach der Partie auf Nachfrage sagte.

"Gegen Verl den Punkt vergolden" - Blick geht schon aufs nächste Heimspiel

Nicht wirklich zufrieden mit dem eigenen Spiel war Hendrick Zuck, der vor allem in der Offensive am kommenden Wochenende zuhause gegen Verl (Samstag, 14:00 Uhr) wieder ein anderes Gesicht zeigen möchte. "Es war kein gutes Spiel von uns, das können wir auf jeden Fall besser. Wir haben defensiv wieder gut gestanden. Den Punkt gegen eine starke Mannheimer Mannschaft nehmen wir daher mit. Offensiv können wir das aber deutlich besser. Nächste Woche gegen Verl müssen wir das wieder besser machen und gewinnen."

Ähnlich sieht das Mike Wunderlich, der den Fans zwar gerne einen weiteren Derbysieg geschenkt hätte, aber auch schon wieder nach vorne blickt: "Es war ein hart umkämpftes Spiel, in dem wir wenig Torchancen hatten und so mit dem Punkt leben müssen. Man hat gemerkt, dass keiner der beiden Mannschaften den ersten Fehler machen wollte, so kommt dann so ein 0:0 zustande. Wir hätten natürlich gerne für unsere Fans gewonnen und einen weiteren Schritt gemacht. Für ein Derby haben wir aber alles reingeworfen, wir bleiben ungeschlagen und nun wollen wir gegen Verl den Punkt vergolden", so der 35-Jährige nach der Partie.

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Keine Tore im Derby: FCK hält Waldhof auf Distanz (Der Betze brennt)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Hat man bezüglich Götze noch etwas gehört?
Er würde uns sehr gut tun aber leider Recht es nicht für paar Spiele am Stück..

Zum Thema Boyd der junge ackert und ackert man kann ihm bis auf die vergebe Chance nichts vorwerfen er muss sich einfach an ein neues System gewöhnen bei uns wird anders gespielt als in Halle ..
Er ist oft auch während des Spieles im Austausch mit MA auch nach dem Spiel suchten die beiden gleich den Dialog ich bin mir sicher er wird seinen Platz finden ..

Gefehlt hat mir heute auch Klinge ..der einfach überall ein Mentalitätsmonster ist ..


Der Rest wurde ja schon geschrieben Haken Ran Focus auf Verl..
:pyro:
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Wenn die gefühlten Niederlagen 0:0 ausgehen, können wir zufrieden sein.
Heute hagelt es schlechte Noten.

Tomiak ist im nächsten Spiel gesperrt. Hoffentlich tut uns das im nächsten Spiel nicht weh
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ultradeiweil hat geschrieben:Hat man bezüglich Götze noch etwas gehört?
Er würde uns sehr gut tun aber leider Recht es nicht für paar Spiele am Stück..
Naja, umgeknickt und direkt angeschwollen. Entweder was gebrochen oder überdehnt. Mit Glück ist er in ein paar Wochen wieder fit, mit Pech sehen wir ihn erst zum Saisonende oder gar nicht mehr wieder...
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Weiß jemand warum die beiden Trainer in der Pk zum Schluss gelacht und die Köpfe geschüttelt haben?

Der Glöckner sagte noch: "Wahnsinn.."
Was war passiert?

Der Pk-Sprecher sagte ja nur, dass er jetzt die Pk beendet und den Gästen eine gute Heimreise wünscht.. ???????
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

MünchnerTeufel hat geschrieben:Weiß jemand warum die beiden Trainer in der Pk zum Schluss gelacht und die Köpfe geschüttelt haben?
Glaub die machen sich nur über die Frage von der BILD Zeitung lustig, die einen "Chancenwucher" bei Mannheim gesehen hatte.
Lucifer71

Beitrag von Lucifer71 »

MünchnerTeufel hat geschrieben:Weiß jemand warum die beiden Trainer in der Pk zum Schluss gelacht und die Köpfe geschüttelt haben?

Der Glöckner sagte noch: "Wahnsinn.."
Was war passiert?

Der Pk-Sprecher sagte ja nur, dass er jetzt die Pk beendet und den Gästen eine gute Heimreise wünscht.. ???????
Ich glaube das war die Frage nach dem Chancenwucher .... Also wenn es etwas nicht gegeben hat waren es viele Chancen. Die Frage war einfach nur dämlich.
FCK_Ande
Beiträge: 51
Registriert: 24.10.2012, 12:44

Beitrag von FCK_Ande »

Bin gerade etwas irritiert über die Notengebung, habt ihr das gleiche Spiel wie ich gesehen? Beste Note hat Raab (der heute 2-3 Mal bei hohen Bällen vorbei gesegelt ist) und Redondo, der sich die Seele aus dem Leib gelaufen ist und als einziger konsequent angelaufen ist, wird so negativ beurteilt?
Dumm gebabbelt is glei :schild:
Glotterteufel
Beiträge: 209
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Der letzte Kommentar kam von MA: „Wahnsinn“.

PG wurde gefragt, wie er mit dem „Chancenwucher“ seiner Mannschaft umgehe.
PG sagte, dass es keinen gegeben habe. Hat der Journalist das Spiel überhaupt gesehen? Das ganze Spiel war chancenarm. Echt, diese Frage war total daneben.

Also was für bescheuerte Fragen von den Journalisten immer wieder gestellt werden. Entweder immer dieselben, oder solche dieser Kategorie. Mich wundert, dass die immer so ruhig bleiben und meist brav antworten.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Mal ehrlich Leute, ihr werdet doch jetzt nicht nach einem schwachen Spiel, das nach so vielen guten Auftritten mal überfällig war, an der Personalie Boyd rumkritteln?
Vielleicht haben die Jungs Langholz gespielt, weil es spielerisch nicht ging. Die vielen Fehlpässe und Unzulänglichkeiten im MF haben doch nichts mit Boyd zu tun. Außerdem sind die Waldhöfer 90 Minuten drauf gegangen und wollten es mehr.
Unsere waren auf Verwaltungsmodus eingestellt und der Trainer hat unglücklich gewechselt. Trotzdem hatten wir die größere Chance.
Unsere Abwehr und das Defensivverhalte des gesamten Teams war trotzdem noch gut.
Und die Offensive wird MA auch wieder mehr zum Laufen bringen.
Wenn Boyd zu haben ist und wir in der Chancenverwertung Schwächen hatten, möchte ich euch sehen, wenn man nicht reagiert hätte.
Wartet doch erst mal die nächsten Spiele ab, ob sich eure „Boyd Theorie“ bestätigt und nehmt nicht den Tabellenführer und den hoch motivierten Derby Gegner (im eigenen Stadion) als Maßstab.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Beim Blick in die Kurve haben wir zwei bekannte Gesichter entdeckt.

Zimmer und Klingenburg fiebern im Gästeblock mit

Das "Derby light" zwischen dem FCK und Waldhof bleibt auf dem Platz und auf den Rängen hinter den Erwartungen zurück. Am Ende feiern 2.000 Lautrer Schlachtenbummler trotzdem einen wichtigen Punkt - mit Jean Zimmer und René Klingenburg mittendrin.

Den gelockerten Corona-Auflagen sei dank, dass im sechsten Drittliga-Duell zwischen den beiden Erzrivalen 1. FC Kaiserslautern und Waldhof Mannheim erstmals seit rund zwei Jahren wieder annähernd Normalzustand herrschte - wenn auch noch nicht so ganz. 19.000 Zuschauer waren für die Partie im Mannheimer Carl-Benz-Stadion zugelassen, fast doppelt so viele wie nach den ursprünglichen Vorgaben noch bis Mittwoch erlaubt gewesen wären. Allerdings galt weiterhin die 2G-plus-Regel, die erst in ein paar Wochen fallen soll, sowie einige weitere Corona-Auflagen. Auch die Stehplätze durften bei weitem noch nicht voll ausgelastet werden.

Bild

Bild

Aus der Pfalz machten sich rund 2.000 Anhänger auf den Weg auf die andere Rheinseite - viele davon mit einem Entlastungszug aus Kaiserslautern - und nahmen im Stadion vor allem die drei Sitzplatzblöcke auf der Gästetribüne ein. Nach einer Anreise ohne größere Zwischenfälle war die Stimmung vor dem Anpfiff nicht schlecht und hatte auch während des Spiels immer mal gute Phasen. An den Auftritt des komplett in Rot gekleideten Gästebereichs beim Derby von vor zwei Jahren kam der FCK-Block allerdings nicht heran, was neben Lautstärke und Geschlossenheit auch an den fast komplett fehlenden Zaun- und Schwenkfahnen lag. Die Ultraszene war wie schon seit Monaten zwar teilweise im Stadion vertreten, einen organisierten Support stellte sie aufgrund der dann doch noch relativ hohen Corona-Einschränkungen aber nicht auf die Beine. Auch große Pyroshows wie im Februar 2020 blieben dieses Mal aus, abgesehen von zwei, drei Böllern und wenigen Gramm Rauch, die auf beiden Seiten gezündet wurden.

Mittendrin im Lautrer Block tummelten sich mit dem gelbgesperrten René Klingenburg und dem noch nicht wieder einsatzbereiten Jean Zimmer derweil zwei FCK-Profis, die die kurze Fahrt nach Mannheim in Zivil angetreten hatten und das Spiel statt von der Haupt- lieber von der Fantribüne verfolgten. Nach dem Schlusspfiff bedankte sich der Gästeblock bei der Mannschaft für den gezeigten Einsatz und den wichtigen Punkt im Aufstiegsrennen, ehe es ohne zunächst bekannte Zwischenfälle und begleitet vom den ganzen Tag über großen Polizeiaufgebot auf den Heimweg ging.

Bild

Ähnliches wie im Gästeblock galt für die Kurve der Waldhöfer, die ebenfalls nahezu frei von Zaunfahnen blieb. Die Banner der Ultraszene suchte man auch hier vergeblich, auch eine Choreo gab es im Gegensatz zum letzten Duell vor (fast) vollen Tribünen nicht. Alles in allem war es trotzdem schön, endlich mal wieder ein relativ gut gefülltes Stadion zu erleben, aber die Derby-Stimmung blieb insgesamt doch hinter den Erwartungen zurück.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Mannheim:

- Fotogalerie | 27. Spieltag: Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Ratinho983
Beiträge: 79
Registriert: 27.06.2017, 15:51

Beitrag von Ratinho983 »

Als ob heute auch nur irgendwas anders war, als in den vergangenen Wochen oder Monaten.
Wir spielen die ganze Zeit etwas zwischen "Langholz" und flach und schnell umschalten. Der Unterschied war heute, dass wir im schnellen, flachen Umschalten extrem ungenau waren und die Umschaltsituationen fast immer mit einem Fehlpass bzw. Ballgewinn von Mannheim endeten. Es war nicht mehr und nicht weniger. Es war einfach alles ein bisschen zu ungenau. Aber von der Spielanlage war es ganz genau das, was wir die ganze Saison gesehen haben.

Jetzt muss es gegen schwächere Gegner einfach wieder mit Siegen losgehen, dann ist nichts passiert. Wenn man bedenkt, dass wir "nur" 2 von 6 Punkten gg. Magdeburg und Mannheim geholt haben, die Konkurrenten das aber nicht ausnutzen konnten, kann man absolut zufrieden sein.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Das 0:0 hätte ich auch vor dem Spiel unterschrieben.
Auswärts bei einem starken Gegner muss man auch mit nem Punkt zufrieden sein. Waldhof spielt eine sehr gute Saison und die haben wir heute auf Distanz gehalten. Ferdisch.
Das nächste Spiel läuft hoffentlich fußballerisch wieder besser. Dann klappt es auch mit dem 3er!
Der erneute Ausfall von Götze ist allerdings mega scheisse! :weinen:
Hoffentlich kommt er schnell wieder zurück.
Felix ist wirklich ein Pechvogel…
Aber auch solche Negativserien reißen irgendwann!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

ChrisW hat geschrieben:Mal ehrlich Leute, ihr werdet doch jetzt nicht nach einem schwachen Spiel, das nach so vielen guten Auftritten mal überfällig war, an der Personalie Boyd rumkritteln?
Vielleicht haben die Jungs Langholz gespielt, weil es spielerisch nicht ging. Die vielen Fehlpässe und Unzulänglichkeiten im MF haben doch nichts mit Boyd zu tun. Außerdem sind die Waldhöfer 90 Minuten drauf gegangen und wollten es mehr.
Unsere waren auf Verwaltungsmodus eingestellt und der Trainer hat unglücklich gewechselt. Trotzdem hatten wir die größere Chance.
Unsere Abwehr und das Defensivverhalte des gesamten Teams war trotzdem noch gut.
Und die Offensive wird MA auch wieder mehr zum Laufen bringen.
Wenn Boyd zu haben ist und wir in der Chancenverwertung Schwächen hatten, möchte ich euch sehen, wenn man nicht reagiert hätte.
Wartet doch erst mal die nächsten Spiele ab, ob sich eure „Boyd Theorie“ bestätigt und nehmt nicht den Tabellenführer und den hoch motivierten Derby Gegner (im eigenen Stadion) als Maßstab.
Boyd ist einer der besten Mittelstürmer der Liga und wir können glücklich sein, dass wir ihn haben. Die Frage ist einzig, wie wir ihn so einbauen, dass wir in unser Kombinationsspiel zurückfinden. Das hat zumindest heute (aber in Ansätzen auch schon vorher) etwas gelitten.
Antworten