Forum

26. Spieltag in der 3. Liga: Braunschweig-Freiburg, Türkgücü-Mannheim, Wehen-Saarbrücken u.a.

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Lucifer71

Beitrag von Lucifer71 »

Ich zwick mich sogar ... Damit ich aufwache und feststellen kann das wir mal wieder tief im Abstiegskampf stecken und es einfach nur zum heulen ist .

Aber das zwicken tut einfach nur weh .. kein aufwachen ... Und der Blick auf die Tabelle zeigt Platz 2 ...
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Wenn der Spieltag uns eines lehrt, dann die Tatsache, dass in dieser verf****** 3. LIGA einfach alles passieren kann.

Jede Unkonzetriertheit, jede vergebene Torchance und jedes verdammte Fünkchen Überheblichkeit und mangelnde Einstellung kann und wird dich Punkte und letzten Endes vllt das Erreichen des großen Ziels kosten!

Wir waren schon öfter mit einem Bein eine Liga höher und haben zum Schluss nur von Platz 4 gegrüßt!
DAKO91
Beiträge: 45
Registriert: 23.10.2017, 19:02

Beitrag von DAKO91 »

joergi hat geschrieben:Geht euch das auch so!? Ich komm' aus dem Grinsen :-D nimmer raus und gugg mir am Tag gefühlt 36x die Tabelle an!!! :teufel2:
100% Zustimmung!!! :teufel2:
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Bergerbetze hat geschrieben:Kann man mal wieder sehen, dass es in dieser Liga keine "sicheren 3 Punkte" gibt und eigentlich jeder jeden schlagen kann, sobald ein Team nicht 100 % gibt.
Und genau daran müssen wir vor jedem Spiel denken!
Momentan scheint das so zu sein. Hoffentlich bleibt es auch weiterhin so.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Lucifer71

Beitrag von Lucifer71 »

Ab heute volle Konzentration auf LU-Ost.
Deren momentanen Form ist sicherlich nicht gut und deren Fans sehen sich schon als Aussenseiter, davon sollte man sich allerdings nicht einlullen lassen.
Die haben mit Schnatterer, Sohm und Martinovic schon ein paar die wissen wo das Tor steht.

Ausserdem werden die mit Härte (Höger, Lebeau etc) versuchen uns im Vorwärtsgang zu treffen und uns zu roten Karten zu verleiten.
Hoffentlich bekommen wir einen Schiedsrichter der das zu unterbinden weiss.
Wir dürfen uns nicht provozieren lassen, denn auf dem Platz sind wir die bessere Mannschaft, das steht ausser Frage.

Daher sehe ich auch die gelbe Karte von Klingenburg und das daraus resultierende fehlen in Mannheim durchaus nicht als Schwächung.
Wunderlich ist für mich auch unberechenbar. Für mich auch so ein Kandidat der sich durch seine Fouls immer nah an einer roten Karte bewegt, meist sogar völlig unnötig.
Das sollte er abstellen.

Götze sollte für Klingenburg von Anfang an spielen.
Wenn Hanslik fit ist Redondo ersetzen und Winkler sollte er fit sein Ciftci.
Da beide letztere fraglich sind und eventuell die ganze Woche nicht trainieren, würde ich die genannten auch wieder von Anfang an spielen lassen.

Obwohl mir Redondo gegen Magdeburg gar nicht gefallen hat auch Kiprit danach nicht. Daher hoffe ich auf Pferdelunge Hanslik.

Mal sehen wer unter der Woche noch ausfällt..Meistens trifft es uns ja ab Donnerstag im Schnitt mit zwei Ausfällen.

Auf zu 3 Punkten bei den Baracklern und heute Abend den Kölnern die Daumen drücken gegen Osnabrück.

Wir müssen weiter den Druck auf Magdeburg hoch halten und den Abstand weiter verkürzen. Am besten so auf um die 6 Punkte. Die spielen an den letzten 3 Spieltagen gegen Braunschweig, 1860 und Osnabrück. Nicht das die schon vier Spieltage vor Schluss als Aufsteiger und Meister feststehen und dann die letzten 3 Partien abschenken.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Lucifer71 hat geschrieben: ...
Wir müssen weiter den Druck auf Magdeburg hoch halten und den Abstand weiter verkürzen. Am besten so auf um die 6 Punkte. Die spielen an den letzten 3 Spieltagen gegen Braunschweig, 1860 und Osnabrück. Nicht das die schon vier Spieltage vor Schluss als Aufsteiger und Meister feststehen und dann die letzten 3 Partien abschenken.
Magdeburg ist früher durch und die letzten 3 Spiele sind für uns dann auch wurscht, habe auf dem Kicker Tabellen Rechner zigmal verschiedene Ergebnisse eingegeben, (allerdings keine Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten) und bis zum 35. Spieltag sind wir uneinholbar Zweiter. Die letzten 3 Spieltage sind nur noch ein Schaulaufen, dort werden zwar auch noch einige Punkte geholt, die ich noch gar nicht mit eingerechnet habe. Natürlich nehmen sich bei mir auch noch die anderen hinter uns gegenseitig die Punkte ab. Da müsste wirklich einer noch ne richtig geile Serie starten.
Schuhseppel
Beiträge: 233
Registriert: 06.07.2008, 18:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Schuhseppel »

Mit einem Heimsieg gegen Saarbrigge sind wir durch.
Roter Teufel von Geburt, seit 1966 im Stadion
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

:daumen:
Schuhseppel hat geschrieben:Mit einem Heimsieg gegen Saarbrigge sind wir durch.
Oh, das wäre aber schon am 34. Spieltag, das übertrifft sogar noch meinen Optimismus.

Und heute Abend hoffe ich auf Thiele, nach pourie und Huth dürfte/könnte er auch treffen.
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

1-0 Viktoria........................................................
Bizzi3
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2010, 12:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Winden

Beitrag von Bizzi3 »

Untergang hat geschrieben:1-0 Viktoria........................................................

--------------------laüft ! :teufel2: -----------------
Zitat Peter Neururer: Je mehr wir über die Vergangenheit reden, umso schlechter ist die Gegenwart
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

iceman65 hat geschrieben: Und heute Abend hoffe ich auf Thiele, nach pourie und Huth dürfte/könnte er auch treffen.
TT spielt heute (noch?) nicht. Trotzdem 1:0 für die Victoria!! Abpfiff!!!! Warum pfeifft der Schiri nicht ab? Ach ja. Ist ja erst eine Halbzeit gespielt...
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

iceman65 hat geschrieben:
Lucifer71 hat geschrieben: ...
Wir müssen weiter den Druck auf Magdeburg hoch halten und den Abstand weiter verkürzen. Am besten so auf um die 6 Punkte. Die spielen an den letzten 3 Spieltagen gegen Braunschweig, 1860 und Osnabrück. Nicht das die schon vier Spieltage vor Schluss als Aufsteiger und Meister feststehen und dann die letzten 3 Partien abschenken.
Magdeburg ist früher durch und die letzten 3 Spiele sind für uns dann auch wurscht, habe auf dem Kicker Tabellen Rechner zigmal verschiedene Ergebnisse eingegeben, (allerdings keine Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten) und bis zum 35. Spieltag sind wir uneinholbar Zweiter. Die letzten 3 Spieltage sind nur noch ein Schaulaufen, dort werden zwar auch noch einige Punkte geholt, die ich noch gar nicht mit eingerechnet habe. Natürlich nehmen sich bei mir auch noch die anderen hinter uns gegenseitig die Punkte ab. Da müsste wirklich einer noch ne richtig geile Serie starten.
3 Spieltage vor Schluss 10 Punkte Vorsprung auf Platz 3 ? :o
Ernsthaft ? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. :oops:
Im Gegenteil, ich halte das zuvor angesprochene Szenario für durchaus realistisch.
Nämlich jenes das Magdeburg den direkten Aufstiegsplatz, egal ob 1. oder 2. Rang 3 Spieltage vor Saisonende sicher hat wegen mindestens 9 oder 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang 3.
Und dass die dann tatsächlich die letzten 3 Spiele gegen diese harten Konkurrenten BS, 60, Osnabrück nicht mit letzter Konsequenz angehen, somit Punkte abgeben und dadurch tatsächlich mindestens einer der 3 den FCK noch abfangen könnte.
Vorausgesetzt Ihr haltet bis Spieltag 35 auch wirklich den Platz 2.
Das ist bei weitem nicht so leicht wie es sich manch einer wünschen und erträumen tut. Immerhin sind noch fast 40 (!) Punkte zu vergeben!
Da sind die momentanen 3 Punkte Vorsprung nur ein hauchzartes Frühlingslüftchen.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

So wie es aussieht, unterschätzen sämtliche Aufstiegsaspiranten momentan die Mannschaften vom unteren Tabellendrittel.

Ich hoffe, wir bleiben auch gegen Verl und Co. hochkonzentriert.
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

1-1..................................................
Bizzi3
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2010, 12:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Winden

Beitrag von Bizzi3 »

Untergang hat geschrieben:1-1..................................................

------------- kacke --------------
Zitat Peter Neururer: Je mehr wir über die Vergangenheit reden, umso schlechter ist die Gegenwart
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Statt 2:0 (Innenpfosten) im Gegenzug ein gestochertes 1:1...aber jetzt ist Thimmy drin; der macht noch einen
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

iceman65 hat geschrieben:
Lucifer71 hat geschrieben: ...
Wir müssen weiter den Druck auf Magdeburg hoch halten und den Abstand weiter verkürzen. Am besten so auf um die 6 Punkte. Die spielen an den letzten 3 Spieltagen gegen Braunschweig, 1860 und Osnabrück. Nicht das die schon vier Spieltage vor Schluss als Aufsteiger und Meister feststehen und dann die letzten 3 Partien abschenken.
Magdeburg ist früher durch und die letzten 3 Spiele sind für uns dann auch wurscht, habe auf dem Kicker Tabellen Rechner zigmal verschiedene Ergebnisse eingegeben, (allerdings keine Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten) und bis zum 35. Spieltag sind wir uneinholbar Zweiter. Die letzten 3 Spieltage sind nur noch ein Schaulaufen, dort werden zwar auch noch einige Punkte geholt, die ich noch gar nicht mit eingerechnet habe. Natürlich nehmen sich bei mir auch noch die anderen hinter uns gegenseitig die Punkte ab. Da müsste wirklich einer noch ne richtig geile Serie starten.
Also nicht, dass ich etwas gegen dieses Szenario einzuwenden hätte, aber das kommt mir doch übertrieben optimistisch vor. Die letzten Spieltage (einschließlich dem aktuellen) laufen schon sehr optimal für uns - immer haben mindestens ein bis zwei, meistens sogar mehr Konkurrenten, Federn lassen müssen und wir wirken wirklich stabil, haben die nötige spielerische Klasse, defensive Kompaktheit und vorallem die Mentalität und Galligkeit. Aber es ist nicht davon auszugehen, dass die Konkurrenten weiterhin ständig Federn lassen und es ist auch nicht davon auszugehen, dass es uns nicht auch noch so ergehen wird in dem ein oder anderen Spiel. Ich rechne wirklich damit, dass es sich am letzten Spieltag entscheidet.
Daher bin ich auch überhaupt gar nicht glücklich damit, dass die Magdeburger an den letzten drei Spieltagen, wenn die relativ sicher schon durch sind und eher nicht mehr mit allerletzter Konsequenz alles raushauen, mit BTSV, 60 und Osna gegen drei potenzielle scharfe Konkurrenten spielen.

Aber gut, wir müssen ohnehin auf uns schauen. Sollten gucken, dass wir es in der eigenen Hand behalten, so dass wir nicht mehr auf Punktverlkuste dieser Konkurrenten an den letzten drei Spieltagen angewiesen sind, wenn wir unsere lertzten drei Spiele ziehen (BVB II (H), Vikt. Köln (A), Türkgücü (H)). Sollte auch machbar sein.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Und Osnabrück spielt auch nur Unentschieden.
War mir gar nicht klar dass Magdeburg die letzten 3 Spieltage gegen 60, BS und Osnabrück spielen. Kann tatsächlich interessant werden wenn sie dann schon durch sind und ggf. den zweiten Anzug spielen lassen…
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Unentschieden in Köln - rein vom Ergebnis her doch ein zufrieden stellendes Ergebnis für uns - auch wenn ein Heimsieg für Viktoria uns noch mal etwas weiter geholfen hätte. Aber ich will mich nicht beklagen, der Spieltag hätte deutlich schlechter laufen können.

Am Samstag zählt‘s wieder im Waldhof. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier nochmal zusammengefasst die aktuelle Situation nach dem 26. Spieltag:

Bild
David Philipp (Köln) bejubelt sein Traumtor gegen Osnabrück; Foto: Imago Images

Die Lage der Liga
3. Liga: Auch Osnabrück verpasst den Sprung auf Platz 3


Ein weiterer Verfolger konnte die Punkteteilung des 1. FC Kaiserslautern nicht ausnutzen: Der VfL Osnabrück kommt im Montagsspiel bei Viktoria Köln nicht über ein 1:1 hinaus und verpasst damit den Sprung auf Rang 3.

Damit ergibt sich an diesem Spieltag die kuriose Situation, dass Eintracht Braunschweig, Waldhof Mannheim und nun auch der VfL Osnabrück (alle 42 Punkte) die große Chance auf den Relegationsplatz durch Patzer verschenkt haben. Alle drei wären mit einem Sieg am 1. FC Saarbrücken (43 Punkte) vorbeigezogen, spielten aber jeweils nur Unentschieden gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Der FCS musste seinerseits sogar eine Niederlage hinnehmen, konnte aber trotzdem den Platz hinter dem 1. FC Kaiserslautern (46 Punkte) verteidigen. Im heutigen Montagsspiel lag Osnabrück durch einen tollen Freistoß von David Philipp (30.) sogar eine zeitlang hinten und hätte fast noch das 0:2 kassiert: Erneut Philipp traf mit einem Schlenzer jedoch nur den Pfosten (49.), kurz darauf markierte Sven Köhler den 1:1-Ausgleich und -Endstand (50.)

Verfolger Braunschweig und 1860 am Mittwoch mit Nachholspielen

Die Roten Teufel, deren nächste Aufgabe das heiße Derby in Mannheim (Sonntag, 14:00 Uhr) ist, haben zudem ebenso wie Braunschweig noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Der BTSV bestreitet dieses übermorgen bei Viktoria Berlin, während Lautern erst am 1. März bei 1860 München antritt. Die Löwen wiederum hegen mit 37 Punkten und noch zwei Nachholspielen auch noch Hoffnungen - ebenfalls übermorgen geht es für sie zum Stadtduell bei Türkgücü München.

Die Partien des 26. Spieltages in der Übersicht:

Hallescher FC - FSV Zwickau 2:0 (Freitag)
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Magdeburg 2:2 (Samstag)
Würzburger Kickers - MSV Duisburg 1:2
SV Meppen - 1860 München 1:1
Türkgücü München - Waldhof Mannheim 0:0
Eintracht Braunschweig - SC Freiburg II 1:1
Borussia Dortmund II - TSV Havelse 1:0
Viktoria Berlin - SC Verl 1:1 (Sonntag)
SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken 1:0
Viktoria Köln - VfL Osnabrück 1:1 (Montag)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Block7
Beiträge: 210
Registriert: 17.10.2010, 23:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: In de Näh vun Därgem

Beitrag von Block7 »

Ich geh stark davon aus, dass Braunschweig am Mittwoch gewinnen wird, 1860 wird sich wohl auch keine Blöße geben wollen.
Egal wie, wir bleiben vorne und 60 hat schon ein straffes Programm, auch wenn sie keine Anfahrt haben zu ihren Nachholspielen.
Aktuell sieht’s gut aus und den Moment sollten wir einfach mitnehmen.
Am Sonntag kann man einen Konkurrenten auf weite Distanz halten, warten wir’s ab und drücken alle Daumen :daumen:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

Gott sei Dank hat Osnabrück nicht gewonnen.

Ja dieser Spieltag lief sehr gut für uns. Das Unentschieden gegen Magdeburg hat uns nicht zurückgeworfen.
Das ist sehr schön.

Aber wenn ich hier lese, welche Orakel hier unterwegs sind.

Ja, es ist Sch.... dass Magdeburg die letzten Spiele gegen direkte Konkurrenten von uns spielt.
Warum?
Weil sie bis dahin definitiv durch sind!
Da brauchen wir nicht diskutieren, das wird so kommen. Das können wir auch nicht ändern. Dazu hätte es Samstag eines Sieges bedurft, damit wir vielleicht noch rankommen.

Das heißt für uns:

Wir dürfen uns in den letzten 13 Spielen keine Blößen geben.

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir 3-4 Spieltage vor Schluss so einen Riesenvorsprung haben werden, dass die restlichen Spiele von Magdeburg Sch....egal sein werden.

Es wird knallhart werden bis zum Schluss. Darauf könnt Ihr Euch alle einstellen.

Die Konkurrenz wird uns nicht den Gefallen tun wie an diesem Spieltag, dass keiner unser Unentschieden auszunützen vermag.

Schon am WE in Waldhof kann es dumm laufen, wenn wir verlieren sollten. Und glaubt mir, der Waldhof wird mit allen Mitteln (erlaubt und unerlaubt) alles versuchen, uns zu schlagen. Und sollte das geschehen, wird uns die Konkurrenz schon an diesem Spieltag wieder total auf die Pelle rücken und der schöne Vorsprung auf Platz 3 ist dahin.

Aber:

Wenn wir clever agieren, werden wir genau diese Konstellation für uns ausnutzen. Der Waldhof muss kommen und wir können aus unserer Abwehr heraus Umschaltmomente kreieren und diese Momente für uns nutzen.
Wir müssen bombensicher hinten stehen, Standards für Waldhof vermeiden (Schnatterer)!

Auch die Konkurrenz hat schwere Spiele.

Osnabrück gegen Braunschweig (direktes Duell)

Saarbrücken gegen Köln (Köln immer für eine Überraschung gut)

1860 - Halle (Halle im Aufwind auch dank Huth)

Aber zuerst müssen wir die Augen auf den Mittwoch richten. Es stehen wichtige Nachholspiele an:

Berlin gegen Braunschweig
und
Türkgücü - 1860

Also zunächst am Mittwoch Daume drücken für Berlin und Türk München.

LG
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Sollte Braunschweig seine beiden kommenden Auswärtsspiele in Berlin und Osnabrück nicht gewinnen, fahren wir Sonntag als 2. Mit 2 Spielen weniger nach Mannheim. Das wären schonmal sehr angenehme Aussichten.

Viele mir bekannte Fans von anderen Vereinen haben unser Spiel am Samstag begeistert zugesehen und sind sich sicher, zwei Aufsteiger gesehen zu haben.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wir haben momentan 46 Punkte, wir brauchen noch vermutlich 25-30 weitere um sicher aufzusteigen....nur mal so um die Relation gerade klar zu machen wie weit der Weg noch zu gehen ist.

Nichtdestotrotz ist die Ausgangslage vor Mannheim natürlich super. Da Braunschweig gegen Osnabrück spielt, können wir mit einem Sieg zu 2 Konkurrenten erstmal ordentlich Abstand gewinnen.

Und so ein Polster gibt natürlich auch psychologisch weitere Sicherheit. Da muss man dann auch beim RÜckstand nicht völlig in Panik verfallen, sondern kann sicherlicher ruhiger weiterspielen als wenn man den Anschluss zu verlieren droht.
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Gewinnen wir am Sonntag, haben wir bei einem Spiel weniger bereits 7 Punkte auf den Waldhof. Gewinnen wir auch das Nachspiel gegen 60, sind es deren 10. Das gleiche gilt auch 1860. Gewinnen die ihr anderes Nachholspiel und wir schlagen sie sind es auch da 9 Punkte.

Ich habe mir mal die nächsten vier Spieltage angeschaut, da sind ja echte Knaller hinter uns dabei.

27.Spieltag Osnabrück - Braunschweig
Unser Derby gegen den Waldhof
Und Saarbrücken hat gegen Viktoria Köln auch noch nicht gewonnen. Osnabrück kann davon berichten

28.Spieltag - Ein Spieltag wo normalerweise alle Topmannschaften dreifach Punkten müssten. Einzig Osnabrück hat es mit Meppen mit einem direkten Wettbewerber zu tun.

29.Spieltag

Saarbrücken gegen Meppen
Waldhof - Braunschweig
Wir müssen gegen Osnabrück ran. Insbesondere das wir zwischen Verl und Osnabrück noch München haben macht es alles nicht einfacher. Allerdings wird sich jetzt einiges gegen uns ändern. Die Mannschaften müssen gerade in direkten Duellen gegen uns früher aufmachen, wenn sie an uns vorbei ziehen möchten. Das gibt uns natürlich Freiräume.

Danach haben wir 3-4 "leichte" Aufgaben. Wichtig ist es sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Sich nicht provozieren zu lassen und einfach rubig seinen Stiefel herunter zu spielen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Antworten