Zweimal Shaqiri: U21 bricht Negativlauf in der Oberliga
Der 1. FC Kaiserslautern II hat den Bann gebrochen und nach fünfwöchiger Schwächephase endlich wieder einen Erfolg eingefahren: Gegen die SG Mülheim-Kärlich gab es einen hart erkämpften 2:1-Sieg. In der Tabelle bleibt es weiter eng.
Im Heimspiel auf dem Fröhnerhof war es zunächst Erijon Shaqiri (32.), der die 1:0-Pausenführung für die Mannschaft von Trainer Peter Tretter erzielte. Richtig turbulent wurde es dann in der Schlussphase: Shaqiri hatte eine Viertelstunde vor dem Abpfiff das 2:0 auf dem Fuß, zog den Ball aber zunächst knapp am Tor vorbei. Beinahe im Gegenzug erzielten die Gäste aus der Nähe von Koblenz nach ganz schwachem Abwehrverhalten durch Jan Henrich das 1:1 (76.). Aber in der 88. Minute war dann doch erneut Shaqiri zur Stelle und brachte das Leder zur 2:1-Führung über die Linie. In der letzten nennenswerten Aktion des Spiels rettete Lorenz Otto mit einer Glanzparade den wichtigen Heimsieg für den FCK.
Erster Sieg seit fünf Wochen: Aufstiegsrunde weiterhin in Reichweite
Mit 19 Punkten aus 15 Spielen liegen die kleinen Roten Teufel damit weiterhin in Schlagdistanz zu den Top 6 der Oberliga-Gruppe Nord, die zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigen. Für die unteren Sechs geht es im neuen Jahr in die Abstiegsrunde. Nächster Gegner ist am Sonntag kommender Woche auswärts der SV Gonsenheim, der mit 21 Punkten auf Platz 5 rangiert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich finde Häme bei Huth unangebracht. Der Junge hat es schwer genug - 4 Trainer, bei denen er sich nicht durchgesetzt hat. Eine Saison in Zwickau, in der er gut getroffen hat.
Versetz dich mal in seine Haut. Er weiß, dass er eine für Drittliga Verhältnisse sehr ordentliche Saison abgeliefert hat und bringt seine Leistung einfach nicht auf den Platz und muss jetzt zwei Klassen tiefer rumlaufen und selbst dort klappt es nicht. Er tut mir wirklich leid.
Unabhängig davon, bei uns hat er seine vielen Chancen, die er hatte nicht nutzen können und er sollte einsehen, dass er sich schnellstens einen anderen Verein suchen muss. Möglicherweise in der Regionalliga, beim FCK sehe ich keine Zukunft für ihn.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
In der Torjägerliste der Oberliga RheinlandPfalz belegt Elias Huth Platz 55 mit 1 Treffer ... allen Respekt !
Mein Vorschlag an das Trainerteam:
Getreu dem Motto "Ein schlechter Stürmer ergibt einen guten Verteidiger" sollte man Elias Huth in der Abwehr einsetzen. Ich könnte ihn mir als Aussenverteidiger gut vorstellen, auf der Aussenbahn steht er nicht so unter Druck, durch einen seiner vielen Stockfehler ein Gegentor zu verursachen.
Um wieder etwas zum eigentlich Thema dieses Beitgrags beizutragen (deshalb heißt es wahrscheinlich auch so), hier die auf glatte Minuten gerundeten Zeitmarkierungen des Videos, wenn jemand einen Blick auf die Tore werfen möchte:
1:22:00 : 1:0
2:26:00 : 1:1
2:38:00 : 2:1
Viel Spaß beim Schauen, feiert DEN Geburtstat heute schön, lasst uns das Spiel der "Großen" heute genießen und fröhliches Halloween.