Für die vielen Ausfälle (mit Raab, Kraus, Klingenburg, Götze und Hercher fehlen 5 Stammspieler in der Elf und mit Zimmer, Kleinsorge und Kiprit Spieler des engeren Kreises/ernsthafte Alternativen für die erste Elf) sieht das doch ordentlich aus. Das Götze und Ciftci es auf die Bank geschafft haben und Zuck sogar direkt spielt, freut mich sehr.
Weil ich derzeit wieder unfit bin und es derzeit ohnehin keine entspannte Lage ist, bleibe ich heute zu Hause. Die Daumen sind gedrückt und die Spannung hoch.
Ansonsten: typischer Drittliga Fußball, ausgeglichenes Spiel. Das ist mehr als ich aufgrund der Personalsituation erwartet hatte. Bisher leistungsgerechtes 0:0
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Hippe gefällt mir bisher sehr gut. Macht einen sicheren Eindruck für die fehlende Praxis mit einem super Pass auf Redondo.
Von Sessa kommt zu wenig….klar ist er technisch stark, aber trifft (bisher) oft keine guten Entscheidungen. Ansonsten ordentliches Spiel bis hierher.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Ja, die Abwehr mit Hippe bisher stabil. Und Sessa fehlt irgendwie die Bindung im Spiel. Das war bei seinen letzten Einsätzen leider genauso.
Unterschreibe ich. Sessa bemüht, aber unglücklich. Redondo engagiert, aber auch die ein oder andere schläfrige Situation.
Ansonsten sehr ausgeglichen. Finde es nicht schlecht. Für die Umstände diese Woche okay. Einstellung passt. Vorne fehlt das Ü-Moment.
Da hat man gesehen was der Ritter für ein überragender Kicker ist….die Flanke siehste sonst nicht oft in dieser Liga. Den muss Kenny machen. Geil rausgespielt
Viel Kampf, keine Tore: 0:0 zur Halbzeit gegen Wehen
Der personell geschwächte 1. FC Kaiserslautern verkauft sich im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden bislang gut, was noch fehlt sind klare Gelegenheiten sowie Tore.
Den Roten Teufeln, die die Partie gegen Wehen mit fünf Änderungen in der Startelf angehen müssen, merkt man die vielen Ausfälle bislang kaum an. Die Lautrer sind von Beginn an bemüht, die Kontrolle im Spiel zu übernehmen, die mit Max Hippe teilweise neu formierte Dreier-Abwehrkette lässt kaum Torgelegenheiten zu. Offensiv kreieren die Lautrer ihrerseits dagegen bislang auch kaum nennenswerte Gelegenheiten, meist ist der letzte Pass in den Sechzehner zu ungenau. Kurz vor der Pause werden die Gäste langsam ein wenig dominanter und genau in diese Phase fällt dann die bisher beste FCK-Gelegenheit: Kenny Redondo leitet einen Angriff selbst ein, Marlon Ritter liefert eine scharfe Flanke in den Strafraum, doch Redondo segelt hauchdünn unter dem Ball vorbei. 45 Minuten verbleiben noch, um den vierten Heimsieg der Saison am Betze einzufahren.
Ordentliche erste Halbzeit. Wiesbaden kommt leider zu schnell in unseren 16er, aber nutzt die Chancen ja auch nicht.
Schade, dass Redondo nicht mehr an den Ball gekommen ist, das war sehr schön herausgespielt. Sehr ausgeglichenes Spiel bisher
Bemerkenswert. Es hat wohl niemand die Schiedsrichter fehlentscheidungstabelle in der Kabine aufgehangen. Anders ist das nicht zu erklären, dass wir wieder ein zwölfjährigen Schiedsrichter haben, der alles gegen uns pfeift.
Die Chance kurz vor der Halbzeitpause war dann aber auch Zucker! Tomiak mit einem seiner guten Dribblings treibt den Ball nach vorne, die Flanke von Ritter einfach richtig gut und Redondo fehlen Millimeter zum Fürhungstreffer. Ich finde, dass unsere Jungs dars gar nicht schlecht machen. Sicher ist da die eine oder andere kleine Unzulänglichkeit, aber Einsatz und Engagement stimmen. Weiter so, und dann fallen auch Tore für uns!
Jeder 1,90 m grosse Spieler von wiesbaden, muss aber auch nur bei einem windhauch zu Boden gehen um ein freistoss zu bekommen. So ist es natürlich schwer standardsituationen zu vermeiden
godmK hat geschrieben:Jeder 1,90 m grosse Spieler von wiesbaden, muss aber auch nur bei einem windhauch zu Boden gehen um ein freistoss zu bekommen. So ist es natürlich schwer standardsituationen zu vermeiden
Der Schiri
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Heute in der "Matchday-Mon-Gerry"-Pralinenschachtel.
Die Überraschungspralinen! Menge ca. 15 (Anzahl kann noch kurzfristig variieren)
Gegen die Geburtshelfer aus WEHEN Wiesbaden gibt es eine Sonderedition. Es gibt sie sozusagen nur SESSAonal.
Es sind ziemlich HIPPE Pralinen in den Geschmacksrichtungen:
- AVDOcado
- Rostige RITTER
- Belgische Pralinen aus Antwerpen, gefüllt mit TOMIAKadamia-Nüssen.
Alle angebotenen Pralinen werden nachhaltig und SCHADstoffarm hergestellt.
Der Geschmack der Pralinen gelangen so in den letzten WINKLer des Rachens und bleiben nicht nur auf der Zunge Hengen.
Greift zu, solange das Spiel überhaupt stattfindet.
Diese köstliche Pralinen kommen mit dem Prädikat 3G auf den Markt
1. Hoffe ich habe euch genügend Geimpft, dass ihr sie kauft
2. Die Pralinen sind höchstpersönlich Getestet
3. Nun könnt ihr sie Genesen... ähm Genießen