
Braunschweiger Zeitung (via Liga3-Online.de) hat geschrieben:Noch keine Anfrage für Kobylanski
Verabschiedet sich Martin Kobylanski im Winter von Eintracht Braunschweig? Unter anderem der 1. FC Kaiserslautern soll Interesse haben, doch "bisher liegt (…) keine konkrete Anfrage für ihn vor", sagt BTSV-Sportdirektor Peter Vollmann in der "Braunschweiger Zeitung".
Und selbst wenn in den nächsten Tagen oder Wochen eine Anfrage eintreffen sollte: "Nach aktuellem Stand wollen wir Martin nicht abgeben", betont der 64-Jährige. Bei einem entsprechenden Angebot dürfte der Tabellenzweite aber ins Nachdenken kommen. Schließlich läuft der Vertrag des offensiven Mittelfeldspielers am Saisonende aus, darüber hinaus ist Kobylanski kein Stammspieler. (...)
Quelle und kompletter Text: Liga3-Online.de / Braunschweiger Zeitung
Stehle hat bis jetzt ja nicht gerade viel Einsatzzeit gehabt, nach dem glücklosen beginn mit der Höchststrafe.godmK hat geschrieben:Die Abhängigkeit von Hanslik ist ein zu gefährlicher Faktor für den Rest der Saison. Es ist leider alternativlos noch einen guten Stürmer zu verpflichten. Nachdem mit stehle ja leider aus falsche Pferd gesetzt wurde, muss man nun drittliga taugliches Material noch in den Kader bringen.
BierBetzi18 hat geschrieben:Mein Vater hats gestern richtig gesagt. Warum schaut der FCK nicht Mal nach Spielern in Schweden oder Tschechien. Da haben wir doch bestimmt noch Connections hin!
Kommt's so vor als würden die sich nur in der 3. Liga umschauen. Allerdings vertraue ich da MA und TH.
Euch allen frohe Festtage und gute Transfers
Götze ist nur ausgeliehen. Der muss zumindest für den Moment eh wieder zurück.Betzedeiwel1 hat geschrieben:Also erstmal...ich verstehe jeden, der sagt, er habe Angst, dass mit Wintertransfers das Mannschaftsgefüge gesprengt wird. Jedoch müssen wir beachten, welche potentielle Stürmer wir aktuell haben. Richtig. Eigentlich nur Hanslik. Stehle, Huth und Röser kann man vergessen. Redondo ist aktuell die Feuerwehrlösung. Und normalerweise muss man Redondo als Einwechsel bringen, der am Ende dem Gegner davon läuft. Wir brauchen unbedingt noch 1 bis 2 Offensivspieler. Kobylanski und Boyd wären halt nen Traum. Bekommen wir keine Neuzugänge, bleibt zwar das Mannschaftsgefüge stehen, jedoch kommen wir auf Dauer nicht weiter als der fünfte Platz. Und falls wir nicht aufsteigen, wird das Mannschaftsgefüge auch gesprengt, da ich mir schlecht vorstellen kann, dass bei Nichtaufstieg ein Raab, Götze, Tomiak, Wunderlich bleibt. Sind zwar nur Spekulationen, aber liegt auf der Hand. Deswegen unbedingt handeln und die Offensive durch mind. einen Knipser, der jedes Spiel aus dem Nichts treffen kann, ersetzen.
*Und Kiprit, aber der kommt nicht oft zum Zug
Braunschweiger Zeitung (via NDR) hat geschrieben:Eintracht Braunschweig will Kader wegen Corona vergrößern
Als mögliche Abgänge gehandelte Spieler wie Martin Kobylanski werden den Tabellenzweiten in der Winterpause mit großer Wahrscheinlichkeit doch nicht verlassen. Nach weiteren Verstärkungen sehen sich die Verantwortlichen von Eintracht Braunschweig um. "Wir müssen auf die Situation mit Corona achten und brauchen eher zwei, drei Spieler mehr", sagte Sportchef Peter Vollmann der "Braunschweiger Zeitung" vom Mittwoch. "Corona wird in den kommenden Monaten Ergebnisse beeinflussen, Spiele entscheiden und für Verschiebungen in der Tabelle sorgen." (...)
Quelle und kompletter Text: NDR / Braunschweiger Zeitung