2-3 Kaderplätze frei machen (Stehle, Kleinsorge,Huth,Kiprit)
Und 2 Offensive mit Niveau und kurzfristigen Erfolg holen da würde ein Kobylanski und Mörders doch gut rein passen :

Es ist nur leider so, dass wir diese 3 Torchancen (und viele andere, die wir genutzt haben) gar nicht bekommen hätten, mit einem lauffaulen Spieler wie Mölders auf dem Platz.krassimier hat geschrieben:Mir fallen jetzt schon 3 Torchancen aus der Hinrunde ein, die Hanslik liegen ließ und Mölders aber genutzt hätte. Bestimmt gab es nochmal 3, die ich nicht kenne.
Dann hätten wir unterm Strick bestimmt 2-3 Punkte mehr gehabt, zumindest 2 weitere im Spiel gegen Dortmund.
Der Mölders wäre auch nicht ran gekommen, weil die Schwerkraft ihn extrem langsam gemacht hat. Zum Glück geht dieser Kelch an uns vorrüber.krassimier hat geschrieben:Mir fallen jetzt schon 3 Torchancen aus der Hinrunde ein, die Hanslik liegen ließ und Mölders aber genutzt hätte. Bestimmt gab es nochmal 3, die ich nicht kenne.
Dann hätten wir unterm Strick bestimmt 2-3 Punkte mehr gehabt, zumindest 2 weitere im Spiel gegen Dortmund.
So einfach ist das nicht, um einfach sagen zu können, entweder funktioniert Mölders und wir steigen auf oder er funktioniert nicht, dann wars ein versuch Wert. Ein Mölders kann die ganze Mannschafts Struktur kaputt machen. Du kannst dir mir diesem Transfer sogar den Aufstieg versauen. Ist es diesen Versuch wirklich Wert? Ich denke nicht. Das Risiko ist zu hoch.Yogi hat geschrieben: Ich seh das 50:50 kann funzen, muss aber nicht. Wenn er funktioniert steigen die Chancen aber erheblich aufzusteigen. Wenn er nicht funzt war es einen Versuch wert.
Du sprichst mir aus der Seele.Mephistopheles hat geschrieben:Wie kann man nur ernsthaft als FCK-Fan eine Verpflichtung von Mölders wollen.![]()
Gott sei gedankt, dass Antwerpen überhaupt kein Interesse an der "Wampe von Giesing" hat.
Man kann sich vieles vorstellen. Es fragt sich nur, welche Relevanz deine Vorstellungskraft im Kontext dieser Diskussion hat. Nebenbei gesagt hat Antwerpen doch klar kommuniziert, dass von Seiten des Vereins kein Interesse an einer Verpflichtung der "Wampe von Giesing" besteht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Antwerpen nicht unbedingt auf übergewichtigen Spielern steht, die nicht mehr richtig laufen können.Joschie65 hat geschrieben:Stelle mir gerade vor, was hier los ist, am Ende der Saison, wen z. b. Ein Konkurrent um den Aufstieg, Mölders verpflichtet und aufsteigt.
Wir aber nur 4oder 5 werden, Dan werden einige die hier, gegen eine Verpflichtung sind, schreiben warum kam er nicht zu uns.
Das wird hier keiner schreiben und es wird auch nicht passieren, weil Mölders seine Zeit rum ist. Der hat schon bei 60 jede Chance verballert und jeden Zweikampf verloren und ist gefühlt 10 Meter pro Spiel gelaufen. In einem gewissen Alter baut man schnell ab und Mölders hat im Vergleich zur letzten Saison enorm abgebaut.Joschie65 hat geschrieben:Stelle mir gerade vor, was hier los ist, am Ende der Saison, wen z. b. Ein Konkurrent um den Aufstieg, Mölders verpflichtet und aufsteigt.
Wir aber nur 4oder 5 werden, Dan werden einige die hier, gegen eine Verpflichtung sind, schreiben warum kam er nicht zu uns.
ja, er hat wohl scon seine kinder in der schule angemeldetbazi hat geschrieben:je mehr Dementi desto mehr ist was dran. Mölders kommt. Soll ja angeblich schon in Kaiserslautern gewesen sein. Ist natürlich nicht bestätigt.Abwarten.
Bemüh' dich nicht. Mit dem Hinweis auf Spielsysteme sind viele hier überfordert. Die glauben, dass das Team mit Mölders genau die gleichen Torchancen herausspielen würde wie mit Hanslik, nur dass die Wampe die alle reinmachen würde. Keine Panik, ich vertraue auf MA, der wird das richtig beurteilen können.Forever Betze hat geschrieben:Das wird hier keiner schreiben und es wird auch nicht passieren, weil Mölders seine Zeit rum ist. Der hat schon bei 60 jede Chance verballert und jeden Zweikampf verloren und ist gefühlt 10 Meter pro Spiel gelaufen. In einem gewissen Alter baut man schnell ab und Mölders hat im Vergleich zur letzten Saison enorm abgebaut.Joschie65 hat geschrieben:Stelle mir gerade vor, was hier los ist, am Ende der Saison, wen z. b. Ein Konkurrent um den Aufstieg, Mölders verpflichtet und aufsteigt.
Wir aber nur 4oder 5 werden, Dan werden einige die hier, gegen eine Verpflichtung sind, schreiben warum kam er nicht zu uns.
Wenn Mölders kommt müssen wir unser System umstellen und dann spielen wir nicht mehr so gut wie jetzt.
Denkst du ernsthaft Fußball ist so einfach? Mölders kommt und wir spielen genau wie jetzt nur er nutzt die Chancen? Verstehst du überhaupt wie wir spielen? Pressing, umschalten, Fehler ausnutzen, jeder ackert für jeden. Das wäre vorbei mit Mölders.
Außerdem ist die bewusst das Fußballer untereinander alle vernetzt sind? Die FCK Spieler wissen genau was in München vorgefallen ist.
Soll ich dir mal aufzählen was Insider und auch teilweise Medien für Gerüchte erzählt haben, wieso es zur Auflösung des Vertrages kam?
Weißt du wieso wir momentan so gut sind? Weil die Truppe harmonisch ist und sich so gut versteht wie es geht. Klingenburg meinte im Interview das er noch nie in einem Team gespielt hat, dass so cool drauf war wie das hier.
Manchmal brauch man keinen Goalgetter, sondern es ist besser wenn man mehrere Spieler hat die eben 3-4 mal treffen.
Wenn Mölders kommt ist eine Sache zu 100% klar. Das Spiel muss auf ihn ausgelegt werden, 9 Spieler müssen für ihn rennen und ihn mit Böllern füttern und wenn Mölders aus dem Spiel genommen wird, dann ist unser Offensivspiel verteidigt.
Komischerweise spielten die 60er mit Mölders wie ein Absteiger und kaum ist er weg gewinnen die 60er ihre Spiele deutlich und spielen wieder um den Aufstieg mit.